Office: (Office 2007) Fotos in MS access schießen

Helfe beim Thema Fotos in MS access schießen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Eine Frage hätte ich allerdings noch. Kann man das Anzeigebild skalieren, weil das tatsächlich aufgenommene Foto einen größeren Bildausschnitt zeigt... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von intro, 5. Juli 2010.

  1. Fotos in MS access schießen


    Eine Frage hätte ich allerdings noch. Kann man das Anzeigebild skalieren, weil
    das tatsächlich aufgenommene Foto einen größeren Bildausschnitt zeigt als die Vorschau.

    MfG
    intro
     
    intro, 9. Juli 2010
    #16
  2. Ok, ich bau mal noch die Skalierung sowohl für Vorschaufenster, wie auch separat für die Datei ein.
    Kann evtl. aber noch ein paar Tage dauern.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 9. Juli 2010
    #17
  3. DANKE im voraus!

    MfG
    intro
     
    intro, 9. Juli 2010
    #18
  4. Fotos in MS access schießen

    Hallo alle zusammen!

    ich hatte das gleiche Problem mit einer Webcam und hab die Lösung von Sascha eingebaut. Funktioniert prima!

    ein Problem hab ich allerdings noch:
    Nach dem Erstellen des Fotos möchte ich das Bild (oder den Link) direkt in der Datenbank in einer Tabelle in der Spalte "Foto" speichern.

    Die Speicherfunktion hab ich dahingehend abgeändert, dass jedes Bild als Dateinamen die ID (=Primärschlüssel) des Datensatzes erhält.

    If CCapture.SaveCurrentImage(CurrentProject.Path & "\Fehlerbilder\" & ID & ".jpg", pictypeJPG, 75) Then...

    Wie bring ich meinen Comuter dazu, dass er automatisch nach dem Abspeichern den Link generiert und in die Tabelle einträgt, bzw. das zugehörige Bild im Formular anzeigt.

    Bin für jeden hilfreichen Tipp dankbar.

    lg. poepe
     
    poepe, 9. Juli 2010
    #19
  5. Hallo nochmal alle!

    braucht euch nicht mehr den Kopf zerbrechen, hab schon eine Lösung gefunden und die Prozedur von Sascha ergänzt:

    Private Sub Form_Current()
    Dim Itms() As CaptureDevice
    Dim Itm As Variant
    Dim n As Long, i As Long
    Dim db As DAO.Database 'ergänzt
    Dim DBPfad As String 'ergänzt
    Dim BildPfad As String 'ergänzt

    ' Datenbankpfad ermitteln 'ergänzt
    Set db = CurrentDb 'ergänzt
    DBPfad = Left(db.Name, Len(db.Name) - Len(Dir(db.Name))) & "\Fehlerbilder\" 'ergänzt
    Set db = Nothing 'ergänzt

    ' Bildpfad zusammenbauen 'ergänzt
    BildPfad = DBPfad & Me!ID & ".jpg" 'ergänzt

    ' Prüfen ob Datei existiert 'ergänzt
    If Not IsNull(Dir(BildPfad)) And Dir(BildPfad) "" And Right(BildPfad, 1) "\" Then 'ergänzt
    ' Datei existiert 'ergänzt
    Me!PicAnzeige.Picture = BildPfad 'ergänzt
    Else 'ergänzt
    ' Datei ist nicht da, ergo Bild leer 'ergänzt
    Me!PicAnzeige.Picture = "(keines)" 'ergänzt
    End If 'ergänzt

    Itms = CCapture.CaptureDevices
    On Error Resume Next
    n = -1
    n = UBound(Itms)
    On Error GoTo 0
    If n = -1 Then
    MsgBox "Keine Kamera gefunden.", vbExclamation
    GoTo Ende
    End If

    For i = 0 To n
    Me!cbDevice.AddItem Itms(i).Name
    Next i

    Ende:
    DoCmd.Hourglass False
    End Sub

    Trotzdem danke für den Link an Sascha - du bist Spitze!

    lg. poepe
     
    poepe, 9. Juli 2010
    #20
  6. Hi,

    Wie angekündigt kommt hier ein Update zur DLL aus #11.
    URL die gleiche:
    http://www.moss-soft.de/public/AccessCaptDemo.zip
    Die Demo-MDB ist ebenfalls erweitert, um die neuen Features zu zeigen.

    Neu:
    - Videovorschau lässt sich automatisch auf die Größe des Zielfensters skalieren
    - Schnappschuss kann optional mit wählbarer Breite abgespeichert werden
    - Außer dem Speichern in Datei oder Erhalt des Bildes als StdPicture-Objekt lässt sich das Bild nun auch als ByteArray auslesen, das man in eine Tabelle (OLE-Feld) speichern kann. Es kann also ohne Umweg über Filesystem direkt z.B. ein JPEG in die Tabelle geschrieben werden (s. tblCapture).
    Eine weitere Funktion kann aus diesem ByteArray umgekehrt wieder ein StdPicture erzeugen, das etwa in einem MSForms-Image angezeigt werden kann.
    - Eigenschaften der Kamera können eingestellt werden, so sie das unterstützt. Über einen Dialog oder VBA (Methode CaptureProperty) kann man etwa Kontrast, Helligkeit, Schärfe setzen.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 14. Juli 2010
    #21
  7. Danke

    MfG
    intro
     
  8. Fotos in MS access schießen

    Hallo Sascha,
    nach längerem Suchen bin ich auf deine DLL gestoßen. Super gemacht! Funktioniert unter Win 7 mit ASUS Webcam einwandfrei. Für mein Projekt (Sportveranstaltung; Zeitmessung mit Zielfoto) benötige ich allerdings eine externe USB-oder IP-Camera. Ein Test mit einer Microsoft Lifecam Cinema schlug leider fehl, da sie nicht mit der WebCamCaptLib.DLL erkannt wird, obwohl der DSFMgr sie als Capture Source auflistet. Hast du vielleicht eine Idee?

    Gruß
    Holger
     
    Berti.X, 17. Juni 2012
    #23
  9. Ich bin auch sehr dankbar für das hochgeladene Projekt. Desweiteren möchte ich das Foto incl. weiteren Daten in die Tabelle abspeichern. Eine Access Datenbank steht schon zur Verfügung, das Camera Projekt muss nur noch eingespeist werden. Benötige dafür ein wenig Hilfeleistungen. Würde mich über jedes Angebot freuen.

    Lg saw1989
     
    saw1989, 20. Mai 2013
    #24
  10. Hallo,
    Ich versuche ebenso das Webcam Projekt zu verwirklichen. Alles funktioniert soweit einwandfrei, jedoch kann ich keine Informationen zuzüglich des Bildes speichern. Ich habe schon einige Versuche unternommen, kam jedoch nicht zum gewollten Erfolg.
    Beim "klicken" des Bild speichern Buttons soll nicht nur das Bild in die Tabelle -tblCapture- übernommen werden, sondern auch weitere Informationen, die in Textfelder sowie Kombinationsfelder eingegeben/ausgewählt wurden. Wie ist dies zu bewerkstelligen?
    Anbei befindet sich die von mir veränderte Datenbank incl. meiner Daten/Tabellen.
    Bitte daher um Hilfe bzw. Bearbeitung der Datenbank, in anderen Foren habe ich schon das selbige Problem gefunden, jedoch keine Lösung.

    Mfg saw
     
    saw1989, 21. Mai 2013
    #25
  11. Ich bin schon ein wenig weiter gekommen, brauche jedoch immer noch Hilfe von euch!
    Ich habe nun meine Daten mit der Bild/Webcam Funktion vereint und alles funktioniert. Jedoch kann ich das geschossene Bild nicht mit meinen anderen eingegebenen Daten abspeichern. Kann mir jemand helfen?
    Falls sich jemand in der Lage fühlt bin ich bereit eine kleine geldliche Entschädigung für die investierte Zeit zu zahlen.

    Mein Wunsch:
    Ich möchte Bilder als OLE Objekt in der Tabelle speichern aber auch mit den dazugehörigen Datensätzen, die im Beispiel auf dem Formular zu erkennen sind.
    Für genauere Informationen bitte ich um PN Benachrichtigung.

    Lg
     
    saw1989, 4. Juni 2013
    #26
  12. Hallo Sascha

    Da hast Du eine Super Sache Programmiert funktioniert sogar auf einen Surface Pro mit Windows 8. Da es schon langer her ist hoffe ich das dich diese Meldung noch erreicht. Hast Du eine neuere Version? Oder kannst Du mir sagen wie ich das Vorschaufenster grösser machen kann?

    Besten Dank

    Lg
     
  13. Fotos in MS access schießen

    Hallo Sascha

    Da hast Du eine Super Sache Programmiert funktioniert sogar auf einen Surface Pro mit Windows 8. Da es schon langer her ist hoffe ich das dich diese Meldung noch erreicht. Hast Du eine neuere Version? Oder kannst Du mir sagen wie ich das Vorschaufenster grösser machen kann?

    Besten Dank

    Lg Nicola
     
  14. Hallo,

    darf ich dieses Thema nochmal aktivieren ?

    ich bräuchte genau diese Funktion für eine Datenbank, die ich benutze.

    Es sollte in einem Formular integriert sein, wo ich einem Datensatz noch ein Bild zufügen möchte.

    Dazu müsste entweder das Bild in der Tabelle gespeichert sein oder besser nur der Pfad des Bildes.

    Kann man jetzt die Datenbank von Sascha soweit reduzieren, dass man das in ein vorhandenes Formular integrieren kann?
    Beim Wechsel des Datensatzes muss dann auch das neue Bild dem neuem Datensatz zugefügt werden.

    Oder was noch besser wäre, das man mehrere Bilder einem Datensatz zufügen kann,

    Dann würde das Bild(Pfad) und die ID des Datensatzes in einer neuen Tabelle gespeichert werden.

    Hat jemand einen Lösungsansatz ?

    Gruß

    Dirk
     
  15. ich nochmal,

    ich würde die Funktion mit dem Kombinationsfeld ggf. nicht brauchen.

    Es wäre nur 1 Kamera angeschlossen.
    Wichtig wäre nur ein Button in einem Formular der das Bild dort als Pfad oder direkt abspeichert.

    Hat jemand eine Idee?

    Dirk
     
Thema:

Fotos in MS access schießen

Die Seite wird geladen...
  1. Fotos in MS access schießen - Similar Threads - Fotos access schießen

  2. Automatisches Einfügen eines Fotos in ein Word Dokument und anschließender automatischer Ausdruck

    in Microsoft Word Hilfe
    Automatisches Einfügen eines Fotos in ein Word Dokument und anschließender automatischer Ausdruck: Einen wunderschönen guten Tag. Ich möchte mich gleich zu Beginn als absoluter Neuling outen. Folgendes Problem habe ich zu lösen und bin relativ schnell an meine Grenzen gestoßen. Für eine...
  3. Kann Posteingang an meine Mails angehängte Office Dateien sowie Pdf und Fotos-Jpg nicht mehr öffnen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Kann Posteingang an meine Mails angehängte Office Dateien sowie Pdf und Fotos-Jpg nicht mehr öffnen: Guten Tag Folgendes Problem: Seit geraumer Zeit kann ich im Outlook Posteingang an meine Mails angehängte Office Dateien sowie Pdf und Fotos(Jpg)nicht mehr öffnen, sehe nur ein weisses Symbol. Ich...
  4. Freigeben von Fotos von der Kamera

    in Microsoft Teams Tutorials
    Freigeben von Fotos von der Kamera: Freigeben von Fotos von der Kamera Microsoft Teams personal Mehr... Weniger In Teams für Ihr persönliches Leben...
  5. Anzeigen aller mit der Kamera aufgenommenen Fotos

    in Microsoft Teams Tutorials
    Anzeigen aller mit der Kamera aufgenommenen Fotos: Anzeigen aller mit der Kamera aufgenommenen Fotos Microsoft Teams personal Mehr... Weniger Nachdem Sie ein Bild...
  6. Fotos aus Teams Chat weiterverwenden

    in Microsoft Teams Hilfe
    Fotos aus Teams Chat weiterverwenden: Ich möchte Fotos, die durch Teammitglieder in den Teamchat gestellt wurden, mit dem IPhone weiterverwenden, z.B. für Facebook- und Instagram-Posts. Wie bekomme ich die Fotos aus dem Chat dorthin...
  7. Mehrere Dateien/Fotos gleichzeitig in Teams einstellen

    in Microsoft Teams Hilfe
    Mehrere Dateien/Fotos gleichzeitig in Teams einstellen: Hallo zusammen, ich richte gerade unser Teams ein. Wir sind ein Malerbetrieb und haben unseren Mitarbeiter Smartphones besorgt und Teams installiert. Unsere Firmen Datei habe ich in...
  8. Profilbild ändern - Problem beim Speichern des Fotos. Bitte versuchen Sie es erneut.

    in Microsoft Teams Hilfe
    Profilbild ändern - Problem beim Speichern des Fotos. Bitte versuchen Sie es erneut.: Hallo zusammen, zum Ausprobieren habe ich in MS Teams ein temporäres Profilbild hochgeladen. Dies würde ich nun gerne ändern. Ich gehe wie folgt vor: - Klick oben rechts auf das Profilbild...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden