Office: (Office 2003) Geschützte Access Datenbank öffnen

Helfe beim Thema Geschützte Access Datenbank öffnen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; \@JPA: Shell ist etwas heiß, ShellAndWait oder was ähnliches wäre besser. Code: appAcc.OpenCurrentDatabase ("d:\vincenz\access\mof\filme.mdb") ist... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Franz00, 16. Januar 2010.

  1. Geschützte Access Datenbank öffnen


    \@JPA:
    Shell ist etwas heiß, ShellAndWait oder was ähnliches wäre besser.
    Code:
    ist überflüssig.
    GetObject mit Dateiname, statt Application ist sicherer, ob's in dem Fall funktioniert habe ich aber nicht getestet.


    @Franz00:
    Das wäre dann das Beispiel für #14 *wink.gif*
     
    Steffen0815, 19. Januar 2010
    #31
  2. Hallo JPA,

    habe Dein Code getestet. Bei der Zeile ID=Shell ... bekomme ich den Laufzeitfehler.. Ungültiger Prozeduraufruf oder ungültiges Argument.
    Bei Mausover ist die ID=leer

    Gruss Franz
     
    Franz00, 19. Januar 2010
    #32
  3. Hast du ganz sicher die ID Variable als Variant deklariert?

    Aber die ID benutzen wir in dem Falle gar nicht, daher kannst du es auch so machen:
    Code:
     
  4. Geschützte Access Datenbank öffnen

    Hallo Franz,
    zeig mal deinen aktuellen Code.
    Du kannst deinen Aufrufcode auch erst mal in eine String-Variable schreiben und diese in das Direktfenster (^G) ausgeben lassen.
    Diesen Code kannst du dann auch direkt in Windows (Start->Ausführen) testen.

    Btw:
    Ich verstehe nicht wieso du jetzt hier Probleme hast. Den Shell-Aufruf hattest du doch schon bei (#28) fertig *rolleyes.gif*.

    @JPA:
    So geht es meiner Meinung nach nicht. Es fehlt die MSAccess.EXE

    .... und damit die Kuh endlich vom Eis kommt, die zwei getesteten Varianten: Code:
    Und noch der Code für das Formular Code:
    Hinweise:
    "msAccess" muss u.U. durch den kompletten Pfad + *.EXE ersetzt werden
    Shell in Variante2a muss evtl. durch ein "Shellandwait" ersetzt werden
     
    Steffen0815, 19. Januar 2010
    #34
  5. Hallo Steffen,
    danke auch von mir für die ausführliche Erklärung zu
    Shell ...
    Habe wieder was gelernt, insbesondere durch die Verwendung von Shell mit anschließendem GetObject.
    Damit ist mein Einwand aus #24, das man nach dem Öffnen der DB mittels Shell keinen Zugriff auf das Objekt hat natürlich vom Tisch.

    Gruß
    Vincenz
     
Thema:

Geschützte Access Datenbank öffnen

Die Seite wird geladen...
  1. Geschützte Access Datenbank öffnen - Similar Threads - Geschützte Access Datenbank

  2. Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar: Hallo zusammen, ich habe ein Word-Dokument erstellt, das als Vorlage dient und entsprechend geschützt ist. Dabei sollen folgende Anforderungen erfüllt werden: Schriftart: Die Schriftart darf...
  3. Geschützten und ungeschützten Absatz zusammenhalten.

    in Microsoft Word Hilfe
    Geschützten und ungeschützten Absatz zusammenhalten.: Hallo liebe Office Helfer :) Ich habe in einem Word 2016 Dokument einen geschützten Absatz, wonach ich direkt einen ungeschützten Bereich habe der frei beschreib- und formatierbar sein soll. Es...
  4. Geschützte Ansicht - nervt

    in Microsoft Word Hilfe
    Geschützte Ansicht - nervt: Hallo, jedes mal wenn ich Word Öffne oder eine eigene Vorlage öffne nervt mich die "Geschützte Ansicht" und muss immer "Bearbeitung aktivieren" ich tausche weder Word-Dateien, noch erhalte ich...
  5. Word geschützter Bereich in Tabelle

    in Microsoft Word Hilfe
    Word geschützter Bereich in Tabelle: Hallo! Wie kann ich in einer Tabelle einen Bereich (siehe graue Flächen im angehängten Muster) vor Überschreiben schützen, ohne dass dann der Zeilenumbruch über die Tabulator-Taste nicht mehr...
  6. Arbeitsblätter ein- bzw ausblenden nach Zellinhalt geschützte Arbeitsmappe

    in Microsoft Excel Hilfe
    Arbeitsblätter ein- bzw ausblenden nach Zellinhalt geschützte Arbeitsmappe: Arbeitsblätter ein- bzw ausblenden nach Zellinhalt in einer geschützten Arbeitsmappe Hallo zusammen, dass habe ich bisher hinbekommen...wenn die Arbeitsmappe nicht geschützt ist dann geht es...
  7. Verknüpfungen zu Passwort-geschützter Quelle aktualisieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verknüpfungen zu Passwort-geschützter Quelle aktualisieren: Hallo, ich möchte das Verknüpfung-Aktualisierungen im Hintergrund mit automatischer Passworteingabe beim öffnen der Datei durchgeführt werden. Ich habe im Internet nur alte Cods gefunden für VBA...
  8. Verbindung zu Passwort geschützter Access Datenbank nicht möglich

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verbindung zu Passwort geschützter Access Datenbank nicht möglich: Hallo zusammen, ich versuche gerade eine eine Verbindung zu Passwort geschützten Access-Datenbak, die auf einem Netzlaufwerk liegt, zu erstellen. Leider schlägt der Verbindungsversuch trotz...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden