Office: (Office 2010) Gehe zu einem bestimmten Datensatz mit Kriterien

Helfe beim Thema Gehe zu einem bestimmten Datensatz mit Kriterien in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich möchte per Mausklick ein Unterformular öffnen, welches dann automatisch zu einem Datensatz mit einem bestimmten Text geht. mit... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von qqwwq, 24. September 2017.

  1. Gehe zu einem bestimmten Datensatz mit Kriterien


    Hallo zusammen,

    ich möchte per Mausklick ein Unterformular öffnen, welches dann automatisch zu einem Datensatz mit einem bestimmten Text geht.

    mit DoCmd.GoToRecord kann ich leider nur zu einer DatensatzID springen

    Hätte jemand einen Lösungsansatz für mich?

    Vielen Dank im voraus! *Smilie

    :)
     
  2. Code:
    aus dem Hauptformular:

    Code:
    Kann es auch mehrere Treffer geben?
     
  3. Hallo,
    verwende die OpenForm Methode (Siehe Access Hilfe), dort kann eine Where Klausel mit übergeben werden, die den gewünschten Datensatz zeigt.


    Dese Annahme ist falsch. Mit GotoRecord kann man nicht zu einer bestimmten ID springen.
    Man kann Vor, Zurück, zum 1., zum Letzten, zum Neuen DS springen.
    Außerdem lässt sich eine absolute Zahl einstellen um z.B. 10 DS vor/zurück zu hüpfen (Offset). Aber nicht zu einer bestimmten ID.
     
    gpswanderer, 26. September 2017
    #3
  4. Gehe zu einem bestimmten Datensatz mit Kriterien

    Hallo, was Du innerhalb der geöffneten Maske brauchst sind folgende Befehle:

    Dim rs As dao.Recordset
    Dim strIdFeldName As String
    Dim lngIdDatensatz As Long

    strIdFeldName = "idKunde"
    lngIdDatensatz = 5

    'Kopie der Masken-Daten in neues Recordset ablegen
    Set rs = Me.RecordsetClone Me.RecordsetClone.FindFirst strIdFeldName & "=" & lngIdDatensatz

    If Not IsNull(Me.RecordsetClone.Bookmark) Then
    'Wenn ein Datensatz gefunden wurde, der die entsprechende ID hat,
    'ist in der Daten-Kopie die Position (Bookmark) bekannt.
    'Dann die Masken-Bookmark auf diese Position ändern, wobei
    'dann zu diesem Datensatz in der Maske gesprungen wird.
    Me.Bookmark = Me.RecordsetClone.Bookmark
    End If

    Du musst aber noch den Wert (hier lngIdDatensatz) der Maske beim Öffnen übergeben. Dazu übergibst Du beim Aufruf einen String, der den Wert enthält (siehe OpenArgs bei Masken).
     
  5. Danke erst mal für die schnellen Antworten!

    aus dem Hauptformular:

    Code:
    Kann es auch mehrere Treffer geben?

    Es kann nur einen Treffer geben. Wo müsste ich denn die beiden Codes einfügen? Bin leider noch totaler Anfänger.


    @gpswanderer:
    Habe es mit OpenForm probiert. Mein Code sieht so aus:

    DoCmd.OpenForm "HRL", , , "Lagerort Like 'Regal 09 / Ebene 1 / Lagerplatz 1.2'", acFormAdd

    Wenn ich dann auf das Unterformular HRL gehe, wird der korrekte Datensatz aber erst angezeigt, sobald ich zweimal auf das Gefiltert Symbol im Unterformular klicke. Besteht eine Möglichkeit dass der Datensatz direkt angezeigt wird?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  6. Moin,
    du hast beim OpenForm-Befehl den Modus acFormAdd angegeben. Dadurch öffnet sich dein Formular immer mit einem leeren Datensatz.
    Lass das einfach weg.

    Hast du keine Primärschlüssel/Fremdschlüssel für deine Lagerorte?

    maike
     
  7. Den Primärschlüssel kann ich nicht verwenden, da ich die Datensätze mit den Lagerorten lösche und später wieder mit einem neuen Primärschlüssel neu erstelle.

    Funktioniert leider immer noch nicht! *frown.gif*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  8. Gehe zu einem bestimmten Datensatz mit Kriterien

    *confused.gif*
    Lad mal eine Muster-DB hoch, mit den entsprechenden Objekten und ein paar Dummy-Daten, access-komprimiert und gezippt. Für mich bitte ins Format .mdb (Access 2003) konvertiert.
    maike
     
  9. Hallo,
    da würde ich erhebliche Bedenken am Konzept vorbringen.

    Das kann nicht gut gehen. Ein Primärschlüssel ist ein Primärschlüssel und der sollte immer bestehen bleiben.
    Üblicherweise läuft auch über den PS die Beziehung, wenn der PS ständig wechselt, kann er nicht für die Beziehung genutzt werden. Was aber gerade der Sinn eines PS ist.
    Auch ein solcher Feldinhalt "Regal 09 / Ebene 1 / Lagerplatz 1.2" nährt die Zweifel am Datenmodell. Das sollten 3 Felder sein.
     
    gpswanderer, 27. September 2017
    #9
Thema:

Gehe zu einem bestimmten Datensatz mit Kriterien

Die Seite wird geladen...
  1. Gehe zu einem bestimmten Datensatz mit Kriterien - Similar Threads - Gehe bestimmten Datensatz

  2. Links gehen beim umwandeln in PDF verloren

    in Microsoft Word Hilfe
    Links gehen beim umwandeln in PDF verloren: Hallo, beim Umwandeln einer langen Arbeit in eine PDF gehen die Links des Inhaltsverzeichnisses verloren. Dies geschieht sowohl wenn ich die PDF in word direkt erzeuge, als auch wenn ich die PDF...
  3. Beim horizontalen Verschieben von Tabellenspalten gehen Hintergrundfarben verloren.

    in Microsoft Word Hilfe
    Beim horizontalen Verschieben von Tabellenspalten gehen Hintergrundfarben verloren.: Ich wollte gerade in einer Tabelle die Spalten umsortieren. Die Zellen sind jeweils mit unterschiedlichen Hintergrundfarben versehen. Beim horizontalen Verschieben einer Tabellenspalte (Spalte...
  4. Wenn eine Zelle größer Null, dann gehe zu einer anderen Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wenn eine Zelle größer Null, dann gehe zu einer anderen Zelle: Hallo zusammen, ich schon wieder... :-( Eigentlich klingt es für mich soooo einfach, aber irgendwie bekomme ich es trotzdem nicht hin. Ich möchte eine Formel kreieren (oder einen VBA-Code),...
  5. Wenn in Zelle A1 "Auto" dann in Zelle A2 "Fahren", wenn in Zelle A1 "zu Fuß" dann in Zelle A2 "Gehen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wenn in Zelle A1 "Auto" dann in Zelle A2 "Fahren", wenn in Zelle A1 "zu Fuß" dann in Zelle A2 "Gehen: Hallo, jaaaa, in der Überschrift steht auch schon mein Problem. Ich suche eine Formel mit der ich per Dropdown einen Kunden auswählen kann und mir in der Zelle daneben, am besten auch per...
  6. Fehlermeldungen gehen trotz OK drücken des Formulars nicht weg

    in Microsoft Access Hilfe
    Fehlermeldungen gehen trotz OK drücken des Formulars nicht weg: Ich habe Gültigkeitsregeln. Wenn ich eine Fehlermeldung produziere durch falsche Eingabe, lässt sich die Fehlermeldung nicht wegklicken. Also OK drücken kommt sofort wieder die Fehlermeldung und...
  7. Gehe zu Zelle mit bestimmten Inhalt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Gehe zu Zelle mit bestimmten Inhalt: Hallo zusammen, bin hier im Forum schon öfter fündig geworden - bei meinem aktuellen Problem leider noch nicht, kann aber auch daran liegen, dass ich nicht wirklich weiß, wonach/wie ich suchen...
  8. Gehe zu bestimmtem Datensatz

    in Microsoft Access Hilfe
    Gehe zu bestimmtem Datensatz: Hallo, wie kann man ein Textfeld programmieren, so dass man da eine ID im Formular eingeben kann und das Formular dann den Datensatz mit dieser ID lädt? Danke schonmal. 127310
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden