Office: (Office 2016) Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen.

Helfe beim Thema Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen. in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Immer noch nix.:( Habe jetzt nur deine kommentierte Version getestet. Du schreibst Zelle A1 aktiviert die Sofortdruck-Option, braucht es da auch ein X... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von gutschy, 29. Oktober 2023.

  1. gutschy Neuer User

    Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen.


    Immer noch nix.Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen. :(
    Habe jetzt nur deine kommentierte Version getestet. Du schreibst Zelle A1 aktiviert die Sofortdruck-Option, braucht es da auch ein X drin? Weil Doppelklick brachte mir keine Änderung, ich meine, es passiert ja bei mir gar nix.

    Alle drei Adresszeilen in Daten mit einem X in der Spalte A versehen. F11 + FN Taste brachte keinen Effekt. Habe es sogar auf beiden Blättern ausprobiert. Bei F8 + FN auch nichts zu sehen.

    Ob du einen Button einbauen könntest? So was wie: Bitte drucken Sie jetzt? Dazu noch ein Haken für den Testlauf?Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen. *:)*

    Ich komme mir ein wenig schäbig vor dich darum zu bitten, aber etwas anderes fällt mir nicht ein. Ich habe mir auch deinen Code angeschaut, VBA sieht wirklich schlimm aus.Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen. *:D* Also ich schreibe gelegentlich was in C für Arduino, aber dann nur so was wie Motor an und LED aus.

    Vielleicht erweicht dich ja mein gejammerFür ein Excel Dokument Seriendruck benutzen. o_O

    Noch mal Danke soweit!!!

    gutschy
     
  2. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User
    Moin gutschy,
    keine Sorge - freundliches Gejammer Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen. *;)* stört mich nicht und behindert auch meine Unterstützung nicht.

    Was mich aber leicht verzweifeln lässt, sind die Details der nicht funktionierenden Dinge, die Du berichtest. Es scheint fast so, als würde bi Dir gar kein VBA ausgeführt. Aktive Inhalte sind aktiviert/zugelassen?

    Mir bleibt also nur, mal nach meinem System zu testen, was da bei Dir nicht klappt.

    Als ersten Schritt: Im Anhang habe Dir eine Testmappe gebaut, die sich sofort mit einer kleinen Userform meldet. Wenn die nicht erscheint und auch ein Doppelklick sie nicht auf den Bildschirm bringt, wird bei Dir kein VBA ausgeführt.

    Dann müsstest Du mal in die Optionen Deines XL und im TrustCenter die Einstellungen für VBA-Projekte anpassen.

    Grüße und in Erwartung Deiner Rückmeldung Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen. :confused:
     
    d'r Bastler, 2. November 2023
    #17
  3. gutschy Neuer User
    Das klappte ausgezeichnet. Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen. *:)* Der Button löste die Message Box 'Seriendruck wird gestartet' bzw. mit Haken, 'Sichtkontrolle wird gestartet' aus.
     
  4. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User

    Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen.

    D.h. VBA ist möglich. Das ist schon mal erfreulich.
    Dann muss aber auch meine Version von den VBAsteleien laufen, es sei denn -und jetzt kommt's- die Spalte Daten/A hat irgend jemand Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen. :oops: schreibgeschützt ... Dann kommt aber eine entsprechende Fehlermeldung.
    Grüße
     
    d'r Bastler, 2. November 2023
    #19
  5. gutschy Neuer User
    Also das sollte doch dann kein Versehen sein, oder? Ich mein jetzt den Schreibschutz. Vielleicht ist deine Anleitung nicht Idiotensicher?Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen. *:D* ich hoffe einfach mal die Button Lösung wird es dann. Ich habe deine Version von VBAsteleien ganz sicher auf WIN 10 und Excel 2016 getestet. Also das System was auch für den Buttontest benutzt wurde. Ist aber eine Bluetooth Tastatur, und über den Treiber zu dieser Tastatur habe ich aber bisher nicht nachgedacht
     
  6. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User
    Also gut, auch wenn mir jegliche Ideen ausgehen, was hinter dem beschriebenen Problem steckt ...

    Ich baue meine VBAstel-Version mal mit einer Userform um, und stelle sie dort ein. Statt des Doppelklicks kannst Du dann die Auswahl der zu druckenden Datensätze mit einem beliebigen Zeichen treffen. Wenn's dann immer noch nicht funzt: Gebe ich auf.

    Zur Version: Ich habe leider kein XL2016 mehr, entwickle auf XL2021 und teste auf XL2019 und gelegentlich auf XL4mac 2019. Soweit mir bekannt ist, sollte solch ein Code auch noch auf einer 2016-Version laufen. Es denn, wir haben hier ein 32/64Bit-Thema. Und dann wird's -zumindest für mich, weil da sehr unerfahren- hässlich.

    Bis moin!
     
    d'r Bastler, 2. November 2023
    #21
  7. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User
    Zur guten Nacht Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen. o_O :
    Also: alle XL-Dateien: die von mir überarbeitete Version Deines Originals, dann die vereinfachte Bastelei und auch den VBA-Test habe ich eben noch mal auf allen drei mir verfügbaren Geräten und Versionen (siehe meine Signatur) getestet. Wie gesagt kein XL2016. Aber sie funktionieren alle wie erwartet.

    Lediglich das macbook (XL2019) will zur Taste F11 noch ALT wie mein Tablet (XL2019) gerne die FN-Taste hätte.

    Vielleicht findet sich ja noch ein geübter XL2016-Tester, der sich meine Machwerke mal anschaut?

    Grüße allerseits und Danke für jede Unterstützung in dieser Misere.

    @gutschy: Was mich daran erinnert: Du hast meine Frage für Deine Datei Sofortdruck zum Standarddrucker oder lieber PDF noch nicht beantwortet!
     
    d'r Bastler, 3. November 2023
    #22
  8. gutschy Neuer User

    Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen.

    Dann doch lieber Sofortdruck! Und ich hoffe ich komme Heute zum testen, aber spätestens am Samstag. Da habe ich Bürodienst, was aber dank dir ganz nett sein könnte. Ich meine mit so einem leidigen Thema aufräumen zu können, wie vierzig Seiten drucken, und da noch mit der Hand Uhrzeiten eintragen.

    Jetzt muss ich mir nur noch was für das Tackern einfallen lassen.Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen. *:D*
     
  9. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User
    Moin,
    kleine Option am Rande: ist in Deiner Datentabelle kein Datum eingetragen, kann man entweder [A] eines aus einer gesonderten Zelle ziehen oder das aktuelle Datum nehmen. Was davon interessant, baue ich Dir gerne noch ein. Lass wissen.

    Natürlich nicht ohne den ShortCut-Tipp: STRG+. (Punkt) fügt das aktuelle Datum ein.

    Grüße
     
    d'r Bastler, 3. November 2023
    #24
  10. gutschy Neuer User
    So,

    dein VBAstelei Skript geht jetzt doch über F11 + FN Taste, wobei ich dir auf die meisten Gummibärchen dieser Welt schwöre, ging vorher nicht. Also jetzt ehrlich, hatte F11 wirklich ausgiebig getestet.

    Dann hatte ich dich so verstanden das du die angepassten Versionen auf die alten Downloads legst. Der erste Link mit Beispiel_Forum_CMR wurde von dir noch nicht angepasst??

    Und bei diesem Beispiel wird jetzt über F11 + FN ein Tabellenblatt für Diagramme geöffnet, was mir auch neu erscheint. Aber ich sag dazu lieber nichts, weil es gibt halt diesen alten Spruch voller Weisheit: Schuld ist immer der User.

    Also kurz gesagt, ich finde die angepassten Versionen nicht. Gibt es die irgendwo?
     
  11. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User
    Moin gutschy,
    also - Du hast hier bzw. auf den VBAsteleien zwei von mir bearbeitete und getestete Dateien zur Verfügung: Beispiel_Forum_CMR.xlsb und Serienbrief.xlsb. Die zweite enthält allen Code, den Du für einen schnellen Serienbrief brauchst. Um meine Bastelei in Deiner Datei nutzen zu können, machst Du Folgendes:
    1. Öffnest Du in meiner ( also im Serienbr...) Datei mit einem Rechtsklick auf einen Tabellennamen (unten links) mit Code anzeigen den VBA-Editor. [ ]
    2. Dann klickst Du in der linken Spalte auf DieseArbeitsmappe, wählst nach einem Rechtsklick Datei exportieren und speicherst den Code in ein Verzeichnis, wo Du ihn leicht wiederfindest. Den Dateinamen lässt Du unverändert! [ ]
    3. Das wiederholst Du für die Tabelle1(Daten) und für das Modul (ggf. durch Klick auf das + vor Module einblenden) modSerie. [ ] [ ]
    4. Jetzt schließt Du meine Datei. [ ]
    5. Fügst Du in Deine (also die Beispie...) Datei im Blatt Daten eine zusätzliche Spalte vor der Spalte A ein. [ ]
    6. Wieder durch Rechtsklick auf einen Tabellennamen den VBA-Editor öffnen und nun erst einmal aufräumen: Rechtsklick auf modSerienbrief > Entfernen von modSerienbrief ... > Vor dem Entfernen exportieren > Nein. [ ]
    7. Jetzt importierst Du die drei Codes an ihr jeweiliges Ziel: Also Rechtsklick auf DieseArbeitsmappe > Datei importieren, Datei in Deinem Verzeichnis auswählen und bestätigen. Das wiederholst Du für Deine Tabelle2(Daten) und durch Rechtsklick auf Module auch für die modSerie. [ ] [ ] [ ]
    8. Jetzt kommen die zwei wichtigsten Schritte: Im modSerie wird im unteren Drittel des Codes der Druckbereich definiert: .PrintArea = wsf.Range("D1:K15").Address. Das musst Du an Dein Formular anpassen. Dann die Datei speichern und den Editor schließen und im Blatt Daten in Zeile 1 die Zieladressen für die jeweiligen Spalten an Deine Formular anpassen. Beachte dabei, dass Deine Spalten im Formular R-X per Formel gefüllt werden, also im Blatt Daten nicht definiert werden müssen. [ ] [ ]
    Jetzt geht's ans Testen:
    1. Im Blatt Daten erst einmal den Doppelklick in Spalte A [ ]
    2. Dann der Aufruf des Druckmakros mit F11 > Mit Nein abbrechen [ ]
    3. Als nächstes in Daten per Doppelklick das X in A1 herausnehmen und wieder das Makro aufrufen [ ]
    4. Dann mal eine Deiner Adressen auf Papier bringen. [ ]
    So - Du SerienmörderFür ein Excel Dokument Seriendruck benutzen. *:D*: Ich habe mir die Mühe gemacht, meinen Code sehr ausführlich zu kommentieren, habe Dir schnell ein funktionierendes System (Grüße an Deine F11-Gummibärchen) gebaut. Jetzt machst Du Dir bitte die Mühe, das kleine Dutzend an Hausaufgaben zu machen, die ich Dir hier zusammengestellt habe und hier eine wohlwollende Erfolgsmeldung abzusetzen. Die Klammern [ ] hinter Deinen Jobs sind zum Abhaken Deiner ToDo-Liste Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen. *:p*

    Viel Erfolg!
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2023
    d'r Bastler, 4. November 2023
    #26
  12. gutschy Neuer User
    Ahhhhhhhhrg....... (dann lang anhaltende Stille, unterbrochen von leisem Schluchzen.)

    Ok Bastler,

    kein Problem, ich kann deinen pädagogischen Ansatz natürlich nur voll unterstützen und ich finde das wieder einarbeiten in VBA gar nicht schlecht.

    Nun bin ich aber Linuxer, also muss ich mich erst wieder in anderes Zeug einarbeiten, soll heißen, ich mache Wine drauf und muss noch für einen 10er Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen. *:D* Windows und Office 2016 kaufen. Die Sache mit Office365 ist problematisch wegen diesem Zitat:

    Das .xlsx Format wird von Microsoft nicht konsistent eingehalten. Insbesondere zwischen Excel 2016 und Excel 365 und Excel 2019 besteht keine Kompatibilität (!!).

    Das Zitat ist von 2019, aber darum Wine.

    Habe ich alles schon mal gemacht, leider ist das schon über 10 Jahre her, keinen Schimmer wie gut das laufen wird. Und ich werde versuchen am Dienstag eine Stunde eher ins Büro zu kommen. Ich werde dann also vor Dienstag wahrscheinlich keinen Vollzug melden.

    Jetzt mache ich aber erst mal soziales. Die Brauereien sollen wenigstens ab und zu von mir unterstützt werden. Aber mehr als ein 6er Träger wird es auch nicht. Bastler, noch mal heißen Dank für deine große Hilfe und Mühe. Ich hoffe du hast ein schönes Wochenende.

    Ich melde mich hier wieder!!

    Gruss und Kuss,

    gutschy
     
  13. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User

    Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen.

    Oje! Ein Pinguin! 's ja noch schlimmer als die versnobten Apfelknabberer Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen. :cool:

    Aber okay - ich habe verstanden Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen. *;)* Und natürlich sollen Hausaufgaben nicht zur Strafarbeit werden.

    Also (Gedankenstrich) werde (Gedankenstrich) ich (Gedankenstrich) Dir morgen (Gedankenstrich) Dein (Gedankenstrich) Formular (Gedankenstrich) mit (Gedankenstrich) meinem Code (Gedankenstrich) füttern.

    Vermutlich werde ich dafür weniger Zeit brauchen, als für meine Step-by-step oben. Dafür hätte ich dann aber gerne eine Flasche Wine Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen. *;)*

    Viel Spaß mit dem Sixpack. Bei uns gibt's Grünkohl mit Mettenden ... und mehr B...
     
    d'r Bastler, 4. November 2023
    #28
  14. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User
    Ich hab's gestoppt: Mit kleineren Anpassungen, waren es 13 Minuten, die ich heute für die Integration meines Codes in Dein Formular benötigt habe. Sind also 13 Flaschen Wine, blöde Menge ich runde auf zwei Kartons zu sechs Flaschen ab. Okay?

    Das Formular ist als Querformat ausgelegt, das habe ich in den Druckeinstellungen berücksichtigt, ist aber selbst auf einen DIN A3-Monitor kaum lesbar. Nachdem ich nicht weiß, was Dein Drucker als minimalen Seitenrand zulässt, um das anzupassen, musst Du Dir einfach mal einen Druckvorgang per Makrorecorder aufzeichnen und Dir dort die Zeilen für die Seitenränder raussuchen und im modSerie wie gestern beschrieben anpassen.

    Die Lieferanschrift für die Wines, findest Du in der Tabelle Daten Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen. *;)*

    Grüße
     
    d'r Bastler, 5. November 2023
    #29
  15. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User
    Noch 'n Nachtrag: Eben habe ich in Zeile 1 Deines Formulars noch eine 16:00 entdeckt, die nicht in den Daten vorkommt. Soll sie mitgedruckt bzw. aktualisiert werden, lässt sich das mit einer Zeile automatisieren. Soll ich? Und dann hatte ich anfangs nach einem vermeintlichen Druckfehler Betronbedarf gefragt ...
     
    d'r Bastler, 5. November 2023
    #30
Thema:

Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen.

Die Seite wird geladen...
  1. Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen. - Similar Threads - Excel Dokument Seriendruck

  2. Word Dokument wird in Excel nicht als Serienbriefhauptdokument erkannt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Word Dokument wird in Excel nicht als Serienbriefhauptdokument erkannt: Hallo liebe Community, Ich versuche gerade aus Excel heraus per VBA einen Serienbrief zu generieren. Den Serienbrief in Word habe ich vorab mit dem Serienbrief Assistenten erstellt und...
  3. Excel,unterschiedliche Designs(Farben) für mehrere Arbeitsblätter eines Dokuments

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel,unterschiedliche Designs(Farben) für mehrere Arbeitsblätter eines Dokuments: Guten Tag zusammen, wie im Titel angegeben, möchte ich in meinem Excel Dokument Pro Arbeitsblatt eine eigene Farbe für die Tabelle haben. Damit meine ich nicht die Registerfarben unten. Wie in...
  4. Suche nach zwei Kriterien in externem Excel-Dokument

    in Microsoft Excel Hilfe
    Suche nach zwei Kriterien in externem Excel-Dokument: Hallo allerseits. Ich brauche wieder mal Hilfe. Ich habe eine Tabelle Spalte A - Kundennummer Spalte B - Produktnummer Steht die Produktnummer neben einer Kundennummer, hat dieser Kunde dieses...
  5. Variabler Bezug auf Zelle aus anderem Excel-Dokument

    in Microsoft Excel Hilfe
    Variabler Bezug auf Zelle aus anderem Excel-Dokument: Hallo zusammen, ich habe zwei verschiedene Excel-Dateien. 1. Datei: Mein Monitor indem ausgewählte Informationen aus Datei 2 zusammengeführt werden. (Name: Monitor.xlsx) 2. Datei:...
  6. Generieren einer URL für die Anzeige von Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumenten in einem ...

    in Microsoft Excel Tutorials
    Generieren einer URL für die Anzeige von Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumenten in einem ...: Generieren einer URL für die Anzeige von Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumenten in einem Webbrowser Excel für das Web Word für das Web PowerPoint für das Web Mehr......
  7. VBA Dokumente auslesen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Dokumente auslesen: Hallo zusammen, ich bin neu in der VBA Welt. Ich möchte ein Programm schreiben, wenn man auf einen Button drückt dann soll er aus einem bestimmten Ordner alle Dateien auslesen die einen...
  8. Einzelne Excel-Diagramme in Word einfügen

    in Microsoft Word Hilfe
    Einzelne Excel-Diagramme in Word einfügen: Hi, vielleicht kann mir jemand mit folgendem Problem helfen: Ich habe eine riesen Datei mit mehreren Tabellen und Diagrammen umgewandelt von SPSS auf Excel. Nun möchte ich einzelne Diagramme...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden