Office: (Office 2010) fortlaufende Ticketnummer

Helfe beim Thema fortlaufende Ticketnummer in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, Wo sollte ich dann deiner Meinung nach das Totalfeld hingeben, es braucht kein Totalfeld. Du musst das anders aufbauen. In einer Datenbank... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von computerheini, 28. Juli 2016.

  1. fortlaufende Ticketnummer


    Hallo,
    es braucht kein Totalfeld. Du musst das anders aufbauen. In einer Datenbank werden keine berechneten Felder gespeichert.

    dann ist das Kind als Kunde zu erfassen.

    Mal noch eine Frage, wenn ein Elternpaar bucht mit 2 Kindern, willst Du dann jeden Namen erfassen, oder heißt das dann nur 2 Erwachsenenkarten und 2 Kinder oder
    1x Hans (Vater)
    1x Inge (Mutter)
    1x Hansi (Kind)
    1x Lieschen (Kind)

    das ist überflüssig und geht auch einfacher.

    Beantworte mal noch die Frage, dann mache ich Dir heute Abend mal einen Vorschlag.
     
    gpswanderer, 2. August 2016
    #31
  2. Hallo drambeldier

    meiner Meinung nach sind Start- und Ziel nicht notwendig, da der Zug nur zwischen Ort A und B verkehrt. Man kann nur in Ort A einsteigen - es gibt keine andere Möglichkeit.

    Mir ist nicht ganz klar was du mit: "Die Preise für E, K und KK gehören ebenfalls hierhin, sonst könnten pro Reservierung unterschiedliche Preise festgelegt werden."

    Fahrkarten entfiele damit, stattdessen wäre eine Reservierung angebracht: Ein Kunde tut die Absicht kund, einen oder mehrere Plätze für eine Fahrt zu belegen. Pro belegten Platz eine Reservierung.

    In Kundendaten haben FahrkartenId und Abholung nichts verloren, "Zusätzliche Daten" schon gar nicht - entweder weiß der Designer, was er braucht, dann kann er es modellieren, oder eben nicht.
    Im Kundendatenfeld sind die zusätzlichen Daten deswegen erforderlich, da wir, falls der Kunde spezielle Wünsche hat, diese dort eintragen.

    Beo uns ist es üblich, dass der Kunde vor seiner Fahrt die Karten abholt und vor Ort bezahlt - aber verstehe was du sagen willst. Werde die Abholung in die Tabelle Reservierungen geben.
     
    computerheini, 2. August 2016
    #32
  3. Hallo gpswanderer,

    nein es ist nicht wichtig, wie die Personen heißen. Für uns ist nur wichtig 2xErwachsener + 2xKind

    Danke, danke, danke schon im Voraus!
     
    computerheini, 2. August 2016
    #33
  4. fortlaufende Ticketnummer

    Hallo,
    bitte verwende die Zitatetags für Zitate, sonst kann man nur schwer unterscheiden.
    nein, die gehören garantiert nicht zum Kunden, sondern in die Buchungen, denn die zusätzlichen Daten können ja von Buchung zu Buchung unterschiedlich sein.
     
    gpswanderer, 2. August 2016
    #34
  5. \@computerheini:
    Lerne bitte die Zitat-Tags zu benutzen, dafür gibt es einen Button im Antworten-Fenster, sonst blickt man ja kaum durch, was von wem stammt. Erst als ich begann, mich über deine neu gewonnenen Erkenntnisse zu wundern merkte ich, dass es sich wohl "nur" um Zitate handelte. *wink.gif*
     
    MaggieMay, 2. August 2016
    #35
  6. Hallo,
    noch eine Frage, was hat es mit der Zugnummer auf sich ?
    Wird bei der Buchung eine Zugnummer gewählt ?
    Sind alle Preise für unterschiedliche Züge gleich ?
     
    gpswanderer, 2. August 2016
    #36
  7. \@MaggieMay
    Okay werde ich ab jetzt machen - sry *wink.gif*

    @gpswanderer
    Okay werde ich ab jetzt machen - sry *wink.gif*

    hast natürlich recht, war noch in meinen alten Überlegungen *rolleyes.gif* *grins
     
    computerheini, 2. August 2016
    #37
  8. fortlaufende Ticketnummer

    Hallo,
    bitte #36 nicht überlesen.
     
    gpswanderer, 2. August 2016
    #38
  9. Die Zugnummer, ist eine Nummer, die jeden Zug individuell zuordnet.
    Anstatt das wir jedes Mal sagen Zug am z.B.: 02.12.2016 um 15:00 Uhr sagen wir 021500.

    Ja - bei jeder Buchung muss die Zugnummer angegeben werden, da wir ja nur so wissen, an welchem Tag und um wie viel Uhr der Kunde kommt

    Ja die Preise sind für jeden Zug gleich:
    13,00€ Erwachsener
    6,50€ Kind
    0,00€ Kleinkind
     
    computerheini, 2. August 2016
    #39
  10. Hallo Heini,
    Das kannst du aber nicht als eindeutigen Schlüssel verwenden, wiederholt sich ja u.U.
    im nächsten Jahr. Das stammt noch aus deiner Überlegung jedes Jahr eine neue DB
    anzulegen. Davon kannst/solltest du dich verabschieden.
    Das Feld würde ich irgendwo als berechnetes Infofeld anzeigen. Als Anwender verstehe
    ich den Sinn dahinter. Man kann sich damit untereinander schnell verständigen.
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 2. August 2016
    #40
  11. Hi,

    Die Preise für E, K und KK gehören zur Fahrt. Wäre das nicht so, dann müssten sie bei jeder Reservierung eingetragen werden. Somit wäre es möglich, bei jeder Reservierung einen anderen Preis anzugeben.

    Modellierung heißt auch, dem Anwender die Möglichkeit Fehler zu machen zu nehmen.
     
    drambeldier, 2. August 2016
    #41
  12. Hallo,

    na ja, ein Reservierungsname würde ich schon empfehlen, denn ich wäre schön sauer, wenn ich mir die Tickets abholen wollte und keines mehr da ist
    (vor allem wenn ich eine lange Strecke der Anfahrt hinter mir hätte)

    Da sind wir auch gleich beim nächsten Problem...
    wie viele Plätze gibt es im Zug und wann ist Schluss mit der Bestellung/Reservierung?

    Sollte man ev. auch einplanen?!

    Nur eine Idee.
     
    Kyron9000, 2. August 2016
    #42
  13. fortlaufende Ticketnummer

    Hallo,
    @Alfred
    den gibt es ja, denn der Besteller wird als Kunde ja erfasst. Was nach seiner Aussage nicht notwendig ist, wenn ein Kunde 4 Karten braucht/bestellt, dass dann für jede der 4 Karten ein Name erfasst wird. Es wird sozusagen das Kartenpaket namentlich erfasst.
     
    gpswanderer, 2. August 2016
    #43
  14. Hallo @Klaus,

    für einen Namen ein Kartenpaket und nicht für jeden Namen eine Fahrkarte, das ist ok.

    Ja, das stimmt auch so, habe ich nicht richtig erkannt.
    Aber, dennoch für jede Fahrkarte einen bestimmten Preis, der auch vorgegeben werden muss.

    Ich dachte, du meinst gar keinen Name für die Reservierungen angeben.
    Das wäre dann mühsam, möchte ich mal so einfach Formulieren.
     
    Kyron9000, 2. August 2016
    #44
  15. Hallo,
    anbei mal ein Vorschlag.
    Das mit den Preisen habe ich mir einfach gemacht, da Preisänderungen selten vorkommen und es nur 2 Preise sind (Kleinkind ist immer 0), habe ich einfach mit den aktuellen Preisen verknüpft. In der Fahrkartentabelle gibt es dazu ein Ja/Nein Feld "Aktuell".
    Reservierung, Abholung etc. habe ich jetzt noch nicht realisiert. Ebenso fehlt der Ticketdruck.
    Wollte erst mal die Reaktion abwarten.
     
    gpswanderer, 2. August 2016
    #45
Thema:

fortlaufende Ticketnummer

Die Seite wird geladen...
  1. fortlaufende Ticketnummer - Similar Threads - fortlaufende Ticketnummer

  2. Fortlaufendes Datum im Kopf für je 2 Seiten

    in Microsoft Word Hilfe
    Fortlaufendes Datum im Kopf für je 2 Seiten: Hallo zusammen, und zwar würde ich gerne ein laufendes Datum in die Kopfzeile eines Word-Dokumentes setzen. Es sind jeweils 2 aufeinanderfolgende zusammengehörige Seiten mit einem Datum...
  3. Inhaltsverzeichnis mit römischen Zahlen und der Rest in arabischen Zahlen

    in Microsoft Word Hilfe
    Inhaltsverzeichnis mit römischen Zahlen und der Rest in arabischen Zahlen: Hallo Zusammen, ich muss für meine Doktorarbeit ein Dokument erstellen, dass folgende Vorgaben hat: - Titelblatt - Inhaltsverzeichnis (mit römischen Zahlen) - Einleitung (Beginn mit Seite 1)...
  4. Geschützten und ungeschützten Absatz zusammenhalten.

    in Microsoft Word Hilfe
    Geschützten und ungeschützten Absatz zusammenhalten.: Hallo liebe Office Helfer :) Ich habe in einem Word 2016 Dokument einen geschützten Absatz, wonach ich direkt einen ungeschützten Bereich habe der frei beschreib- und formatierbar sein soll. Es...
  5. Werte per VBA automatisch übertragen und fortlaufend speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte per VBA automatisch übertragen und fortlaufend speichern: Moin, ich habe da mal eine bitte: wie kann ich diesen Code dazu bringen von einer bestimmten Datei automatische Werte in eine andere Datei kopiert? Ich kann zwar die Werte in derselben Tabelle...
  6. Datum fortlaufend für ein Monat automatisch erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datum fortlaufend für ein Monat automatisch erstellen: Hallo ich muss jeden Monat mehrere dieser Blätter ausfüllen und das Datum mühselig eintragen. Das Blatt ist gesperrt, nur die Zelle neben den Wochentagen kann ausgefüllt werden und der Zeitraum...
  7. Fehlende fortlaufende Nummer feststellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehlende fortlaufende Nummer feststellen: Hallo zusammen, ich möchte gerne in Excel angezeigt bekommen, wenn eine fortlaufende Nummer fehlt. Leider hat die bedingte Formatierung mir nicht geholfen. Vorher noch zwei kurze Fragen: Kann...
  8. Fortlaufendes Datum

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fortlaufendes Datum: Hallo, ich habe eine fertiges Exel Blatt als Wochenkalender. Bisher habe ich das Datum immer per Hand auf das ausgedruckte Blatt geschrieben. Jetzt suche ich nach einer Lösung, damit das Datum...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden