Office: (Office 2007) Fotos in MS access schießen

Helfe beim Thema Fotos in MS access schießen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, weiß jemand wie man direkt in einem access Formular Fotos schießen kann? Ich habe ein access Formular in dem einige Auswahlfelder sind,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von intro, 5. Juli 2010.

  1. Fotos in MS access schießen


    Hallo,

    weiß jemand wie man direkt in einem access Formular Fotos schießen kann?
    Ich habe ein access Formular in dem einige Auswahlfelder sind, zusätzlich möchte ich noch einen Direktlink zu einer Mikroskopkamera (ähnlich einer Webcam)aufbauen damit das Echtzeitbild in dem Formular angezeigt wird. Der Benutzer sollte anschließend die Möglichkeit haben via eines Befehlsbuttons direkt in dem Formular ein Foto zu schießen, jedoch nur den Link abspeichern und das Foto auf der Platte, aufgrund der geringen Kapazität von access. Es würde mir aber schon helfen wenn mir einer helfen kann das Echzeitbild in access zu bekommen und ein Foto zu knipsen, das der Link woanders abgespeichert wird mit dem kann ich mich selbst spielen.

    MfG
    intro

    :)
     
    intro, 5. Juli 2010
    #1
  2. Moin. Willkommen im Forum.

    Wie ist die Kamera angeschlossen?
    Per IP?
    In diesem Fall könnte ein WebBrowserControl helfen, das mit der Adresse der Kamera verbunden wird.
     
    hcscherzer, 6. Juli 2010
    #2
  3. Die Kamera ist über USB 2.0 angeschlossen.

    MfG
    intro
     
    intro, 6. Juli 2010
    #3
  4. Fotos in MS access schießen

    Über USB wüßte ich spontan nicht, wie das gehen könnte ... da besteht ja noch nicht mal für das Betriebssystem ein Zugriff auf das, was die Linse gerade 'sieht' sondern nur auf die abgespeicherten Bilder ... ganz zu schweigen von der Möglichkeit, per Befehl den Auslöser der Kamera zu betätigen ...

    Insofern war Dein Hinweis auf eine WebCam etwas irreführend.
     
    hcscherzer, 6. Juli 2010
    #4
  5. von welchem Hersteller ist die Cam, gibt es dazu eine API?
     
    fhentzsc, 6. Juli 2010
    #5
  6. Erstmal Danke für die Antwort. Das Betriebssystem erkennt die Kamera (Arbeitsplatz-->Scanner und Kameras--> USB-Videogerät).
    Sobald ich die angezeigte Kamera öffne, öffnet sich ein Windows Fenster der mir eine Echtzeit Übertragung liefert und mir auch die Möglichkeit gibt Bilder zu schießen.

    MfG
    intro
     
    intro, 6. Juli 2010
    #6
  7. Die Kamera ist von dnt Typ DigiMicro 2.0 Scale.
     
    intro, 6. Juli 2010
    #7
  8. Fotos in MS access schießen

    Hallo Intro,

    so wie ich das einschätze kannst du das "Fotografieren" nur an der Mikroskopkamera oder deren Software auslösen. In Access selbst wird das vermutlich nicht gehen. - Außer es gibt vom Kamerahersteller eine API (Programmierschnittstelle).

    Wenn diese Einschränkung tatsächlich zutrifft kannst du in Access in deinem Formular immer die neueste Datei im definierten Foto-Ablageordner anzeigen.
    Evtl. auch per Timer gesteuert alle 3 Sekunden oder so die neueste JPG-Datei
    laden. Dann hat der User evtl. die Möglichkeit per Button zu bestätigen, dass das angezeigte Foto irgendwo abgelegt werden soll.

    Dieser Prozess wäre auch auf zwei getrennten Computern mit gemeinsamen
    Zugriff auf ein Verzeichnis (Netzwerk oder freigegeben) denkbar.

    Gruß

    Frank
     
    fhentzsc, 6. Juli 2010
    #8
  9. \@intro:
    Aus der Produktbeschreibung geht nicht hervor, welche Art von Treiber installiert wird.
    Ich vermute aber bei einer "Webcam" schon, dass auch ein DirectShow-Capture-Filter dabei ist. Dann ließe sich evtl. was machen.

    Lade dir mal das runter:
    http://www.softella.com/dsfm/index.en.htm
    Starte die EXE im Archiv, wähle aus der Combo "DX Cat" den Eintrag "Video Capture Sources" und schaue, ob deine Kamara dann in der Liste erscheint. (Sie muss zuvor angeschlossen sein!)
    Wenn ja, dann unterstützt sie DirectShow und ich könnte zum Capturen eine DLL beisteuern.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 7. Juli 2010
    #9
  10. Danke es funktioniert, die Kamera wird von dem Programm
    erkannt. Kannst du mir bitte die dll irgenwo verlinken?

    MfG
    intro
     
    intro, 8. Juli 2010
    #10
  11. Hi intro,

    Hier kannst du dir die Demo runterladen:
    http://www.moss-soft.de/public/AccessCaptDemo.zip

    Vor dem Starten der enthaltenen MDB erst noch die register_dll.bat ausführen - unter Vista/Win7 als Admistrator!
    In der MDB geht dann ein Formular auf, in dem du aus der Combobox oben deine Kamera auswählen kannst. Danach auf "Starten" klicken. Im Unterformular sollte dann der Video-Stream erscheinen.
    Mit dem weiteren Button kannst du einen Schnappschuss machen. Das geht übrigens auch, wenn die Vorschau nicht aktiviert ist!
    Der Schnappschuss wird als JPG abgespeichert. Wie im Code kommentiert, kann man aber auch direkt ein StdPicture capturen und z.B. einem MSForms-Image Control zuweisen - also dateilos.

    Die DLL ist Beta!! Hab sie gerade erst letzte Woche programmiert.
    Ich hab's bisher nur mit zwei Rechnern und zwei Webcams ausprobiert.
    WinXP SP2 ist Mindestvoraussetzung!
    Ach ja, nach was: Für A2007 ff. den entpackten Ordner den Vertrauenswürdigen Orten hinzufügen, bzw. in einen solchen entpacken.

    Ist vielleicht auch für Andere interessant. Man kann beliebige Kameras damit capturen, die einen DirectShow-Treiber mitbringen, was heutzutage fast immer der Fall ist.
    Feedback erwünscht.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 9. Juli 2010
    #11
  12. Hi Sascha,

    ich habe Vista auf meinem Rechner und Administratorrechte.
    Der dll-Aufruf scheitert mit
    "DllRegisterServer ist mit Fehlercode 0x80004005 fehlgeschlagen"

    Grüße
    Uwe
     
    Autschn!, 9. Juli 2010
    #12
  13. Fotos in MS access schießen

    Als Administrator im System sein reicht nicht. Du musst die register_dll.bat per Rechtsklick "Als Administrator" starten.
    Dein Fehlercode kommt von ungenügenden Rechten auf HKEY_LOCAL_MACHINE.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 9. Juli 2010
    #13
  14. Danke für das super Programm. Funktioniert einwandfrei. Bin gerade am ausprobieren, ist genau das was ich gesucht habe. Du hast mir damit wirklich sehr viel weiter geholfen.

    MfG
    intro
     
    intro, 9. Juli 2010
    #14
  15. Ein Tip für Vista-Nutzer:

    Standardmässig ist das Administratorkonto nicht aktiviert. Ich bin auch nicht dahinter gekommen wie man es aktivieren kann. Es gibt aber einen anderen Weg, den ich in einem Forum gefunden habe:

    dann folgendes eintippen

    Grüße
    Uwe
     
    Autschn!, 9. Juli 2010
    #15
Thema:

Fotos in MS access schießen

Die Seite wird geladen...
  1. Fotos in MS access schießen - Similar Threads - Fotos access schießen

  2. Automatisches Einfügen eines Fotos in ein Word Dokument und anschließender automatischer Ausdruck

    in Microsoft Word Hilfe
    Automatisches Einfügen eines Fotos in ein Word Dokument und anschließender automatischer Ausdruck: Einen wunderschönen guten Tag. Ich möchte mich gleich zu Beginn als absoluter Neuling outen. Folgendes Problem habe ich zu lösen und bin relativ schnell an meine Grenzen gestoßen. Für eine...
  3. Kann Posteingang an meine Mails angehängte Office Dateien sowie Pdf und Fotos-Jpg nicht mehr öffnen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Kann Posteingang an meine Mails angehängte Office Dateien sowie Pdf und Fotos-Jpg nicht mehr öffnen: Guten Tag Folgendes Problem: Seit geraumer Zeit kann ich im Outlook Posteingang an meine Mails angehängte Office Dateien sowie Pdf und Fotos(Jpg)nicht mehr öffnen, sehe nur ein weisses Symbol. Ich...
  4. Freigeben von Fotos von der Kamera

    in Microsoft Teams Tutorials
    Freigeben von Fotos von der Kamera: Freigeben von Fotos von der Kamera Microsoft Teams personal Mehr... Weniger In Teams für Ihr persönliches Leben...
  5. Anzeigen aller mit der Kamera aufgenommenen Fotos

    in Microsoft Teams Tutorials
    Anzeigen aller mit der Kamera aufgenommenen Fotos: Anzeigen aller mit der Kamera aufgenommenen Fotos Microsoft Teams personal Mehr... Weniger Nachdem Sie ein Bild...
  6. Fotos aus Teams Chat weiterverwenden

    in Microsoft Teams Hilfe
    Fotos aus Teams Chat weiterverwenden: Ich möchte Fotos, die durch Teammitglieder in den Teamchat gestellt wurden, mit dem IPhone weiterverwenden, z.B. für Facebook- und Instagram-Posts. Wie bekomme ich die Fotos aus dem Chat dorthin...
  7. Mehrere Dateien/Fotos gleichzeitig in Teams einstellen

    in Microsoft Teams Hilfe
    Mehrere Dateien/Fotos gleichzeitig in Teams einstellen: Hallo zusammen, ich richte gerade unser Teams ein. Wir sind ein Malerbetrieb und haben unseren Mitarbeiter Smartphones besorgt und Teams installiert. Unsere Firmen Datei habe ich in...
  8. Profilbild ändern - Problem beim Speichern des Fotos. Bitte versuchen Sie es erneut.

    in Microsoft Teams Hilfe
    Profilbild ändern - Problem beim Speichern des Fotos. Bitte versuchen Sie es erneut.: Hallo zusammen, zum Ausprobieren habe ich in MS Teams ein temporäres Profilbild hochgeladen. Dies würde ich nun gerne ändern. Ich gehe wie folgt vor: - Klick oben rechts auf das Profilbild...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden