Office: (Office 2010) Foto Metadaten auslesen

Helfe beim Thema Foto Metadaten auslesen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hey Leute, hoffe ihr habt das Wochenende gut überstanden *biggrin.gif* Ich versuche aktuell immer noch die Infos über WIA auszulesen und zu meinem... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von tim19951, 21. August 2018.

  1. Foto Metadaten auslesen


    Hey Leute,

    hoffe ihr habt das Wochenende gut überstanden *biggrin.gif*

    Ich versuche aktuell immer noch die Infos über WIA auszulesen und zu meinem bisherigen Code zu ergänzen.
    Leider komme ich dort absolut nicht weiter.

    Ich habe es schon mit WIA_PROP_READ versucht, bin aber ehrlich gesagt dort aktuell ein wenig überfordert.
    Das müsste ja eigentlich so ähnlich wie die Namenszuweisung erfolgen ?!




    PHP:
             Sub GPS_Read()
    'Function GPS_Loc(Fl As String) As String   ' Übergabe eines Pfad Dateinamens
    'variablen deklarieren
    Dim Img ' 
    as Imagefile
    Dim GPS
    (4) As String
    Dim App 
    As ApplicationSet App Application
    Dim Dat



    Set Img 
    CreateObject("WIA.ImageFile")


    'Ordner auswählen
    With App.FileDialog(msoFileDialogFolderPicker)
    .InitialFileName = "C:Users10342364Desktop"
    '
    namen zuweisen
    If .Show Then Pt = .SelectedItems(1) & ""
    Set Dat CommonDialog1.ShowSelectDevice
    End With

    '(nur jpg dateien)
    Fl = Dir(Pt & "*.jpg")

    '
    schleife für gefundene elemente
    Do While Len(Fl)
    'bilder aufrufen
    Call Img.LoadFile(Pt & Fl)

    '
    gps auslesen ->north
    If Img.Properties.Exists("1"Then GPS(0) = Img.Properties("1").Value    'N
    If GPS(0) = "" Then GPS_Loc = "nv": GoTo NN
    '
    längengrad
    If Img.Properties.Exists("2"Then
    For 1 To Img.Properties("2").Value.Count
    If Err.Number <> 0 Then GPS_Loc "error"Err.Clear: GoTo NN
    GPS
    (1) = GPS(1) & Img.Properties("2").Value.Item(i) & Choose(i"° ""' """)
    Next i
    End 
    If

    'gps auslesen -> west/east
    If Img.Properties.Exists("3") Then GPS(2) = Img.Properties("3").Value '
    W/E

    'breitengrad
    If Img.Properties.Exists("4") Then
    For i = 1 To Img.Properties("4").Value.Count
    GPS(3) = GPS(3) & Img.Properties("4").Value.Item(i) & Choose(i, "° ", "' ", "")
    Next i
    End If

    If Img.Properties.Exists("
    6") Then GPS(4) = Img.Properties("6").Value


    'reine gps daten
    If Len(GPS(1)) > 4 Then
    GPS_Loc = GPS(0) & GPS(1) & "
    " & GPS(2) & GPS(3) & "Höhe" & Format(GPS(4), "0.00 m")
    Else
    GPS_Loc = "
    nv"
    End If
    lr = lr + 1
    'dateinamen in erste spalte
    Cells(lr, 1) = Fl
    'platzhalter für datum
    Cells(lr, 2) = "
    hallo"
    'gps daten in folgende spalten
    Cells(lr, 3).Resize(, 4) = Application.Transpose(Application.Transpose(GPS))
    Erase GPS
    NN:
    Fl = Dir
    Loop
    Set Img = Nothing

    End Sub
     
    tim19951, 26. August 2018
    #16
  2. Hallo Tim,

    in dieser Datei musst Du nur auf "Neue Fotos" klicken, den Ordner auswählen, und erhälst dann die GPS-Daten (soweit vorhanden), das Datum und die Kamera.

    mfg
     
    Fennek11, 27. August 2018
    #17
  3. Wow vielen Dank Fennek für deine Bemühungen. Dafür müsste ich dir eigentlich einen Kaffee spendieren*biggrin.gif*

    Ist nun auch schon faaaast perfekt *biggrin.gif*
    Allerdings läuft etwas mit der Schleife nicht ganz rund.
    Denn nun schreibt der die GPS Daten von den Vorgängern mit in die folgende Zelle.(summiert sich auf, Beispiel im Anhang).

    Zudem wäre es schön wenn Breiten- und Längengrad in zwei unterschiedlichen Spalten wären und auch eine entsprechende Spaltenüberschrift erhalten.


    Nochmals Danke und Liebe Grüße
     
    tim19951, 28. August 2018
    #18
  4. Foto Metadaten auslesen

    Hallo,

    es fehlte ein "Erase GPS" am Ende des GPS-Blocks.

    Die Aufspaltung der GPS-Daten in 2 (3?) Spalten kannst Du mit Text-in-Spalten lösen.

    Ein paar Test mit "Geschwindigkeit" der Kamera ergab bei meinen Beispielfotos keine vernünftigen Ergebnisse. Falls deine Kamera bessere Daten lieferts kannst du das GPS-Array um eins erweitern und in WIA eine Zeile für den Tag "13" hinzufügen.

    mfg
     
    Fennek11, 28. August 2018
    #19
  5. Guten Morgen zusammen,

    habe für die Spaltenauftrennung der GPS Daten vorerst ein Makro erstellt:


    PHP:
             Sub spalten()
    Range("G:G").TextToColumns DataType:=xlDelimitedSemicolon:=True
    End Sub
     
    tim19951, 29. August 2018
    #20
  6. Hallo Tim,

    in der Tabelle "ExIf" findest Du alle Code in Hex und Dezimal. Wenn Du nach "GPS" suchst, findest du alle relevanten ExIf-Nummern.

    Als Beispiel:

    Code:
    Da nicht in jeder GPS-Daten vorhanden sind, ist die Existenz zu prüfen:

    If Img.Properties.Exists("1") Then

    Wenn dieser Tag da ist, kann er einer Variablen zu gewiesen werden:

    GPS(0) = Img.Properties("1").Value

    Wenn der Tag ein Array ist, bedarf es einer Schleife.

    Die "1" steht für das Längengrad, "2" usw für andere ExIf-GPS-Felder.

    Wenn man die Struktur sich einmal angesehen hat, ist der Zugriff per WIA gar nicht so kompliziert.

    mfg
     
    Fennek11, 29. August 2018
    #21
  7. Das ist mir auch soweit bewusst.

    Allerdings stehe ich auf dem Schlauch, wo du nach exakt diesen Parametern/tags abfragst: (Name,Pfad,Make,DateCreated,ImageID...)

    Aktuell lasse ich mir die ,,ersten 4 GPS tags" in separaten Spalten anzeigen,
    jedoch ohne automatische Generierung der Tabellenüberschriften, wie Name,pfad, etc. :


    PHP:
             For introw 7 To 10
    Cells
    (lrintrow) = gps(introw 7)
    Next introw
     
    tim19951, 30. August 2018
    #22
  8. Foto Metadaten auslesen

    Hallo Tim,

    in Blatt "ExIf" suchst du nach den Tag, die dich interessieren, z.B. "DateCreated". Den Hex-Code dieses Tag schreibst du per Hand in die zweite Zeile. Der Text in Zeile 1 dient nur dem einfachen Verständnis.

    Damit kannst du recht einfach alle benötigten Tags auslesen, ohne den Quellcode ändern zu müssen. Das Programm geht über alle Spalten, übersetzt den Hex-Wert in Dezimal und fragt dann mit WIA den ExIf-Parameter ab.

    Reicht das?

    mfg
     
    Fennek11, 30. August 2018
    #23
  9. Hey,
    sorry reicht leider noch nicht *rolleyes.gif*
    Tut mir echt leid, dass ich es nicht richtig verstehe...will aber unbedingt dahinter steigen.

    Ich verstehe immernoch nicht, wo genau du die tags für datacreated, Name, etc. im Code abfragst.

    Für die GPS Daten ist es mir völlig klar.
    Ich habe das aktuelle Skript mal mit ein paar Kommentaren versehen.
    Vielleicht könntest du mir ja anhand des Skriptes zeigen, wo die Abfrage erfolgt, und wie ich nun für die GPSDaten ebenfalls Tabellen-Spalten-Überschriften(Datei,Make,Model,DateCreated,SerialNumber, etc.) erzeuge (Bsp. GPSLatitude, GPSLongitude )


    Sorry *rolleyes.gif*
     
    tim19951, 30. August 2018
    #24
  10. Hallo Tim,

    die Basis ist die Datei "Exif Tim.xlsm" aus dem Beitrag #19!

    Code:
    mfg
     
    Fennek11, 30. August 2018
    #25
  11. Moin Moin,

    ja ok so langsam macht es klick. Danke für deine Bemühungen.

    Das letzte Problem ist im Anhang im Foto dargestellt.
    Dort fehlen die ,,Tag-Überschriften"
    Diese müssten eigentlich wie folgt lauten:
    GPSInfo Exif.GPSInfo.GPSVersionID
    GPSInfo Exif.GPSInfo.GPSLatitudeRef
    GPSInfo Exif.GPSInfo.GPSLatitude
    GPSInfo Exif.GPSInfo.GPSLongitudeRef
    GPSInfo Exif.GPSInfo.GPSLongitude


    Wenn du mir dafür die Erweiterung zeigen könntest wäre ich wunschlos glücklich und kann beruhigt ins Wochenende gehen.*biggrin.gif*

    Liebe Grüße
     
    tim19951, 30. August 2018
    #26
  12. Servus Leute,

    gibt es eine Möglichkeit das Format des DateCreated zu ändern ?
    Aktuell: 2017:10:09 16:38:40
    Soll: 2017.10.09 16:38:40

    Viele Grüße und noch eine schöne Restwoche *tongue.gif*
     
  13. Foto Metadaten auslesen

    Hei,

    teste mal:

    Code:
     
    amicro2000, 3. September 2018
    #28
  14. Genauso habe ich es auch versucht, habe allerdings den letzten Part nicht beachtet.


    PHP:
             " " Right(ST8)
     
Thema:

Foto Metadaten auslesen

Die Seite wird geladen...
  1. Foto Metadaten auslesen - Similar Threads - Foto Metadaten auslesen

  2. Automatisches Einfügen eines Fotos in ein Word Dokument und anschließender automatischer Ausdruck

    in Microsoft Word Hilfe
    Automatisches Einfügen eines Fotos in ein Word Dokument und anschließender automatischer Ausdruck: Einen wunderschönen guten Tag. Ich möchte mich gleich zu Beginn als absoluter Neuling outen. Folgendes Problem habe ich zu lösen und bin relativ schnell an meine Grenzen gestoßen. Für eine...
  3. MS ACCESS Insert into Foto in Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    MS ACCESS Insert into Foto in Datenbank: Hallo. Ich benutze MS ACCESS im Office 365. Habe eine Anwendung geschrieben, in der in einem Formular ein Foto im Typ Bild dargestellt wird. Ich möchte nun dieses Foto mittels einem "Insert...
  4. Foto wird unscharft durch weißen Rahmen in Word

    in Microsoft Word Hilfe
    Foto wird unscharft durch weißen Rahmen in Word: Guten Abend, ich habe ein Problem mit Fotos, die ich in Word einfügen möchte. Wenn ich mit der Formatvorlage einen schwarzen Rahmen anklicke, bleibt das Foto scharf. Ich möchte aber weiße Rahmen...
  5. Hinzufügen von Text auf einem Foto

    in Microsoft Excel Tutorials
    Hinzufügen von Text auf einem Foto: Hinzufügen von Text auf einem Foto Excel für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 PowerPoint für Microsoft 365 Excel 2019 Word 2019 PowerPoint 2019...
  6. Verwenden einer Sprachausgabe, um ein Foto oder Bild in Word einzufügen

    in Microsoft Word Tutorials
    Verwenden einer Sprachausgabe, um ein Foto oder Bild in Word einzufügen: Verwenden einer Sprachausgabe, um ein Foto oder Bild in Word einzufügen Word für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 für Mac Word für das Web Word 2019 Word...
  7. Tablet-Kamera ansprechen und Foto abspeichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tablet-Kamera ansprechen und Foto abspeichern: Hi Leute, Habe ein Programm getestet was ich gefunden habe aber da der Code von Excel 2003 ist muss einiges überarbeitet werden. Grundsätzlich läuft es, nur objPicture = nothing und so komme ich...
  8. Foto Microsoft Teams

    in Microsoft Teams Hilfe
    Foto Microsoft Teams: Hallo zusammen, ich habe bei Microsoft Teams ein Profilbild hochgeladen. Dieses wird mir auch angezeigt. Nur wenn ich an Teams Meetings teilnehme, werden wieder nur meine Initialen und nicht das...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden