Office: Frage zu versch. Möglichkeiten von Liniendiagrammen

Helfe beim Thema Frage zu versch. Möglichkeiten von Liniendiagrammen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, habe gegoogelt, die Excel-Hilfe sowie dieses Forum durchsucht und keien Antwort gefunden! Frage: Was ist eine gestapelte Linie? Ich habe mir... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Knueller, 8. Mai 2008.

  1. Knueller Erfahrener User

    Frage zu versch. Möglichkeiten von Liniendiagrammen


    Hallo,

    habe gegoogelt, die Excel-Hilfe sowie dieses Forum durchsucht und keien Antwort gefunden! Frage: Was ist eine gestapelte Linie? Ich habe mir zwei Datenreihen über die Zeit in allen drei Diagrammtypen erstellt und verstehe die gest. Linie mit dem Beitragstrend und die 100%-Variante auch nicht (dachte eigentlich, dass eine Datenreihe als 100% angesehen wird und die andere jeweils anzeigt, wieviel Prozent der jeweilige Wert an einem bestimmten Zeitpunkt ausmacht. Das ergibt aber keinen Sinn, wenn man die Datenreihen mit den Grafiken vergleicht).
    Wer kann mir das erklären?

    Vielen Dank und viele Grüße
    knueller
     
    Knueller, 8. Mai 2008
    #1
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Das gestapelte Liniendiagramm macht dies:
    Die blaue Linie zeigt an, wieviel Prozent jeweils das "Mittel 1042" ausmacht, bezogen auf die Gesamtsumme des jeweiligen Jahres.
    Die violette Linie zeigt eigentlich ebenfalls an, wieviel Prozent das "Mittel R-1019" ausmacht, aber eben gestapelt (addiert) auf die blaue Linie.
    Da beide Werte zusammen natürlich immer 100% ausmachen, ist der Verlauf der zweiten Linie wenig spektakulär.

    Ein Beispiel am Jahr 2007:
    Mittel 1042 hat einen Anteil von 55% vom Gesamten:
    269/(220+269)
    Mittel R-1019 hat einen Anteil von 45% vom Gesamten:
    220/(220+269)
    Da die zweite Linie auf die erste gestapelt (addiert) wird, ergeben sich logischerweise 100%.
    (Der Abstand beider Linien wiederum beträgt 45 Prozentpunkte, also den Wert von Mittel R-1019.)

    Ich hoffe, das war halbwegs vernünftig erklärt und du bist nicht noch verwirrter als vorher...
     
    schatzi, 8. Mai 2008
    #2
  3. Knueller Erfahrener User
    Achsoooooooo, habs kapiert!! Danke!
     
    Knueller, 8. Mai 2008
    #3
  4. Knueller Erfahrener User

    Frage zu versch. Möglichkeiten von Liniendiagrammen

    Aber wenn wir gerade dabei sind: WIE kann ich die beiden Linien so darstellen, dass das relative verhältnis ersichtlich ist (also beide werden auf das gleiche anfangsniveau umgerechnet und man kann dann die relativen werte zueinander ablesen)
     
    Knueller, 8. Mai 2008
    #4
  5. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Wenn du es so meinst wie im Anhang, dann wohl nur über die Hilfsspalten E und F.
     
    schatzi, 8. Mai 2008
    #5
  6. Knueller Erfahrener User
    ja, so meine ich es! allerdings umgekehrt. die kurven müssen bei 1965 gemeinsam beginnen :-) also einfach mit nder differenz?
     
    Knueller, 8. Mai 2008
    #6
  7. schatzi Super-Moderator
    Ja, dann einfach die Formel ändern und in den Achsenoptionen die Reihenfolge umkehren.
     
    schatzi, 8. Mai 2008
    #7
  8. Knueller Erfahrener User

    Frage zu versch. Möglichkeiten von Liniendiagrammen

    Ok schatzi, vielen dank! für was steht das dollar-zeichen nochmal? ich wussts mal!
     
    Knueller, 8. Mai 2008
    #8
  9. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Das $-Zeichen fixiert den Eintrag dahinter, so dass er sich nicht verändert, wenn die Formel nach oben/unten/links/rechts ausgefüllt wird:
    =A1 wird beim Nach-Unten-Ziehen zu =A2, =A3, =A4, usw.
    =A$1 bleibt beim Nach-Unten-Ziehen =A$1, =A$1, =A$1, usw.
     
    schatzi, 8. Mai 2008
    #9
  10. Knueller Erfahrener User
    Ok super. Ich werd mich mal versuchen, ggf. komm ich nochmal auf Euch zu. Vielen Dank bis dahin!!
     
    Knueller, 9. Mai 2008
    #10
Thema:

Frage zu versch. Möglichkeiten von Liniendiagrammen

Die Seite wird geladen...
  1. Frage zu versch. Möglichkeiten von Liniendiagrammen - Similar Threads - Frage versch Möglichkeiten

  2. Outlook Neuling - Fragen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Neuling - Fragen: Hallo ihr Wissenden, fange gerade mit Outlook an und es hakt etwas. Konfiguration: Outlook im Firefoxbrowser, bisher wurden die Mails mit Thunderbird abgerufen Outlook lokal aus dem Officepaket....
  3. Outlook: Mailinglisten erstellen und andere Fragen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook: Mailinglisten erstellen und andere Fragen: Ich habe mal ein paar Fragen zu Outlook. Ich nutze es zu Hause und auf der Arbeit. An beiden Geräten habe ich "Office 365", bzw. auf Arbeit "Office 365 ProPlus". Allerdings habe ich immer so das...
  4. FRAGE: Wenn(oder ; Wenns

    in Microsoft Excel Hilfe
    FRAGE: Wenn(oder ; Wenns: Hallo liebe Excel Legenden. Ich zerbreche mir jetzt schon seit Stunden den Kopf. Folgende Situation: Spalte A Tätigkeit Spalte B Anzahl Max Spalte C Anzahl Min Wenn ich jetzt bei Tätigkeit in...
  5. Frage zu Wenn Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Frage zu Wenn Formel: Hallo, ich habe eine Liste bei der ich, wenn in einer Zelle die Meldung Net Price steht, dann nicht gerechnet werden soll. Allerdings ist bei mir diese Zeile nicht die eigentliche in der...
  6. Doofe Frage zu Power Query

    in Microsoft Excel Hilfe
    Doofe Frage zu Power Query: Hallo zusammen, habe ein doofe Frage. Ich habe über den Weg -Daten-Daten abrufen-aus Datei-aus Arbeitsmappe eine Tabelle in eine andere Mappe importiert. Wenn ich nun in der Quelldatei was ändere...
  7. Office 365 family / Outlook Fragen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Office 365 family / Outlook Fragen: Hallo habe alles neu gemacht am computer jetzt habe ich Win 10 64 bit also Outlook - das was bei Start PRogramme ist öffnet nicht Auf der MS Tastatur ist ein Knopf E-Mail der immer ging es öffnet...
  8. Frage zu CheckBox - TripleState =True

    in Microsoft Excel Hilfe
    Frage zu CheckBox - TripleState =True: Hallo zusammen, ich arbeite an einer kleinen Tabelle und bin beim Erstellen einer UserForm über CheckBoxen gestolpert. In den Eigenschaften gibt es den Triple State, den ich gerne nutzen würde....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden