Office: (Office 2016) Fortlaufende Angebotsnummer generieren

Helfe beim Thema Fortlaufende Angebotsnummer generieren in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Anna, starten kannst den Code im Formular bei Eingabe eines neuen Angebotes. Falls kein Jahr oder dergl. mitspielen muss, dann... Code: If... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von annametzger, 21. Januar 2019.

  1. Fortlaufende Angebotsnummer generieren


    Hallo Anna,

    starten kannst den Code im Formular bei Eingabe eines neuen Angebotes.
    Falls kein Jahr oder dergl. mitspielen muss, dann...
    Code:
     
    Kyron9000, 23. Januar 2019
    #16
  2. Oder, falls Du nicht auf VBA fixiert bist, einfach meinem Vorschlag #8 folgen:

    Als Standardwert im Formularfeld Projektnummer eintragen:
    Code:
     
  3. Hallo zusammen,

    erst mal danke für die Vorschläge, habe aber dazu zwei Fragen.

    a) wenn ich den VBA Code hinterlegen will, spreche ich dann mit me.??? das Formular, oder das Textfeld an?

    b) wenn ich den Standardwert mit der Formel belege, zält er ab den neuen Einträgen hoch, das funktioniert. *wink.gif* *wink.gif*
    Müsste ich dann im ersten Eintrag den Startwert der Angebots Nummer händisch eintragen??

    LG
     
    annametzger, 23. Januar 2019
    #18
  4. Fortlaufende Angebotsnummer generieren

    Hallo!


    Ein Hinweis bezüglich Standardwert für nächste Nummer:

    Falls mehrere User gleichzeitig Angebote anlegen, beim Verwenden des Standardwertes musst du eine Doppelvergabe verhindern.
    In der Zeit zw. Standardwertfestlegung und Speichern des Datensatzes könnte ein anderer User diesen Wert bereits vergeben haben.
    .. 2 Anwender haben das Formular zur gleichen Zeit geöffnet (muss nicht gleichzeitig sein) - dann speichert der 1. Anwender den Datensatz und übernimmt den Standandwert, der bei beiden Usern angezeigt wird. Speichert nun der 2. Anwender ist der beim ihm aktuell angezeigt Standardwert bereits vergeben.
    => einfach Abhilfe: kurz vor dem Speichern des Datensatzes den Standardwert aktualisieren.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 23. Januar 2019
    #19
  5. Hey Kyron
    *Smilie *Smilie
    hab's rausgefunden. habe im Code für den Standardwert ingesetzt. Prima
    Danke dafür.

    Noch eine Frage:

    Ginge das auch dann, wenn ich eine Wenn Funktion davor schalte?
    Also, wenn in einem bestimmten Feld "Auftrag erteilt" steht, erzeuge eine neue Auftragsnummer. Wäre ein anderes Feld im Formular

    Da könnten dazwischen aber leere Felder sein, da nicht jedes Angebot zum Auftrag wird.

    Gruß Anna
     
    annametzger, 23. Januar 2019
    #20
  6. ... gleicher Code nur mit...
    Code:
    Würde dafür ein Ja/Nein-Feld verwenden, dann...
    Code:
     
    Kyron9000, 23. Januar 2019
    #21
  7. Danke,

    werde ich gleich ausprobieren!!*tongue.gif* *tongue.gif*

    LG
    anna
     
    annametzger, 23. Januar 2019
    #22
  8. Fortlaufende Angebotsnummer generieren

    ...noch besser wäre das Datum der Auftragserteilung
     
    Kyron9000, 23. Januar 2019
    #23
  9. Hallo Alfred,

    habe den Code mal ausprobiert, bzw. im VBA Fenster abgelegt und angepasst.

    Private Sub Auftragsnummer()

    If IsNull(Me.Auftragsnummer) And Me.Status = "Auftrag erteilt" Then
    Me.Auftragsnummer = DMax("Auftragsnummer", "Projektdaten") + 1
    End If

    End Sub

    me. bezieht sich ja auf das Textfeld im Formular, richtig?

    Auftragsnummer heißt auch die Spalte im der Tabelle, in der der Wert abgelegt werden soll. Nur es tut sich nix??? *frown.gif* *frown.gif*
    Ist auch im Formular integriert. Was ist falsch??

    gruß anna
     
    annametzger, 23. Januar 2019
    #24
  10. Hallo Anna,
    Nein, Me. referenziert immer das Formular in dessen Modul du
    dich bewegst.
    Zum Rest (Status) würde ich ja auch was sagen, mir sind aber die
    Beteilungen/Abhängigkeiten der beteiligten Tabellen nicht klar; -
    Projekte, Angebote, Aufträge?
    Ein Bild des Beziehungsfensters wäre hilfreich.
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 23. Januar 2019
    #25
  11. *Smilie du musst natürlich diese Sub auch aufrufen, sonst wird sich nichts tun.
    Du gibst ja sicher Daten für einen Auftrag ein, beim ersten Feld gibst eben mal...
    Beim Verlassen (ev. findet man noch eine bessere Wahl)
    [Ereignisprozedur]
    und dann
    Auftragsnummer
    ein.
    Ich persönlich würde für den Namen setAuftragsNr wählen...
    da hat aber jeder so seine eigenen Ideen

    PS: Me = Mir, also sozusagen das Formular in dem du dich befindest
    und nach dem . kommt der Name des Feldes
    ...wenn schon dabei, dann noch...
    Me.Parent.Feld
    Parent ist z.B. in einem Unterformular (Kind), das Hauptformular (Elternteil).
    Feld ist dann natürlich das Feld im Hauptformular aus dem
    Unterformular aufgerufen*Smilie
     
    Kyron9000, 23. Januar 2019
    #26
  12. Moin zusammen,

    erst mal Dank für die Hilfestellung. Werde mich mal dranmachen, so mit Fachbuch und so, zur Unterstützung. *entsetzt

    Wenn ich nicht mehr weiterkomme, werde ich mich nochmals melden.

    gruß anna
     
    annametzger, 23. Januar 2019
    #27
Thema:

Fortlaufende Angebotsnummer generieren

Die Seite wird geladen...
  1. Fortlaufende Angebotsnummer generieren - Similar Threads - Fortlaufende Angebotsnummer generieren

  2. Fortlaufendes Datum im Kopf für je 2 Seiten

    in Microsoft Word Hilfe
    Fortlaufendes Datum im Kopf für je 2 Seiten: Hallo zusammen, und zwar würde ich gerne ein laufendes Datum in die Kopfzeile eines Word-Dokumentes setzen. Es sind jeweils 2 aufeinanderfolgende zusammengehörige Seiten mit einem Datum...
  3. Inhaltsverzeichnis mit römischen Zahlen und der Rest in arabischen Zahlen

    in Microsoft Word Hilfe
    Inhaltsverzeichnis mit römischen Zahlen und der Rest in arabischen Zahlen: Hallo Zusammen, ich muss für meine Doktorarbeit ein Dokument erstellen, dass folgende Vorgaben hat: - Titelblatt - Inhaltsverzeichnis (mit römischen Zahlen) - Einleitung (Beginn mit Seite 1)...
  4. Geschützten und ungeschützten Absatz zusammenhalten.

    in Microsoft Word Hilfe
    Geschützten und ungeschützten Absatz zusammenhalten.: Hallo liebe Office Helfer :) Ich habe in einem Word 2016 Dokument einen geschützten Absatz, wonach ich direkt einen ungeschützten Bereich habe der frei beschreib- und formatierbar sein soll. Es...
  5. Werte per VBA automatisch übertragen und fortlaufend speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte per VBA automatisch übertragen und fortlaufend speichern: Moin, ich habe da mal eine bitte: wie kann ich diesen Code dazu bringen von einer bestimmten Datei automatische Werte in eine andere Datei kopiert? Ich kann zwar die Werte in derselben Tabelle...
  6. Datum fortlaufend für ein Monat automatisch erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datum fortlaufend für ein Monat automatisch erstellen: Hallo ich muss jeden Monat mehrere dieser Blätter ausfüllen und das Datum mühselig eintragen. Das Blatt ist gesperrt, nur die Zelle neben den Wochentagen kann ausgefüllt werden und der Zeitraum...
  7. Fehlende fortlaufende Nummer feststellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehlende fortlaufende Nummer feststellen: Hallo zusammen, ich möchte gerne in Excel angezeigt bekommen, wenn eine fortlaufende Nummer fehlt. Leider hat die bedingte Formatierung mir nicht geholfen. Vorher noch zwei kurze Fragen: Kann...
  8. Rechnungs und Angebotsnummer generieren (fortlaufend)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Rechnungs und Angebotsnummer generieren (fortlaufend): Hallo, Leider hat die SuFu keinen gewünschten Erfolg gebracht oder ich hab nicht richtig gelesen. Ich brauche/suche ein Makro mit der ich eine fortlaufende Rechnungsnummer bzw. Angebotsnummer per...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden