Office: (Office 2003) fortlaufende Nr.: etwas spezielles

Helfe beim Thema fortlaufende Nr.: etwas spezielles in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; aus den Feldern soll die laufende Nummer zusammengesetzt werden. Ich denke auch, dass die eigentliche lfd. Nummer im Feld Ausgabenummer steckt, ich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Erich290607, 29. Juni 2008.

  1. fortlaufende Nr.: etwas spezielles


    Ich denke auch, dass die eigentliche lfd. Nummer im Feld Ausgabenummer steckt, ich hätte es nur sehr gern von dir selbst gehört. Wenn du dein Problem noch nicht einmal selbst beschreiben kannst, fällt das Helfen wirklich schwer. *rolleyes.gif*

    Worauf ich hinaus will ist, dass der zusammengesetzte Schlüssel nicht unbedingt gespeichert werden muss, sondern lediglich beim Anzeigen der Daten aus den vorhandenen Datenfeldern erzeugt werden kann.

    Die Frage, die sich mir aber jetzt schon stellt ist, ob dir dann Anfang Januar 2009 vielleicht einfällt, dass du gern wieder bei 1 anfangen würdest - das sollte man am besten von vornherein berücksichten!
     
    Anne Berg, 9. Juli 2008
    #31
  2. Super Anne, ja 2009 würde ich mit 1 neu beginnen und somit jedes Jahr mit 1 neu beginnen wollen

    mfg
    Erich
     
    Erich290607, 9. Juli 2008
    #32
  3. Dann würde ich vorschlagen, eine zusätzliche Tabelle mit Jahreszahl und der lfd. Nummer zu pflegen, das erleichtert das Handling enorm.

    Ich fasse zusammen: Gesucht wird ein Verfahren zur generierung folgenden Schlüsselbegriffs: QBA_nnn_ddmmyy_z mit
    Code:
    So, nun fehlt mir aber immer noch eine Erklärung zur Komponente "Ausgabe"!
     
    Anne Berg, 9. Juli 2008
    #33
  4. fortlaufende Nr.: etwas spezielles

    Ich würde das Jahr in der Beanstandungstabelle mitführen, um einen eindeutigen Index über Jahr und laufende Nummer legen zu können.
     
    Josef P., 9. Juli 2008
    #34
  5. Ausgabe Komponente:

    Bspw. die Beanstandung QBA 001_120108_1 mit Fehlertext Lack n.i.O 3 Stück
    = 1 Ausgabe (Artikel mit Fehlertext)
    der Fehlertext zum gleichem Artikel tritt innerhalb einer KW wieder auf
    wird eine Erweiterung beanstandet QBA 001_120108_2, oder nach einer
    Sortierung, werden weitere n.i.O's gefunden = 2 Ausgabe

    da bin ich mir aber nicht sicher ob sich das ohne Fehler realisieren läßt.
    Eventuell wenn Datum 12.01.2008 eingetragen wird, nachfragen ob es zu der bekannten 001_120108_1 eine 2. Ausgabe erzeugt werden soll. Dies wäre zwar kein Regelfall aber durchaus möglich.

    Ich möchte es garnicht so kompliziert haben, brauche wahrscheinlich zur Identifizierung ob es den Fehlertext so schon mal zum Artikel gegeben hat.

    mfg
    Erich
     
    Erich290607, 9. Juli 2008
    #35
  6. Das heißt aber jetzt auch, dass beim Anlegen eines neuen Datensatzes nicht generell die nächst höhere lfd. Ausgabenummer vergeben werden darf, sondern dass auch die Variante "Endziffer hochzählen bei bereits bestehender Beanstandung" möglich sein muss.
    Der "Fehlertext" - du meinst der Fehler bzw. der Beanstandungsgrund tritt erneut auf?
    Ja, ist das denn keine Neueingabe (mit neuem Eingabedatum)?
    Was heißt "eine Erweiterung beanstandet", was ist eine "Sortierung"?

    Au Mann, so schwierig hatte ich mir das nicht vorgestellt... *confused.gif*
     
    Anne Berg, 9. Juli 2008
    #36
  7. das würde es theoretisch bedeuten, ich wär schon geholfen mit der Lösung die Nummer automatisch zu erzeugen nach Eingabe Datum.

    Was hälts du von einem zusätzlichem Datenfeld welches eine Eingabe vom Anwender fordert, dort könne er dann die zusätzlichen Fehler (Grund) hinzufügen Standard Wert Null, Anwender erhält kurz vor dem speichern eine Abfrage die rasch bestätigt wird oder eben eine zusätzliche Stückzahl einträgt Fertig wäre die Ausgabe 2. Ist in der Regel auch nicht der Fall (Erfahrungswert)

    Bspw. Beanstandung 3 Stück Zusatzfeld: zusätzliche Beanstandung ?? Stück

    ich denke das dies der Vergabe der Nummer erleichtert, oder?

    mfg
    Erich
     
    Erich290607, 9. Juli 2008
    #37
  8. fortlaufende Nr.: etwas spezielles

    Ich verstehe jetzt nicht was das eine (zusätzliches Datenfeld) mit dem anderen (Nummernvergabe) zu tun hat.

    Wenn dann müsstes du höchstens eine weitere Tabelle anlegen, in der man zu einer einmal eingetragenen Beanstandung beliebig viele Kommentare (zusätzliche Fehler) hinzufügen kann. Aber hast du so etwas ähnliches nicht schon?
     
    Anne Berg, 9. Juli 2008
    #38
  9. Ja, natürlich die Notizen.

    nun hätten wir doch alle Fragen beantwortet

    Erich
     
    Erich290607, 9. Juli 2008
    #39
  10. Ich hänge eine Beispiel-mdb an, die ich schnell zusammenklopfte. Darin sollte einigermaßen erkennbar sein, wie so eine "formatierte Nummer" vergeben werden könnte.
     
    Josef P., 9. Juli 2008
    #40
  11. \@Erich: Nein, heißt das, dass die Sache mit dem zusätzlichen Feld sich erledigt hat?

    @josef: Wann denn...? *wink.gif*
     
    Anne Berg, 9. Juli 2008
    #41
  12. *confused.gif* Was denn wann? *Smilie
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Josef P., 9. Juli 2008
    #42
  13. fortlaufende Nr.: etwas spezielles

    oh Gott was ist jetzt kaputt,

    @anne, ja das Zusatzfeld hat sich damit erledigt!
    @josef, das ist ja super aber für mich doch eine Nummer zu groß z.Z.

    mfg
    Erich
     
    Erich290607, 9. Juli 2008
    #43
  14. \@Erich: wenn dir meine Beispiel-mdb aus #40 "eine Nummer zu groß" ist, dann kann ich dir nur empfehlen, bei deiner Anwendung erstmal nicht weiter zu machen und dir mehr Grundlagen anzueignen, denn diese Beispiel-mdb ist nun wirklich nichts besonderes.
     
    Josef P., 9. Juli 2008
    #44
  15. Josef, möchte dich ja nicht enttäuschen ich werde deine mdb natürlich durchtesten wie ich das in meiner Anwendung Anwende ist die meine Frage, die Tabelle die du nutzt in der Bsp. mdb ist also meine tbl_Beanstandung soll ich nun noch eine seperate Tab erstellen und mit BeanstandungID verknüpfen oder muss ich das garnicht. Vieleicht hat Anne ja auch ein Bsp.? denn Anfangs war es doch so das sich das mit relativ wenig Programmierung realisieren läßt im Bsp. ist aber doch viel Code enthalten.

    Ihr habt es doch drauf ohne Frage, ich bin z.Z. der im Eigen Lehrgang sich da ran tastet. *wink.gif* *confused.gif*
    mfg
    Erich
     
    Erich290607, 9. Juli 2008
    #45
Thema:

fortlaufende Nr.: etwas spezielles

Die Seite wird geladen...
  1. fortlaufende Nr.: etwas spezielles - Similar Threads - fortlaufende spezielles

  2. Moin zusammen

    in Microsoft Word Hilfe
    Moin zusammen: Hallo in die Runde, vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus. In einem MS Word Dokument muss ich eigentlich eine fortlaufende Nummer einfügen. Da ich dieses Dokument aber nicht zentral speichern kann...
  3. Fortlaufendes Datum im Kopf für je 2 Seiten

    in Microsoft Word Hilfe
    Fortlaufendes Datum im Kopf für je 2 Seiten: Hallo zusammen, und zwar würde ich gerne ein laufendes Datum in die Kopfzeile eines Word-Dokumentes setzen. Es sind jeweils 2 aufeinanderfolgende zusammengehörige Seiten mit einem Datum...
  4. Inhaltsverzeichnis mit römischen Zahlen und der Rest in arabischen Zahlen

    in Microsoft Word Hilfe
    Inhaltsverzeichnis mit römischen Zahlen und der Rest in arabischen Zahlen: Hallo Zusammen, ich muss für meine Doktorarbeit ein Dokument erstellen, dass folgende Vorgaben hat: - Titelblatt - Inhaltsverzeichnis (mit römischen Zahlen) - Einleitung (Beginn mit Seite 1)...
  5. Geschützten und ungeschützten Absatz zusammenhalten.

    in Microsoft Word Hilfe
    Geschützten und ungeschützten Absatz zusammenhalten.: Hallo liebe Office Helfer :) Ich habe in einem Word 2016 Dokument einen geschützten Absatz, wonach ich direkt einen ungeschützten Bereich habe der frei beschreib- und formatierbar sein soll. Es...
  6. Werte per VBA automatisch übertragen und fortlaufend speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte per VBA automatisch übertragen und fortlaufend speichern: Moin, ich habe da mal eine bitte: wie kann ich diesen Code dazu bringen von einer bestimmten Datei automatische Werte in eine andere Datei kopiert? Ich kann zwar die Werte in derselben Tabelle...
  7. Datum fortlaufend für ein Monat automatisch erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datum fortlaufend für ein Monat automatisch erstellen: Hallo ich muss jeden Monat mehrere dieser Blätter ausfüllen und das Datum mühselig eintragen. Das Blatt ist gesperrt, nur die Zelle neben den Wochentagen kann ausgefüllt werden und der Zeitraum...
  8. Fehlende fortlaufende Nummer feststellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehlende fortlaufende Nummer feststellen: Hallo zusammen, ich möchte gerne in Excel angezeigt bekommen, wenn eine fortlaufende Nummer fehlt. Leider hat die bedingte Formatierung mir nicht geholfen. Vorher noch zwei kurze Fragen: Kann...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden