Office: (Office 2003) Formulareigenschaft "Anfügen zulassen"

Helfe beim Thema Formulareigenschaft "Anfügen zulassen" in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich brauche mal wieder Hilfe *Smilie Ich habe ein Formular (frm_Projects_Add) über das ich neue Datensätze in meine Tabelle schreiben... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von nena, 1. Dezember 2008.

  1. Formulareigenschaft "Anfügen zulassen"


    Hallo zusammen,

    ich brauche mal wieder Hilfe *Smilie

    Ich habe ein Formular (frm_Projects_Add) über das ich neue Datensätze in meine Tabelle schreiben lassen möchte. Natürlich habe ich diesem Fall die Eigenschaft auf "Anfügen zulassen = ja" gestellt.

    Gibt es die Möglichkeit mittels VBA diese Eigenschaft (nachdem ich einen neuen Datensatz erstellt habe) auf "nein" zu setzen?

    Ich möchte umgehen, über DLL oder Ähnliches die Funktion des Scrollrads der Maus zu deaktivieren...

    Vielen Dank im Voraus.

    :)
     
  2. Hi,

    Me.AllowAdditions = False ist die Anweisung, aber woher weißt du, dass ein neuer DS eingegeben wurde?
     
    J_Eilers, 2. Dezember 2008
    #2
  3. Code:
     
    Josef P., 2. Dezember 2008
    #3
  4. Formulareigenschaft "Anfügen zulassen"

    Hallo ihr beiden,

    vielen Dank.

    @ Jan:
    Vor dem Problem stehe ich auch gerade...
    Ich öffne das Formular über einen Button (New Project)

    Code:
    Meine Idee war zuerst, dass ich beim Öffnen des Formulars frm_Projects_Add bereits die Anweisung (Me.AllowAdditions = False
    ) ausführe... geht natürlich nicht, da ja erst danach der neue Datensatz angelegt wird...

    Habt ihr eine Idee, wie ich das Problem löse?
     
  5. Irgendwie ist mir noch keine Lösung eingefallen.

    Hatte die Idee eine Zählvariable zu definieren, die
    Code:
    ausführt, sobald sie größer als 1 ist.

    Das war leider auch zum Scheitern verurteilt...

    Vielleicht bleibt mir doch nichts anderes übrig, als die Funktion des Mausrades auszustellen (was ich ja eigentlich verhindern wollte...)

    Was jemandem von euch noch was dazu einfällt, wäre ich sehr sehr dankbar!!!

    Gruß
    Nena
     
  6. Hast du mal das Event von Josef ausprobiert?
     
    J_Eilers, 3. Dezember 2008
    #6
  7. Hallo Jan,

    es scheint "zum Teil" zu funktionieren...
    Bin aber nicht schlau daraus geworden, wo der Fehler liegt.

    Wenn ich mein Formular nehme, in dem ich von Beginn an sage "Anfügen zulassen" = Nein, dann kann ich mit der Maus nicht scrollen.

    Wenn ich in meinem Formular "frm_Projects_Add" vorgehe wie Josef beschrieben hat, kann ich zwar keinen neuen Datensatz hinzufügen, aber ich kann durch scrollen nach oben auf die anderen bisher eingegebenen Datensätze zugreifen.
    Beispiel: ich lege Datensatz 20 neu an, ich kann nicht auf 21 springen, aber auf 19, 18 etc.

    Der Zyklus steht bei beiden Formularen auf "aktueller Datensatz".
     
  8. Formulareigenschaft "Anfügen zulassen"

    Wenn es dir darum geht, dass du die alten DS nicht sehen kannst, dann stelle 'Daten eingeben' auf Ja. Dann kannst du nur die DS sehen, die du "in einem Rutsch" eingegeben hast.
     
    J_Eilers, 3. Dezember 2008
    #8
  9. Hallo Jan,

    vielen Dank!!!

    Hab noch beim Öffnen des Formulars die Zeile zum Erstellen eines neuen Datensatzes gelöscht.

    Den Code von Josef muss ich aber trotzdem verwenden, sonst kann ich wieder zurückspringen in alte Datensätze springen.

    Vielen Dank euch beiden.
    Ihr habt mir wirklich sehr geholfen.

    Liebe Grüße
    nena
     
Thema:

Formulareigenschaft "Anfügen zulassen"

Die Seite wird geladen...
  1. Formulareigenschaft "Anfügen zulassen" - Similar Threads - Formulareigenschaft Anfügen zulassen

  2. Beim Import von Exceldatei Spalte hinzufügen und füllen

    in Microsoft Access Hilfe
    Beim Import von Exceldatei Spalte hinzufügen und füllen: Guten Morgen, ich bin noch recht neu in der Materie. Ich habe mehrere Dateien gleicher Struktur, die automatisiert importiert werden. Um diese später mit einer UNION-Abfrage weiter zu bearbeiten...
  3. Kann keine Attachments anfügen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Kann keine Attachments anfügen: Wenn ich in einer Mail eine Datei anhängen will, bekomme ich die Meldung "Array Index außerhalb des gültigen Bereichs".
  4. Bestimmte Daten zwischen innerhalb eines Datumsbereichs einer Tabelle Anfügen

    in Microsoft Access Hilfe
    Bestimmte Daten zwischen innerhalb eines Datumsbereichs einer Tabelle Anfügen: Hallo, ich habe per Google und Foren SuFu leider nichts passendes finden können, wage aber zu bezweifeln, dass Access da an seine Grenzen kommt, da es eigentlich recht banal ist. Ich habe eine...
  5. Liste der formulareigenschaften für VBA

    in Microsoft Access Hilfe
    Liste der formulareigenschaften für VBA: Hallo zusammen Gibt es einen Liste der formulareigenschaften für VBA? Ich möchte, wenn ich ein formular aufrufe über VBA die Eigenschaften verändern, je nachdem von wo das Formular aufgerufen...
  6. Anfügen einer vCard an eine E-Mail-Nachricht

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Anfügen einer vCard an eine E-Mail-Nachricht: Anfügen einer vCard an eine E-Mail-Nachricht Outlook für Microsoft 365 Outlook 2019 Outlook 2016 Outlook 2013 Mehr... Weniger...
  7. Anfügen-Abfrage an Zieltabelle mit Passwortschutz

    in Microsoft Access Hilfe
    Anfügen-Abfrage an Zieltabelle mit Passwortschutz: Hallo zusammen, ich möchte Datensätze in einer DB (Frontend) eingeben und per Anfügen-Abfrage an eine Tabelle einer Passwortgeschützten Backend DB übergeben. Wie kann ich das Passwort beim...
  8. Formulareigenschaft Filter mit Makro löschen

    in Microsoft Access Hilfe
    Formulareigenschaft Filter mit Makro löschen: Hallo - folgendes Problem: Ich möchte mit der Makro-Aktion AnwendenFilter den Filter des aktuellen Formulars löschen. Was muss ich unten bei den Aktionsargumenten für den "Filternamen"...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden