Office: (Office 2016) Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen.

Helfe beim Thema Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen. in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Leute, auf der Arbeit braucht es täglich 40 Kopien von einem Excel Dokument, Varianten im Datum, der Adresse und zwei oder drei anderen Feldern.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von gutschy, 29. Oktober 2023.

  1. gutschy Neuer User

    Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen.


    Hallo Leute,

    auf der Arbeit braucht es täglich 40 Kopien von einem Excel Dokument, Varianten im Datum, der Adresse und zwei oder drei anderen Feldern. Ist ein sehr hübsches Dokument, das nach Word zu importieren stelle ich mir schwierig vor, habe darüber auch noch nicht nachgedacht.

    Kann ich in dieses Excel-Dokument Seriendruckfelder einbauen? Habe zu Hause kein Excel und auch bei Google wirklich lange gesucht, wohl aber nur auf Deutsch, da gab es aber nichts.

    Serienbriefe mit Word zu erstellen, hab ich schon mal erfolgreich gemacht. Aber ein Excel Dokument?? Könntet ihr mir zeigen wo ich solche Felder in Excel finden kann?

    Oder geht es gar nicht? Und darum kann ich nichts dazu finden?

    Schon mal vielen Dank für die Hilfe im voraus.

    gutschy
     
    gutschy, 29. Oktober 2023
    #1
  2. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User
    Moin gutschy,
    eine direkte Serienbrief-Funktion gibt es in XL zumindest meiner Kenntnis nach nicht. Was Du aber machen kannst, folgt einem ähnlichen Konzept:

    Du erstellst ein Ausgabe-Formular und definierst dort z.B. die Zellen A1, C5 und F14 als Zielzellen für pro Druck variable Inhalte wie Anrede, Namen und Hosengröße.
    Als zweites benötigst Du eine Tabelle mit eben diesen Werten.

    Diese beiden Aufgaben - nehme ich mal an- dürften kein Problem darstellen.

    Ab hier hilft VBA: Dazu brauchst Du eine Schleife, die einfach solange Dein Ausgabe-Formular füllt und druckt, bis Deine Liste abgearbeitet ist. Wenn Du diesen Weg gehen willst, stelle hier doch einfach mal Deine Ausgabeformular hier (oder auch gerne hier) ein und ich bastle Dir gerne eine schnelle und einfache Lösung.

    Hilfreich wäre zu wissen, was dann mit der abgearbeiteten Liste passieren soll und ob die Drucke z.B. als PDF archiviert werden sollen. Lass wissen Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen. *;)*

    Grüße
     
    d'r Bastler, 29. Oktober 2023
    #2
    1 Person gefällt das.
  3. Klaus-Dieter Erfahrener User
    Hallo Gutschi,

    Serienbriefe sind eine Funktion von Word, die mit Daten aus Excel "gefüttert" wird. Eine vergleichbare Funktion gibt es in Excel nicht, wozu auch? Möglicherweise meinst du aber etwas ganz anderes, deshalb schlage ich vor, dass du deine Exceldatei hier mal einstellst, dann kann man sehen, was geht.
     
    Klaus-Dieter, 29. Oktober 2023
    #3
  4. gutschy Neuer User

    Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen.

    Hallo Bastler,

    das hört sich ja traumhaft an. Ich habe mal vor Jahren ein kleines Druckprogramm aus Excel heraus geschrieben, mir ist aber aus dieser Zeit wirklich alles abhanden gekommen. Aber programmieren an sich mache ich auf Kindergarten Niveau immer mal wieder, nur halt nicht VBA. Ich werde Morgen mal das Dokument posten. Schätze, wenn du ein Feld ein wenig erklärst kann ich das leicht auf die anderen anpassen.

    Hallo Klaus-Dieter,

    na ja, der Seriendruck sollte halt für mich eine Datenbank Funktion darstellen. Ich würde es ja in Word machen, nur ist das Dokument wirklich hübsch aufwendig. Das nach Word zu übertragen wäre bei einem Nachbau wirklich aufwendig. Aber ich werde es Morgen mal hochladen. Das erklärt es dann wohl.
     
    gutschy, 29. Oktober 2023
    #4
  5. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User
    Moin gutschy,

    So ähnlich hatte ich mir das vorgestellt, denn wirklich kompliziert ist das Ganze nämlich nicht. Es gehört für mich zum guten Ton, meinen Code so zu kommentieren, dass ihn auch VBA-Pfriemler (das ist die Pubertät auf dem Weg zum VBAstler Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen. *:p*) relativ leicht anpassen können. Und wenn dennoch Fragen sind: Dann einfach her damit!

    Grüße
     
    d'r Bastler, 29. Oktober 2023
    #5
    1 Person gefällt das.
  6. gutschy Neuer User
    Hallo Bastler,

    die Felder die zu bearbeiten sind habe ich Rot hervorgehoben. Das sind zwei Adressfelder, zwei Datumsfelder und ein Uhrzeit Feld ganz oben im Kopf. Wobei das zweite Datumsfeld im unteren Bereich lässt sich einfach nicht formatieren, weder Rot noch Fett. Naja, andere Baustelle.

    Jetzt bin ich mal auf die Magie gespannt. Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen. *:)*
     
    gutschy, 30. Oktober 2023
    #6
  7. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User
    Moin gutschy,

    erst einmal ein völlig unmagischer Kommentar zu Deiner Datei: Was zwar nett aussieht, aber Dir (und mir) das Leben unnötig schwer macht, sind Deine verbundenen Zellen, ein für erfahrene XL-Menschen absolutes NoGo. Die werde ich entsprechend in meiner Lösung (im Lauf des heutigen Nachmittags) auflösen, denn nur so lassen sie sich per Serien-Funktion ansprechen. Für die Nutzung ändert sich optisch nichts.

    Btw: habe ich mit Betronbedarf [Q32] einen Tippfehler entdeckt, oder gehört das so?

    Grüße
     
    d'r Bastler, 30. Oktober 2023
    #7
  8. Klaus-Dieter Erfahrener User

    Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen.

    Hallo Gutschy,

    so ähnlich hatte ich mir das schon vorgestellt. Gehe mal davon aus, das die roten Einträge variabel sind. Wenn das so ist, kannst du in einer zweiten Tabelle diese Daten vorhalten und dann entweder mit einem Makro oder per Formeln den Austausch vornehmen. Wobei das Makro der elegantere Weg wäre.
     
    Klaus-Dieter, 30. Oktober 2023
    #8
  9. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User
    Moin gutschy,

    Vorsicht Magie!!Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen. *:D* Hier Deine überarbeitete Datei mit der Serienbrieffunktion. Dazu folgende Erläuterungen: Du hast jetzt
    1. eine Datei im Format .xlsb, die Makros enthält. Dein PC wird vermutlich meckern und die Ausführung erst einmal nicht zulassen. Falls Du das nicht gelöst bekommst, einfach noch mal melden.
    2. ein zweites Tabellenblatt, in dem sich (Daten-technisch korrekt zerlegt) Deine Adressdaten finden. Die erste Zeile enthält jeweils die Zielzelle in Deinem Formular.
    3. weniger Zellverbünde, denn ich habe sie aufgehoben und nur soweit wiederhergestellt, dass Deine Daten alle zentriert in ihrer Zeile landen. Aktuelle XL-Versionen können das auch anders, hier war dieser Weg aber einfacher.
    4. einen Mix aus Formeln und VBA/Makro. Denn die Daten, die mehrfach vorkommen werden nur einmal per Makro übertragen, ansonsten per Formel.
    Das Makro rufst Du mit Alt+F8 auf. Pro Datensatz erscheint im Moment noch eine Messagebox, die Dir Zeit lässt, die Daten zu prüfen. An deren Stelle gehört der Aufruf Deiner Druckprozedur. Hier kann ich Dir zwei Vorschläge machen: Entweder Du zeichnest mit dem Makrorecorder Deinen Druckdialog auf und setzt den daraus entstandenen Code in modSerienbrief in die Sub Druck oder ich baue Dir noch etwas Code, mit dem jeweils kommentarlos der Standarddrucker Papier verschwendet. Lass wissen!

    Grüße und viel Spaß damit!

    Nachtrag: Auf VBAsteleien.de (Serienbrief ohne Word) liegt später eine verallgemeinerte Version, die wie versprochen ausführlich kommentiert ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2023
    d'r Bastler, 30. Oktober 2023
    #9
  10. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User
    d'r Bastler, 30. Oktober 2023
    #10
  11. gutschy Neuer User
    Hallo Bastler,

    es scheint dein Skript hat mich überfordert, und entschuldige meine späte Meldung, ich hatte Heute einen Praktikanten an meiner Seite. Zum testen bin ich nur sporadisch gekommen. Habe auch deine kommentierte Version kurz getestet, leider auch ohne Erfolg. Ein Einzeldruck über das Skript klappte, aber das war natürlich nix.

    Vielleicht habe ich Morgen mehr Ruhe dafür. Bei der kommentierten Version habe ich zwei Zeilen auskommentiert, Zeile 59 und 60, die Message Box, um die Sichtprüfung auszuschalten. Hoffe das macht Sinn bei diesem Skript.

    Ich sehe gerade dass ich die Zelle A1 auf der Daten Seite doppelklicken soll??? Und leider scheint bei mir F11 kaputt zu sein, ist bei mir mit der Lautstärken Regelung belegt. Ich habe F11 in der verschiedensten Kombinationen gedrückt, hatte keinen Einfluss auf das Skript. Vielleicht kannst du die Bedienung noch einmal noch simpler erklären Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen. :rolleyes: . Aber Morgen Früh komme ich ein wenig eher ins Büro, da geht bestimmt noch etwas testen.

    Auf jeden Fall heißen Dank soweit bis jetzt, da hast du wohl was wirklich gutes Entwickelt Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen. *:)* Und ich komme da auch noch hinter wenn du es vielleicht noch mit einer Zeichnung garnieren würdest. Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen. *:D*

    Viele Grüsse,

    gutschy
     
  12. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User
    Moin gutschy,

    erst mal lieben Dank für Deine Rückmeldung! Weder sortiert noch chronologisch hier meine Kommentare:

    Thema F11: Wenn auf der Taste bei Dir die Lautstärke-Regelung liegt, ist in Deinem UEFI/BIOS die Nutzung der F-Tasten dem ganzen Multimedia-Krams zugeordnet. Das lässt sich dort dann auch entsprechend umschalten. Wie das bei Dir geht, hängt von Deinem PC -und ich vermute, 's ist 'nen Laptop- ab. Auf der Laptop-Tastatur sollte sich dann aber eine Taste FN finden. Die in Kombination mit F11 wird das Makro starten.

    Thema Sichtprüfung: Die beiden Zeilen 59 & 60 hast Du in modSerie gefunden? Die einfach auszukommentieren halte ich für keine gute Idee. Wenn Du immer direkt drucken willst, setze einfach das X in Daten/A1 und Du bist die Sichtprüfung (die in erster Linie zum papierlosen Testen dient) los.

    Thema Nur ein Einzeldruck: Stimmt! Denn in den Beispieldaten ist nur eine Daten-Zeile in Spalte A mit einem X markiert. Willst Du mehr drucken, musst Du mehr markieren (Doppelklick, bitte nicht manuell). Wenn Dir das bei Deinen Daten zu viel Aufwand ist, kann ich zwei Lösungen anbieten: Entweder ein weiteres kleines Makro, das einfach alle/keine Zeile(n) in einem Rutsch markiert, oder aber das Deaktivieren der Prüfung der Markierung. Dann rauschen alle Datenzeilen direkt durch den Drucker.

    Achso! Zeichnung: Was soll ich Dir denn hübsches malen? Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen. :cool: XL ist doch kein Bildbearbeitungsprogramm ...

    Viel Spaß noch! Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen. *;)*
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2023
    d'r Bastler, 30. Oktober 2023
    #12
  13. gutschy Neuer User

    Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen.

    Ach Schade.

    Bei uns ist Heute ein Kollege ausgefallen. Das heißt keine Muße. Aber ich hab meinen Microsoft365 Account reaktiviert. Ich hoffe da gehen Makros.

    Lieber Bastler, heute Abend habe ich das Glück ein wenig Halloween feiern zu können. Aber Morgen steht das Skript ganz oben auf meiner Liste, weil will ich unbedingt haben. Ich wünsche dir einen schönen Feiertag.
     
  14. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User
    Moin gutschy,
    alles was ich bisher zu OF365 gelesen habe, sagt, dass es zwar Makros und Userforms nutzen kann, man sie aber nicht erstellen/bearbeiten kann. Wissen tue ich es allerdings nicht - insofern viel Erfolg.

    Im Post oben hatte ich noch vergessen: Du kannst unabhängig von der F-Taste (Alternative wäre noch Alt+F8) immer über den Tab Entwicklertools / Makros aufrufen. Sind die Entwicklertools noch nicht sichtbar, kannst Du das in XL > Datei > Optionen > Menüband anpassen aktivieren.

    Halloween? Süßes oder Saures? Meine Antwort: Bitteres!! Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen. :mad:

    Viel Spaß!
     
    d'r Bastler, 31. Oktober 2023
    #14
    1 Person gefällt das.
  15. RPP63_neu
    RPP63_neu hat Ahnung
    Kurze Richtigstellung:
    Selbstverständlich kann man mit Microsoft 365 Makros erstellen.

    Gruß Ralf
     
    RPP63_neu, 1. November 2023
    #15
    2 Person(en) gefällt das.
Thema:

Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen.

Die Seite wird geladen...
  1. Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen. - Similar Threads - Excel Dokument Seriendruck

  2. Word Dokument wird in Excel nicht als Serienbriefhauptdokument erkannt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Word Dokument wird in Excel nicht als Serienbriefhauptdokument erkannt: Hallo liebe Community, Ich versuche gerade aus Excel heraus per VBA einen Serienbrief zu generieren. Den Serienbrief in Word habe ich vorab mit dem Serienbrief Assistenten erstellt und...
  3. Excel,unterschiedliche Designs(Farben) für mehrere Arbeitsblätter eines Dokuments

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel,unterschiedliche Designs(Farben) für mehrere Arbeitsblätter eines Dokuments: Guten Tag zusammen, wie im Titel angegeben, möchte ich in meinem Excel Dokument Pro Arbeitsblatt eine eigene Farbe für die Tabelle haben. Damit meine ich nicht die Registerfarben unten. Wie in...
  4. Suche nach zwei Kriterien in externem Excel-Dokument

    in Microsoft Excel Hilfe
    Suche nach zwei Kriterien in externem Excel-Dokument: Hallo allerseits. Ich brauche wieder mal Hilfe. Ich habe eine Tabelle Spalte A - Kundennummer Spalte B - Produktnummer Steht die Produktnummer neben einer Kundennummer, hat dieser Kunde dieses...
  5. Variabler Bezug auf Zelle aus anderem Excel-Dokument

    in Microsoft Excel Hilfe
    Variabler Bezug auf Zelle aus anderem Excel-Dokument: Hallo zusammen, ich habe zwei verschiedene Excel-Dateien. 1. Datei: Mein Monitor indem ausgewählte Informationen aus Datei 2 zusammengeführt werden. (Name: Monitor.xlsx) 2. Datei:...
  6. Generieren einer URL für die Anzeige von Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumenten in einem ...

    in Microsoft Excel Tutorials
    Generieren einer URL für die Anzeige von Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumenten in einem ...: Generieren einer URL für die Anzeige von Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumenten in einem Webbrowser Excel für das Web Word für das Web PowerPoint für das Web Mehr......
  7. VBA Dokumente auslesen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Dokumente auslesen: Hallo zusammen, ich bin neu in der VBA Welt. Ich möchte ein Programm schreiben, wenn man auf einen Button drückt dann soll er aus einem bestimmten Ordner alle Dateien auslesen die einen...
  8. Einzelne Excel-Diagramme in Word einfügen

    in Microsoft Word Hilfe
    Einzelne Excel-Diagramme in Word einfügen: Hi, vielleicht kann mir jemand mit folgendem Problem helfen: Ich habe eine riesen Datei mit mehreren Tabellen und Diagrammen umgewandelt von SPSS auf Excel. Nun möchte ich einzelne Diagramme...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden