Office: (Office 2016) Formulare schließen bei Inaktivität

Helfe beim Thema Formulare schließen bei Inaktivität in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich wollte in eine bestehende Datenbank einen Code integrieren, dass sich nach einer gewissen Zeit bei Inaktivität alle Formulare schließen.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von crizu, 28. März 2020.

  1. Formulare schließen bei Inaktivität


    Hallo,

    ich wollte in eine bestehende Datenbank einen Code integrieren, dass sich nach einer gewissen Zeit bei Inaktivität alle Formulare schließen.
    Das habe ich mit folgenden Code auch geschafft:

    Code:
    Jetzt ist es jedoch sehr mühsam das in alle Formulare einzufügen. Außerdem funktioniert es nicht wirklich bei Unterformularen. Wenn in den Unterformularen gearbeitet wird, dann läuft die Zeit dennoch.

    Jetzt war die Überlegung, dass man beim Öffnen der DB ein Formular im Hintergrund öffnet und dieses überprüft ob überhaupt eine Aktivität oder Mausbewegung stattfindet.

    Geht das?

    Viele Grüße

    :)
     
  2. Wenn das bei mir richtig läuft, dann registriert dieser Code aber nur wenn geklickt wird. Auf Mausbewegung geht dieser scheinbar nicht, oder?
     
  3. Formulare schließen bei Inaktivität

    Hallo crizu,

    darf man fragen für was das nötig ist!?
    Eine andere DB schließen bei inaktiv verstehe ich noch, aber Formulare automatisch
    in der eignen DB schließen...!?
     
    Kyron9000, 30. März 2020
    #4
  4. ich habe eine Datenbank welche über VPN durch einen bestimmten Personenkreis bearbeitet werden kann.
    Wenn nun jemand vergisst sich in der DB abzumelden, sollen alle offenen Formulare geschlossen und nur das Anmeldeformular geöffnet werden.
     
  5. Hallo crizu,

    späte Antwort aber doch!
    Habe mir die Mühe gemacht und dieses Vorhaben umzusetzen versucht
    ... habe ja jetzt viel Corona-Zeit
    Denke es ist mir "gelungen", aber es benötigt nun Tests, ob das auch wirklich so ist.
    1. habe sie als mdb gepostet!
    2. im Modul mdlAccessInaktiv kannst die Zeit des Schließens eingeben
    (i.M. 20000 ist aber zu wenig).
    3. im Form frmTimer kannst 2 Tests nachvollziehen
    4. im Form frmStart kannst das [Time] sowie den Code dafür rauslöschen,
    habe ich nur für Testzwecke eingefügt.
    5. einfach mal testen *Smilie

    Falls du Fehler findest oder Verbesserungen, kannst gerne nachfragen oder posten.
     
    Kyron9000, 2. April 2020
    #6
  6. siehe hier im gekürztem PDF das Thema "Datenbank automatisch schließen"
     
    elmar, 2. April 2020
    #7
  7. Formulare schließen bei Inaktivität

    ...die DB automatisch schließen wäre wesentlich einfacher gewesen,
    war aber nicht die Frage.
     
    Kyron9000, 2. April 2020
    #8
  8. Hallo @elmar,

    der Code funktioniert solange es keine Mausbewegung gibt und nichts eingetragen wird.
    Die Variable wird ja nirgends zurück auf 0 gesetzt nur auf 1
    Das wird vermutlich der gekürzten Pdf geschuldet sein.
    Mit der Ergänzung des Codes würde er gut funktionieren.
    Code:
    Das Quit zum schließen der DB müsste ja nicht verwendet werden.
    Wäre auch eine Möglichkeit für den Threadstarter und eine sehr einfache sogar.
    Habe es auch in einem Modul getestet, auch nicht schlecht.
    Da kann man sich eine Menge Schreibarbeit sparen.

    PS: hatte gestern nur übers HDY die Pdf angesehen... Schrift zu klein *Smilie
     
    Kyron9000, 2. April 2020
    #9
  9. Ich habe mal eine Lösung erarbeitet wo du in allen Formularen nur diese Codezeilen einsetzen musst:
    Code:
    Wenn dies für Dich vom Aufwand her vertrettbar ist, poste ich Dir gerne meine Lösung.
    Gruss
    Jean Pierre
     
Thema:

Formulare schließen bei Inaktivität

Die Seite wird geladen...
  1. Formulare schließen bei Inaktivität - Similar Threads - Formulare schließen Inaktivität

  2. Formular schließen ohne Nachfragen

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular schließen ohne Nachfragen: Hallo zusammen, habe folgendes Problem. habe folgenden Code im Formular [/Private Sub Form_BeforeUpdate(Cancel As Integer) If MsgBox("Urlaub speichern?", vbYesNo, "Speichern?") = vbNo Then Me.Undo...
  3. Formular schliessen und sofort wieder öffnen

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular schliessen und sofort wieder öffnen: Hallo, ich habe folgende Vorstellung. ich habe ein Formular, welches ich mit einer SQL-Anweisung geöffnet habe. Auf diesem Formular befinden sich Buttons um das Formular zu schließen und mit...
  4. Fehler beim Schliessen Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Fehler beim Schliessen Formular: Hallo Kollegen, es handelt sich um ein geteiltes Formular... eigentlich kann man da ja nichts falschen machen - trotzdem kommt bei mir bei Klick auf den Button Schließen Private Sub...
  5. Formular per VBA schliessen und speichern

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular per VBA schliessen und speichern: Hallo, ich benutze folgende Scriptzeilen um ein Formular zu schließen: Sub Form_schliessen() DoCmd.Close acForm, "frmPlanung" End Sub Beim Schließen wird aber immer nachgefragt ob ich die...
  6. Problem beim Schliessen eines Formulares

    in Microsoft Access Hilfe
    Problem beim Schliessen eines Formulares: Guten Morgen zusammen, ich habe ein Formular [Formular1] mit einem eingebetteten Formular [frm_Stammdaten_2] mit Unterformular [ufo_Aenderungen]. Ich möchte, wenn ich den Button "Formular...
  7. Verhindern von Speichern, beim schließen vom Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Verhindern von Speichern, beim schließen vom Formular: moin, habe einen riesen Fehler in meinem Formular entdeckt und zwar habe ich ein Formular das aus 10 gebundenen Textfeldern besteht - wenn der user daten eingegeben hat und auf den Button...
  8. Befehl Formular schließen

    in Microsoft Access Hilfe
    Befehl Formular schließen: Hallo Zusammen ich habe in einen formular folgenden Befehl: "CloseAllForms" dieser geht aber nicht, brauche ich noch andere Befehle dazu! gruß Karl 281618
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden