Office: FTP Dienst aus Access2000 heraus

Helfe beim Thema FTP Dienst aus Access2000 heraus in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; hallo leute ich habe ein problem, das mich schon seite eininger zeit nervt: ich muss von einer access2k anwendung aus daten auf eine... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Fritzl, 26. Februar 2003.

  1. FTP Dienst aus Access2000 heraus


    hallo leute

    ich habe ein problem, das mich schon seite eininger zeit nervt:

    ich muss von einer access2k anwendung aus daten auf eine internetdatenbank laden. es handelt sich dabei um reine textstrings. dies soll mit einem ftp dienst geschehen. wie kann ich aus access heraus dies bewerkstelligen.
    gibt es boardmittel oder muss ich da einen externen ftp client verwenden.
    habe schon intensiv in der accesshilfe und auch in diversen foren geforscht, leider nix gefunden.

    schönen dank für die mühen
    und einen schönen gruß aus der steiermark
    fritzl

    :)
     
  2. Hi -

    bei www.kraasch.de findest du ein Beispiel "FTP mit Access".
    Ich habs noch nicht ausprobiert, aber vielleicht hilfts dir ja.

    Thomas
     
    Thomas Braun, 28. Februar 2003
    #2
  3. FTP Dienst aus Access2000 heraus

    Zu meinem grossen Unglück muste ich noch nie auf eien FTP Server zugreifen
    dieses Code Beispiel würde mich nochmal genauer intressieren,
    Ich habe den Code etwas ändern müsen sonst läuft er endlos

    Sub test()
    Dim s As String
    Call sFTP("C:\Excel\ftp_test.csv")
    End Sub

    Sub sFTP(stSCRFile As String)
    'Usage Example:
    'Sample SCR File for NT/Win95 FTP
    .
    .
    .

    End Sub

    Den auskommentierten Teil (Orginal unter dem Link), versteh ich so , dass diese in die Eingabeaufforderung geschrieben wird?
    Habe ich auch gerade gemacht :
    ftp>"C:\Excel\test.csv
    das
    Excel\test.csv
    wird dann ausgegeben als ungültiges Argument ?

    (Wie beendet man FTP in der Eingabeaufforderung)
     
    Markus_der_IV, 26. Oktober 2003
    #4
  4. nochmal hoch
     
    Markus_der_IV, 27. Oktober 2003
    #5
  5. ich hab das Gestern schon gesehen, hatte hier mit FTP gesucht und mir alles angesehen was angezeigt wird (zumindest für Betreff)

    das Beisspiel unter deinem Link ->
    mit Shell kann man die upload aufrufen, was macht ein Shell, sie schreibt in die Eingabeauforderung , ich weiss wie man dort von einem Verzeichniss ins andere wechselt , weiss aber nicht wie man was macht, damit mit so einer upload Datei was passiert

    uploadftp.bat:
    ping -n 1 -w 12000 www.mein-server.de
    ftp -s:setftp.txt
    exit


    was ist mit den letzten zwei Zeilen also
    ping..
    ftp..

    sieht für mich so aus als müsste das der User selber schreiben, aber das soll eigentlich nicht sein

    mit selber schreiben meine ich , dass man per Shell die upload startet, dann die DOS-Eingabe öffnet damit der User dann den Rest eintragen kann
    wüsste nicht wie das sonst gehen sollte
     
    Markus_der_IV, 27. Oktober 2003
    #7
  6. FTP Dienst aus Access2000 heraus

    Hallo,

    hier ist eine Kurzübersicht der ftp Argumente
    Code:
    Exit verläßt die Kommandozeilenumgebung.
     
  7. danke erst mal soweit aber was ist mit der "uploadftp.bat" , scheint keine Standard-Datei zu sein , hab im Moment einen PC mit WIN98 und XP aber diese Datei gibts da nicht , was steht in der denn so drin
     
    Markus_der_IV, 27. Oktober 2003
    #9
  8. in der selbst zu benennenden und zu erstellenden Batch Datei stehen die Befehle in der Reihenfolge, in der sie abgearbeitet werden sollen, drin. In Saschas Beispiel wird zuerst ein Ping Befehl abgesetzt, der auf 1 Echo innerhalb von 12 Sekzunden wartet. Danach wird das ftp-Skript abgearbeitet und am Ende wird die Kommandozeilenumgebung wieder verlassen.
     
  9. das heisst ich müsste nachsehen was sind Batch-Dateien, was machen die, wasfür Befehle gibts da
     
    Markus_der_IV, 27. Oktober 2003
    #11
  10. Hallo Markus,

    das hängt davon ab, wie tief Du Dich da einarbeiten willst. Wenn Du Win98 hast, dürfte auf Deinem Rechner zumindest noch eine AutoExec.bat sein.

    Die Befehle werden nach und nach (wie in VBA auch) von oben nach unten abgearbeitet.

    Die FTP-Befehle kannst Du Dir in einer ftp-Session mit help ausgeben lassen. Mit help Befehl kannst Du zum Einzelbefehl auch noch eine Kurzbeschreibung erhalten.
     
  11. FTP Dienst aus Access2000 heraus

    Hallo Nouba,
    ist alles ganz schön steinig , ich will eigentlich nur das nötigste,
    ich grübel auch darüber nach - da ist also das upload das per shell aufgerufen wird, aber der Contact zum Server wird erst mit der setftp.txt-datei gemacht, wozu ist das upload eigentlich da, ich meine, da kann doch noch nichts drin stehen was dem ftp sagt, hol die datei von hier nach da
     
    Markus_der_IV, 27. Oktober 2003
    #13
  12. Hallo,

    in Saschas Beispiel stehen die FTP-Befehle im Skript setup.txt Diese werden wie in einer Batch-Datei nach und nach abgearbeitet. Du könntest diese Befehle auch nach und nach in eine FTP-Session manuell eingeben. Wenn Du einen lokalen FTP-Server am Laufen hast, kannst Du doch mal damit Versuche anstellen, bevor es in die große weite Welt geht - die Adresse ist 127.0.0.1
     
  13. Hi ,
    habe es eben versucht, ich starte eien ftp session mit ftp.exe (aus dem Verz C:\windows)
    es geht bis zur Eingabe von "meinFTPUserAccountName"
    na gut wahrscheinlich habe ich halt keinen FTPAccount

    was aber alles so durcheinander ist,
    FTP ist ein Protokoll ,
    ist ein Server ,
    ist eine Anwendung wie ftp.exe

    wills mit einem Beisspiel konkreter machen, Mysql ist eine Datenbank-Software , wenn man es inst. findet sich auch ein mysql.exe , ist das ganze auf einen zentralen PC hat man einen Datanbank-server

    Wenn man von einem FTP-Server spricht verbirgt sich dahinter nur diese kleine ftp.exe

    wenn ich exit schreibe heisst e s immer ungültiger befehl
     
    Markus_der_IV, 27. Oktober 2003
    #15
Thema:

FTP Dienst aus Access2000 heraus

Die Seite wird geladen...
  1. FTP Dienst aus Access2000 heraus - Similar Threads - FTP Dienst Access2000

  2. Dienstplanung. Anzahl der aufeinanderfolgenden Dienste zählen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dienstplanung. Anzahl der aufeinanderfolgenden Dienste zählen.: Guten Tag in die Runde, ich bin langsam am verzweifeln und hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt. Ich habe einen Dienstplan bereits erstellt. Pro Blatt ist der jeweilige Monat aufgeführt. Die...
  3. LinkedIn in Microsoft-apps und-Diensten

    in Microsoft Outlook Tutorials
    LinkedIn in Microsoft-apps und-Diensten: LinkedIn in Microsoft-apps und-Diensten Office 2016 SharePoint in Microsoft 365 Outlook 2016 Office Business Microsoft 365 Admin SharePoint Server 2019...
  4. Dateidownload mehrere Dateien per FTP

    in Microsoft Access Hilfe
    Dateidownload mehrere Dateien per FTP: Hallo. Da ich anderweitig nicht fündig geworden bin, bitte ich euch um Hilfe. Ich Nutze der API (Winnet) Funktion und unteren Aufruf Code, um von FTP Server eine ZIP Datei zu downloaden. Dies...
  5. Dateien auf ftp-Server nach Datum herunterladen

    in Microsoft Access Hilfe
    Dateien auf ftp-Server nach Datum herunterladen: Guten Tag Ich möchte meine DB mit Textdateien ab dem letzten Tabelleneintrag nachführen. Mein Bastelei sieht so aus: Public Function Daten_aktualisieren_neu() Dim strServer...
  6. Microsoft Access mit einem FTP Server verbinden

    in Microsoft Access Hilfe
    Microsoft Access mit einem FTP Server verbinden: Hallo zuammen, ich arbeite grade mit Microsoft Access und bin ein neuling auf diesem Gebiet. Ich versuche eine Verbindung zwischen Access und einem FTP Server herzustellen. Das Ergebis soll so...
  7. Lese TXT-Datei vom FTP Server - importiere Text

    in Microsoft Access Hilfe
    Lese TXT-Datei vom FTP Server - importiere Text: Hallo zusammen, ich versuche in Access Text Daten von einem öffentlichen FTP Server abzurufen. Diese werden dort regelmäßig erneuert - und den aktuellen Inhalt würde ich gerne auslesen - damit...
  8. Exceltabelle auf ftp server

    in Microsoft Excel Hilfe
    Exceltabelle auf ftp server: Hallo, ich würde gerne eine Tabelle auf einem FTP - Server ablegen, damit mehrere Personen darauf zugreifen und diese Tabelle bearbeiten und wieder speichern können. Leider bekomme ich immer eine...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden