Office: (Office 2003) fortlaufende Nr.: etwas spezielles

Helfe beim Thema fortlaufende Nr.: etwas spezielles in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Erich, in Josefs Beispiel hat das Steuerelement ja auch einen Defaultwert, in deiner Test-DB aber nicht. Was das Kalender-Ufo betrifft, so... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Erich290607, 29. Juni 2008.

  1. fortlaufende Nr.: etwas spezielles


    Hallo Erich,

    in Josefs Beispiel hat das Steuerelement ja auch einen Defaultwert, in deiner Test-DB aber nicht.

    Was das Kalender-Ufo betrifft, so musst du nach Zuweisung des Datums zu txtAusgabeDatum denselben Code anstoßen wie bei der manuellen Eingabe, also BeforeUpdate und AfterUpdate - von alleine passiert das nämlich nicht.
     
    Anne Berg, 23. August 2008
    #91
  2. was bedeutet das nun für meine DB? Josef verwendet DefaultValue, bin ich mit
    Value richtig? damit funktioniert es ohne Fehlermeldung ist es auch richtig?

    das muss ich erst noch probieren wo ich den schreiben muss! das weiß ich im Moment nicht da der Kalender so aufgerufen (=CalendarFor([txtAusgabeDatum];"Set the start date")

    was kann ich noch wegen der Meldung Laufzeitfehler 13 tun?

    mfg
    Erich
     
    Erich290607, 23. August 2008
    #92
  3. Erich, wieso habe ich immer wieder den Eindruck, dass du nicht verstehst, was man dir sagen möchte?

    LZF 13 kommt weil du in einer Formel den Standardwert eines Steuelerelements benutzt ohne ihn gesetzt zu haben.
    Josef wird sich etwas dabei gedacht haben, den Standardwert zu verwenden. Wenn du darauf verzichten willst dann lass aber bitte nicht die alte Formel stehen, sondern kürze sie sinnvoll ein, damit man sich später nicht wieder wundert, was das wohl bedeuten soll.

    Demnach wird aus Code:
    diese hier Code:
    Das ist eine ganz schlechte Idee! *eek.gif*
    Du solltest weniger probieren und mehr verstehen. Sieh dir den Code an, teste im Einzelschrittmodus, schau was passiert nach Auswahl eines Datums im Kalender-Formular, ...
     
    Anne Berg, 24. August 2008
    #93
  4. fortlaufende Nr.: etwas spezielles

    Hallo Anne,

    ich weiß echt nicht weiter daher meine Bitte schau dir bitte mal den jetzigen Stand der Test DB an.

    zum einen habe ich immer noch das Problem mit der ersten Ausgabe wenn QB Neu angefügt wird, Neue Ausgabe erstellen scheint soweit i.O. zu sein.

    zum anderen viel mir vorhin auf, das die Zählung falsch ist? s.Anhang es wurden mehr Beanstandungen erstellt als wie in der Navigationsleiste angezeigt werden auch kann nur zwischen der 1 und letzten Nummer navigiert werden.

    ich lade den Ist Zustand nochmal hier hoch vieleicht kriegen wir das nun doch noch irgendwie hin, ich muss hier wohl das Handtuch werfen. *eek.gif*

    mfg
    Erich
     
    Erich290607, 24. August 2008
    #94
  5. Nun habe ich auch den Default Wert gesetzt, so das neue Nummer Ausgabe 1 erhält.

    Was ich nicht kapier ist warum werden nun die DS in ihrer Anzahl inkorrekt angezeigt, und eine zweite Ausgabe wird nur im Hintergrund erstellt? in der TestDB sind 20 Beanstandungen vorhanden, 10 werden nur angezeigt!
    bei Klick auf Neue Ausgabe erstellen wird eine neue Nummer erzeugt aber im Formular nicht ersichtlich sondern als nächste Nummer und Ausgabe 1
    oder funktioniert das alles nur über ein zusätzliches Form wie Josef schreibt?

    wer kann da noch mal unterstützen was noch falsch daran ist?

    s. Bilder im Anhang Neue Ausgabe aus Formular
     
    Erich290607, 25. August 2008
    #95
  6. Ich weiß nun wirklich nicht mehr wie das noch richtig laufen kann!! *entsetzt

    habe in der TestDB nochmal alles überarbeitet, und wo es nicht richtig funktioniert ist in meinem Haupt_Form bzw. UFBeanstandung. Habe ebenfalls das Form Details an meine Tabelle angepasst damit funktioniert es doch, wieso mit meinem Formular nicht??

    wer kann da denn nun mal helfen??
    mfg
    Erich
     
    Erich290607, 26. August 2008
    #96
  7. Hallo @Alle,

    Habe die Nuss endlich geknackt und meine Anwendung komplett überarbeitet, jetzt läuft auch die Lfd Nummer und Ausgabe wenn eine erstellt wird.

    Danke an allen, die hier mal dabei waren!
    mfg
    Erich
     
    Erich290607, 26. August 2008
    #97
Thema:

fortlaufende Nr.: etwas spezielles

Die Seite wird geladen...
  1. fortlaufende Nr.: etwas spezielles - Similar Threads - fortlaufende spezielles

  2. Fortlaufendes Datum im Kopf für je 2 Seiten

    in Microsoft Word Hilfe
    Fortlaufendes Datum im Kopf für je 2 Seiten: Hallo zusammen, und zwar würde ich gerne ein laufendes Datum in die Kopfzeile eines Word-Dokumentes setzen. Es sind jeweils 2 aufeinanderfolgende zusammengehörige Seiten mit einem Datum...
  3. Inhaltsverzeichnis mit römischen Zahlen und der Rest in arabischen Zahlen

    in Microsoft Word Hilfe
    Inhaltsverzeichnis mit römischen Zahlen und der Rest in arabischen Zahlen: Hallo Zusammen, ich muss für meine Doktorarbeit ein Dokument erstellen, dass folgende Vorgaben hat: - Titelblatt - Inhaltsverzeichnis (mit römischen Zahlen) - Einleitung (Beginn mit Seite 1)...
  4. Geschützten und ungeschützten Absatz zusammenhalten.

    in Microsoft Word Hilfe
    Geschützten und ungeschützten Absatz zusammenhalten.: Hallo liebe Office Helfer :) Ich habe in einem Word 2016 Dokument einen geschützten Absatz, wonach ich direkt einen ungeschützten Bereich habe der frei beschreib- und formatierbar sein soll. Es...
  5. Werte per VBA automatisch übertragen und fortlaufend speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte per VBA automatisch übertragen und fortlaufend speichern: Moin, ich habe da mal eine bitte: wie kann ich diesen Code dazu bringen von einer bestimmten Datei automatische Werte in eine andere Datei kopiert? Ich kann zwar die Werte in derselben Tabelle...
  6. Datum fortlaufend für ein Monat automatisch erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datum fortlaufend für ein Monat automatisch erstellen: Hallo ich muss jeden Monat mehrere dieser Blätter ausfüllen und das Datum mühselig eintragen. Das Blatt ist gesperrt, nur die Zelle neben den Wochentagen kann ausgefüllt werden und der Zeitraum...
  7. Fehlende fortlaufende Nummer feststellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehlende fortlaufende Nummer feststellen: Hallo zusammen, ich möchte gerne in Excel angezeigt bekommen, wenn eine fortlaufende Nummer fehlt. Leider hat die bedingte Formatierung mir nicht geholfen. Vorher noch zwei kurze Fragen: Kann...
  8. Fortlaufendes Datum

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fortlaufendes Datum: Hallo, ich habe eine fertiges Exel Blatt als Wochenkalender. Bisher habe ich das Datum immer per Hand auf das ausgedruckte Blatt geschrieben. Jetzt suche ich nach einer Lösung, damit das Datum...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden