Office: (Office 2007) Gespeicherter Import via Makro aufrufen

Helfe beim Thema Gespeicherter Import via Makro aufrufen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe in einer Access Datenbank mehrere gespeicherte Importe, die ich gerne mit Hilfe eines Makros aufrufen möchte. Die Aktion für das Makro... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von RoRi630, 7. Juni 2011.

  1. Gespeicherter Import via Makro aufrufen


    Hallo,

    ich habe in einer Access Datenbank mehrere gespeicherte Importe, die ich gerne mit Hilfe eines Makros aufrufen möchte. Die Aktion für das Makro (AusführenGespeichertImportExport) habe ich zwar gefunden, aber es werden mir bei den Argumenten nur 5 gespeicherte Importe angezeigt; es sind allerdings mehr als nur 5 Importe von mir abgespeichert worden.

    Weiß jemand, wie ich an die weiteren Importe via Makro herankomme?

    Mfg RoRi630

    :)
     
    RoRi630, 7. Juni 2011
    #1
  2. Hallo!

    Hat noch einer kurz vor dem langen Wochenende eine Idee dazu?

    MfG RoRi630
     
    RoRi630, 9. Juni 2011
    #2
  3. anyone? *confused.gif*
     
    RoRi630, 21. Juni 2011
    #3
  4. Gespeicherter Import via Makro aufrufen

    So, ein guter Monat ist 'rum - vielleicht gibt's neue Erkenntnisse?
     
    RoRi630, 27. Juli 2011
    #4
  5. Ich geb's nicht auf - vielleicht gibt's ja ein update? *rolleyes.gif*
     
    RoRi630, 11. Oktober 2011
    #5
  6. Guten Morgen,

    mal kurz nachgefragt - was meinst du mit Importe - Importspezifikationen, Importierte Daten (in welcher Form) oder was?

    Und warum willst du das per Makro (Pfui! *entsetzt) machen?

    Gruß

    Frank
     
    fhentzsc, 11. Oktober 2011
    #6
  7. Hallo fhentzc,

    ich importiere Unicode Textdateien in eine Access Datenbank. Die Daten werden in Access noch mit ständig wiederkehrenden Abfragen bearbeitet, die ich der Einfachheit halber mit einem Makro auslöse. Wie ich gesehen habe, kann man auch den Datenimport bereits per Makro auslösen (AusführenGespeichertImportExport), wenn dieser "Vorgang" bereits in Access gespeichert ist.

    Allerdings zeigt der Makro Assistent nur die ersten 5 gespeicherten Datenimport-Vorgänge. Meine Frage lautet nun, wie man sich die weiteren Datenimport-Vorgänge anzeigen lassen kann bzw. wo man den VBA Code findet, um die Sachen ggf. "manuell" ins Makro eingeben zu können?

    Mit freundlichen Grüßen
    RoRi630
     
    RoRi630, 11. Oktober 2011
    #7
  8. Gespeicherter Import via Makro aufrufen

    Import per VBA:

    DoCmd.TransferText acImportDelim, "[Name der ImportSpezifikation]", "[Zieltabelle]", "[Quelldatei]", 1

    Edit: Ich würde das grundsätzlich per VBA angehen, und nicht per Makro, schon allein der einfacheren Fehlersuche und -behandlung wegen. Wenn du mehrere Imprtläufe hast, kannst du die ja genauso per VBA "staffeln" und abarbeiten.
     
    Andre.Heisig, 11. Oktober 2011
    #8
  9. aHA!

    Ich bin gerade darüber gestolpert, dass man die Makros ja auch automatisch in VBA Code übersetzen kann. Ich habe dann den Befehl mit dem gespeicherten Import problemfrei umschreiben können.

    (Ich benutze jetzt trotzdem ein Makro, um das Modul auszuführen und wieder zu schließen) *grins

    Danke für die Tipps - da kann das Thema ja endlich begraben werden!
     
    RoRi630, 12. Oktober 2011
    #9
Thema:

Gespeicherter Import via Makro aufrufen

Die Seite wird geladen...
  1. Gespeicherter Import via Makro aufrufen - Similar Threads - Gespeicherter Import via

  2. Word Dokumenteneigenschaft "Titel" wird nicht gespeichert und nicht im Fliesstext dargestellt.

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Dokumenteneigenschaft "Titel" wird nicht gespeichert und nicht im Fliesstext dargestellt.: Hallo zusammen, ich hatte Word 2019 bei mir installiert, das zeigte folgendes seltsames Verhalten: Wenn ich auf Datei|Eigenschaften gegangen bin und dort bei den Eigenschaften in das Feld...
  3. Gespeicherte Dokumente sind nicht sichtbar

    in Microsoft Word Hilfe
    Gespeicherte Dokumente sind nicht sichtbar: Hallo zusammen, ich hoffe dass ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt. Seit Wochen habe ich einen unglaublich nervigen Fehler. Ich speicher Ein Worddokument und lege es auf dem Desktop ab. Doch...
  4. Aus Word gesendete E-Mails werden nicht bei Outlook im Ordner "Gesendete Nachrichten" gespeichert

    in Microsoft Word Hilfe
    Aus Word gesendete E-Mails werden nicht bei Outlook im Ordner "Gesendete Nachrichten" gespeichert: Hier nochmal unter WORD, unter OUTLOOK habe ich das Thema auch eingestellt. Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem bei Outlook: Wenn ich aus Word heraus eine Kopie sende...
  5. Aus Word gesendete E-Mails werden nicht bei Outlook im Ordner "Gesendete Nachrichten" gespeichert

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Aus Word gesendete E-Mails werden nicht bei Outlook im Ordner "Gesendete Nachrichten" gespeichert: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem bei Outlook: Wenn ich aus Word heraus eine Kopie sende (Datei/Freigeben/Kopie senden/PDF), erscheint diese nicht in Outlook/Gesendete Objekte. Ich...
  6. Nach DropDown auswahl automatisch gespeichert, ändern?

    in Microsoft Access Hilfe
    Nach DropDown auswahl automatisch gespeichert, ändern?: Hallo, ich habe einer Tabelle [Tabel1], diese werte können in einer anderen Tabelle [Tabel2] per DropDown hinzugefügt werden. Zu jeder Liste habe ich ein Formular erstellt. Jetzt kommt meine...
  7. Matrixfomel - kein Zugriff auf gespeicherte Daten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Matrixfomel - kein Zugriff auf gespeicherte Daten: Hallo Zusammen, ich habe beim Programmieren einer Matrixformel das Problem, dass ich nicht mehr auf die Inhalte der Berechnung zugreifen kann. Folgendes Szenario (Die Matrixformel besteht aus...
  8. Gespeicherte Importe ändern

    in Microsoft Access Hilfe
    Gespeicherte Importe ändern: Hallo NG, ich habe vor einiger Zeit gespeicherte Importe (von Excel) erstellt und gespeichert. Jetzt möchte ich diese Importeinstellungen ändern bzw. kontrollieren. Wie geht das jetzt? Danke für...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden