Office: (Office 2013) Formularobjekt als Parameter übergeben

Helfe beim Thema Formularobjekt als Parameter übergeben in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Zurück zum Hauptthema: Wenn ich jetzt diesen Prinzip hier verwende: Code: Public Function AutoColumnWidths(ByRef frm As Access.Form) Dim Label1 as... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Crashbreaker, 23. Dezember 2015.

  1. Formularobjekt als Parameter übergeben


    Zurück zum Hauptthema:

    Wenn ich jetzt diesen Prinzip hier verwende:
    Code:
    Bekomme ich einen Laufzeitfehler 13: Typen unverträglich.

    Ich nutze hier "Microsoft Forms 2.0 Label" statt das normale Label.

    Mein Vorhaben ist, dass ich die Spalten genauso breit machen möchte, wie der Inhalt ist.
    Daher werden die Columns in Label temporär abgelegt um die Breite zu ermitteln.

    Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir da helfen könnt.

    Bedanke mich im Voraus für eure Mühe.

    MfG
    Daniel
     
    Crashbreaker, 26. Dezember 2015
    #46
  2. In Access stecken alle ActiveX-Steuerelemente noch einmal in einem Container, deswegen erhältst Du den Fehler 13. Code:
    Der Aufruf erfolgt dann mit AutoColumnWidths Me.label9, Me.lstKeys oder mit Call AutoColumnWidths(Me.label9, Me.lstKeys) aus dem Formular.
     
  3. Bekomme ich einen Laufzeitfehler 13: Typen unverträglich.
    [/quote]

    Zwischenzeitlich solltest du wissen, dass man dir ohne präzise Angaben nur schwer helfen kann.
    Zum Beispiel, wo der Fehler auftritt. Sollen wir das raten?

    LGM
     
  4. Formularobjekt als Parameter übergeben

    Hallo Nouba,

    wow danke allerdings scheitert es wegen Laufzeitfehler 13: Typen unverträglich am Kopf der IF Bedingung.

    Da sind neue Begriffe für mich die ich zum 1. Mal sehe.
    Kannst du sie mir erläutern?

    Z.B.: Redim und welchen Sinn hat es die Fonts vom Listbox an die LabelObjekt zu übergeben?

    Würde gerne den Sinn verstehen wollen.
     
    Crashbreaker, 26. Dezember 2015
    #49
  5. Zwischenzeitlich solltest du wissen, dass man dir ohne präzise Angaben nur schwer helfen kann.
    Zum Beispiel, wo der Fehler auftritt. Sollen wir das raten?

    LGM[/quote]

    Beim Funktionsaufruf hat es gescheitert. Nun habe ich den Code von Nouba übernommen und ausprobiert. Bekomme den gleichen Laufzeitfehler, allerdings an eine anderen Stelle.

    Scheitert an diese Zeile:
    Code:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Crashbreaker, 26. Dezember 2015
    #50
  6. Mein Fehler, deklariere SpaltenBreiten als Variant - da brauchst Du nichts hinzuzufügen, oder, damit es verständlicher erscheint, als SpaltenBreiten() As Variant.

    Redim und Join sind in der VBA OL-Hilfe erklärt.

    Wenn Dein Label eine andere Schriftart nebst Größe etc. wie das Listenfeld verwendet, verliert die Routine ihren Sinn. xxx hat eine andere Schriftweite als xxx.
     
  7. Juhuuuu es funktioniert ...
    Danke Nouba.

    Ah okay jetzt bzw. inzwischen habe ich die Erklärung von Redim gelesen und verstanden.

    Okay verstehe da hast du vollkommen recht was die Schriftart angeht.

    Wie könnte ich denn die Linien in der Listbox deaktivieren bzw. sie als transparent setzen usw.?
     
    Crashbreaker, 26. Dezember 2015
    #52
  8. Formularobjekt als Parameter übergeben

    Wie könnte ich das Label unsichtbar stellen?
    Visible kennt der nicht
     
    Crashbreaker, 26. Dezember 2015
    #53
  9. Um den Platzbedarf für Text zu ermitteln, gibt es die undokumentierte
    Wizhook-Funktion TwipsFromFont
    Die kann das auch für verschiedene Schriftarten und -typen recht gut.

    Angewendet auf ein Recordset der Datenherkunft des Listenfeldes, würden
    sich alle Probleme mit dem [Microsoft Forms 2.0 => warum das?] Label in Luft
    auflösen.
     
  10. Ob man die Linien im Listenfeld eliminieren kann, weiß ich nicht.
    Das CustomControl kennt Visible als Eigenschaft.
     
  11. Oh okay und wie könnte ich das ohne weiteres nutzen?

    Microsoft Forms 2.0 habe ich genommen, da ich dachte das mein Vorhaben mit normalen Labels nicht möglich sei.

    Aber wenn ihr für mein Vorhaben eine bessere Möglichkeit bietet, würde ich sehr erfreut drüber sein. Bin offen auf alles.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Crashbreaker, 26. Dezember 2015
    #56
  12. Bekomme Laufzeitfehler 438:
    Objekt unterstützt diese Eigeschaft oder Methode nicht


    Code:
    Was mache ich da falsch?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Crashbreaker, 26. Dezember 2015
    #57
  13. Formularobjekt als Parameter übergeben

    cc.Visible=False oder Me.Label9.Visible = False - aber erst am Ende oder nach Beendigung der Prozedur, weil sonst AutoSize nicht mehr greift. Die einfachere Methode dürfte aber die von Marsu65 vorgeschlagene sein, und das Beispiel sagt doch eigentlich genügend zur Verwendung aus.
     
  14. Okay habe dein Ratschlag befolgt und habe cc.Visible = False am ende der Funktion eingetragen.

    Es hat geklappt aber dafür sind nun die Abstände der Spalten nicht richtig. Die sind total verzogen.


    Okay nur wie kann ich mit Marsus Vorschlag vorgehen?
    Inwiefern wäre es einfach?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Crashbreaker, 26. Dezember 2015
    #59
  15. Hallo!

    Kurz ein Einwand zu Byref und Objekten:
    Dass man diese als byref statt byval deklarieren soll, halte ich für einen Irrglauben.
    Byref würde ich nur einsetzen, wenn ich in der Prozedur einen Wert zurück geben will oder wenn mich VBA beim Array-Parameter dazu zwingt.
    Byval erzeugt zwar eine Kopie, allerdings nur von der Objektreferenz und nicht vom Objekt.

    mfg
    Josef
     
Thema:

Formularobjekt als Parameter übergeben

Die Seite wird geladen...
  1. Formularobjekt als Parameter übergeben - Similar Threads - Formularobjekt Parameter übergeben

  2. Standard-Wert ändern bei optionalen Parametern in LAMBDA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Standard-Wert ändern bei optionalen Parametern in LAMBDA: Hallo Community, die Überschrift sagt eigentlich alles. Ich suche die richtige Syntax, um den Standard-Wert eines optionalen Parameters in einer Lambda-Funktion anzupassen. [optWERT]=1;...
  3. Parameter aus Tabelle wiedergeben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Parameter aus Tabelle wiedergeben: Hallo Forum, ich möchte, dass aus einer Tabelle bestimmte Maximalwerte inklusive entsprechender Zusatzparameter ausgelesen werden. Eine Grundgerüst der Tabelle befindet sich im Anhang. Das Ganze...
  4. VBA Tabelle als Parameter eingeben

    in Microsoft Access Hilfe
    VBA Tabelle als Parameter eingeben: Hallo ich möchte in VBA, ganz simple abfrage "Select * FROM Tabellenname" jedoch den Tabellennamen als parameter übergeben können. Also ich hab ein Formular erstellt wo ein Button vorhanden ist...
  5. Abfrage Nummer Vergleich mit unterschiedlichen Parametern

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage Nummer Vergleich mit unterschiedlichen Parametern: Hi zusammen, bei meiner Datenbank möchte ich gern eine Abfrage erstellen, die mir für unterschiedliche Länder den Barcode von Produkten abgleicht und mir die Produkte anzeigen lassen, wo die...
  6. Verwenden von Parametern in Abfragen, Formularen und Berichten

    in Microsoft Access Tutorials
    Verwenden von Parametern in Abfragen, Formularen und Berichten: Verwenden von Parametern in Abfragen, Formularen und Berichten Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007...
  7. Video: Parameter Abfragen in Access-apps, Teil 2: Erstellen der Ansichten, die zum Ausführen ...

    in Microsoft Access Tutorials
    Video: Parameter Abfragen in Access-apps, Teil 2: Erstellen der Ansichten, die zum Ausführen ...: Video: Parameter Abfragen in Access-apps, Teil 2: Erstellen der Ansichten, die zum Ausführen der Abfrage erforderlich sind Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016...
  8. Verwenden von Parametern zur Eingabeaufforderung beim Ausführen einer Abfrage

    in Microsoft Access Tutorials
    Verwenden von Parametern zur Eingabeaufforderung beim Ausführen einer Abfrage: Verwenden von Parametern zur Eingabeaufforderung beim Ausführen einer Abfrage Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden