Office: gestapelte balkendiagramme

Helfe beim Thema gestapelte balkendiagramme in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; hallo, hab hier nochmal ein anderes problemchen: ist es möglich folgendes diagramm zu erstellen. gestapelte balken daten sind datums x-achse... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von StillD.A.N, 28. April 2009.

  1. StillD.A.N Erfahrener User

    gestapelte balkendiagramme


    hallo,

    hab hier nochmal ein anderes problemchen:

    ist es möglich folgendes diagramm zu erstellen.

    gestapelte balken
    daten sind datums
    x-achse soll ein datumsverlauf sein

    also quasi so, dass ein termin bspw. am 01.04. aufhört, der nächste am 5.04. und das alles waagrecht auf einem "zahlenstrahl" liegt

    danke !
     
    StillD.A.N, 28. April 2009
    #1
  2. schatzi Super-Moderator
    schatzi, 28. April 2009
    #2
  3. StillD.A.N Erfahrener User
    danke. hab so was schon mal gelesen, ist es richtig, dass ich aber von einem startdatum aus tageweise zählen muss, oder auch möglich, dass man bei werten datum bleibt ?
     
    StillD.A.N, 28. April 2009
    #3
  4. schatzi Super-Moderator

    gestapelte balkendiagramme

    Hallo!

    Der kürzere (später ausgeblendete) Balken resultiert aus dem Startdatum.
    Auf diesen Balken wird die Differenz in Tagen zum Enddatum gestapelt.
    Diese Differenz ermittelst du in einer Hilfsspalte.
     
    schatzi, 28. April 2009
    #4
  5. StillD.A.N Erfahrener User
    also brauch ich eine hilfsspalte in der ich jeweils die differenz errechne, hab ich das richtig verstanden?

    ist es dann möglich, auf den balken die "werte" also das datum anzugeben? nein oder, weil man ja auf differenztage zurückgreift, oder wie läuft das ?

    danke !
     
    StillD.A.N, 28. April 2009
    #5
  6. schatzi Super-Moderator
    Hallo!
    Ja, genau!
    Ich denke, damit hast du (leider) recht. Die Dauer kannst du angeben, aber nicht die Datümer selbst (aber die stehen ja auch auf der x-Achse...).
     
    schatzi, 28. April 2009
    #6
  7. StillD.A.N Erfahrener User
    super.

    jetzt hab ich aber noch mehr:

    1) weiss ich nicht, wie ich datumsangaben als x-achse darstellen kann
    2) möchte ich gerne auf der y-achse aufträge auflisten und zu jedem auftrag zwei balken( und drei datums): einen, der ein datum angibt und den unteren, der 2 angibt, wie ein gantt-diagramm. ist dies möglich ?
     
    StillD.A.N, 28. April 2009
    #7
  8. schatzi Super-Moderator

    gestapelte balkendiagramme

    Hallo!
    ???
    Wo kommt denn jetzt das dritte Datum her???
    ???
    Das kann man in den Diagrammoptionen einstellen (Zeitachse).
     
    schatzi, 28. April 2009
    #8
  9. StillD.A.N Erfahrener User
    das dritte datum kommt von einer neuen (schnaps)idee in meinem kopf ;)
     
    StillD.A.N, 28. April 2009
    #9
  10. StillD.A.N Erfahrener User
    wenn ich die zeitachse unter x-achse einstelle verändert sich meine y-achse, wie kann das denn sein ?
     
    StillD.A.N, 28. April 2009
    #10
  11. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Wenn ich z.B. aus dieser Tabelle in Excel2007 ein gestapeltes Balkendiagramm erstellen möchte, dann spinnt er bei mir zunächst etwas.

     ABCD
    1    
    2AuftragDatum1DiffDatum2
    3aaa29.04.2009130.04.2009
    4bbb30.04.2009303.05.2009
    5ccc02.05.2009608.05.2009
    ZelleFormel
    C3=D3-B3
    C4=D4-B4
    C5=D5-B5

    Wenn ich aber Spalte B kurzzeitig das Zahlenformat "Standard" zuweise, dann erst das Diagramm erstelle und dann das Format wieder auf "Datum" zurückstelle, dann bin ich wohl dort, wo du hinmöchtest:
    - eine horizontale Datumsachse
    - eine vertikale Rubrikenachse mit den Einträgen aaa,bbb und ccc
    - gestapelte Balken, von denen ich dann den kleineren ohne Füllung und ohne Kontur einstelle
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2020
    schatzi, 28. April 2009
    #11
  12. StillD.A.N Erfahrener User
    alles soweit gut, aber ich bekomms nicht hin,
    wie muss ich einstellen, dass meine x-achse bei 01.01.2009 beginnt, um dann meine differenztage von dort aus für jeden artikel weiterlaufen zu
    lassen
     
    StillD.A.N, 29. April 2009
    #12
  13. schatzi Super-Moderator

    gestapelte balkendiagramme

    Hallo!

    Rechtsklick auf die Achse > Achse formatieren
    Setze das Minimum auf "Fest" und gib den gewünschten Wert ein. Falls er kein Datum akzeptiert (so wie bei mir): Der 1.1.09 hat den Wert 39814.
     
    schatzi, 29. April 2009
    #13
Thema:

gestapelte balkendiagramme

Die Seite wird geladen...
  1. gestapelte balkendiagramme - Similar Threads - gestapelte balkendiagramme

  2. Gestapeltes Balkendiagramm mit Prozent- und Gesamtsummenangabe

    in Microsoft Excel Hilfe
    Gestapeltes Balkendiagramm mit Prozent- und Gesamtsummenangabe: Hallo zusammen, ich möchte ein gestapeltes Balkendiagramm bauen, welches zum einen am Ende der Balken die Gesamtsumme anzeigt, zum anderen innerhalb der Balken jeweils den prozentualen Anteil....
  3. Abhängige Farben im gestapelten Balkendiagramm

    in Microsoft Excel Hilfe
    Abhängige Farben im gestapelten Balkendiagramm: Guten Tag, Ich habe eine Tabelle erstellt aus der sich ein gestapeltes Balkendiagramm generiert. Die Spaltenköpfe der Tabelle habe ich über eine bedingte Formatierung gefärbt. Diese Farbe soll...
  4. Gestapelte Balkendiagramm und echte Monate im Hauptintervall

    in Microsoft Excel Hilfe
    Gestapelte Balkendiagramm und echte Monate im Hauptintervall: Office 2007 Hallo, ich habe ein Gestapelte Balkendiagramm und möchte damit ein Gantt-Chart nachbilden. Die Daten liegen als Zahlen vor (z.B. 180) und errechnen sich auch Start- und Enddatum...
  5. gestapeltes und gruppiertes Balkendiagramm mit 2 Achsen

    in Microsoft Excel Hilfe
    gestapeltes und gruppiertes Balkendiagramm mit 2 Achsen: Servus!! Ich habe das folgende Excel-Dagramm erstellt (siehe Anhang). Wie schaffe ich es jetzt dass die "kleinen Balken-Gruppen" auf der unteren Achse (1-15) dargestellt werden, aber...
  6. dyn. gestapeltes Balkendiagramm II

    in Microsoft Excel Hilfe
    dyn. gestapeltes Balkendiagramm II: Ich habe doch noch ein Problem. der organge Bereich ist der Bereich, der gegenwärtig angezeigt werden müsste. Der hellorange der optionale beispielhaft. Wenn ich das Makro so schreibe wie...
  7. dynamisches gestapeltes Balkendiagramm

    in Microsoft Excel Hilfe
    dynamisches gestapeltes Balkendiagramm: Hallo, ich möchte ein gestapeltes Balkendiagramm mit dynamischen Datenbereich erstellen und weiß nicht wie das geht. In meinem Beispiel besteht folgendes Problem: Ich weiß vorher nicht, wie...
  8. Beschriftung gestapeltes Balkendiagramm

    in Microsoft Excel Hilfe
    Beschriftung gestapeltes Balkendiagramm: Hallo Ich bin ein blutiger Excelanfänger und habe mich auch schon brav durch das Microsoft Excel 2003 von MicrosoftPress durchgearbeitet. Leider habe ich da keine Lösung gefunden :oops:...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden