Office: Frage bzgl. Matheformel ...

Helfe beim Thema Frage bzgl. Matheformel ... in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Office-Hilfe Community, In meinem Fall fehlts mir einfach am mathemantischen Verständnis, bei folgendem Problem komm ich einfach nicht... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von fabtk, 6. November 2008.

  1. fabtk Neuer User

    Frage bzgl. Matheformel ...


    Hallo Office-Hilfe Community,

    In meinem Fall fehlts mir einfach am mathemantischen Verständnis, bei folgendem Problem komm ich einfach nicht weiter...

    Es gibt insgesamt vier Werte die gebraucht werden, davon wird einer durch den User eingegeben.

    Menge an Objekten: Usereingabe
    Grundpreis: fix (z.B. 2000$)
    Preiserhöhung pro Stück: fix (z.B. 10% von Basispreis, 200$)
    Einkaufspreis: wird berechnet via Grundpreis+Menge*(Grundpreis*10%)

    Ich möchte nun den gesamten Betrag berechnen, den man bei x gekauften Objekten ausgegeben hat. Hier ein konkretes Beispiel:

    Man ist im Besitz von 5 Objekten. Das 6ste Objekt würde dementsprechend 3000$ kosten bzw das 5te hat 2800$ gekostet. Das benötigte Kapital, welches bis zum 5. Objekt benötigt wurde, beträgt 12'000$.

    Fakultät ist mir dann noch eingefallen, das ist aber das Produkt aus einer Zahlenkette, ich möchte die Summe aus einer Zahlenkette ... hät ich doch in Mathe besser aufgepasst^^

    Hoffe Ihr könnt mir helfen ... Kopf / Tischkante wenn ich die Lösung seh, wetten?^^

    //EDIT: N*(N+1)/2 ARGS!!! ^^
     
  2. Krino Erfahrener User
    Hallo!
    Von dem Ansatz bin ich auch ausgegangen! :lol:


    Ich habe es so verstanden:
    Du möchtest eine Reihe

    2000
    2200
    2400
    2600
    2800
    ...

    bis zu n-ten Zeile aufsummieren.

    Teste dazu mal die Formel in B4.

    Es ist im Prinzip Deine Gaußsche Summenformel, mit diesen Erweiterungen:
    1. Man hat in jedem Glied einen "Sockelbetrag" (z. B. $2000)
    2. Es wird nicht in jedem Schritt um 1 erhöht, sondern um einen Prozentsatz vom Sockelbetrag.

    Die Formel mit $2000 und $200 als feste Größen ist also

    Σ = (2000*n) + (200*(n-1)*n/2))
     
Thema:

Frage bzgl. Matheformel ...

Die Seite wird geladen...
  1. Frage bzgl. Matheformel ... - Similar Threads - Frage bzgl Matheformel

  2. Outlook Neuling - Fragen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Neuling - Fragen: Hallo ihr Wissenden, fange gerade mit Outlook an und es hakt etwas. Konfiguration: Outlook im Firefoxbrowser, bisher wurden die Mails mit Thunderbird abgerufen Outlook lokal aus dem Officepaket....
  3. Outlook: Mailinglisten erstellen und andere Fragen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook: Mailinglisten erstellen und andere Fragen: Ich habe mal ein paar Fragen zu Outlook. Ich nutze es zu Hause und auf der Arbeit. An beiden Geräten habe ich "Office 365", bzw. auf Arbeit "Office 365 ProPlus". Allerdings habe ich immer so das...
  4. FRAGE: Wenn(oder ; Wenns

    in Microsoft Excel Hilfe
    FRAGE: Wenn(oder ; Wenns: Hallo liebe Excel Legenden. Ich zerbreche mir jetzt schon seit Stunden den Kopf. Folgende Situation: Spalte A Tätigkeit Spalte B Anzahl Max Spalte C Anzahl Min Wenn ich jetzt bei Tätigkeit in...
  5. Frage zu Wenn Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Frage zu Wenn Formel: Hallo, ich habe eine Liste bei der ich, wenn in einer Zelle die Meldung Net Price steht, dann nicht gerechnet werden soll. Allerdings ist bei mir diese Zeile nicht die eigentliche in der...
  6. Doofe Frage zu Power Query

    in Microsoft Excel Hilfe
    Doofe Frage zu Power Query: Hallo zusammen, habe ein doofe Frage. Ich habe über den Weg -Daten-Daten abrufen-aus Datei-aus Arbeitsmappe eine Tabelle in eine andere Mappe importiert. Wenn ich nun in der Quelldatei was ändere...
  7. Office 365 family / Outlook Fragen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Office 365 family / Outlook Fragen: Hallo habe alles neu gemacht am computer jetzt habe ich Win 10 64 bit also Outlook - das was bei Start PRogramme ist öffnet nicht Auf der MS Tastatur ist ein Knopf E-Mail der immer ging es öffnet...
  8. Frage zu CheckBox - TripleState =True

    in Microsoft Excel Hilfe
    Frage zu CheckBox - TripleState =True: Hallo zusammen, ich arbeite an einer kleinen Tabelle und bin beim Erstellen einer UserForm über CheckBoxen gestolpert. In den Eigenschaften gibt es den Triple State, den ich gerne nutzen würde....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden