Office: (Office 2016) Formulare und Unterformulare

Helfe beim Thema Formulare und Unterformulare in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, im Anhang die modifizierte Datenbank. Änderungen: Vorgang „Zugang“ angelegt mit ID 0 als PS. ID 0 wurde über eine Anfügeabfrage eingefügt, mit... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von monsieur30, 19. November 2018.

  1. Formulare und Unterformulare


    Hallo,
    im Anhang die modifizierte Datenbank.

    Änderungen:
    Vorgang „Zugang“ angelegt mit ID 0 als PS. ID 0 wurde über eine Anfügeabfrage eingefügt, mit einem Autowert als PS geht das nicht anders.
    Jedes Instrument braucht jetzt als chronologisch ersten Datensatz einen Zugang in der Tabelle „tbl_Vorgaenge“. Beim Anlegen eines Zugangs wird das DatumBis automatisch (und unsichtbar) mit 31.12.9999 gefüllt.
    Die Ermittlung eines verfügbaren Instruments geschieht wie folgt:
    In einer Abfrage mit der Tabelle „tbl_Vorgaenge“ wird in jedem Datensatz Instrumentbezogen gezählt wie viele Datensätze es gibt bei den das DatumBis nicht leer ist. Nur ein Instrument ohne leeres DatumBis ist verfügbar.
    Die Abfrage hat ein Feld (Instrumant_ID_F) und als Bedingung für die Zählspalte dann einfach 0
    Die Abfrage wird gruppiert und man erhält je verfügbarem Instrument einen Datensatz. Diese Abfrage (qryVerfbare_InstrID) wird mit der Tabelle „tbl_instrumente“ kombiniert und man hat dann nur verfügbare Instrumente als vollständigen Datensatz.

    In den Abfragen werden auch noch verschiedene Meldungen erstellt die im Formular angezeigt werden.

    Es sind noch weitere Änderungen eingebaut, die Du dann siehst.

    Bei Fragen melden.

    Und ausführlich testen. Ich glaube zwar, dass alles richtig ist, aber trotzdem.
     
    gpswanderer, 3. März 2019
    #31
  2. Hallo gpswanderer,

    vielen Dank für die Bemühungen! Ich habe mir die neue Version einmal angeschaut und doch noch ein paar Fragen dazu:

    1) Sehe ich es richtig, dass in dem Unterformular der letzte Status jeweils ganz oben steht und nicht ganz unten? Ist das irgendwo so eingestellt? Vorher war es ja genau anders herum.

    2) Muss ich zum Anlegen eines Vorgangs (z.B. einer Ausleihe eines bestehenden Instruments) nun noch ein separates Formular erstellen oder kann man es ermöglichen, dass man im momentan vorhandenen Formular direkt einen Vorgang anfügt?

    3) Warum sind keine Änderungen an den Einträgen möglich bei den Statusfeldern der Vorgänge? Hat das einen Grund?

    4) Zum Unterformular: Ich finde es etwas irritierend, dass bei den vorhandenen Vorgängen, die keine Ausleihe betreffen (z.B. Diebstahl, Verlust, Zugang o.ä.) trotzdem das Dropdown-Feld "Entleiher" angezeigt wird. Kann man das bei Vorgängen, die nicht einem Entleiher zugeordnet werden müssen, irgendwie ausblenden?

    Liebe Grüße,
    monsieur30
     
    monsieur30, 3. März 2019
    #32
  3. Hallo,
    Zu 1)
    Das ist nur eine Frage der Sortierung. Die kannst Du in der Abfrage für das Unterformular selbst einstellen.

    Zu 2)
    Du kannst jeden weiteren Vorgang direkt in diesem Unterformular anlegen, da braucht es kein neues Formular.
    Einfach mal probieren. Vorgang wählen (Ausleihe z.B.) und Vorgang anlegen. So ist das auch gedacht.

    Zu 3)
    Ja, das ist bewusst gemacht. Es macht ja auch keinen Sinn. Wenn oben im Kombi "Ausleihe" gewählt ist, dann ist der Vorgang eben Ausleihe, was willst Du da jetzt ändern. Wenn es ein anderer Vorgang werden soll, musst Du den halt mit dem Kombi wählen.

    ZU 4)
    Wenn im Kombi "Alle Vorgänge" gewählt wird, werden auch alle Felder angezeigt. Du willst ja auch alle Infos zu den Vorgängen sehen. Einzelne Felder (je nach Vorgang) lassen sich da nicht ausblenden. Das geht einfach nicht. Damit musst Du leben.
    Um in diese dann angezeigten Felder keinen Unsinn reinschreiben zu können, kann bei dieser Einstellung keine Änderung an den Einträgen vorgenommen werden. Wenn Einträge/Änderungen erforderlich sind, muss der entsprechende Vortrag gewählt werden und dann sind ja nur zutreffende Felder zu sehen ind die dann auch eingetragen werden kann.

    PS:
    Den 4 Fragen entnehme ich, dass Du die eigentlichen Zusammenhänge nicht wirklich durchschaut hast, sonst hättest Du Dir diese 4 Fragen selbst beantworten können.
    Du solltest Dich also mal gründlich damit beschäftigen
     
    gpswanderer, 3. März 2019
    #33
  4. Formulare und Unterformulare

    Hallo gpswanderer,

    ich habe heute im Feierabend mal etwas mit der Datenbank gespielt und kann keine Probleme feststellen.

    Jetzt verstehe ich auch langsam die Zusammenhänge.

    Was jetzt noch das i-Tüpfelchen wäre, das wären druckbare Berichte, die beispielsweise folgendes ausgeben:

    -Gesamtinventar an Instrumenten mit jeweils aktuellem Status
    -alle ausgeliehenen Instrumente
    -alle Instrumente, die momentan in Reparatur sind
    -alle ausleihbereiten Instrumente

    Ich würde aber erstmal weiter mit der Datenbank spielen und es versuchen selbst herauszufinden. Ansonsten melde ich mich nochmal hier.

    Viele Grüße,
    monsieur30
     
    monsieur30, 4. März 2019
    #34
Thema:

Formulare und Unterformulare

Die Seite wird geladen...
  1. Formulare und Unterformulare - Similar Threads - Formulare Unterformulare

  2. MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen: Hallo Ihr Lieben, ich bin ziemliche Anfängerin bei MS Access also nehmt es mir nicht übel, wenn ich Dinge falsch bezeichne etc. :) Ausganslage Ich hab ein Hauptformular (1) (Angaben zur...
  3. Listenfeld im Endlosformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld im Endlosformular: Hallo in die Runde! Ich stehe gerade furchtbar auf dem Schlauch und hoffe, ihr könnt mir helfen: Problemkind ist eine Art Zimmerverwaltung: - jedes Zimmer hat eine ID und ist einem Objekt...
  4. Formular/ Unterformular/ m:n Beziehung

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular/ Unterformular/ m:n Beziehung: Hey Ihr Lieben, ich versuche nun ein schickes Formular zu erstellen. Von der Haupttabelle gehen ca. acht 1:n Tabellen ab, hiervon ca. vier n:m Tabellen. Mein Ziel: Das Formular so weit es geht...
  5. Formulare aus Switchboard in Unterformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Formulare aus Switchboard in Unterformular: Hallo zusammen, ich rufe alle Formulare über Switchboard Item auf. Hierzu habe ich mein Hauptformular. Nun möchte ich, dass auf der linken Seite mein Switchboard angeordnet ist und beim Aufrufen...
  6. Formular mit Unterformular erstellen

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular mit Unterformular erstellen: Hallo, ich habe zwar schon einiges mit Access gemacht, allerdings eher "Pillepalle". Jetzt wollte ich ein Rechnungsformular mit Unterformular erstellen, bei dem ich oben die Daten der Kunden...
  7. Zwei Unterformulare im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Zwei Unterformulare im Formular: Erst einmal Danke für alle die mir bisher geholfen haben (ich weiß ich mache meinem Namen alle Ehre) Es läuft jetzt auch fast alles so wie es laufen soll, nur das zweite Unterformular klappt...
  8. Erstellen eines Formulars mit einem Unterformular (1:n-Formular)

    in Microsoft Access Tutorials
    Erstellen eines Formulars mit einem Unterformular (1:n-Formular): Erstellen eines Formulars mit einem Unterformular (1:n-Formular) Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden