Office: (Office 2003) Für eine Tastaturbefehle-Aktion muss das Microsoft Office Access-Add-In 'Utility.mda

Helfe beim Thema Für eine Tastaturbefehle-Aktion muss das Microsoft Office Access-Add-In 'Utility.mda in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi, du solltest stets das Produkt dazu nennen, bzw. die komplette Kombi (Win/Office), wenn du von Versionen sprichst, das scheint mir hier ein wenig... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von helmut20, 1. April 2013.

  1. Für eine Tastaturbefehle-Aktion muss das Microsoft Office Access-Add-In 'Utility.mda


    Hi,

    du solltest stets das Produkt dazu nennen, bzw. die komplette Kombi (Win/Office), wenn du von Versionen sprichst, das scheint mir hier ein wenig durcheinander zu gehen.

    Vielleicht könnte es aber auch ein Ansatz zur Lösung sein, dass die Utility.mda unter Win 7 (32/64 Bit?) an anderer Stelle zu suchen ist und/oder dass sie bei Office 2010 einen anderen Namen hat.

    Ich möchte auch gern nochmal auf die Fehlermeldung zurückkommen:
    Was hat es auf sich mit der "Tastaturbefehle-Aktion", wo kommt sie zum Einsatz?
     
    Anne Berg, 3. April 2013
    #16
  2. Hallo Anne,
    ich denke auch, dass es nicht an Prozeduren, Ereignissen etc. liegt sondern an der Windows-Version. Und hier muss in Bezug auf Utility.mda was geändert worden sein.
    Normalerweise arbeite ich mit Betriebssystem Windows 7 64bit und Access 2002.
    Um diesem Fehler auf die Schliche zu kommen, habe ich auch auf einem anderen Rechner mit Betriebssystem Windows 7 32-bit und Access 2002 getestet und auf wieder einem anderen Rechner mit Windos 7 64bit und Access 2010 (Office2010). Immer wieder kam die Fehlermeldung.

    Ich habe schon gegoogelt, bin aber auch nicht weitergekommen. Da wird manchmal der Tipp gegeben, dass es die Utility.mda unter Windows 7 nicht gibt und das Teil jetzt anders heißt, aber wie und wie ich das in die Access-Anwendung bekommen, weiß ich leider nicht.

    Also letztlich, da unter XP die Anwendung immer noch sauber läuft, denke ich, dass die Anwendung auch sauber programmiert ist und ich den Fehler im Betriebssystem suchen muss bzw. in den Änderungen, die durch W7 entstanden sind.

    Gruß Helmut
     
    helmut20, 3. April 2013
    #17
  3. Auch Office gibt es in 32- oder 64-Bit Versionen, wobei die 64er nach meinen (inzwischen evtl. überholten) Informationen eher nicht empfohlen wird. Es kommt also auf jedes Detail an.

    Wo die utility.mda auf W7 zu finden ist oder wie sie bei O2010 benannt ist, kann ich dir morgen sagen - oder du googelst einfach mal danach!
     
    Anne Berg, 3. April 2013
    #18
  4. Für eine Tastaturbefehle-Aktion muss das Microsoft Office Access-Add-In 'Utility.mda

    Bei allen Programmen verwende ich nur 32bit-Versionen, so auch bei Office. Ich weiß gar nicht, ob es bei 2002 schon 64bit-Versionen gab. Ich verwende aber devinitiv eine 32-bit-Version.

    Gruß Helmut
     
    helmut20, 3. April 2013
    #19
  5. Hallo miteinander,
    bitte nicht enttäuscht sein, wenn auf die nächsten Tipps nicht gleich antworte, ich bin leider bis Sonntag ohne Netz.
    Gruß Helmut
     
    helmut20, 3. April 2013
    #20
  6. Hallo,
    nur der Vollständigkeit halber - ist ja nicht wirklich schwer zu finden, auch ohne Google *wink.gif* - bei Office 2010 heißt die Datei "utility.accda" und sie befindet sich auf Windows 7 (64 Bit) im Verzeichnis "C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office14\ACCWIZ\".
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 3. April 2013
    #21
  7. \@helmut20
    1. Und wie sieht es mit Ereignissen des Formulars aus?
    2. Kompiliert hast Du die DB ja, oder?
    3. Auch mal komprimiert/repariert?
     
    fraeser, 3. April 2013
    #22
  8. Für eine Tastaturbefehle-Aktion muss das Microsoft Office Access-Add-In 'Utility.mda

    Hallo Helmut20!

    Hast Du zB im Direktfenster für Module probiert, ob das funktioniert:
    Code:
    Also ohne das Form zu öffnen. Vielleicht funktioneren die Domänenfunktionen überhaupt nicht.

    Merkwürdig ist aber auch, daß, wenn Du
    entfernst, auch die Fehlermeldung kommt.
    Mir scheint, daß das Form ganz woanders einen Wurm hat.
    Lege doch einmal ein neues Form an, ohne aus dem vorhandenen etwas zu übernehmen, ausgenommen eben die fragliche Aggregatfunktion DomWert(...)

    Wolfgang
     
    wb_3001, 5. April 2013
    #23
  9. zu:
    .....nur der Vollständigkeit halber - ist ja nicht wirklich schwer zu finden, auch ohne Google - bei Office 2010 heißt die Datei "utility.accda" und sie befindet sich auf Windows 7 (64 Bit) im Verzeichnis "C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office14\ACCWIZ\".

    Ich habe mein System durchsucht. Einen Ordner mit ACCWIZ habe ich nicht, aber eine ACCWIZ.DLL. Die nützt aber hier wohl nichts. Außerdem habe ich ja Office2002, also Office10. Dort gibt es nur die utility.mda. Beim Googeln habe ich auch keine utility.acca zum Download gefunden. Ich denke, das wird mir in diesem Falle auch nichts bringen, weil ich diese dann wahrscheinlich nicht in das Progamm bringe, wie ich beim googeln erkennen konnte.
     
    helmut20, 6. April 2013
    #24
  10. Hallo Wolfgang,
    habe ich mal probiert,
    Fehlermeldung, irgendwo fehlt scheinbar ein Zeichen "="
    Er schreibt: Fehler beim Kompilieren, Erwarte =

    Gruß Helmut
     
    helmut20, 6. April 2013
    #25
  11. Hallo Jan,
    1. Und wie sieht es mit Ereignissen des Formulars aus?

    da müsste, wenn ich die Eigenschaften aufrufe, ja was feststellbar sein. Z.B. beim Hingehen oder so, ist aber leider nicht feststellbar. Ich weiß nicht mehr, wie ich das damals gelöst habe.

    2. Kompiliert hast Du die DB ja, oder?
    ja

    3. Auch mal komprimiert/repariert?

    ja


    Gruß Helmut
     
    helmut20, 6. April 2013
    #26
  12. Gibt es zufällig ein Makro mit dem Namen Autokeys oder Tastaturbelegung ?
     
    Scorefun, 7. April 2013
    #27
  13. Für eine Tastaturbefehle-Aktion muss das Microsoft Office Access-Add-In 'Utility.mda

    Nein, es gibt keine Makros in der Anwendung

    Gruß Helmut
     
    helmut20, 7. April 2013
    #28
  14. Hallo,
    ich habe nun mal von einem anderen Rechner mit Windows 7 und Access2007 die Utility.accda kopiert und auf meinem Rechner eingefügt. Leider (aber auch wie erwartet), kann ich diese nicht in meine Access-Version (2002) integrieren.

    Die utility.mda aus Access2002 bleibt nicht drin. Ich kann sie zwar hinzufügen, aber nach dem schließen des AddIn-Fensters ist sie auch schon wieder weg.

    Mit kommt es bald so vor, wie wenn Office2002 nicht die ideale Version für Windows7 ist - oder?

    Helmut
     
    helmut20, 10. April 2013
    #29
  15. also irgendwas muss da mit der Tastatur programmiert sein... irgendwo ein SendKeys in VBA oder sonst was

    Stell doch mal in den Formulareigenschaften "Tastenvorschau" auf False
    Was passiert dann?
     
    Scorefun, 10. April 2013
    #30
Thema:

Für eine Tastaturbefehle-Aktion muss das Microsoft Office Access-Add-In 'Utility.mda

Die Seite wird geladen...
  1. Für eine Tastaturbefehle-Aktion muss das Microsoft Office Access-Add-In 'Utility.mda - Similar Threads - Tastaturbefehle Aktion Microsoft

  2. Genervt von dieser Aktion wieder einmal

    in Microsoft Excel Hilfe
    Genervt von dieser Aktion wieder einmal: Hallo das ist bereits das dritte Jahr in dem mein Excel nicht 100% Arbeitet ...immer wieder Feb. März gibt es irgendwelche Komplikation. Diesmal Klick auf die Gewünschte Datei ( gleich die frage...
  3. Tastaturbefehle Ctrl + C, Ctrl + V, Ctrl + X funktionieren in Word nicht mehr

    in Microsoft Word Hilfe
    Tastaturbefehle Ctrl + C, Ctrl + V, Ctrl + X funktionieren in Word nicht mehr: Hallo zusammen Seit kurzem funktionieren in Word die Tastauturbefehle für Kopieren, Einfügen, Ausschneiden nicht mehr. Das Problem tritt nur in Word auf – überall sonst funktionieren die Kürzel....
  4. Rückgängigmachen, wiederherstellen oder Wiederholen einer Aktion

    in Microsoft Teams Tutorials
    Rückgängigmachen, wiederherstellen oder Wiederholen einer Aktion: Rückgängigmachen, wiederherstellen oder Wiederholen einer Aktion SharePoint in Microsoft 365 Microsoft 365 Microsoft Teams Mehr... Weniger...
  5. Ändern der auszuführenden Aktion beim Erhalten einer Lesebestätigungsanforderung

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Ändern der auszuführenden Aktion beim Erhalten einer Lesebestätigungsanforderung: Ändern der auszuführenden Aktion beim Erhalten einer Lesebestätigungsanforderung Outlook 2010 Outlook 2007 Mehr... Weniger...
  6. Die Aktion von F2 und Enter als Makro ohne Sendkeys

    in Microsoft Excel Hilfe
    Die Aktion von F2 und Enter als Makro ohne Sendkeys: Hallo Community, ich habe das Problem, dass in Zeitpunkte mit Datum und Zeit inkl. Millisekunden habe und mit einer anderen Datenquelle vergleichen muss. Durch das Aufbereiten der Daten...
  7. Fehlermeldung: „Befehl oder die Aktion Einfügen ist zurzeit nicht verfügbar“

    in Microsoft Access Hilfe
    Fehlermeldung: „Befehl oder die Aktion Einfügen ist zurzeit nicht verfügbar“: Hallo zusammen Aktuell erhalte folgende Fehlermeldung beim Ablauf meines Makros: Fehlermeldung: „Befehl oder die Aktion Einfügen ist zurzeit nicht verfügbar“ Das Makro wurde mit dem Access...
  8. Tastaturbefehle-Makroaktion

    in Microsoft Access Tutorials
    Tastaturbefehle-Makroaktion: Tastaturbefehle-Makroaktion Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden