Office: (Office 2013) Ganze Spalten mit einer Checkbox aus-/einblenden (VBA?)

Helfe beim Thema Ganze Spalten mit einer Checkbox aus-/einblenden (VBA?) in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Kannst du es dir bitte mal selber anschauen. Vorher war das so: - dass ich auf dem Blatt "Temperatur 20°C" unten meine benötigten Checkboxen (Fenster... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von shurka, 7. September 2014.

  1. Ganze Spalten mit einer Checkbox aus-/einblenden (VBA?)


    Kannst du es dir bitte mal selber anschauen.

    Vorher war das so:
    - dass ich auf dem Blatt "Temperatur 20°C" unten meine benötigten
    Checkboxen (Fenster 1,2,...) aktivieren konnte.
    - Dadurch wurden mir einfach nur ein paar weitere Blätter eingeblendet
    - Auf dem Blatt "Zusammenführung Messwerte" wurden dann weitere
    Vorgaben gemacht, welche auf den Blättern "Kompensation 1, 2,..." in
    einer Formel verarbeitet wurden.
    - Auf dem Blatt "Zusammenführung Messwerte" sind weitere
    Checkboxen aufgestellt, welche einfach nur das Vorzeichen in den Formeln
    der Blätter "Kompensation 1,2,..." ändern sollten.

    Nun habe ich in dieser Datei eine Userform erstellt, auf welcher man die ganzen Vorgaben angeben müsste.

    - Und das mit dem Vorzeichen ändern, sollte wohl am besten auf den Blättern "Kompensation 1,2,..." durch ne Schaltfläche gelöst werden.

    - Bei der Ausgangstemperatur soll die Temperaturliste aus dem Blatt "Kompenation 1,2,...) auswählbar sein.

    Ist es viel Arbeit, dass ganze nun auf die Userform einzustellen?

    Ich denke es würde schon reichen, wenn die Angaben aus der UserForm einfach nur in die schon vorhandenen Zellen übertragen wären, damit man nicht noch an den Formeln basteln muss.

    Die vorhanden Zellen, wo die Angaben dann abgefragt werden, kann man ja einfach die Schriftart auf weiß setzen um es unsichtbar zu machen, und gut is. Oder was meinst du?

    Temperaturkompensation_Vorlage - mit Vorgabe.part01.rar

    Temperaturkompensation_Vorlage - mit Vorgabe.part02.rar

    Temperaturkompensation_Vorlage - mit Vorgabe.part03.rar

    Temperaturkompensation_Vorlage - mit Vorgabe.part04.rar
     
  2. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Ich benutze nur das von Windos bereitgestellt Packprogramm und das kann keine rar-Dateien lesen.

    Du musst auch nicht die gesamte Originalmappe hochladen, wenn diese zu groß ist - die für das Problem relevanten Daten sind da ausreichend.


    Ganze Spalten mit einer Checkbox aus-/einblenden (VBA?) grusz.gif
     
  3. Sorry kenne mich da nicht aus. Ja die Mappe ist fast 2MB groß.

    Wie sollte ich das denn versenden, damit du dir das ganze mal vernünftig anschauen kannst?

    Mail?
     
  4. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    Ganze Spalten mit einer Checkbox aus-/einblenden (VBA?)

    Vielleicht reicht ja, wenn du in einer Kopie deiner Ursprungsmappe nur ein paar Tabellenblätter belässt und in diesen auch nur ein paar Zeilen, die für das Problem notwendig sind um zu sehen, was die CheckBoxen machen sollen.


    Ganze Spalten mit einer Checkbox aus-/einblenden (VBA?) grusz.gif
     
  5. so, jetzt vielleicht
    TEST.xlsm
     
  6. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Wenn ich das richtig verstehe, handelt es sich um das Tabellenblatt "Zusammenfürhung Messwerte"? Du könntest dort anstelle der CheckBoxen in Zeile 18 das Doppelklick-Ereignis des Tabellenblattes verwenden, welches entweder WAHR oder FALSCH einträgt - dann kannst du alle weiteren Auswertungen, die sich auf diese Zellen beziehen problemlos auch weiter benutzen.
    Mit folgendem Code im Codemodul des Tabellenblattes wird immer zwischen WAHR und FALSCH gewechselt und dabei noch die Zellfarbe/Schriftfarbe auf Grün bzw. Rot gesetzt, sodass man den Unterschied auch erkennen kann:

    Code:
    Ganze Spalten mit einer Checkbox aus-/einblenden (VBA?) grusz.gif
     
  7. ja schon richtig.
    Nein, ich habe die Checkbox bereits durch den Schalter auf dem Blatt "Kompensation 1" ersetzt.

    Die Vorlage sollte jetzt so Aussehen, wie in der TEST-Datei.

    Es soll halt ne UserForm verwendet werden, wo die Angaben dann in die Tabelle übertragen werden.

    Könntest du mir vielleicht erklären, wie ich das hinkriege?
     
  8. Ganze Spalten mit einer Checkbox aus-/einblenden (VBA?)

    Hallo nochmal,

    also ich habe jetzt meine Userform erstellt so wie ich sie mir vorgestellt habe.

    Vorgabe.jpg

    Aber so ganz 100%ig ist das noch nicht.

    Folgendes würde ich gerne haben:

    Wenn die Chechbox für Fenster 1, 2, ... aktiviert ist, sollen die unteren Textfelder aktiv oder entsprechend deaktiviert sein.

    Das klappt aber erst, wenn ich die Checkbox einmal betätigt habe.
    Wenn die Userform geöffnet wird, sind die Felder schon aktiv, obwohl die Checkbox deaktiviert ist.

    Der Code sieht aktuell so aus:


    PHP:
             Private Sub CheckBox1_Click()
    If 
    CheckBox1.Value False Then
    TextBox3
    .Locked True
    TextBox4
    .Locked True
    TextBox3
    .BackStyle fmBackStyleTransparent
    TextBox4
    .BackStyle fmBackStyleTransparent
    End 
    If
    If 
    CheckBox1.Value True Then
    TextBox3
    .Locked False
    TextBox4
    .Locked False
    TextBox3
    .BackStyle fmBackStyleOpaque
    TextBox4
    .BackStyle fmBackStyleOpaque
    End 
    If

    Worksheets("Leistungswerte 20°C F1").Visible Not Worksheets("Leistungswerte 20°C F1").Visible
    Worksheets
    ("Leistungswerte 30°C F1").Visible Not Worksheets("Leistungswerte 30°C F1").Visible
    Worksheets
    ("Leistungswerte 40°C F1").Visible Not Worksheets("Leistungswerte 40°C F1").Visible
    Worksheets
    ("Kompensation Fenster 1").Visible Not Worksheets("Kompensation Fenster 1").Visible
    Worksheets
    ("Zusammenführung Messwerte").Columns("B").Hidden CheckBox1 False

    End Sub
     
  9. Du musst beim Öffnen der Userform (Ereignis UserForm_Initialize)
    Deine Steuerelemente entsprechend formatieren (locked, backstyle etc)
     
  10. jo, jetzt hab ichs danke.

    Eins hätte ich noch:

    Und zwar will ich, dass in der Combobox eine Liste aus einem Tabellenblatt angezeigt werden soll.

    Der Code ist ja eigentlich recht einfach, und trotzdem bekommen ich einen Laufzeitfehler 380.


    PHP:
             ComboBox1.RowSource "Kompensation Fenster 1!A5:A17"
     
  11. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Da dein Tabellenname Leerzeichen enthält, musst du ihn in Apostrophe setzen:

    Code:
    Ganze Spalten mit einer Checkbox aus-/einblenden (VBA?) grusz.gif
     
  12. Korrekt. Das war der Fehler.

    Nun ist es aber leider so, wie ich schon sagte, dass sich die Liste erst mit dem Wert der "Temp.MIN" bildet. Und da müsste ich ja zuerst alle Daten übernehmen, damit sich die Liste überhaupt bilden kann.

    Aktuell hat die Liste nur #WERT!-Zeilen.

    Wie könnte man das lösen?
     
  13. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    Ganze Spalten mit einer Checkbox aus-/einblenden (VBA?)

    Dann prüfe z.B. in einer Schleife, welche Zellen bereits auswertbare Daten enthalten und weise diese der ComboBx mit AddItem zu anstatt dass du RowSource komplett zuweist.


    Ganze Spalten mit einer Checkbox aus-/einblenden (VBA?) grusz.gif
     
  14. Sorry, ich bin ein totaler Anfänger was VBA angeht.

    Könntest du mir bitte eine Schleife erstellen, wie du das meinst!?
     
  15. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Nach diesem Prinzip:

    Code:
    Ganze Spalten mit einer Checkbox aus-/einblenden (VBA?) grusz.gif
     
Thema:

Ganze Spalten mit einer Checkbox aus-/einblenden (VBA?)

Die Seite wird geladen...
  1. Ganze Spalten mit einer Checkbox aus-/einblenden (VBA?) - Similar Threads - Spalten Checkbox einblenden

  2. Wie kann ich die x häufigsten Ausdrücke aus einer Spalte ermitteln?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wie kann ich die x häufigsten Ausdrücke aus einer Spalte ermitteln?: Nach umfangreicher Recherche und einigem Probieren konnte ich meine Anforderung noch nicht erfüllen. Nun hoffe ich auf Eure Unterstützung. Für ein Tippspiel importieren wir regelmäßig aus einer...
  3. Wenn ein Wert ein einer Spalte, dann komplette Zeile im anderen Blatt untereinander einfügen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wenn ein Wert ein einer Spalte, dann komplette Zeile im anderen Blatt untereinander einfügen.: Hallo, kann mir jemand bitte bei folgenderm Helfen. Habe etwas ähnliches gefunden was ich brauche, nur noch eine kleine Änderung ist notwendig. Aufgabe: Es wird geprüft, ob in Spalte Q ein Wert...
  4. Mittelwert aus mehreren Spalten als dynamisches Array

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mittelwert aus mehreren Spalten als dynamisches Array: Hallo liebes Forum, ich bin bei folgendem Problem ratlos: Ich berechne für verschiedene Dozenten Feedback anhand von 3 verschiedenen Kriterien. Die Stammdaten der Feedbacks stehen in einer...
  5. Formel in Spalten / Zellen aktivieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel in Spalten / Zellen aktivieren: Hallo, ich versuche mich immer noch an einer Tabelle, wo ich mittels Userform Daten hineinkopiere. Formeln in den Spalten F, I und L ebenfalls zu kopieren gelingt mir nicht. Ich suche...
  6. Zwei Dateien vergleichen - Zielinfo in unterschiedlichen Spalten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zwei Dateien vergleichen - Zielinfo in unterschiedlichen Spalten: Hallo, ich benötige eure Unterstützung. Ich habe zwei Dateien (Excel) dahingehend abgleichen ob in der einen Datei (Master) Zieldaten (Boxennummern - jede in einer Zeile) und deren Folgedaten...
  7. Mehrere Checkboxes ankreuzen, dann danach Spalte filtern. Möglich?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mehrere Checkboxes ankreuzen, dann danach Spalte filtern. Möglich?: Hallo zusammen, ich habe mal wieder ein kleines VBA-Anliegen. Ich möchte in Abhängigkeit von angekreuzten Checkboxes eine Spalte filtern. D.h. die Abfrage nach welchen Suchkriterien ich filtern...
  8. Checkbox angeklickt > "Ja" in einer Zelle (immer gleiche Spalte)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Checkbox angeklickt > "Ja" in einer Zelle (immer gleiche Spalte): Hallo Forum Wie kann ich dies umsetzen? (Office 365 - Excel) Checkbox in Userform angeklickt > "Ja" in einer Zelle (immer die gleiche Spalte) Das Ausfuellen / die Uebernahme soll aber erst am...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden