Office: (Office 2003) Geschützte Access Datenbank öffnen

Helfe beim Thema Geschützte Access Datenbank öffnen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich muss von einem Excelsheet aus eine geschützte Access-Datenbank öffnen und das Formular "frm_Test" öffnen. Anbei mein codeansatz.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Franz00, 16. Januar 2010.

  1. Geschützte Access Datenbank öffnen


    Hallo zusammen,

    ich muss von einem Excelsheet aus eine geschützte Access-Datenbank öffnen und das
    Formular "frm_Test" öffnen. Anbei mein codeansatz. Ich bekomme bei der Zeile .accApp.Open, Cnn
    die Fehlermeldung "Objekt Überstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht.
    Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegen könnte?
    Danke.
    Gruss Franz

    Private Sub Geschuetze_Datenbank_oeffnen()
    Dim accApp As Object
    Dim Cnn As ADODB.Connection
    Dim SysDBName As String
    Dim DataBaseName As String
    Dim Pwd As String
    Dim UserID As String
    Dim rs As New Recordset

    Set accApp = CreateObject("Access.Application")
    SysDBName = "C:\Programme\Test\Sicherheit_Test.mdw"
    DataBaseName = "C:\Programme\Test\Datenbank_Test.mdb"
    UserID = "User" ' für System.mdw
    Pwd = "test" ' für System.mdw
    Set Cnn = New ADODB.Connection

    With Cnn
    .Provider = "Microsoft.Jet.OLEDB.4.0"
    .Properties("Data Source") = DataBaseName
    .Properties("Jet OLEDB:System Database") = SysDBName
    .Properties("Password") = Pwd
    .Properties("User ID") = UserID
    .Open Cnn
    End With

    With accApp
    .accApp.Open, Cnn
    .DoCmd.openform "frm_Test"
    .Visible = True
    End With
    End Sub

    :)
     
    Franz00, 16. Januar 2010
    #1
  2. Hi,

    ohne den Code jetzt Befehl für Befehl kontrolliert zu haben fällt mir auf, dass

    With accAPP

    dann eigentlich statt .AccApp.open, Cnn

    nur .Open, Cnn kommen müsste, da Du den Verweis ja schon mit "with accApp" gesetzt hast.

    Servus
    Peter
     
    peterffw, 17. Januar 2010
    #2
  3. Hallo Peter,
    Danke für den Hinweis. Habe ich auch schon probiert, bekomme aber die gleiche Fehlermeldung!

    Gruss Franz
     
    Franz00, 17. Januar 2010
    #3
  4. Geschützte Access Datenbank öffnen

    Hallo Franz,
    das Application-Object von Access hat keine Open-Methode.
    Somit kannst Du auch nicht mittels accApp.Open, Conn deine Datenbank öffnen.

    Die Aktion, die Du auf der DB durchführen willst, kannst Du doch auch über Excel auslösen.

    Wenn hiermit
    Code:
    eine Connection zur AccessDB geöffnet wird, benötigst Du die Formulare der DB nicht.
    Gruß
    Vincenz
     
  5. Hallo Vincenz,
    habe den Befehl .open Cnn auskommantiert. Wie kann ich aber jetzt die Datenbank öffnen und das Formular z.b. frm_test ansprechnen das aber nicht das Startformular der Datenbank ist?
    Gruss Franz
     
    Franz00, 17. Januar 2010
    #5
  6. Hallo Franz,
    es muss heißen
    Code:
    Das Open muss schon stehen bleiben.

    Damit hast Du eine ADODB-Connection zur Access-DB geöffnet.
    Hierüber kannst Du jetzt Such- oder Aktionsabfragen auf die AccessDB abschicken.
    Was möchtest Du denn überhaupt erreichen?

    Gruß
    Vincenz
     
  7. OK. Wie kann ich jetzt ein Formular in der Datebank öffnen welches aber nicht mein Startformular ist? Ich brauche keine Such- oder Aktionsabfragen!
    Gruß
    Franz
     
    Franz00, 17. Januar 2010
    #7
  8. Geschützte Access Datenbank öffnen

    Hallo Franz,
    ich kann Dir nur einen Ansatz liefern.
    Code:
    Leider kann ich so die Forms-Auflistung nicht ansprechen.
    Aber vllt. hilft es Dir ja bei der Suche

    Gruß
    Vincenz
     
  9. Hallo Franz,
    so geht es:
    Code:
    Gruß
    Vincenz
     
  10. Hallo Vincenz,
    Danke für Dein Code. Das Problem ist, das ich eine geschützte Datenbank habe mit einer Arbeitsgruppendatei MDW. Wenn ich jetzt in der Zeile:
    appAcc.opencurrentDatabase ("C:\Test\Test.mdb /wrkgrp C:\Test\Sicherheit.MDW /user demo /pwd demo") ergänze, wird nur das Programm Access geöffnet nicht die Datenbank. Gibt es eine Lösung für das Problem. Danke.
    Gruss Franz
     
    Franz00, 18. Januar 2010
    #10
  11. Hallo Franz,
    ich habe das ganze nur mal kurz ausprobiert. Genutzt habe ich das noch nie. Daher kann ich dich hier nur auf die Hilfe verweisen. Lt. OH kann man OpenCurrentDatabase ein Passwort mitgeben.

    Gruß
    Vincenz
     
  12. Hallo Vincenz,
    Danke für den Hinweis. Ich habe mir die Hilfe zu currentDatabase angesehen. Hier kann ich nur ein Kennwort für die Datenbank hinterlegen. Über die MDW (Arbeitsgruppendatei) frage ich aber den User und das Passwort ab! Ich glaube das mit dieser Methode es gar nicht möglicht ist auf geschützte Datenbank mit MDW-Datei zu öffnen?
    Gruss Franz
     
    Franz00, 18. Januar 2010
    #12
  13. Geschützte Access Datenbank öffnen

  14. Hallo,
    die einfachste Variante wäre ein Shell-Aufruf mit Übergabe eines Makronamens.
    Dieses Makro öffnet dann das Formular.
    Auch möglich: Start per Shell(andwait) und Übernahme des Application-Objektes (GetObject).
     
    Steffen0815, 18. Januar 2010
    #14
  15. Hallo Steffen,
    kannst Du mir ein Beispiel geben. Den Befehl Shell "C:\Test\Test.mdb /wrkgrp C:\Test\Sicherheit.MDW /user demo /pwd demo" habe ich auch schon probiert.
    Leider kann mit dem Befehl kein Formularname ansteuern, da ich nicht das Startformular öffnen möchte sondern ein anders.
    Gruss Franz
     
    Franz00, 18. Januar 2010
    #15
Thema:

Geschützte Access Datenbank öffnen

Die Seite wird geladen...
  1. Geschützte Access Datenbank öffnen - Similar Threads - Geschützte Access Datenbank

  2. Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar: Hallo zusammen, ich habe ein Word-Dokument erstellt, das als Vorlage dient und entsprechend geschützt ist. Dabei sollen folgende Anforderungen erfüllt werden: Schriftart: Die Schriftart darf...
  3. Geschützten und ungeschützten Absatz zusammenhalten.

    in Microsoft Word Hilfe
    Geschützten und ungeschützten Absatz zusammenhalten.: Hallo liebe Office Helfer :) Ich habe in einem Word 2016 Dokument einen geschützten Absatz, wonach ich direkt einen ungeschützten Bereich habe der frei beschreib- und formatierbar sein soll. Es...
  4. Geschützte Ansicht - nervt

    in Microsoft Word Hilfe
    Geschützte Ansicht - nervt: Hallo, jedes mal wenn ich Word Öffne oder eine eigene Vorlage öffne nervt mich die "Geschützte Ansicht" und muss immer "Bearbeitung aktivieren" ich tausche weder Word-Dateien, noch erhalte ich...
  5. Word geschützter Bereich in Tabelle

    in Microsoft Word Hilfe
    Word geschützter Bereich in Tabelle: Hallo! Wie kann ich in einer Tabelle einen Bereich (siehe graue Flächen im angehängten Muster) vor Überschreiben schützen, ohne dass dann der Zeilenumbruch über die Tabulator-Taste nicht mehr...
  6. Arbeitsblätter ein- bzw ausblenden nach Zellinhalt geschützte Arbeitsmappe

    in Microsoft Excel Hilfe
    Arbeitsblätter ein- bzw ausblenden nach Zellinhalt geschützte Arbeitsmappe: Arbeitsblätter ein- bzw ausblenden nach Zellinhalt in einer geschützten Arbeitsmappe Hallo zusammen, dass habe ich bisher hinbekommen...wenn die Arbeitsmappe nicht geschützt ist dann geht es...
  7. Verknüpfungen zu Passwort-geschützter Quelle aktualisieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verknüpfungen zu Passwort-geschützter Quelle aktualisieren: Hallo, ich möchte das Verknüpfung-Aktualisierungen im Hintergrund mit automatischer Passworteingabe beim öffnen der Datei durchgeführt werden. Ich habe im Internet nur alte Cods gefunden für VBA...
  8. Verbindung zu Passwort geschützter Access Datenbank nicht möglich

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verbindung zu Passwort geschützter Access Datenbank nicht möglich: Hallo zusammen, ich versuche gerade eine eine Verbindung zu Passwort geschützten Access-Datenbak, die auf einem Netzlaufwerk liegt, zu erstellen. Leider schlägt der Verbindungsversuch trotz...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden