Office: fremde Datei über VBA importieren - HILFE

Helfe beim Thema fremde Datei über VBA importieren - HILFE in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich bräuchte dringend Hilfe von einem Fachmann. Ich will eine .csv Datei in Excel importieren. Das Problem an der Sache ist, dass... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von dobby110, 14. November 2013.

  1. dobby110 Erfahrener User

    fremde Datei über VBA importieren - HILFE


    Hallo zusammen,

    ich bräuchte dringend Hilfe von einem Fachmann.
    Ich
    will eine .csv Datei in Excel importieren.
    Das Problem an der Sache ist,
    dass die Datei die ich importieren möchte täglich automatisch generiert wird und
    der Dateiname mit einem Uhrzeitstempel am Ende versehen ist. Daher kann ich die
    Datei die ich importieren will im Makro nicht benennen.
    Mit dem folgenden
    Makro habe ich es geschafft, dass die Datei, die ich importieren will gefunden
    wird, aber ich kann sie nicht importieren.
    Habe zwei Makros zusammen
    gepackt. Der erste Teil findet die Datei die ich will, der zweite Teil ab
    Passage


    Code:
    [TABLE="width: 90%, align: center"]
    
    <tbody>
    [TR]
    
    [TD][B]Code:[/B][/TD]
    [/TR]
    
    [TR]
    
    [TD="class: code"]With ActiveSheet.QueryTables.Add(Connection:= _ 
    
    
    
    [/TD]
    [/TR]
    </tbody>[/TABLE]


    soll die .csv Datei
    importieren.

    Ich erhalte aber immer eine Fehlermeldung.

    Kurioserweise würde der zweite Teil funktionieren, wenn ich die Datei
    konkret benennen kann. Aber so haut das nicht hin.
    Weiß jemand was ich
    falsch mache oder das Problem lösen kann?
    Die Daten aus der Datei sollen
    halt in den einzelnen Spalten stehen und nicht wie bei .csv üblich alles in
    Spalte A

    Code:
    
    [TABLE="width: 90%, align: center"]
    
    <tbody>
    [TR]
    
    [TD][B]Code:[/B][/TD]
    [/TR]
    
    [TR]
    
    [TD="class: code"]Sub reportZusammenfügen() 
        Dim i1 As Integer 
        Dim 
    dateiname As String 
    
        Set Pfad = 
    CreateObject("Scripting.Filesystemobject").GetFolder("I:\EE_27\Weitere\27_Projekte\Schnittstellen\STVW\") 
    
        
        
        Dim Hinweis, Titel, Datum 
    
    Hinweis = "Bitte geben 
    Sie das Datum im Format (TTMMJJJJ) des Reports an, der importiert werden soll. 
    In der Regel sollte dies dem Vortagesdatum entsprechen" 
    Titel = "Eingabe 
    Datum" 
    Datum = InputBox(Hinweis, Titel, Format(Date - 1, "DDMMYYYY")) 
    
    
    
    Tag = Left(Datum, 2) 
    Monat = Mid(Datum, 3, 2) 
    Jahr = 
    Right(Datum, 4) 
        
    
        
        For Each File In Pfad.Files 
        
    If InStr(File.name, "CN_SNV_LU_BS_WP_Bestand_SNV_" & Jahr & Monat & 
    Tag) > 0 Then 
                
      ' Debug.Print File.name 
                
    
               dateiname = File.name 
                
    
    
            End If 
    
        Next 
    
        With ActiveSheet.QueryTables.Add(Connection:= _ 
        
        "I:\EE_27\Weitere\27_Projekte\Schnittstellen\STVW\" & dateiname, _ 
      
           Destination:=Worksheets("STVW").Range("A1")) 
            .name = 
    "NAME_VON_ZIELREITER" 
            .FieldNames = True 
            .RowNumbers = 
    False 
            .FillAdjacentFormulas = False 
            .PreserveFormatting 
    = True 
            .RefreshOnFileOpen = False 
            .RefreshStyle = 
    xlInsertDeleteCells 
            .SavePassword = False 
            .SaveData = 
    True 
            .AdjustColumnWidth = True 
            .RefreshPeriod = 0 
      
          .TextFilePromptOnRefresh = False 
            .TextFilePlatform = xlWindows 
    
            .TextFileStartRow = 1 
            .TextFileParseType = xlDelimited 
    
            .TextFileTextQualifier = xlTextQualifierDoubleQuote 
            
    .TextFileConsecutiveDelimiter = False 
            .TextFileTabDelimiter = True 
    
            .TextFileSemicolonDelimiter = True 
            
    .TextFileCommaDelimiter = False 
            .TextFileSpaceDelimiter = False 
    
            .TextFileColumnDataTypes = Array(1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 
    1, 1, 1, 1, 1, 1, 1) 
            .Refresh BackgroundQuery:=False 
    
        End 
    With 
      
        
    End Sub[/TD]
    [/TR]
    </tbody>[/TABLE]
    
    
    
    
    Vorab schon einmal vielen Dank für eure Hilfe


    Martin


    achso ... noch als Anmerkung.
    Der Ort von dem ich das Makro ausführe, also die Exceldatei in die ich importieren möchte, liegt in einem anderen Verzeichnis.
    Vielleicht ist das das Problem?<!-- contentDetection end --> <!-- contentDetection end -->
     
    dobby110, 14. November 2013
    #1
  2. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Martin,

    versuche es mal so:

    Code:
    Sub DateiOeffnen()
       Dim Hinweis, Titel, Datum
       Dim Dateiname
       Dim blnVorhanden As Boolean
       Hinweis = "Bitte geben Sie das Datum im Format (TTMMJJJJ) des Reports an, der importiert werden soll." & _
          "In der Regel sollte dies dem Vortagesdatum entsprechen"
       Titel = "Eingabe "
       Datum = InputBox(Hinweis, Titel, Format(Date - 1, "DDMMYYYY"))
       If Datum <> "" Then
          Dateiname = Dir("I:\EE_27\Weitere\27_Projekte\Schnittstellen\STVW\*.xls")  '<== evtl. Dateityp anpassen
          Do While Dateiname <> ""
             If InStr(Dateiname, "CN_SNV_LU_BS_WP_Bestand_SNV_" & Datum) > 0 Then
                blnVorhanden = True
                Exit Do
             End If
             Dateiname = Dir
          Loop
          If blnVorhanden Then
             ' hier den Code für die Datenübernahme
          End If
       End If
    End Sub
    Bis später,
    Karin
     
Thema:

fremde Datei über VBA importieren - HILFE

Die Seite wird geladen...
  1. fremde Datei über VBA importieren - HILFE - Similar Threads - fremde Datei VBA

  2. MS Teams Einladungslink aus fremder Organisation funktioniert nicht bei eigenem angemeldeten ...

    in Microsoft Teams Hilfe
    MS Teams Einladungslink aus fremder Organisation funktioniert nicht bei eigenem angemeldeten ...: Hallo liebe Community! Habe folgendes Problem - aber als totaler Anfänger mit MS Teams. Bin in meinem Teams angemeldet. Bekomme einen Einladungslink von einem Geschäftspartner zu einem Teams...
  3. Wie lösche ich unerwünschte Einladung zu einer fremden Organisation?

    in Microsoft Teams Hilfe
    Wie lösche ich unerwünschte Einladung zu einer fremden Organisation?: Ich habe eine Einladung zu einem Team erhalten, den ich nicht kenne. Nun erscheint diese Organisation rechts oben unter den von mir akzeptierten. Da ich Angst habe, einmal versehentlich zu...
  4. Berechnung in einer Abfrage mit eine Wert aus fremder Tabelle

    in Microsoft Access Hilfe
    Berechnung in einer Abfrage mit eine Wert aus fremder Tabelle: Hallo Forum, ich möchte in einer Abfrage eine automatische Multiplikation durchführen. Dder erste Wert kommt aus der gleichen Tabelle und wird über die Feldfunktion BS1:...
  5. Office 365 mit Dokumenten in fremder Cloud

    in Sonstiges
    Office 365 mit Dokumenten in fremder Cloud: Hi, ich bin ein ziemlicher Office-Anfänger (also auf Admin-Ebene, mit Word und Outlook arbeite ich schon seit Jahren) und muss mich jetzt für eine Variante zur Büroausstattung entscheiden....
  6. kyrillische Schrift

    in Microsoft Outlook Hilfe
    kyrillische Schrift: Guten Morgen zusammen Das leidige Thema "Spam Mails" nervt mich an und für sich schon sehr :mad: Da gibt es diese Massenmails in kyrillischer Schrift, die ich mit einer Regel gerne sofort bei...
  7. Daten aus fremder Datei lesen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten aus fremder Datei lesen: Huhu brauch nochmal Hilfe! ich habe folgendes: Private Sub Workbook_Open() Dim rngTarget As Range Set rngTarget = Range("a1:I10") Application.ScreenUpdating = False...
  8. Verlinkung in fremde Dateien unterbinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verlinkung in fremde Dateien unterbinden: Hallo Excel Cracks, ich habe mal wieder eine Herausforderung, die ich noch nicht lösen konnte. Beim kopieren einzelner Tabellenblätter in andere Dateien wird bei Sverweisen und Funktionen alles...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden