Office: (Office 2016) Frage zum Endlosformular

Helfe beim Thema Frage zum Endlosformular in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Moin Gemeinde, ich habe eine Tabelle die unter anderem ein Feld enthält in dem ein Pfad zu einer Bilddatei gespeichert ist. Ich rufe jetzt von einem... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Gockel67, 7. September 2020.

  1. Frage zum Endlosformular


    Moin Gemeinde,

    ich habe eine Tabelle die unter anderem ein Feld enthält in dem ein Pfad zu einer Bilddatei gespeichert ist.

    Ich rufe jetzt von einem Formular (Form1) aus über einen Button ein Endlosformular als PopUp auf. Dieses zeigt die Bilder aller Datensätze an. Funktioniert soweit auch einwandfrei. Jetzt würde ich gerne mit einem Klick auf ein Bild den entsprechenden Datensatz in Form1 anzeigen. Gleichzeitig soll das Endlosformular geschlossen werden. Das einzige was ich bisher hinbekommen habe ist das Endlosformular zu schliessen *biggrin.gif*
    Ich müsste wohl zuerst mal die richtige ID ermitteln. Aber wie?

    Greetings

    :)
     
    Gockel67, 7. September 2020
    #1
  2. Gib dem PopUp doch gleich die ID mit - evtl. auch ausgeblendet.
    Den Pfad kannst Du doch aber auch gleich mit übergeben... :-)
     
  3. Hi Jan, da versteh ich jetzt nicht so ganz was du meinst.
    Gruss Jörg
     
    Gockel67, 9. September 2020
    #3
  4. Frage zum Endlosformular

    Dein Formular basiert doch auf der Tabelle oder einer Abfrage.
    Füge die Spalten ID und/oder "Pfad" dort hinzu.
     
  5. Hab ich ja. Trotzdem bekomme ich immer nur ID=1 angezeigt. Auch wenn ich bei einem Versuch Anzeige.caption=AnzeigeID.Value ausgeben lasse.
     
    Gockel67, 9. September 2020
    #5
  6. Habe leider nur Acc2007, sonst hättest Du mal eine kleine Demo schicken können. Da sieht man oft mehr, bevor man zig mal schreibt.
    Vielleicht findet sich jemand, der sich das mal anschauen kann.

    Verstehe ich aber nicht:
    Endlosformular - Felder ID, Pfad etc. einfügen.
    Dann wird immer die entsprechende ID des Datensatzes angezeigt!
     
  7. \@Gockel67
    Für die Übergabe von Werten zwischen Formularen bevorzuge ich öffentliche
    Properties (allgem. Modul)
    Code:
    Form1:
    Code:
    PopUp-Form:
    Code:
    (alles Luftcode, ungetestet)

    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 9. September 2020
    #7
  8. Frage zum Endlosformular

    Hi Jan, und wie frage ich diese ID ab?
    Anbei mal ein Bild.
     
    Gockel67, 9. September 2020
    #8
  9. Hallo ekkehard,

    die ID bleibt trotzdem immer 1.
     
    Gockel67, 9. September 2020
    #9
  10. Kenne Deinen Entwurf des Formulars nicht!
    Was die 1 rechts vom Bild ist, weiß ich nicht.
    Rechts stehen aber 1, 2, ... - ist das die ID???
     
  11. Hi Jan, die 1 ist nur einn Test 'Anzeige.Caption = DSId'. Da erhalte ich bei einem Click immer nur ID=1. Das ist ja meine Frage. Wie komme ich mit dem Click-Ereignis an rechts die richtige ID ran.
     
  12. Das Steuerelement mit der ID (Textfeld) hat einen Namen, auf den Du Dich beziehst!
    Me!NameSteuerelement[.Value]
     
  13. Frage zum Endlosformular

    Hi Jan, eben nicht.
    Für den Test: Anzeige.Caption = Me!AnzeigeID.Value
    Ergibt immer 1. Egal welches Bild ich anklicke.
     
  14. Der Datensatz muss aktuell sein, also den Fokus haben!
    Wenn AnzeigeID wirklich Dein Feldname ist, schreib im Code einfach mal
    MsgBox Me!AnzeigeID

    Wenn wieder immer nur 1 kommt,
    dann gehe erstmal auf den entsprechenden Datensatz, um den Fokus zu setzen.
    Dann noch mal probieren...
     
  15. Hallo Gockel67,

    lege über das ImageControl einen Button mit transparentem Hintergrund und bringe diesen in den Vordergrund. Anstatt das Klick-Event des ImageControls wird jetzt das Button-Klick Event verwendet. In dem Eventhandler kannst du ganz einfach eine Debug-Ausgabe machen, z.B.
    Code:
    Dieses Debug-Ausgabe sollte dir jetzt immer die ID des angeklickten DS im Direktfenster ausgeben.

    Wenn das funktioniert, kann dann die Interaktion mit dem anderen Formular angegangen werden. Die Datenübergabe kann mit Callbacks, Events oder auch mit Form-Properties gelöst werden.

    Ulrich
     
Thema:

Frage zum Endlosformular

Die Seite wird geladen...
  1. Frage zum Endlosformular - Similar Threads - Frage Endlosformular

  2. Outlook Neuling - Fragen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Neuling - Fragen: Hallo ihr Wissenden, fange gerade mit Outlook an und es hakt etwas. Konfiguration: Outlook im Firefoxbrowser, bisher wurden die Mails mit Thunderbird abgerufen Outlook lokal aus dem Officepaket....
  3. Outlook: Mailinglisten erstellen und andere Fragen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook: Mailinglisten erstellen und andere Fragen: Ich habe mal ein paar Fragen zu Outlook. Ich nutze es zu Hause und auf der Arbeit. An beiden Geräten habe ich "Office 365", bzw. auf Arbeit "Office 365 ProPlus". Allerdings habe ich immer so das...
  4. FRAGE: Wenn(oder ; Wenns

    in Microsoft Excel Hilfe
    FRAGE: Wenn(oder ; Wenns: Hallo liebe Excel Legenden. Ich zerbreche mir jetzt schon seit Stunden den Kopf. Folgende Situation: Spalte A Tätigkeit Spalte B Anzahl Max Spalte C Anzahl Min Wenn ich jetzt bei Tätigkeit in...
  5. Frage zu Wenn Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Frage zu Wenn Formel: Hallo, ich habe eine Liste bei der ich, wenn in einer Zelle die Meldung Net Price steht, dann nicht gerechnet werden soll. Allerdings ist bei mir diese Zeile nicht die eigentliche in der...
  6. Doofe Frage zu Power Query

    in Microsoft Excel Hilfe
    Doofe Frage zu Power Query: Hallo zusammen, habe ein doofe Frage. Ich habe über den Weg -Daten-Daten abrufen-aus Datei-aus Arbeitsmappe eine Tabelle in eine andere Mappe importiert. Wenn ich nun in der Quelldatei was ändere...
  7. Office 365 family / Outlook Fragen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Office 365 family / Outlook Fragen: Hallo habe alles neu gemacht am computer jetzt habe ich Win 10 64 bit also Outlook - das was bei Start PRogramme ist öffnet nicht Auf der MS Tastatur ist ein Knopf E-Mail der immer ging es öffnet...
  8. Frage zu CheckBox - TripleState =True

    in Microsoft Excel Hilfe
    Frage zu CheckBox - TripleState =True: Hallo zusammen, ich arbeite an einer kleinen Tabelle und bin beim Erstellen einer UserForm über CheckBoxen gestolpert. In den Eigenschaften gibt es den Triple State, den ich gerne nutzen würde....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden