Office: (Office 2003) Formulare in eine Registerstruktur

Helfe beim Thema Formulare in eine Registerstruktur in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Sorry, aber du beschäftigst dich doch nicht erst seit gestern mit Access, oder? Im vorliegenden Fall brauchst du schon eine etwas kreativere Lösung.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von jhaustein1, 22. April 2014.

  1. Formulare in eine Registerstruktur


    Sorry, aber du beschäftigst dich doch nicht erst seit gestern mit Access, oder?

    Im vorliegenden Fall brauchst du schon eine etwas kreativere Lösung.
    Das zusammengesetzte Textfeld "1:1" (!) durch ein Kombifeld zu ersetzen, um
    dann auf dieses den Filter anzusetzen, ist sicherlich keine Lösung. *frown.gif*

    Sag mal, liest du überhaupt, was man dir schreibt?!
     
    Anne Berg, 30. Mai 2014
    #46
  2. Hi Anne

    Komme ich denn überhaupt damit weiter?

    Ich brauche den zusammengesetzten Wert für d auftragsnummer doch suchen muss ich auch nach ihr können

    Wie meinst du es denn, wie ich es umsetzen kann
     
    jhaustein1, 30. Mai 2014
    #47
  3. Ist es zutreffend, dass die berechnete "Auftragsnummer" eindeutig ist?
    Dann könntest du doch ein Kombifeld mit der folgenden Datensatzherkunft einsetzen: Code:
    Die erste Spalte wird mit der Spaltenbreite 0 ausgeblendet, wird aber zur Auswahl des Datensatzes verwendet.
     
    Anne Berg, 31. Mai 2014
    #48
  4. Formulare in eine Registerstruktur

    Die auftragsnummer ist eindeutig
     
    jhaustein1, 31. Mai 2014
    #49
  5. Kannst du bitte nochmal schauen in der letzten Zip Datei - ich bekomme dort das Feld zwar rein -suchen geht trotzdem nicht
     
    jhaustein1, 31. Mai 2014
    #50
  6. ich habe es so eingbaut wie du geschrieben hattest - leider ohne erfolg

    ich kann im feld 17 nicht nach nummer suchen
     
    jhaustein1, 31. Mai 2014
    #51
  7. Hallo,

    es wäre nett, wenn du
    1. Beispiel-DBs im ursprünglich angegebenen Format hochladen und
    2. diese "versionieren", d.h. mit einer fortlaufenden Nummer versehen würdest.

    Die Formulaierung ist falsch, du willst nicht IM Feld Text17 suchen, sondern MIT dem Textfeld IM Kombifeld.

    Was deinen wiederholten Versuch, ein ungebundenes Steuerelement zum Suchen zu benutzen betrifft, so kann auch ich mich nur wiederholen: DAS GEHT NICHT.

    Statt dessen solltest du das Kombifeld zum "Suchen" benutzen, indem du nach Auswahl im Kombifeld auf den ausgewählten Datensatz springst: Code:
    PS:
    Auch diesen Hinweis hast du nicht beachtet. Das so befüllte Kombifeld ist natürlich 2-spaltig.
     
    Anne Berg, 1. Juni 2014
    #52
  8. Formulare in eine Registerstruktur

    hi anne,

    habe nun alles so gemacht wie du beschrieben hattest - aber ich kopiere doch schon den code von oben mit dem select in die dsherkunft?

    wenn ich es so mache, dann klappt das nicht

    bekomme dann in dem kombifeld die meldung das feld kann nicht bearbeitet werden - es ist an das unbekannten feld - und dann der term von oben
     
    jhaustein1, 1. Juni 2014
    #53
  9. Ich weiß wirklich nicht, was du mit den Hinweisen machst. *confused.gif*

    Der Steuerelementinhalt (ControlSource) des Kombifeldes bleibt natürlich leer.
    Die Datensatzherhunft (RowSource) besteht aus dem Select-Statement.

    Bitte beachte auch die Fehlermeldungen und Hinweise, die Access dir bietet.

    Die Anpassung der Spaltenanzahl und der Spaltenbreiten des Kombifeldes hast du befolgt?

    PS:
    Woher kommt eigentlich der ganze sonstige VBA-Code, wer hat den geschrieben?!
     
    Anne Berg, 1. Juni 2014
    #54
  10. Ich habe es alles so gemacht wie du geschrieben hattest
     
    jhaustein1, 1. Juni 2014
    #55
  11. Nein, hast du nicht. Lies dir doch bitte nochmal alles genau durch.
     
    Anne Berg, 1. Juni 2014
    #56
  12. hi anne

    kannst du bitte nocheinmal schauen
     
    jhaustein1, 1. Juni 2014
    #57
  13. Formulare in eine Registerstruktur

    sorry - jetzt
     
    jhaustein1, 1. Juni 2014
    #58
  14. Sorry, aber so macht das keinen Sinn, die Kommunikation mit dir funktioniert nicht.
    Du scheinst nicht zu lesen was man dir schreibt.

    Und falls du es nicht verstehst, solltest du nachfragen.
    Nicht aber einfach nur eine neue Version deiner DB mit den alten Fehlern präsentieren!

    PS:
    Was ist anders in der Version von "sorry - jetzt" im Vergleich zu der zuvor hochgeladenen?
     
    Anne Berg, 1. Juni 2014
    #59
  15. hi anne

    ich habe doch nun folgendes gemacht
    Der Steuerelementinhalt des Kombifeldes ist leer
    Die Datensatzherhunft besteht aus dem Select-Statement.
    Die Anpassung der Spaltenanzahl und der Spaltenbreiten des Kombifeldes
    habe ich aus 2 gesetzt und die breite 0;4 cm
    den afterupdate code von dir ist drin

    ps: der afterupdate code
     
    jhaustein1, 1. Juni 2014
    #60
Thema:

Formulare in eine Registerstruktur

Die Seite wird geladen...
  1. Formulare in eine Registerstruktur - Similar Threads - Formulare Registerstruktur

  2. Suchfeld in Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Suchfeld in Formular: Hallo zusammen Ich bin eine Datenbank am erstellen, wo ich Mitarbeiter und Kurse erfassen kann und schlussendlich den Mitarbeitern die besuchten Kurse zuteilen. Nun habe ich ein Formular...
  3. Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?: Hallo, ich bin ja gerade dabei ein Bestellformular mit Excel zu realisieren. Das ganze sieht soweit auch schon sehr gut aus und funktioniert weitgehendst. Die Textfelder sind nun alle verlinkt...
  4. Word Steuerelemente/Formular erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Steuerelemente/Formular erstellen: Hallo, ich möchte ein Formular mit 20 kleinen Textfeldern erstellen, die auf einer Seite an vordefinierten Stellen sind. Das fertige Formular soll so angewendet werden, dass ich in die 20...
  5. Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular

    in Microsoft Word Hilfe
    Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular: Hallo, zunächst ein herzlichen Dank für die Aufnahme in diesem Forum und hoffe, dass mir jemand bei meinem Problem behilflich sein kann. Ich bin aktuell dabei ein Formular zu erstellen. Das...
  6. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  7. mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen

    in Microsoft Access Hilfe
    mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen: Hallo liebe Mitglieder Ich verzweifle wieder einmal fast und wende mich an Euch. Ich möchte gern aus einem Formular heraus (Click) prüfen, ob übereinstimmende Datensätze in einer Abfrage vorhanden...
  8. erstellte Formulare versenden

    in Microsoft Outlook Hilfe
    erstellte Formulare versenden: Hallo zusammen, als Rookie direkt mal eine Outlookfrage (MS 365) i.S. Formulare: Onkel Google hat mir ja erklärt, wie man Formulare erstellt, das funzt jetzt auch soweit *:)* Ich speichere die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden