Office: (Office 2003) fortlaufende Nr.: etwas spezielles

Helfe beim Thema fortlaufende Nr.: etwas spezielles in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; aber die tbl_Lieferant #71 hat eine Verbindung s.Anhang oder wie müsste sie deiner Meinung nach aussehen? mfg Erich Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Erich290607, 29. Juni 2008.

  1. fortlaufende Nr.: etwas spezielles


    aber die tbl_Lieferant #71 hat eine Verbindung
    s.Anhang

    oder wie müsste sie deiner Meinung nach aussehen?

    mfg
    Erich
     
    Erich290607, 21. August 2008
    #76
  2. Ich sprach von der Anfügeabfrage...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 21. August 2008
    #77
  3. Hallo Anne,

    seit mehreren h probier ich an der Anfügeabfrage ich komme nicht auf einen Sinnvolles Ergenis.

    please help

    Code:
    hiermit habe ich die Meldung weg, kommt aber dann bei neuem DS anlegen und der Lieferant kann nicht mehr ausgewählt werden.

    was mach ich immer noch falsch?
     
    Erich290607, 22. August 2008
    #78
  4. fortlaufende Nr.: etwas spezielles

    Hallo,

    der Fehler liegt wohl im FROM-Abschnitt:
    Code:
     
  5. Ich hatte schonmal darauf hingewiesen, dass es ein ziemlicher Blödsinn ist, hier gleiche Aliasnamen zu vergeben. *rolleyes.gif*
    Geht es bitte ausführlicher? WAS kommt WANN und an welcher Stelle?
    Fehlermeldungen sollten grundsätzlich zitiert werden. Mit "da kommt ein Fehler" kann man nicht viel anfangen. *confused.gif*
     
    Anne Berg, 22. August 2008
    #80
  6. was seh ich da denn nicht?

    s.Bild für Meldung!

    mit der Variante wird das Fenster spätenstens nach auswählen Lieferant geöffnet!

    Und sorry, wenn ich in Rätsel schreibe aber das geht nun seit Stunden und ohne Erfolg, ich bin eingentlich hier der Meinung die Tips zu befolgen.

    mir fällt z.Z. wirklich nichts gescheites ein

    mfg
    Erich
     
    Erich290607, 22. August 2008
    #81
  7. zweimal AS B - vergleiche bitte mit meinem Vorschlag aus #63

    "Mit der Variante" heißt: mit der geänderten Anfügeabfrage?
    Wo und wie wählst du einen Lieferanten und welches Fenster wird geöffnet?

    Stell dir doch einfach mal vor, dass wir nicht vor deinem Monitor sitzen und auch nicht sehen, was du wo eingibst oder anklickst...
     
    Anne Berg, 22. August 2008
    #82
  8. fortlaufende Nr.: etwas spezielles

    Liebe Anne,

    ich weiß das du nicht vor meinem Rechner sitzt, habe dir dafür ja auch eine abgespeckte Version hochgeladen.

    Ich versuche es nun noch mals mit dem Bild im Anhang!

    Code sieht nun so aus:

    Code:
    mfg
    Erich

    gibt es wirklich keine Lösung dafür?
     
    Erich290607, 22. August 2008
    #83
  9. Lieber Erich,

    ich knie mich heut Abend nochmal da rein, wir werden die Nuss schon knacken! *wink.gif*
    Bis später also...
     
    Anne Berg, 22. August 2008
    #84
  10. oh Anne, das wäre Super

    laß uns die Nuss so knacken das ich zwei möglichkeiten habe

    mit neuem DS Hinzufügen soll die Nummer
    Bsp. zusammengesetzt aus LfdNr, Datum, Ausgabe fortlaufend sein
    wie Bspw. usw
    QBA 004_210808_1
    QBA 005_220808_1
    bei Schaltfläche "Neue Ausgabe erstellen" soll die Nummer Ausgabe hochgezählt werden
    Bspw. usw
    QBA 004_210808_2
    QBA 004_220808_3

    da es zum gleichen Fehlertext eine Erweiterung gegeben hat sieht man an Hand der Nummer 1,2,3 hier gibt es 3 Ausgaben zum gleichen Fehler einer QB
    mfg
    Erich
     
    Erich290607, 22. August 2008
    #85
  11. Hallo Erich, wie hast du dir das vorgestellt mit dem Formularfeld Jahr (txtNrJahr)?
    Es ist nicht beschreibbar, wird aber auch nicht automatisch gefüllt.

    Die lfd. Nummer wird auch nicht (mehr) richtig berechnet... weil das Jahr fehlt.

    Nachtrag:
    Das tust du auch, doch es wird im Formular falsch angezeigt.
    Auch das hast du wiederum (in der Abfrage) anders herum gelöst: Code:
    Was den Fehler betrifft, so scheint er durch eine andere Art der Ermittlung des Satzzählers, behoben zu sein: Code:
    Aufruf aus Form_Current: Code:
    Und dies ist dann wohl die Konsequenz aus oben erwähntem Verwirrspiel: Code:
     
    Anne Berg, 22. August 2008
    #86
  12. Hallo Anne,

    nun habe ich einen Filmriß, weiß nun nicht mehr wirklich welche Änderungen zum Ziel führen?

    Habe nun 2h lang mich mit deinen Zitaten beschäftigt, aber Reibungslos funktioniert hier bei mir noch nichts auch nach entsprechenden Anpassungen nicht!

    Es bleibt der Fehler, der mehrfach beschrieben wurde meine DB ist z.Z. komplett durcheinander werde das Backup verwenden müssen und alles was z.Z dort nicht vorhanden ist neu schreiben müssen!

    Vieleicht finden wir doch noch eine elegante Lösung?
     
    Erich290607, 22. August 2008
    #87
  13. fortlaufende Nr.: etwas spezielles

    Habe meine DB nun angepasst, und fange an die laufende Nr zu generieren
    alles andere ist erstmal raus denn hier muss noch der Kalender berücksichtigt werden, wenn er verendet wird! *wink.gif* oder umgebaut werden

    habe mit neuem DS anfügen angefangen das auskommentierte funktioniert noch nicht! dh. mit untenstehendem Code funktioniert die Nummer im Format
    QBA 002_230808_1 nur bei NewRecord!

    Code:
    wie kann nun über die Schaltfläche cmdNeueAusgabe eine neue Ausgabe erstellt werden? *wink.gif* *Smilie dh. wie gehe ich nun weiter vor?

    mfg
    Erich
     
    Erich290607, 23. August 2008
    #88
  14. Hallo Anne, @Alle

    mittlerweile nach intensiver Suche funktioniert folgender Code in Folge:
    Fehler 1 war ein gesperrtes UF *eek.gif* (Hausteil,Kaufteil) nach entsperren lief es dann!
    Code:
    wie müsste die Fehlerbehandlung aussehen? Josef?

    einige Problemchen habe ich jedoch noch, leider kann ich die Test DB nicht hoch laden da sie zu groß ist. Daher mal einige Bilder die etwas mehr aussagen als ich hier schreiben kann.

    vieleicht kriegen wir das auch hin, damit das dann in der O-Version funktionstüchtig eingebunden werden kann. Also bitte schaut noch mal mit was ich noch tun muss! Danke *wink.gif* *Smilie

    mfg
    Erich
     
    Erich290607, 23. August 2008
    #89
  15. Hallo und ich denke auch hier besteht noch ein Problem

    Code:
    Laufzeitfehler 13 Typen unverträglich, gibt der Default nicht den letzten Wert zurück? das würde erklären warum bei mir die txtJahr Bsp. leer sind! oder?*frown.gif*

    Merkwürdig das es bei Josefs Bsp funktioniert, und sein Bsp Form liegt mit in meiner Anwendung *eek.gif* *eek.gif*

    mfg
    Erich
     
    Erich290607, 23. August 2008
    #90
Thema:

fortlaufende Nr.: etwas spezielles

Die Seite wird geladen...
  1. fortlaufende Nr.: etwas spezielles - Similar Threads - fortlaufende spezielles

  2. Moin zusammen

    in Microsoft Word Hilfe
    Moin zusammen: Hallo in die Runde, vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus. In einem MS Word Dokument muss ich eigentlich eine fortlaufende Nummer einfügen. Da ich dieses Dokument aber nicht zentral speichern kann...
  3. Fortlaufendes Datum im Kopf für je 2 Seiten

    in Microsoft Word Hilfe
    Fortlaufendes Datum im Kopf für je 2 Seiten: Hallo zusammen, und zwar würde ich gerne ein laufendes Datum in die Kopfzeile eines Word-Dokumentes setzen. Es sind jeweils 2 aufeinanderfolgende zusammengehörige Seiten mit einem Datum...
  4. Inhaltsverzeichnis mit römischen Zahlen und der Rest in arabischen Zahlen

    in Microsoft Word Hilfe
    Inhaltsverzeichnis mit römischen Zahlen und der Rest in arabischen Zahlen: Hallo Zusammen, ich muss für meine Doktorarbeit ein Dokument erstellen, dass folgende Vorgaben hat: - Titelblatt - Inhaltsverzeichnis (mit römischen Zahlen) - Einleitung (Beginn mit Seite 1)...
  5. Geschützten und ungeschützten Absatz zusammenhalten.

    in Microsoft Word Hilfe
    Geschützten und ungeschützten Absatz zusammenhalten.: Hallo liebe Office Helfer :) Ich habe in einem Word 2016 Dokument einen geschützten Absatz, wonach ich direkt einen ungeschützten Bereich habe der frei beschreib- und formatierbar sein soll. Es...
  6. Werte per VBA automatisch übertragen und fortlaufend speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte per VBA automatisch übertragen und fortlaufend speichern: Moin, ich habe da mal eine bitte: wie kann ich diesen Code dazu bringen von einer bestimmten Datei automatische Werte in eine andere Datei kopiert? Ich kann zwar die Werte in derselben Tabelle...
  7. Datum fortlaufend für ein Monat automatisch erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datum fortlaufend für ein Monat automatisch erstellen: Hallo ich muss jeden Monat mehrere dieser Blätter ausfüllen und das Datum mühselig eintragen. Das Blatt ist gesperrt, nur die Zelle neben den Wochentagen kann ausgefüllt werden und der Zeitraum...
  8. Fehlende fortlaufende Nummer feststellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehlende fortlaufende Nummer feststellen: Hallo zusammen, ich möchte gerne in Excel angezeigt bekommen, wenn eine fortlaufende Nummer fehlt. Leider hat die bedingte Formatierung mir nicht geholfen. Vorher noch zwei kurze Fragen: Kann...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden