Office: G.TEST-Funktion

Helfe beim Thema G.TEST-Funktion in Microsoft Excel Tutorials um das Problem gemeinsam zu lösen; G.TEST-Funktion Excel für Microsoft 365 Excel für Microsoft 365 für Mac Excel für das Web Excel 2019 Excel 2016... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Tutorials" wurde erstellt von Tutorials, 1. Januar 2020.

  1. Tutorials
    Tutorials Neuer User

    G.TEST-Funktion


    G.TEST-Funktion
    Excel für Microsoft 365 Excel für Microsoft 365 für Mac Excel für das Web Excel 2019 Excel 2016 Excel 2019 für Mac Excel 2013 Excel 2010 Excel 2016 für Mac Excel für Mac 2011 Excel Starter 2010 Mehr... Weniger In diesem Artikel werden die Formelsyntax und die Verwendung von " Z. Test " beschrieben.  in Microsoft Excel.

    Gibt die einseitige Prüfstatistik für einen Gaußtest (Normalverteilung) zurück.

    Für einen Erwartungswert einer Zufallsvariablen, x, gibt G.TEST die Wahrscheinlichkeit zurück, mit der der Stichprobenmittelwert größer als der Durchschnitt der für diesen Datensatz (Array) durchgeführten Beobachtungen (also dem beobachteten Stichprobenmittel) ist.

    Beispiele für die Verwendung von G.TEST in einer Formel zur Berechnung eines zweiseitigen Wahrscheinlichkeitswerts finden Sie unten im Abschnitt "Hinweise".

    Syntax
    G.TEST(Matrix;x;[Sigma])

    Die Syntax der Funktion G.TEST weist die folgenden Argumente auf:

    • Matrix     Erforderlich. Die Matrix (Array) oder der Datenbereich, gegen die/den Sie x testen möchten.

    • x     Erforderlich. Der zu testende Wert

    • Sigma     Optional. Die bekannte Standardabweichung der Grundgesamtheit. Ohne Angabe wird die Beispielstandardabweichung verwendet.

    Hinweise
    • Ist Matrix leer, gibt G.TEST den Fehlerwert #NV zurück.

    • Mit Angabe von Sigma wird G.TEST wie folgt berechnet:

      Z. Test ( Matrix; x; Sigma ) = 1- Norm. S. Vert ((Mittelwert (Array)-x)/(Sigma/√ n); wahr)

      Oder ohne Angabe von Sigma:

      Z. Test ( Matrix; x ) = 1- Norm. S. Vert ((Mittelwert (Array)-x)/(STABW (Array)/√ n); wahr)

      Dabei gilt Folgendes: x ist der Stichprobenmittelwert MITTELWERT(Array), und n ist ANZAHL(Array).

    • G.TEST gibt die Wahrscheinlichkeit an, mit der der Stichprobenmittelwert größer als der beobachtete Wert MITTELWERT(Array) ist, bei zugrunde liegendem Erwartungswert einer Zufallsvariablen von μ0. Aufgrund der Symmetrie der Normalverteilung gilt: falls MITTELWERT(Array) < x, gibt G.TEST einen Wert größer als 0,5 zurück.

    • Die folgende Excel-Formel kann zur Berechnung der zweiseitigen Wahrscheinlichkeit verwendet werden, mit der der Stichprobenmittelwert weiter von x entfernt liegt (in beide Richtungen) als MITTELWERT(Array), wobei x der zugrunde liegende Erwartungswert einer Zufallsvariablen ist:

      =2 * MIN(G.TEST(Matrix;x;Sigma); 1 - G.TEST(Matrix;x;Sigma))

    Beispiel
    Kopieren Sie die Beispieldaten in der folgenden Tabelle, und fügen Sie sie in Zelle A1 eines neuen Excel-Arbeitsblatts ein. Um die Ergebnisse der Formeln anzuzeigen, markieren Sie sie, drücken Sie F2 und dann die EINGABETASTE. Im Bedarfsfall können Sie die Breite der Spalten anpassen, damit alle Daten angezeigt werden.

    Daten

    3

    6

    7

    8

    6

    5

    4

    2

    1

    9

    Formel

    Beschreibung (Ergebnis)

    Ergebnis

    =G.TEST(A2:A11;4)

    Einseitiger Wahrscheinlichkeitswert für einen Gaußtest für die gegebene Datengruppe bei angenommenem Erwartungswert einer Zufallsvariablen von 4 (0,090574)

    0,090574

    =2 * MIN(G.TEST(A2:A11;4); 1 - G.TEST(A2:A11;4))

    Zweiseitiger Wahrscheinlichkeitswert für einen Gaußtest für die gegebene Datengruppe bei angenommenem Erwartungswert einer Zufallsvariablen von 4 (0,181148)

    0,181148

    =G.TEST(A2:A11;6)

    Einseitiger Wahrscheinlichkeitswert für einen Gaußtest für die gegebene Datengruppe bei angenommenem Erwartungswert einer Zufallsvariablen von 6 (0,863043)

    0,863043

    =2 * MIN(G.TEST(A2:A11;6); 1 - G.TEST(A2:A11;6))

    Zweiseitiger Wahrscheinlichkeitswert für einen Gaußtest für die gegebene Datengruppe bei angenommenem Erwartungswert einer Zufallsvariablen von 6 (0,273913)

    0,273913

    :)
     
    Tutorials, 1. Januar 2020
    #1
Thema:

G.TEST-Funktion

Die Seite wird geladen...
  1. G.TEST-Funktion - Similar Threads - TEST Funktion

  2. Testen ob Vetrag zu einem Zeitpunkt noch besteht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Testen ob Vetrag zu einem Zeitpunkt noch besteht: Hallo Zusammen, suche schon seit ein par tagen nach einer Lösung für folgendes Problem: Habe eine größere Menge an Projekten die verschiedenste Laufzeiten haben (Vertragsbeginn Zeitpunkte und...
  3. Testen Ihrer Präsentation und Festlegen der Anzeigedauer

    in Microsoft PowerPoint Tutorials
    Testen Ihrer Präsentation und Festlegen der Anzeigedauer: https://eus-streaming-video-rt-microsoft-com.akamaized.net/43b1be1b-bffa-4aac-bada-ce2e498510ba/755294c6-f25e-483a-888c-dccd9a98_3400.mp4 Probieren Sie es aus! PowerPoint enthält...
  4. Funktionen im Direktfenster testen

    in Microsoft Access Hilfe
    Funktionen im Direktfenster testen: Hallo ! Kann mir jemand sagen, wie ich eine einzelne Funktion in einem Modul in meinem Dirketfenster ausgeben kann bzw. dort testen kann? Ich bekomme das nicht hin. Danke schön ! 284227
  5. Testen der Wiedergabe und Festlegen der Anzeigedauer einer Präsentation

    in Microsoft PowerPoint Tutorials
    Testen der Wiedergabe und Festlegen der Anzeigedauer einer Präsentation: Testen der Wiedergabe und Festlegen der Anzeigedauer einer Präsentation PowerPoint für Microsoft 365 PowerPoint 2019 PowerPoint 2016 PowerPoint 2013 PowerPoint...
  6. Video: Parameterabfragen in Access-Apps, Teil 1: Erstellen und Testen der Abfrage

    in Microsoft Access Tutorials
    Video: Parameterabfragen in Access-Apps, Teil 1: Erstellen und Testen der Abfrage: Video: Parameterabfragen in Access-Apps, Teil 1: Erstellen und Testen der Abfrage Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Mehr......
  7. FCM Messages / FCM Messagess [sic] --- Test Notifications!!! / Test Notificationsss!!!!

    in Microsoft Teams Hilfe
    FCM Messages / FCM Messagess [sic] --- Test Notifications!!! / Test Notificationsss!!!!: As you can see in the screenshot I got four test notifications (after clicking on a fifth one just a minute before). [ATTACH] Any ideas, what's up? May be related to this issue with Google...
  8. Test bearbeiten

    in Microsoft Word Hilfe
    Test bearbeiten: Da ich nicht weiß, wonach ich genau suchen soll, meine Frage direkt ans werte Forum: Ich möchte in Word einen Test erstellen (Frage - Antwort), den die Schüler in Word bearbeiten sollen. Dabei...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden