Office: (Office 2013) Formulare mit Navigation, zwischen Formularen springen, gefiltere Abfrage

Helfe beim Thema Formulare mit Navigation, zwischen Formularen springen, gefiltere Abfrage in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; von Beaker s.a. Hallo, Du musst bei BrowseTo die gesamte Hierarchie vom obersten Navi-Form bis zum untersten UFo angeben. Hi Beaker genau mit... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Amateur_92, 17. April 2017.

  1. Formulare mit Navigation, zwischen Formularen springen, gefiltere Abfrage


    Hi Beaker

    genau mit diesem >Path to< habe ich ja meine Probleme (weil ich mich erst seit kurzem mit Access und VBA beschäftige)

    Nachdem ich wie gesagt blutiger Access-Anfänger bin hab ich einfach mal mit dem Wissen aus ein paar überflogenen Büchern und Youtube-Tutorials losgelegt (fand die Nav.forms ganz cool, wusste leider nicht das die solche Probleme bereiten)

    VG & dickes Danke für jede Hilfe
    Michael


    Anbei eine Test-DB
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Amateur_92, 24. April 2017
    #16
  2. Hast du dir den Link aus #2 nicht angeschaut?
     
    Beaker s.a., 24. April 2017
    #17
  3. Servus,
    es sollte reichen:
    Code:
     
    Ohrkester, 24. April 2017
    #18
  4. Formulare mit Navigation, zwischen Formularen springen, gefiltere Abfrage

    Doch klar hatte ich ja auch schon geschrieben, nur wie gesagt erschließt sich mir das nicht*rolleyes.gif*

    Laut DonKarl müsste ja der Bezug irgendwie so aussehen:

    Code:
    funktioniert nur leider alles nicht

    Fehlermeldung:
    Access kann das in ihrem Ausdruck angesprochene Feld "|1" nicht finden


    @Ohrkester
    ja das klappst soweit auch, nur wird bei dir ebenfalls "frm-tbldetail" als einzelnes Formular geöffnet und nicht im Hauptformular unter seinem Reiter so wenn man den Button "Detail" drücken würde
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Amateur_92, 24. April 2017
    #19
  5. Servus,

    das funktioniert jetzt im gewünschten Reiter. Ich hab das zweite UFO umbenannt in Navigationsunterformular1
    Code:
    Das Folgende hier macht bei mir auch Sperenzchen und meldet Fehler.
    Code:
     
    Ohrkester, 25. April 2017
    #20
  6. Hallo,
    Nach Umbenennung der UFo-Controls habe ich dieses versucht.
    Code:
    Damit bekomme ich den gleichen Fehler wie der TS im letzten Post.
    Was mich verwundert, da die Parameter alle, ausser den Konstanten, "Variant" sind lt. OH; -ID ist Long.
    Was ist denn daran noch falsch?

    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 25. April 2017
    #21
  7. Hallo!

    Mit absolutem Bezug:
    Code:
    /edit:
    oder ohne NAV-Pfad:
    Code:
    Im angehängten Beispiel ist es etwas anders gelöst, damit das Unterformular nicht vom Navigationsformular abhängig ist.

    mfg
    Josef

    BTW:
    Wenn das Hochladen einer Beispiel-DB schon früher "eine Option" gewesen wäre, hätte es die Lösung auch schon früher gegeben. *wink.gif*
     
    Josef P., 25. April 2017
    #22
  8. Formulare mit Navigation, zwischen Formularen springen, gefiltere Abfrage

    Servus,
    danke Josef. Aber die Schreibweise mit dem '>' ist ganz neu für mich.
    Und Vorsicht Falle, Amateur... die Schreibweise frm-sub-NAV enthält Sonderzeichen, welche Josef bei sich geändert hat.
    Deshalb müssen da eckige Klammern herum.
    In Deinem Original heisst es dann
    Code:
     
    Ohrkester, 25. April 2017
    #23
  9. Na wenn es ohne den "PathToSubformControl" funzt ist das natürlich einfach.
    Wird dadurch der Hinweis auf die donkarls Access-Seiten für ein Navi-Form nicht mehr hilfreich?
     
    Beaker s.a., 25. April 2017
    #24
  10. Hallo!

    Danke für den Hinweis. Das vergaß ich zu erwähnen.

    Allerdings wäre das für den Nav-Pfad kein Problem.
    Bei mir (Acces 2016) würde auch
    DoCmd.BrowseTo acBrowseToForm, "frm-tbldetail", "frmNAV.Navigationsunterformular>frm-sub-Nav.Navigationsunterformular", "fkID = " & Me!ID.Value
    funktionieren. (Allerdings mag ich solche Namen nicht. *wink.gif*)


    Ich verstehe den Zusammenhang nicht.
    In FAQ 4.2 werden die Varianten beschrieben, wie man zur passenden Referenz kommt.
    Docmd.BrowseTo erwartet beim Parameter PathToSubformControl einen String mit der Pfad-Information.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 25. April 2017
    #25
  11. GEIL jetzt klappts

    @Ohrkester
    wenn in der Pfad angabe zwischen den "" eine Klammer ist klappts bei mir leider nicht mehr
    "......[...]...."

    Naja ich habs jetzt in der Test DB zum Laufen gekriegt in dem ich die Bezeichnungen ohne Sonderzeichen gemacht hat (ist eh vernünftiger @josef*wink.gif* )

    TAUSEND dank euch das bremst mich jetzt seit einer vollen Woche
    jetzt benenn ich in der richtigen Datei noch alles um und dann sollte das klappen

    auch die anderen Problemchen die ich so habe krieg ich jetzt mit der richtigen Syntax für Bezüge in meinem Konstrukt hin

    VIELEN DANK NOCHMAL*yelrotflmao *winner *hands

    ihr hört sicher noch von mir ich bin ja quasi erst beim ersten Reiter *rolleyes.gif* *wink.gif*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Amateur_92, 25. April 2017
    #26
  12. Hallo Josef,
    Genau die Antwort auf meine schlecht gestellte Frage; - das hat nichts miteinander zutun.
    Danke.
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 25. April 2017
    #27
  13. Formulare mit Navigation, zwischen Formularen springen, gefiltere Abfrage

    Jetzt hätte ich doch noch einmal eine Syntax Frage bzw. zu dem Referenzieren bei den Navigationsformularen.

    Wenn man jetzt zum Beispiel in frmÜbersicht auf ein Textfeld in frmDetail "zugreifen" möchte?

    Forms!frmNAV!Navigationsunterformular.Form!Navigationsunterformular1.txtTest
    Forms!frmNav!Navigationsunterformular!Navigationsunterformular1.txtName.Value = "test"

    ??also irgendwie sowas??

    was mich einfach verwirrt ist ich weiss nie ob der Pfad jetzt über die "Navigationsformulare/1" geht ofer über die tatsächlich dahinterliegenden

    (also wenn ich das jetzt irgendwie verständlich ausgedrückt habe*wink.gif* )
     
    Amateur_92, 25. April 2017
    #28
  14. Hallo!

    Dann gehst du von frmÜbersicht aus:
    Me.NavigationsunterformularName.Form.TextfeldName
    Me ist die Instanz der Klasse in der der Code steht.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 26. April 2017
    #29
  15. Hi Josef,
    vielen Dank für die Hilfe, leider krieg ich das aber mal wieder nicht zum Laufen.
    Ich kriege immer die Fehlermeldung:
    "Methoden oder Datenobjekt nicht gefunden"

    Code:
    Mal wieder vielen Dank im voraus für jede Hilfe!*hands
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Amateur_92, 26. April 2017
    #30
Thema:

Formulare mit Navigation, zwischen Formularen springen, gefiltere Abfrage

Die Seite wird geladen...
  1. Formulare mit Navigation, zwischen Formularen springen, gefiltere Abfrage - Similar Threads - Formulare Navigation Formularen

  2. Suchfeld in Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Suchfeld in Formular: Hallo zusammen Ich bin eine Datenbank am erstellen, wo ich Mitarbeiter und Kurse erfassen kann und schlussendlich den Mitarbeitern die besuchten Kurse zuteilen. Nun habe ich ein Formular...
  3. Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?: Hallo, ich bin ja gerade dabei ein Bestellformular mit Excel zu realisieren. Das ganze sieht soweit auch schon sehr gut aus und funktioniert weitgehendst. Die Textfelder sind nun alle verlinkt...
  4. Word Steuerelemente/Formular erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Steuerelemente/Formular erstellen: Hallo, ich möchte ein Formular mit 20 kleinen Textfeldern erstellen, die auf einer Seite an vordefinierten Stellen sind. Das fertige Formular soll so angewendet werden, dass ich in die 20...
  5. Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular

    in Microsoft Word Hilfe
    Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular: Hallo, zunächst ein herzlichen Dank für die Aufnahme in diesem Forum und hoffe, dass mir jemand bei meinem Problem behilflich sein kann. Ich bin aktuell dabei ein Formular zu erstellen. Das...
  6. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  7. mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen

    in Microsoft Access Hilfe
    mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen: Hallo liebe Mitglieder Ich verzweifle wieder einmal fast und wende mich an Euch. Ich möchte gern aus einem Formular heraus (Click) prüfen, ob übereinstimmende Datensätze in einer Abfrage vorhanden...
  8. (Word 2003) Navigation im Word Formular

    in Microsoft Word Hilfe
    (Word 2003) Navigation im Word Formular: Hallo liebe Forumsmitglieder, ich wende mich mit einem Problem an Euch, daß ich mit Eurer Hilfe gern lösen würde. Für die Erfassung, bzw. Änderung von Mitgliederdaten habe ich ein 3-spaltiges...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden