Office: (Office 2010) Fragen zu grafischer Darstellung, Schnittpunkte im Diagramm

Helfe beim Thema Fragen zu grafischer Darstellung, Schnittpunkte im Diagramm in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi, zum PS: dann kannst du das Minimum/Maximum der Vertikalachse nur auf automatisch stellen - da wird in den meisten Fällen für Minimum dann 0... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Sentaso, 20. August 2016.

  1. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    Fragen zu grafischer Darstellung, Schnittpunkte im Diagramm


    Hi,

    zum PS: dann kannst du das Minimum/Maximum der Vertikalachse nur auf automatisch stellen - da wird in den meisten Fällen für Minimum dann 0 verwendet. Dem entsprechend musst du auch die Y-Werte für die Hilfsdatenreihe der Achsenbeschriftung auf 0 setzen.

    um PPS: ich würde so vorgehen, dass ich die Ausgangswerte in einer extra Tabelle erfasse (die du optisch schön aufbereiten kannst) und die für das Diagramm erforderlichen Daten einfach mittels Formelbezug in den Bereich (so wie er jetzt aufgebaut ist) hole. Der Bereich muss ja nicht im vorderen Teil des Tabellenblattes sein, sodass er nicht auf den ersten Blick sichtbar ist.

    Wenn du mehr als 3 PKW hast, musst du das derzeitige Prinzip für die 3 PKW entsprechend erweitert umsetzen.


    Fragen zu grafischer Darstellung, Schnittpunkte im Diagramm grusz.gif
     
    Beverly, 23. August 2016
    #16
  2. Achsenbeschriftung:
    Ja, daran habe ich auch zuerst gedacht, jedoch stimmen dann die Y-Werte der Achsenbeschriftungen nicht mehr... Ich müsste also beides miteinander verknüpfen. Geht das irgendwie automatisch bzw. relativ im Bezug zur Achsenoption?

    Datentabelle:
    Das habe ich probiert. Ich bekomme es schon mit den Daten im Diagramm nicht hin.

    Versuch 1: Tabelle mit den Spalten (Pkw, x, y), darunter dann die Werte (Pkw 1, 0, 4212 usw.)

    Versuch 2: Tabelle, dann aber ggf. sehr lang bei z. B. 20 Pkw in der Kopfspalte und darunter x und y-Werte.
     
    Sentaso, 23. August 2016
    #17
  3. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Wo ist das Problem - wenn automatisch 0 für das Minimum genommen wird, sind als Y-WErte auch jeweils 0 zu nehmen.


    Dazu kann ich nichts sagen, da ich weder die Daten noch das Ergebnis deiner Versuche kenne.


    Fragen zu grafischer Darstellung, Schnittpunkte im Diagramm grusz.gif
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    Beverly, 23. August 2016
    #18
  4. Fragen zu grafischer Darstellung, Schnittpunkte im Diagramm

    Ich habe es nur mit den bisherigen Daten versucht, um es modellieren zu können, bevor ich es anwenden kann.

    Hier meine Versuche unter dem Tabellenblatt TEST.

    Ich ahne, dass ich vor lauter Bäumen den Wald schon nicht mehr sehe, wie man so sagt.
     
    Sentaso, 23. August 2016
    #19
  5. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Um ehrlich zu sein - ich verstehe nicht so richtig, was du eigentlich machen willst. Soll es nur eine andere Darstellung der Daten im Tabellenblatt sein - wozu? Wie die Wertetabelle aussieht, worauf das Diagramm aufbaut, ist spielt doch keine Rolle.


    Fragen zu grafischer Darstellung, Schnittpunkte im Diagramm grusz.gif
     
    Beverly, 24. August 2016
    #20
  6. Hallo Karin.

    Ich stelle mir eine Daten-Tabelle vor, die schön strukturiert ist und auch erweitert wird, wenn es mehrere Vergleichsalternativen gibt.

    Deine Lösung passt sehr gut auf den einen Fall mit den 3 Pkw's. Aber was passiert dann bei 4 oder 5 Vergleichen? Du wirst jetzt sicher sagen, dass ich aus den weiteren Daten einfach einen Graphen erstellen lassen kann - das stimmt, aber eben händisch. In einer Daten-Tabelle könnte ich das automatisieren.

    Wie die Wertetabelle aussieht spielt (leider, oder auch nicht leider) eine Rolle, da ich u. a. diese Funktion grafisch darstellen und erklären möchte.
     
    Sentaso, 24. August 2016
    #21
  7. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi.

    Und dabei wird es auch bleiben müssen - ein Automatismus ist hier nicht möglich, da sich deine Daten nicht (so wie das normalerweise ist) als reine Datenquelle einer Kombination von zusammengehörigen XY-Wertepaaren für jede Datenreihe nutzen lassen, denn sie ergeben sich aus den vorgegebenen Schnittpunkten der eigentlichen Geraden. Deshalb müssen die Wertepaare für jede Datenreihe jeweils (entsprechend der Anzahl an Schnittpunkten) eigenstädig ermittelt/berechnet werden.


    Fragen zu grafischer Darstellung, Schnittpunkte im Diagramm grusz.gif
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    Beverly, 24. August 2016
    #22
  8. Fragen zu grafischer Darstellung, Schnittpunkte im Diagramm

    Ich verstehe, danke nochmal vielmals für deine Erklärungen und Zeit.
     
    Sentaso, 25. August 2016
    #23
Thema:

Fragen zu grafischer Darstellung, Schnittpunkte im Diagramm

Die Seite wird geladen...
  1. Fragen zu grafischer Darstellung, Schnittpunkte im Diagramm - Similar Threads - Fragen grafischer Darstellung

  2. Outlook Neuling - Fragen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Neuling - Fragen: Hallo ihr Wissenden, fange gerade mit Outlook an und es hakt etwas. Konfiguration: Outlook im Firefoxbrowser, bisher wurden die Mails mit Thunderbird abgerufen Outlook lokal aus dem Officepaket....
  3. Outlook: Mailinglisten erstellen und andere Fragen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook: Mailinglisten erstellen und andere Fragen: Ich habe mal ein paar Fragen zu Outlook. Ich nutze es zu Hause und auf der Arbeit. An beiden Geräten habe ich "Office 365", bzw. auf Arbeit "Office 365 ProPlus". Allerdings habe ich immer so das...
  4. FRAGE: Wenn(oder ; Wenns

    in Microsoft Excel Hilfe
    FRAGE: Wenn(oder ; Wenns: Hallo liebe Excel Legenden. Ich zerbreche mir jetzt schon seit Stunden den Kopf. Folgende Situation: Spalte A Tätigkeit Spalte B Anzahl Max Spalte C Anzahl Min Wenn ich jetzt bei Tätigkeit in...
  5. Frage zu Wenn Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Frage zu Wenn Formel: Hallo, ich habe eine Liste bei der ich, wenn in einer Zelle die Meldung Net Price steht, dann nicht gerechnet werden soll. Allerdings ist bei mir diese Zeile nicht die eigentliche in der...
  6. Doofe Frage zu Power Query

    in Microsoft Excel Hilfe
    Doofe Frage zu Power Query: Hallo zusammen, habe ein doofe Frage. Ich habe über den Weg -Daten-Daten abrufen-aus Datei-aus Arbeitsmappe eine Tabelle in eine andere Mappe importiert. Wenn ich nun in der Quelldatei was ändere...
  7. Office 365 family / Outlook Fragen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Office 365 family / Outlook Fragen: Hallo habe alles neu gemacht am computer jetzt habe ich Win 10 64 bit also Outlook - das was bei Start PRogramme ist öffnet nicht Auf der MS Tastatur ist ein Knopf E-Mail der immer ging es öffnet...
  8. Frage zu CheckBox - TripleState =True

    in Microsoft Excel Hilfe
    Frage zu CheckBox - TripleState =True: Hallo zusammen, ich arbeite an einer kleinen Tabelle und bin beim Erstellen einer UserForm über CheckBoxen gestolpert. In den Eigenschaften gibt es den Triple State, den ich gerne nutzen würde....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden