Office: (Office 2003) Geöffnete Datei löschen

Helfe beim Thema Geöffnete Datei löschen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Mit einer Access-Anwendung wird u. a. eine PDF-Datei erzeugt. Danach soll diese auf ein Netzwerklaufwerk kopiert werden. Eine dort bereits vorhandene... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Harry B., 18. August 2010.

  1. Geöffnete Datei löschen


    Mit einer Access-Anwendung wird u. a. eine PDF-Datei erzeugt. Danach soll diese auf ein Netzwerklaufwerk kopiert werden. Eine dort bereits vorhandene Datei gleichen Namens wird dabei einfach überschrieben. Das klappt gut, wenn die Zieldatei nicht gerade geöffnet ist. Andernfalls bekomme ich eine Fehlermeldung.

    Wie kann ich die von jemand anderem geöffnete PDF-Datei (per VBA) löschen?

    Danke für einen Tipp!

    :)
     
    Harry B., 18. August 2010
    #1
  2. Gar nicht.
    maike
     
  3. wie fändest du es denn, wenn dir jemand Dateien, die du offen hast, unterm Popo weg löschst?
     
    Micha_DU, 19. August 2010
    #3
  4. Geöffnete Datei löschen

    \@Micha_DU:
    Wenn dadurch ein schlimmers Unheil verhindert würde, wäre ich dankbar!

    @maikek:
    Deine Aussage ist nicht richtig. Es gibt Tools mit denen das geht. Da solche Tools auch nur Programme sind, wäre es ja möglich, dass jemand weiß, wie man sowas programmiert. Ein Einsatz solcher Tools direkt kommt nicht in Betracht.

    BTW: Umbenennen statt löschen käme auch noch in Frage!
     
    Harry B., 19. August 2010
    #4
  5. Lass doch das kopieren von jemandem erledigen der das besser kann.

    Robocopy z.B. wiederholt das kopieren bei Fehlversuch
    Artikel Archive - WinTotal.de

    Du kannst natürlich auch versuchen die vorhandene Datei zu löschen und
    das wiederholst du solange bis es geht. Erst danach kopierst du.
    Aber wenn ein User die Datei offen hat und ist mit angeschaltenem PC ins
    Wochenende gegangen, dann ist das doof ...

    Gruß

    Frank
     
    fhentzsc, 19. August 2010
    #5
  6. \@ Harry:
    Welche Tools sind das denn?
     
    Micha_DU, 19. August 2010
    #6
  7. Z.B. Unlocker

    Da Gleiche allerdings per VBA/API nachzubauen, dürfte schon eine größere Herausforderung sein - vom oben angepeilten fragwürdigen Zweck mal abgesehen.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 20. August 2010
    #7
  8. Geöffnete Datei löschen

    Hallo
    Folgender Ablauf
    Vor dem Schreiben überprüfen ob die Datei geöffnet ist
    wenn ja die Datei mit einer anderen Endung abspeichern.
    Beim schließen der db überprüfen ob es Dateien mit der Endung gibt.
    Wenn ja
    Verzeichnis durchlaufen, entsprechende Pdf Dateien Löschen und die Ersatzendung durch pdf ersetzen
     
  9. Für diese Gelegenheiten gibt es Sirenen und Glocken und andere Systeme, um auf Gefahrensituationen aufmerksam zu machen.
    Vielleicht kannst Du dem Anwender eine Nachricht auf den Bildschirm legen, dass er die Datei schließen soll.
     
  10. Und wenn die Originaldatei immer noch offen ist?
     
    el_gomero, 20. August 2010
    #10
  11. Na dann passiert bei nächsten Mal.
    Diese Routine läuft ja bei jedem schließen eines Backups.
    Ansonsten: Nicht so pessimistisch
     
  12. Tja, das mit dem Wochenende oder Außendienst ist eben das Problem. Man kann den Anwendern hundertmal sagen, dass sie die Datei nach dem Ansehen oder Drucken wieder schließen sollen, aber manche "vergessen" es dann doch. Unsereins will dann auch mal ins WE und möchte seinen Rechner herunterfahren. Deswegen müsste man sich dann wieder Gedanken darüber machen, wer denn die oben beschriebenen Update-Verfahren ausführen soll.

    Alles nicht so einfach.

    Vielen Dank für die bisherigen Anregungen.
     
    Harry B., 22. August 2010
    #12
Thema:

Geöffnete Datei löschen

Die Seite wird geladen...
  1. Geöffnete Datei löschen - Similar Threads - Geöffnete Datei löschen

  2. Userform unterdrücken - wenn Datei von andere Datei geöffnet wird

    in Microsoft Excel Hilfe
    Userform unterdrücken - wenn Datei von andere Datei geöffnet wird: Hallo, ich habe einer Excel-Datei X ein Userform vorgeschaltet, d.h. wenn die Datei X geöffnet wird, wird das Userform geöffnet und der Anwender zur Eingabe von paar Daten aufgefordert....
  3. HEIC Datei können nicht aus Outlook direkt geöffnet werden

    in Microsoft Outlook Hilfe
    HEIC Datei können nicht aus Outlook direkt geöffnet werden: Hallo, wie haben auf einem Rechner (Win11 und Microsoft® Outlook® für Microsoft 365 MSO (Version 2410 Build 16.0.18129.20100) 64 Bit das Problem, dass Heic Dateien im Anhang nicht geöffnet...
  4. Dateien kopieren auch wenn geöffnet

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dateien kopieren auch wenn geöffnet: Hallo Zusammen, ich habe in einem Ordner etwa 60 Dateien. 20 heißen so:Auswertung_MB_WER_******.xlsx 20 heißen so:Auswertung_HTA_WER_*****.xlsx 20 heißen so:Auswertung_MON_WER_****.xlsx Nun...
  5. Excel VBA zwischen geöffneten Dateien wechseln und schließen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel VBA zwischen geöffneten Dateien wechseln und schließen.: Hi zusammen, Meine Arbeitsmappe öffnet via VBA die neueste Datei(auch eine Arbeitsmappe) in einem bestimmten Pfad und öffnet diese. Danach werden Daten hieraus kopiert und in die ursprüngliche...
  6. Immer wieder "wie soll die datei geöffnet werden"

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Immer wieder "wie soll die datei geöffnet werden": Mein Outlook 2019 unter Windows 10 merkt sich nicht, wie Dateien geöffnet werden sollen. Auch wenn man das Häckchen "immer" setzt, kommt die Frage immer wieder.
  7. Kopieren von Zellen aus Dateien die geöffnet werden sollen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kopieren von Zellen aus Dateien die geöffnet werden sollen: Hallo, habe mal wieder ein Problem: Ich habe hier ein Makro, welches Dateien öffnen soll, deren Verzeichnis in "A9" angegeben ist. Die Dateinamen stehen in den Zellen "G2" -"G 500". Anschließend...
  8. lange Ladezeit bei zweiter geöffneter Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    lange Ladezeit bei zweiter geöffneter Datei: hallo, ich arbeite seit einiger Zeit für meine Arbeitsstelle an zwei Exel-Dateien. Dabei geht es um die Arbeitszeitplanung im Schichtdienst. Es gibt eine etwas größere Datei in der ein Plan für...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden