Office: (Office 2003) Formulare in eine Registerstruktur

Helfe beim Thema Formulare in eine Registerstruktur in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Gemeinschaft habe folgende db - leider bekomme ich es nicht hin die angegebenen Formulare in eine Registerblattstruktur anzulegen - könnt ihr... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von jhaustein1, 22. April 2014.

  1. Formulare in eine Registerstruktur


    Hallo Gemeinschaft

    habe folgende db - leider bekomme ich es nicht hin die angegebenen Formulare in eine Registerblattstruktur anzulegen - könnt ihr bitte einmal schauen - habe die db angehängt

    lg joerg

    :)
     
    jhaustein1, 22. April 2014
    #1
  2. *confused.gif* Etwas mehr Input und was in der DB wo und wie passieren soll wäre schon wünschenswert. Nach knapp 1000 Beiträgen sollte Dir das eigentlich bekannt/bewußt sein... *rolleyes.gif*

    Meinst Du ein Register als Steuerelement auf dem dann auf jeder Registerkarte ein Formular dargestellt wird?
    Oder meinst Du die generelle Darstellung der Formulare als Register wie sie seit 2007 möglich sind?
     
    CptChaos, 24. April 2014
    #2
  3. das formular heisst übersicht

    im moment ist es so, dass man das form_anfrage öffnet und dort daten einträgt - nach Taste f9 kann man dann ein angebot erstellen - Taste F9 dann den auftrag - nach f9 dann rechnungen

    das wollte ich gerne in der Registerblattansicht haben wie in de rform übersicht
     
    jhaustein1, 24. April 2014
    #3
  4. Formulare in eine Registerstruktur

    Es gibt weder ein Formular Übersicht noch überhaupt ein Formular mit einem Registersteuerelement...

    Sorry, mit den wirren und unvollständigen Angaben kann und werde ich nicht helfen.
     
    CptChaos, 24. April 2014
    #4
  5. entschuldigung - anbei jetzt die richtige datei
     
    jhaustein1, 24. April 2014
    #5
  6. Ok, zumindest gibt es dort jetzt die angesprochenen Formulare.
    Das Problem/die Frage ist mir immer noch nicht klarer.

    Auf dem Formular Übersicht hast Du doch das Register bereits erstellt; wo hakt es noch?
    Evtl. setzt Du Dich nochmal hin, überdenkst das ganze, formulierst dann vollständige, verständliche Sätze und stellst die Frage(n) nochmal...
     
    CptChaos, 24. April 2014
    #6
  7. ...das Problem ist bei mir nun, dass der Ablauf so nicht funktioniert - wenn ich die Formulare im einzelnen starte (bei anfrage angefangen), dann komme ich nach Beendigung der Eingabe und F9 auf das nächste Formular - in diesem Falle Angebot - bei Angebot das gleiche - nun habe ich die Formulare auf die Registerblätter eingefügt und möchte nun den gleichen Efdekt haben - nur das funktioniert nicht, da beim öffnen des Formulars "Übersicht" nach der anf_id gefragt wird
     
    jhaustein1, 24. April 2014
    #7
  8. Formulare in eine Registerstruktur

    Probierst Du das was Du schreibst aus?
    In der BeispielDB funktioniert keines der genannten "Features"
    • frm_anfragen lässt sich öffnen, F9 führt zu keiner Aktion
    • frm_angebot lässt sich öffnen, F9 führt zu keiner Aktion
    • frm_auftrag lässt sich gar nicht öffnen
    • frm_rechnung lässt sich gar nicht öffnen
    Und offenbar sind wir mittlerweile an einem ganz anderen Punkt ("wie kann ich die Objekte im Register nutzen") wie anfangs beschrieben ("wie bekomme ich etwas auf Register"), oder versteh ich es nur nicht?

    Letzter Post in dem Zusammenhang; so macht Helfen keinen Spaß.
    Etwas mehr Mühe/Sorgfalt erwarte ich vom Fragesteller schon *rolleyes.gif*
     
    CptChaos, 24. April 2014
    #8
  9. wenn du das formular anfrage öffnest kannst du bei der datensatzangabe einen neuen ds hinzufügen

    ANF_Nummer frei lassen und bei ANF_EIN_DAT ein Datum eingeben
    bei ANF_ABG_DAT ebenfalls - dann F9 - dann erscheint auf der rechten Seite des Formulars ein Angebotskasten

    dort auf Button "Neues Angeboit" klicken
    neues Formular - hier trägst du bei angebotdatum und netto summe daten ein - F) drücken - dann kommt ein Auftrag Button

    neues Formular kommt
    dort Kunde auswählen - F9

    dann erscheint rechts Rechnungen

    so ist der Ablauf - und das möchte ich gerne, dass diese formulare auf einem formular sind - ansprechbar über die registerblätter
     
    jhaustein1, 24. April 2014
    #9
  10. Ok, mit der Beschreibung kann ich halbwegs was anfangen; zumindest kann ich die einzelnen Schritte so durchführen.
    Wenn ich das Formular Übersicht richtig deute, hat das ja schon alle Formulare als Subformulare enthalten, oder?
    Du möchtest jetzt beim Klick auf F9 quasi zur jeweiligen Registerkarte "springen" ?

    F9 ist im übrigen eine Aktualisierung der Daten (also ein Me.Requery, wenn ich es richtig verstehe...)
     
    CptChaos, 24. April 2014
    #10
  11. ... genau - es waere klasse, wenn es ein formular gibt, mit den entsprechenden formularen - so wie du beschrieben hast mit der funktion - aber das man auch nach abschluss des projektes die einzelnen registerblätter einzeln anklicken bzw aufrufen kann
     
    jhaustein1, 24. April 2014
    #11
  12. Die ganze "Orgie" mit der Aktualisierung aller Formulare um Buttons zu aktivieren halte ich für überflüssig und umständlich.

    Besser wäre es, auf die entsprechende Ereignisse der Controls zu reagieren und die Buttons explizit ein- bzw. auszublenden.

    Um einen Wechsel im Register vorzunehmen kannst Du dann ebenfalls in den Routinen auf die Pages-Auflistung des Elements zugreifen und die Register konkret ansprechen; die Unterformulare sind Elemente des Formulars, nicht des Registers.

    Hilft Dir das als Ansatz weiter?

    P.S. Nein, ich erstelle Dir die Lösung nicht, auch nicht gegen Entgelt.
     
    CptChaos, 24. April 2014
    #12
  13. Formulare in eine Registerstruktur

    ... hilft? ein wenig - und wie komme ich dann zu dem entsprechenden datensatz?
     
    jhaustein1, 25. April 2014
    #13
  14. Hi,

    wenn du A2003 als Version für deinen Thread wählst, solltest du keine accdb hochladen. *rolleyes.gif*
    ...bspw. mit der FindFirst-Methode.
     
    Anne Berg, 25. April 2014
    #14
  15. hallo gemeinschaft - könntet ihr bitte nochmal schauen - bzgl. der registrierung der registerblätter
     
    jhaustein1, 27. April 2014
    #15
Thema:

Formulare in eine Registerstruktur

Die Seite wird geladen...
  1. Formulare in eine Registerstruktur - Similar Threads - Formulare Registerstruktur

  2. Suchfeld in Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Suchfeld in Formular: Hallo zusammen Ich bin eine Datenbank am erstellen, wo ich Mitarbeiter und Kurse erfassen kann und schlussendlich den Mitarbeitern die besuchten Kurse zuteilen. Nun habe ich ein Formular...
  3. Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?: Hallo, ich bin ja gerade dabei ein Bestellformular mit Excel zu realisieren. Das ganze sieht soweit auch schon sehr gut aus und funktioniert weitgehendst. Die Textfelder sind nun alle verlinkt...
  4. Word Steuerelemente/Formular erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Steuerelemente/Formular erstellen: Hallo, ich möchte ein Formular mit 20 kleinen Textfeldern erstellen, die auf einer Seite an vordefinierten Stellen sind. Das fertige Formular soll so angewendet werden, dass ich in die 20...
  5. Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular

    in Microsoft Word Hilfe
    Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular: Hallo, zunächst ein herzlichen Dank für die Aufnahme in diesem Forum und hoffe, dass mir jemand bei meinem Problem behilflich sein kann. Ich bin aktuell dabei ein Formular zu erstellen. Das...
  6. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  7. mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen

    in Microsoft Access Hilfe
    mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen: Hallo liebe Mitglieder Ich verzweifle wieder einmal fast und wende mich an Euch. Ich möchte gern aus einem Formular heraus (Click) prüfen, ob übereinstimmende Datensätze in einer Abfrage vorhanden...
  8. erstellte Formulare versenden

    in Microsoft Outlook Hilfe
    erstellte Formulare versenden: Hallo zusammen, als Rookie direkt mal eine Outlookfrage (MS 365) i.S. Formulare: Onkel Google hat mir ja erklärt, wie man Formulare erstellt, das funzt jetzt auch soweit *:)* Ich speichere die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden