Office: (Office 2003) fortlaufende Nr.: etwas spezielles

Helfe beim Thema fortlaufende Nr.: etwas spezielles in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Josef, nun erhalte ich die Laufende Nummer automatisch und auch in meinem gewünschten Format, nun möchte ich noch den Rest ordentlich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Erich290607, 29. Juni 2008.

  1. fortlaufende Nr.: etwas spezielles


    Hallo Josef,

    nun erhalte ich die Laufende Nummer automatisch und auch in meinem gewünschten Format, nun möchte ich noch den Rest ordentlich hinbekommen.

    meine Formatierte Nummer:
    Code:
    1.) erhalte ich noch einige Fehler bei mir siehe Bild 1+2
    nach einer Korrektur eine weitere s. Bild 3

    2.) bin ich mir noch nicht sicher, das ich dann auch eine mögliche 2 Ausgabe
    erhalte und ob ich die tbl_Beanstandung dafür nutzen soll?

    mein Code, neue Ausgabe erstellen:

    Code:
    hast du noch hilfreiche Tipps für mich? *wink.gif* *Smilie
    mfg
    Erich
     
    Erich290607, 21. August 2008
    #61
  2. Bin nun einen Schritt weiter, erhalte jetzt nach untenstehender Korrektur noch
    Typen unverträglich!

    Korrektur blau:

    Code:
     
    Erich290607, 21. August 2008
    #62
  3. Hallo Erich,

    die Vergabe eines Alias macht keinen Sinn, wenn du nicht unterschiedliche Bezeichner wählst, damit die Tabellen voneinander unterschieden werden können.

    Also: Code:
    Wenn der Parameterfehler kommt, muss wohl irgendein Feldname falsch geschrieben sein.
    Und: Welchen Datentyp hat "BeanstandungID"?
     
    Anne Berg, 21. August 2008
    #63
  4. fortlaufende Nr.: etwas spezielles

    Hallo Anne,

    mittlerweile nervt diese Meldung noch!

    im Form Current habe ich diesen Code:

    Code:
    der Code für NeueAusgabe erstellen:

    Code:
     
    Erich290607, 21. August 2008
    #64
  5. Soll ich dir jetzt die Fehlermeldung vorlesen, oder was meinst du?

    Was mir an deinem Code nur auffällt: Nach dem Einfügen eines neuen Datensatzes musst du das Formular zuerst aktualisieren, ehe du einen Filter auf die neue ID setzen kannst.

    Und wozu eine Variable für NewRecord, wenn du genausogut direkt darauf zugreifen kannst?
     
    Anne Berg, 21. August 2008
    #65
  6. Sorry,

    die Fehlermeldung lautet
     
    Erich290607, 21. August 2008
    #66
  7. Ich hatte kein Problem, die Fehlermeldung zu lesen (im Gegenteil, ich hatte dir ja angeboten, sie dir vorzulesen *wink.gif*), doch nur du allein kannst feststellen, welche von den dort genannten Möglichkeiten wohl bei dir zutrifft! *rolleyes.gif*
     
    Anne Berg, 21. August 2008
    #67
  8. fortlaufende Nr.: etwas spezielles

    Hallo Anne,

    bei mir steckt wieder mal der Wurm drin.

    1.)Das Formular habe ich aufgrund der Meldung geprft. keine Sperrungen

    2.)wenn ich einen DS hinzufügen möchte (*Neu) dann wird auch die Nummer
    erstellt, nur bei "NeueAusgabe" funzt es nicht dort erhalte ich die Meldung alle DS gesperrt

    3.) Ausgabe soll 1 haben nicht O wie im Bild

    Code neuen DS anlegen:

    Code:
    Code:
    Code:
    im Moment steig ich da nicht durch, wahrscheinlich zuviel falsch gemacht?
    mfg
    Erich
     
    Erich290607, 21. August 2008
    #68
  9. Zu 1) Du hast also nur das Formular geprüft, nicht die Optionen?

    Zu 2) Meinst du mit "NeueAusgabe" die Prozedur "neueAusgabeErstellen"? Wie bzw. wo wird die aufgerufen?

    Zu 3) Wie soll denn die 1 dahin kommen?

    Ehrlich gesagt, ich bin nicht gut in solchen "Trockenübungen", ich muss die DB vor mir haben, um zu sehen wie das alles zusammenhängt und was wann passiert bzw. nicht....
     
    Anne Berg, 21. August 2008
    #69
  10. Da geb ich dir recht, habe die DB abgespeckt.

    das ist so der Stand wo sich z.Z. der Wurm versteckt beim Klick "neueAusgabeerstellen"

    bei DS Anfügen Navigationschaltfläche funktioniert die lfdNr nur wird hier eine 0 gesetzt nicht die 1 für erste Ausgabe

    mfg
    Erich
     
    Erich290607, 21. August 2008
    #70
  11. Hallo Erich, meinen Beitrag #63 hast du wohl nicht gelesen, oder?

    Dein Formular ist schwer zu testen, weil mit der Datenherkunft des Unterformulars etwas nicht stimmt. In der Abfrage werden zwei nicht vorhandene Datenfelder benutzt - wozu das?

    Was deinen nicht funktionierenden Button betrifft, so erzeugt er Datensätze in der tbl_Beanstandungen, die mit der Datenherkunft des Unterformulars nicht angezeigt werden, weil sie keine Verbindung zur tbl_Lieferanten haben.
    Das erklärt jetzt nicht unbedingt die Fehlermeldung, sollte aber zunächst einmal korrigiert werden.
    (wenn der Filter ungültig ist, wird er entweder ignoriert oder es werden keine datensätze angezeigt - da könnte schon ein Zusammenhang sein)
     
    Anne Berg, 21. August 2008
    #71
  12. Hallo Anne,

    #63 habe ich gelesen, aber der Fehler wie beschrieben bleibt auch mit den korrigierten Datenfeldern in der Test V.

    ich habe die Datenfelder hinzugefügt, war der Meinung das es zum testen reicht.

    wie wollen wir vorgehen, damit es funktioniert?

    mit neuem DS soll die Nummer Bsp. zusammengesetzt aus LfdNr, Datum, Ausgabe fortlaufend sein

    QBA 004_210808_1
    QBA 005_220808_1
    bei Neue Ausgabe erstellen soll die Nummer Ausgabe hochgezählt werden

    QBA 004_210808_2
    QBA 004_220808_3

    da es zum gleichen Fehlertext eine Erweiterung gegeben hat

    mfg
    Erich
     
    Erich290607, 21. August 2008
    #72
  13. fortlaufende Nr.: etwas spezielles

    Mag sein, dass mein Hinweis nichts mit dem Fehler zu tun hatte, sollte aber dennoch beachtet und umgesetzt werden.

    Eine fehlerbehaftete und nicht fehlerfrei kompilierbare Demo-DB ist grundsätzlich nicht gut zum Testen geeignet.

    Wenn der neue Anhang nichts weiter neues enthält als die fehlenden Datenfelder, so bringt uns das nicht weiter.
    Oder hast du die Anfügeabfrage geändert???
     
    Anne Berg, 21. August 2008
    #73
  14. Ja, die Anfügeabfrage wurde geändert

    #63
    Autowert !

    Code:
    mfg
    Erich
     
    Erich290607, 21. August 2008
    #74
  15. OK, jetzt meinte ich aber meinen Hinweis aus #71 als ich fragte, ob du die Abfrage geändert hast.
     
    Anne Berg, 21. August 2008
    #75
Thema:

fortlaufende Nr.: etwas spezielles

Die Seite wird geladen...
  1. fortlaufende Nr.: etwas spezielles - Similar Threads - fortlaufende spezielles

  2. Fortlaufendes Datum im Kopf für je 2 Seiten

    in Microsoft Word Hilfe
    Fortlaufendes Datum im Kopf für je 2 Seiten: Hallo zusammen, und zwar würde ich gerne ein laufendes Datum in die Kopfzeile eines Word-Dokumentes setzen. Es sind jeweils 2 aufeinanderfolgende zusammengehörige Seiten mit einem Datum...
  3. Inhaltsverzeichnis mit römischen Zahlen und der Rest in arabischen Zahlen

    in Microsoft Word Hilfe
    Inhaltsverzeichnis mit römischen Zahlen und der Rest in arabischen Zahlen: Hallo Zusammen, ich muss für meine Doktorarbeit ein Dokument erstellen, dass folgende Vorgaben hat: - Titelblatt - Inhaltsverzeichnis (mit römischen Zahlen) - Einleitung (Beginn mit Seite 1)...
  4. Geschützten und ungeschützten Absatz zusammenhalten.

    in Microsoft Word Hilfe
    Geschützten und ungeschützten Absatz zusammenhalten.: Hallo liebe Office Helfer :) Ich habe in einem Word 2016 Dokument einen geschützten Absatz, wonach ich direkt einen ungeschützten Bereich habe der frei beschreib- und formatierbar sein soll. Es...
  5. Werte per VBA automatisch übertragen und fortlaufend speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte per VBA automatisch übertragen und fortlaufend speichern: Moin, ich habe da mal eine bitte: wie kann ich diesen Code dazu bringen von einer bestimmten Datei automatische Werte in eine andere Datei kopiert? Ich kann zwar die Werte in derselben Tabelle...
  6. Datum fortlaufend für ein Monat automatisch erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datum fortlaufend für ein Monat automatisch erstellen: Hallo ich muss jeden Monat mehrere dieser Blätter ausfüllen und das Datum mühselig eintragen. Das Blatt ist gesperrt, nur die Zelle neben den Wochentagen kann ausgefüllt werden und der Zeitraum...
  7. Fehlende fortlaufende Nummer feststellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehlende fortlaufende Nummer feststellen: Hallo zusammen, ich möchte gerne in Excel angezeigt bekommen, wenn eine fortlaufende Nummer fehlt. Leider hat die bedingte Formatierung mir nicht geholfen. Vorher noch zwei kurze Fragen: Kann...
  8. Fortlaufendes Datum

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fortlaufendes Datum: Hallo, ich habe eine fertiges Exel Blatt als Wochenkalender. Bisher habe ich das Datum immer per Hand auf das ausgedruckte Blatt geschrieben. Jetzt suche ich nach einer Lösung, damit das Datum...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden