Office: Funktion: GAMMAVERT

Helfe beim Thema Funktion: GAMMAVERT in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, die Excelhilfe sieht folgende Eingabe bei der Funktion GAMMAVERT vor: GAMMAVERT(x;alpha;beta;kumuliert) Schaut euch doch bitte mal die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von maxseidel, 8. Februar 2010.

  1. maxseidel Erfahrener User

    Funktion: GAMMAVERT


    Hallo,

    die Excelhilfe sieht folgende Eingabe bei der Funktion GAMMAVERT vor:

    GAMMAVERT(x;alpha;beta;kumuliert)

    Schaut euch doch bitte mal die gegebene Dichte der Gammaverteilung in Excel an und dann guckt, ob die Reihenfolge der Parameter alpha und beta wirklich in dieser Reihenfolge und nicht umgekehrt eingegeben werden muss.

    Ich denke, es müsste bei dieser in der Hilfe gegebenen Dichte lauten:

    GAMMAVERT(x;beta;alpha;kumuliert).

    Vielen Dank und liebe Grüße
     
    maxseidel, 8. Februar 2010
    #1
  2. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo,

    ich habe die Dichtefunktion, so wie sie in der Excel-Hilfe definiert ist, nachgerechnet und verglichen und habe keine Differenzen feststellen können (außer gelegentliche Rundungsdifferenzen in der Größenordnung 1E-16, was bei Gleitkommazahlen nichts Außergewöhnliches ist).
    Die kumulierte Version (=Verteilungsfunktion) habe ich nicht überprüft.

    Hast Du die Definition in der Excel-Hilfe angeschaut?
     
    Exl121150, 10. Februar 2010
    #2
  3. maxseidel Erfahrener User
    Hallo
    vielen Dank für deine Mühe.
    Ich habe den "Fehler", wenn es denn wirklich einer ist, bei der Verteilungsfunktion (kumuliert = WAHR) festgestellt.
    Kannst du das bitte noch mal überprüfen.
    Danke
     
    maxseidel, 10. Februar 2010
    #3
  4. Exl121150 Erfahrener User

    Funktion: GAMMAVERT

    Hallo,

    ich habe auch die kumulierte Version (also die Verteilungsfunktion) überprüft und konnte kein Problem bezüglich vertauschter Parameter feststellen.
    Man kann, wenn man von der Definition in der Excel-Hilfe ausgeht, ganz leicht beweisen, dass folgende Beziehung besteht:
    GAMMAVERT(x;a;b;WAHR)=GAMMAVERT(x/b;a;1;WAHR)
    Der Parameter b (Beta) bewirkt nur eine lineare Stauchung oder Streckung des zu integrierenden [0..x]-Intervalls.
    Und genauso verhält sich auch die in Excel implementierte GAMMAVERT-Funktion.
    Das ist auch der Grund, warum in der Excel-Hilfe die standardisierte Version der Funktion mit b=1 angegeben ist.
    Ich habe probehalber die kumulierte Funktion mit einem numerischen Integrationverfahren (Romberg) überprüft und konnte bei den Fällen, die ich damit getestet habe, keinen Widerspruch in den Ergebnissen erkennen.

    EDIT:
    Vielleicht liegt das Problem auch ganz woanders begraben:
    Die beiden Parameter Alpha und Beta haben nichts mit dem Alpha-Fehler-Risiko (Hypothese Ho wird abgelehnt, obwohl sie richtig ist) und dem Beta-Fehler-Risiko (Hypothese Ho wird angenommen, d.h. nicht abgelehnt, obwohl sie falsch ist) bei Stichproben-Parametertests zu tun. Um das Konfidenzniveau zB. von 95% für eine Zufallsvariable zu erhalten, muss man dasjenige Integrationsintervall (0..x] verwenden, dessen Integral der Dichtefunktion das Resultat 0,95 liefert. Dann liegt der Alpha-Riskiko-Bereich für die Zufallsvariable im Intervall (x..unendlich).
     
    Exl121150, 11. Februar 2010
    #4
Thema:

Funktion: GAMMAVERT

Die Seite wird geladen...
  1. Funktion: GAMMAVERT - Similar Threads - Funktion GAMMAVERT

  2. Probleme mit bedingter Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Probleme mit bedingter Formatierung: Hallo ihr Lieben, folgende Herausforderung: Ich möchte die Formatierung des Wertes in B7 (bzw. auch alle weiteren Werte in Spalte B) nach folgenden Bedingungen anpassen: 1. WENN C7<0,05 DANN...
  3. neue Filter Funktion

    in Microsoft Excel Hilfe
    neue Filter Funktion: Hallo zusammen, wieder habe ich für meine Nebenkostenabrechnung (privat) ein paar Änderungen gemacht. Soweit so gut Nun habe ich , für mich, die neue Filter Funktion entdeckt. Wow ist richtig...
  4. Zahlenreihe addieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zahlenreihe addieren: Hallo, ich habe folgende Zahlenreihe: -5; -9; -11; 35; -2; -4; -8; 33; -3; -6; -9 Jetzt würde ich gerne mit einer Funktion nur die Zahlen von rechts nach links, ab dem letzten Eintrag -9,...
  5. DropDown Auswahl mit 2 Funktionen

    in Microsoft Excel Hilfe
    DropDown Auswahl mit 2 Funktionen: Liebes Forum-Team, ich habe eine Tabelle mit Kundendaten, die von mehreren Mitarbeitern befüllt wird. Ich möchte, dass der Mitarbeiter seinen Namen im DropDown Auswahl auswählt, Aber im...
  6. ISOKalenderwoche Powerquery

    in Microsoft Excel Hilfe
    ISOKalenderwoche Powerquery: Hallo Ich möchte in einer Powerquery Abfrage in einer benutzerdefinierten Spalte die Kalenderwoche errechnen, nur schaffe ich das leider so überhaupt nicht. Als normale Excelformel kein Problem...
  7. Bei meinem Outlook (new) fehlen wichtige Funktionen!

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Bei meinem Outlook (new) fehlen wichtige Funktionen!: Hallo, wie der Titel bereits andeutet, habe ich Probleme mit Outlook. Zum Beispiel ist es mir nicht möglich, Add-ins zu installieren. Es gibt keinen Button dafür, und auch wenn ich über die...
  8. GAMMAVERT (Funktion)

    in Microsoft Excel Tutorials
    GAMMAVERT (Funktion): GAMMAVERT (Funktion) Excel für Microsoft 365 Excel für Microsoft 365 für Mac Excel für das Web Excel 2019 Excel 2016 Excel 2019 für Mac Excel...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden