Office: (Office 2013) Ganze Arbeitsmappe vor Änderungen sperren?

Helfe beim Thema Ganze Arbeitsmappe vor Änderungen sperren? in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Name?, Einwurf von der Seite: Welche Sicherheitsstufe soll überhaupt erreicht werden? Du bist Dir hoffentlich im Klaren darüber, dass Daten in... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von walze, 10. August 2013.

  1. Ganze Arbeitsmappe vor Änderungen sperren?


    Hallo Name?,

    Einwurf von der Seite:
    Welche Sicherheitsstufe soll überhaupt erreicht werden? Du bist Dir hoffentlich im Klaren darüber, dass Daten in einer Exceltabelle niemals "sicher" sind.

    Es gibt in Excel das Feature "Benutzer dürfen Bereiche bearbeiten", mit dem die Nutzungseinschränkungen differenziert werden können. Schau Dir die Möglichkeiten dort mal an - vielleicht hilft Dir das weiter.

    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 12. August 2013
    #16
  2. Hallo Hasso,

    dies ist zwar schon ein älterer Beitrag – aber genau das was ich gesucht habe – finde ich super.
    Ich habe den Code heute entdeckt und gleich mal in der Arbeit ausprobiert – funktioniert gut – Danke für den Code.

    Habe eine Änderung eingebaut indem ich die Ausführung der Blattsperre abhängig vom angemeldeten
    Benutzer gemacht, so dass, wenn ich die Tabelle öffne, diese immer beschreibbar ist, bei allen anderen aber schreibgeschützt.
    Den Code (auch gefunden, da ich Anfänger mit selbsterlernten Kenntnissen bin) benutze ich sonst, um Com-Buttons auf
    Userforms, die nur ich benutzen soll/will bei den anderen Kollegen auszublenden.

    Hier mal der Code, falls es jemanden interessiert – im Test heute hat es wunderbar funktioniert, sollte ich
    Irgendein Risiko übersehen haben, würde ich das natürlich gerne wissen

    Sorry - seh es gerade in der Vorschau - irgendwie kriege ich wieder mal die Einrückungen beim Kopieren des Code
    nicht hin... - gebe aber offen zu das ich halt ein Anfänger bin... *wink.gif*

    Option Explicit
    Dim wksTabellenblatt As Worksheet


    Private Sub Workbook_Open()

    ' bei allen anderen außer mir Schreibschutz setzten (derzeit ohne Passwort)
    If Environ("USERNAME") = "Anmeldename Windows" Then ' „Anmeldename Windows“ – hier den eigenen Anmeldenamen für Windows einsetzen
    For Each wksTabellenblatt In Me.Worksheets
    wksTabellenblatt.Unprotect Password:=""
    Next wksTabellenblatt
    Else
    For Each wksTabellenblatt In Me.Worksheets
    wksTabellenblatt.Protect Password:=""
    Next wksTabellenblatt

    End If


    End Sub



    Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)

    For Each wksTabellenblatt In Me.Worksheets
    wksTabellenblatt.Protect Password:=""
    Next wksTabellenblatt

    End Sub


    Sub SchutzAufheben()

    For Each wksTabellenblatt In Me.Worksheets
    wksTabellenblatt.Unprotect Password:=""
    Next wksTabellenblatt

    End Sub
     
    Steve64, 16. Mai 2018
    #17
  3. Hallo Steve64,
    Du musst beim Verfassen der Antwort die Code-Tags setzen (siehe Screenshot).
     
    Hasso, 16. Mai 2018
    #18
  4. Ganze Arbeitsmappe vor Änderungen sperren?

    Wieso Makros usw. IMHO kann man das ganze heute über ein Kennwort zum Öffnen und ein Kennwort zum Ändern lösen.
    In dem Link oben den Abschnitt "Festlegen eines Kennworts zum Zulassen des Lesens oder Bearbeitens" lesen. Damit hast man IMO die gewünschte Funktionalität.
     
    Storax, 16. Mai 2018
    #19
  5. Hallo Hasso,

    danke für die Info – werd‘ ich bestimmt bald wieder brauchen können – „knabbere“ derzeit noch an einen anderen Problem für das ich bisher keine Lösung gefunden habe.
    Will damit aber erst ins Forum, wenn ich wirklich nichts finde, da ich Euch auch nicht unnötig belasten will.
    Finde es absolut toll, das einen hier so geholfen wird – Danke nochmal.
     
    Steve64, 17. Mai 2018
    #20
  6. Hallo Storax,

    danke für den Tipp, wie ich eine Excel-Datei schützen kann. Habe es heute auch mal getestet und finde es gut, wie man einfach mal schnell eine Datei schützen kann.
    Das wusste ich noch nicht und werde es bestimmt im Hinterkopf behalten und bei passender Gelegenheit anwenden.

    Für das, was ich aktuell vorhabe, ist allerdings m.E. der Code von Hasso geeigneter.

    Ich kann hier automatisch und ohne ein Passwort eingeben zu müssen, beim Öffnen der Datei entscheiden lassen, wer schreibenden Zugriff auf die Mappe erhält – abhängig vom Benutzernamen.
    Mit einer entsprechenden OR Funktion im Abgreifen des aktuellen Benutzernamens sogar für mehrere (habe ich jetzt noch nicht getestet, müsste aber ja gehen…).
    Zudem kann ich auch einzelne Zellen für alle Benutzer freigeben wenn ich in der Zellformatierung den Schutz entferne.
    Und das alles automatisch, ohne Fenster, Passwörter etc… - finde ich für meine Zwecke einfach klasse.

    Ich muss natürlich dazu sagen, es geht hier nur darum, die Mappe vor unbeabsichtigten Schaden durch Kollegen zu schützen die mit der Materie nicht so vertraut sind, diese Mappen aber nutzen sollen/müssen.
    Daher ist in meinen Code auch kein Passwort für den Blattschutz drin – das ist nicht notwendig.

    Aber wie gesagt, auf alle Fälle vielen Dank für den Tipp – bin immer dankbar wenn ich etwas Neues erfahre – man weiß ja nie, wann man das mal schnell brauchen kann…
     
    Steve64, 17. Mai 2018
    #21
  7. Moin!
    Wenn jemand nur lesen soll, bekommt er von mir eine PDF
    Oder auch (Willkommen im Neuland) einen Leselink für OneDrive oder SharePoint.

    Gruß Ralf
     
    RPP63, 17. Mai 2018
    #22
  8. Ganze Arbeitsmappe vor Änderungen sperren?

    Moin Ralf,
    danke für Deine Antwort, konnte leider nicht gleich antworten, da ich das lange Wochenende nicht da war.

    Eine PDF ist für meinen Gebrauch leider Mehrarbeit, da sich die Daten oft ändern und ich dann
    jedes Mal eine neue anfertigen müsste. Der Schreibzugang nur für mich im Original ist da schneller
    und einfacher.
    Das „Neuland“ *Smilie hab ich mir mal kurz angeschaut, sind aber alles (wenn ich das in der Schnelle richtig verstanden
    habe – hatte leider nicht viel Zeit) Server-basierende Lösungen – das kommt in meiner Arbeit aus Datenschutzgründen
    auf alle Fälle nicht in Frage – könnte ich nie durchsetzen (zumindest nicht in der jetzigen Zeit).
    Unsere Dateien dürfen unsere Server nicht verlassen


    Ich muss sagen, der Code von Hasso ist für meine Zwecke einfach ideal… - vor allem finde ich es toll,
    doch bestimmte Bereiche für Benutzereingaben freigeben zu können. Nutze das zwar im Moment
    noch nicht, ist aber eine sehr interessante Möglichkeit...

    Aber trotzdem vielen Dank für Deine Tipps – wie schon gesagt, ich bin der Meinung man
    kann ja nur dazu lernen…
     
    Steve64, 22. Mai 2018
    #23
Thema:

Ganze Arbeitsmappe vor Änderungen sperren?

Die Seite wird geladen...
  1. Ganze Arbeitsmappe vor Änderungen sperren? - Similar Threads - Arbeitsmappe Änderungen sperren

  2. Excel found a problem with one or more formula references in this worksheet

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel found a problem with one or more formula references in this worksheet: Liebes Forum, ich habe ein Problem, das viel durch das Internet geistert, aber nirgendwo gibt es eine erfolgreiche Lösung für: "Excel found a problem with one or more formula references in this...
  3. Zugriff auf Zellen in geschlossenen Arbeitsmappen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zugriff auf Zellen in geschlossenen Arbeitsmappen: Ich möchte gerne auf Zellen in anderen Arbeitsmappen zugreifen, ohne diese dabei öffnen zu müssen. Vom Prinzip her soll dies analog zur "INDIREKT-Funktion" ablaufen (die leider nur bei geöffneten...
  4. Arbeitsmappe lässt sich nicht speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Arbeitsmappe lässt sich nicht speichern: Ich habe heute meine Excel-Tabelle für die Jahresinventur aufgerufen. Da kam eine Fehlermeldung, dass in der Arbeitsmappe eine Formel ist, die sich wohl mit sich selbst berechnet und das zu...
  5. Arbeitsblätter ein- bzw ausblenden nach Zellinhalt geschützte Arbeitsmappe

    in Microsoft Excel Hilfe
    Arbeitsblätter ein- bzw ausblenden nach Zellinhalt geschützte Arbeitsmappe: Arbeitsblätter ein- bzw ausblenden nach Zellinhalt in einer geschützten Arbeitsmappe Hallo zusammen, dass habe ich bisher hinbekommen...wenn die Arbeitsmappe nicht geschützt ist dann geht es...
  6. Zellbezug aus anderer Arbeitsmappe verschwindet nach "Bearbeiten aktivieren"

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zellbezug aus anderer Arbeitsmappe verschwindet nach "Bearbeiten aktivieren": Hi, ich habe folgendes kniffliges Problem: Auf einem Server liegen zwei Excel-Arbeitsmappen. Mappe 2 übernimmt automatisch Daten aus Mappe 1 nachdem ich folgendes getan habe: 1. Zellen in...
  7. Verhindern, dass sich Zellenverknüpfungen in andere Arbeitsmappen automatisch anpassen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verhindern, dass sich Zellenverknüpfungen in andere Arbeitsmappen automatisch anpassen: Hallo Zusammen, ich suche nach einer Möglichkeit die automatische Anpassung von Verknüpfungen zwischen unterschiedlichen Arbeitspappen zu verhindern, oder den Pfad aus einer Zelle zu verwenden....
  8. Nachvollziehen von Änderungen in einer freigegebenen Arbeitsmappe

    in Microsoft Excel Tutorials
    Nachvollziehen von Änderungen in einer freigegebenen Arbeitsmappe: Nachvollziehen von Änderungen in einer freigegebenen Arbeitsmappe Excel für Microsoft 365 Excel für Microsoft 365 für Mac Excel 2019 Excel 2016 Excel 2019 für...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden