Office: (Office 2007) Frage

Helfe beim Thema Frage in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich öffne meine Access 2003 Datenbank in Access 2007. Die Symbolleisten werden von der Acc 2003 DB übernommen und im den Reiter "Add-Ins"... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von urs32, 16. Dezember 2006.

  1. Frage


    Hallo,

    ich öffne meine Access 2003 Datenbank in Access 2007. Die Symbolleisten werden von der Acc 2003 DB übernommen und im den Reiter "Add-Ins" angezeigt. Wenn ich Access 2007 mit der Befehlszeile /Runtime starte, wird nur der Reiter "Add-Ins" mit meinen alten Symbolleisten angezeigt.
    Leider macht Acc2007 unter dieser alten Symbolleiste einen hohen unnötigen Abstand und ganz unten Steht auch noch "Benutzerdefinierte Symbolleiste".
    Gibt es irgend eine Möglichkeit Access 2007 ohne diese Störenden Abstände unter der Symbolleiste anzuzeigen oder müssen diese alten Symbolleisten in den Ribbons-style umgearbeitet werden?
    Eine weitere Frage ist das Benutzerspezifische Icon, das man bei Acc2003 definieren konnte. Beim Starten von Acc2007 wird dieses kurz angezeigt, um dann wieder zu verschwinden und von dem runden MS Office Button ersetzt zu werden. Weis da jemand ob diese Design oben links variierbar ist?

    Grüsse
    Urs

    :)
     
  2. Wenn ich eine A2003-DB unter A2007 öffne, dann sieht alles genau so aus, wie unter A2003: Die Symbolleisten sind da, das benutzerdefinierte Icon. Kein Office-Button weit und breit, kein Leerraum unter der Leiste, und auch keine Schnellstartleiste.
    Ändern muss man da nichts. Ribbon-mäßig muss man nichts programmieren.
    Auch mit /RUNTIME ist alles ok.

    Ich weiß nicht, was da bei dir schief läuft. Du hast anscheinden nicht das Datenbankfenster ausgeblendet, was dazu führt, das in A2007 der NavigationPane angezeigt wird? (Und der führt IMHO dazu, dass auch der Ribbon eingeblendet wird.) Allerdings kann das mit /RUNTIME ja eigentlch nicht sein...

    Ciao, Sascha

    PS: Ich spreche von der Final 2007. Die Beta2 bzw. TR2 zeigte meiner Erinnerung aber das gleiche Verhalten.
     
    Sascha Trowitzsch, 18. Dezember 2006
    #2
  3. Hallo,

    In diesem Beitrag ist Dein "Problem" unter Beitrag #6, die Lösungen unter #9 und #11 zu finden - siehe die Grafiken dort (Ribbon ist demnach trotz sichtbarem Navigationsbereich ausgeblendet).

    Gruß
    Stephan
     
  4. Frage

    Hallo und Danke für Eure Antworten,

    ich habe die neueste Access 2007 (Testversion) auf einem XP Rechner.
    Ich habe die älteren Beiträge zu diesem Thema gelesen und habe sie so verstanden, dass wenn man eine in Acc2003 erzeugte DB in Access 2007 aufmacht, die Symbolleisten praktisch identisch angezeigt werden.

    Ich habe nun einen kleinen Test gemacht. Eine kleine Access "db10.mdb" unter Access 2003 erzeugt, ein Formular und eine Symbolleiste und eine Menüleiste dazu. Siehe acc2003.jpg
    Dann habe ich diese "db10.mdb" mit Acc2007 aufgemacht. Acc2007.jpg
    Leider zeigt mir Acc2007 die Symbolleiste nur unter Add-Ins an und nicht als richtige Symbolleiste.
    Gibt es da eine Option die ich einschalten müsste und die vielleicht in der Access 2007 beta standardmässig anders eingestellt war?

    Grüsse
    Urs
     
  5. Hast Du in der 2003er Version in den Start-Optionen alles bezüglich eingebauter Symbol- und Menüleisten dichtgemacht? Also alle Optionen dort abgehakt? Meiner Meinung nach reicht das aus, um die 2007er Ribbons dann anschließend im Nirwana zu belassen. Ggfls. noch die entsprechenden Optionen in Access 2007 ebenfalls abhaken (unter "Optionen" - "Aktuelle Datenbank" - "Multifunktionsleisten- und Symbolleistenoptionen" mal alles rausnehmen). Ich hatte auf diese Weise keine "Probleme" mehr, wie Du ja in dem oben von mir verlinkten Beitrag sehen konntest.

    Mir ist aber aufgefallen, daß manche Symbolleisten-Einträge, die man in Access 2003 aus eingebauten Symbolleisten dort in seine benutzerdefinierte Menüleiste gezogen/kopiert hat, unter Access 2007 zumindest in Einzelfällen einfach nicht mehr funktionierten - ich also gezwungen war, an dieser Stelle auf Ribbons zu setzen - ob ich nun wollte oder nicht.

    Nebenbei erwähnt: ich selbst habe mittlerweile eine derartige Routine mit den Ribbons entwickelt, daß das in wenigen Minuten ratzfatz erledigt ist, die Funktionen aus alten Menüleisten in Ribbons umzusetzen. Nachteil: man muß zwei Versionen vorrätig halten für seine Anwender - für die mit und für die ohne 2007. Nicht gerade pflegeleicht, aber bei altangestammten Anwendungen, die praktisch nicht mehr weiterentwickelt werden, kein Thema.

    Gruß
    Stephan

    P.S.: Jetzt wird doch der Hund in der Pfanne verrückt - ich versuche gerade, das alles nochmals nachzuvolziehen - und komme trotz meiner erwähnten Tipps doch tatsächlich auch nur zu Deinem beschriebenen Phänomen. Mindestens der "Start"-Tab bleibt in Access 2007 erhalten - dazu gesellt sich dann der berühmte "Add-In"-Tab.

    Abhilfe schaffen (in Access 2007): unter "Optionen" - "Aktuelle Datenbank" - "Multifunktionsleisten- und Symbolleistenoptionen" in dem Auswahlfeld eine Menüleiste einstellen (dort werden die "alten" Menüleisten gelistet). Alternativ kann dieser Schritt natürlich auch bereits in Access 2003 in den "Start-Optionen" vorbereitet werden. Jetzt sollte alles funktionieren.
     
  6. Hallo,

    ich habe Deinen Rat befolgt und "Eingebaute Symbolleiste zulassen" abgewählt und unter Menüleiste meine "Benutzerdefiniert2" gewählt. Voila, schon kam Access 2007 mit dem klassischen look daher, aber...
    leider habe ich folgendes festgestellt. (Siehe Bilder)
    Wenn ich dem Formular1 den Fokus gebe ("Formular1.jpg") verschwindet die Toolbar und die Menüleiste. Diesem Formular habe ich in den Eigenschaften eben diese zugeordnet.
    Nur wenn ich dem Formular2 den Fokus gebe, welchem keine Menüleiste und auch keine Symbolleiste zugeordnet ist, erscheint die Symbolleiste "Benutzerdefiniert2" die ich als Standard unter den Start-Optionen angewählt habe.
    Leider basiert meine alte Applikation auf dieser den Formularen zugeordneten Symbolleisten.


    Grüsse
    Urs
     
  7. Das hängt mir (momentan jedenfalls noch) zu hoch *confused.gif*

    Habe jetzt auch ein zweites Formular gebastelt - ohne Zuweisung einer Menüleiste. Das erste Formular hat nach wie vor eine benutzerdefinierte Menüleiste. Die Anwendung selbst hat eine Menüleiste zugeteilt bekommen (in den Start-Optionen von Access 2003). Ich kann in Access 2007 nun zwischen den beiden Formularen switchen, so oft ich will - die der Anwendung zugeteilte Leiste wird angezeigt, solange beim Switchen nicht gerade das Formular den Fokus bekommt, welches seine eigene Menüleiste mitbringt (wenn das den Fokus hat, verschwindet die Anwendungsleiste und das Menü des Formulares erscheint - und umgekehrt umgekehrt). Also Deine Geschichte kann ich jetzt beim besten Willen nicht nachvollziehen, sorry.

    Gruß
    Stephan
     
  8. Frage

    Also, ich habe auch noch ein bisschen getestet. Access 2003 und 2007 reagieren anders beim Starten in Bezug zu den Symbolleisten.

    Bei Access 2003 werden die Symbolleisten bzw. Menüleisten die in den Eigenschaften des Startformulars definiert sind, angezeigt.
    Was unter Start - Menüleiste definiert wurde, scheint egal zu sein.
    Das Startformular kann man unter Start - Formular/Seite anzeigen definieren.

    Unter Access 2007 wird beim Startformular die Menüleiste die unter Multifunktionsleisten- und Symbolleistenoptione - Menüleiste definiert wurde, angezeigt. Es ist also nicht möglich eine Symbolleiste und eine Menüleiste beim Startformular anzuzeigen da eben nur diese beim Starten angezeigt wird.
    Bei den weiteren Formularen die geöffnet werden, scheint dann alles wie bei Access 2003 zu funktionieren.

    *eek.gif*

    Grüsse
    Urs
     
  9. Dann gibst Du eben unter den Optionen kein Startformular an, sondern startest Dein Startformular per autoexec-Makro.
    Da sind wir beide eben halt doch leicht in den Vorausetzungen voneinander abgewichen - oder bin ich jetzt schon ganz kirre geworden?

    Gruß
    Stehan
     
Thema:

Frage

Die Seite wird geladen...
  1. Frage - Similar Threads - Frage

  2. Outlook Neuling - Fragen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Neuling - Fragen: Hallo ihr Wissenden, fange gerade mit Outlook an und es hakt etwas. Konfiguration: Outlook im Firefoxbrowser, bisher wurden die Mails mit Thunderbird abgerufen Outlook lokal aus dem Officepaket....
  3. Outlook: Mailinglisten erstellen und andere Fragen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook: Mailinglisten erstellen und andere Fragen: Ich habe mal ein paar Fragen zu Outlook. Ich nutze es zu Hause und auf der Arbeit. An beiden Geräten habe ich "Office 365", bzw. auf Arbeit "Office 365 ProPlus". Allerdings habe ich immer so das...
  4. FRAGE: Wenn(oder ; Wenns

    in Microsoft Excel Hilfe
    FRAGE: Wenn(oder ; Wenns: Hallo liebe Excel Legenden. Ich zerbreche mir jetzt schon seit Stunden den Kopf. Folgende Situation: Spalte A Tätigkeit Spalte B Anzahl Max Spalte C Anzahl Min Wenn ich jetzt bei Tätigkeit in...
  5. Frage zu Wenn Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Frage zu Wenn Formel: Hallo, ich habe eine Liste bei der ich, wenn in einer Zelle die Meldung Net Price steht, dann nicht gerechnet werden soll. Allerdings ist bei mir diese Zeile nicht die eigentliche in der...
  6. Doofe Frage zu Power Query

    in Microsoft Excel Hilfe
    Doofe Frage zu Power Query: Hallo zusammen, habe ein doofe Frage. Ich habe über den Weg -Daten-Daten abrufen-aus Datei-aus Arbeitsmappe eine Tabelle in eine andere Mappe importiert. Wenn ich nun in der Quelldatei was ändere...
  7. Office 365 family / Outlook Fragen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Office 365 family / Outlook Fragen: Hallo habe alles neu gemacht am computer jetzt habe ich Win 10 64 bit also Outlook - das was bei Start PRogramme ist öffnet nicht Auf der MS Tastatur ist ein Knopf E-Mail der immer ging es öffnet...
  8. Frage zu CheckBox - TripleState =True

    in Microsoft Excel Hilfe
    Frage zu CheckBox - TripleState =True: Hallo zusammen, ich arbeite an einer kleinen Tabelle und bin beim Erstellen einer UserForm über CheckBoxen gestolpert. In den Eigenschaften gibt es den Triple State, den ich gerne nutzen würde....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden