Office: (Office 2010) GoogleMaps reagiert nur begrenzt

Helfe beim Thema GoogleMaps reagiert nur begrenzt in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, da ist mal wieder etwas, dass ich überhaupt nicht verstehe. In einem Formular habe ich ein WebBrowser-Element eingebaut, dem so für... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von cell998, 30. Januar 2016.

  1. GoogleMaps reagiert nur begrenzt


    Hallo zusammen,

    da ist mal wieder etwas, dass ich überhaupt nicht verstehe. In einem Formular habe ich ein WebBrowser-Element eingebaut, dem so für die Anzeige verschiedener Orte in google maps der Quelltext zugewisen wird:
    Code:
    Das funktioniert wunderbar, alle Marker werden angezeigt und beim Anklicken öffnen sich die gewünschten InfoWindows. Aber nur ein paar mal!!! Manchmal funktioniert das zwei Mal, manchmal 10 Mal, oder irgendwas dazwischen. Und danach reagiert die maps-Anzeige auf fast nichts mehr. Der Mauszeiger verwandelt sich nicht zur Hand, wenn ich auf die marker gehe, die Karte lässt sich nicht mehr durch "zupacken" mit der Maus verschieben. Der Zoom geht noch über das Mausrad.
    Ich habe gar keine Idee, was da los ist.
    Könnt ihr mir helfen?
    Danke!
    C.

    :)
     
    cell998, 30. Januar 2016
    #1
  2. Ich sehe gerade, dass sich der str zur Erstellung der html-Datei nicht darstellen lässt. Vielleicht geht die Lösung ja aber aus dem Rest schopn hervor? Übrigens: wenn ich die erzeugte html-Datei im externen Browser öffne, funktioniert alles, wie es soll. Auch so lange, wie es soll....
     
    cell998, 1. Februar 2016
    #2
  3. Hallo nochmal,

    gerade habe ich beim Rumprobieren gemerkt, dass das gleiche Verhalten auch bei einer Test-Anwendung auftaucht, die ich mit einem Code aus dem Forum bepackt habe:


    PHP:
             Option Compare Database

    'Public Enum Objekte
    '    
    Formular 2
    '    Bericht = 3
    '
    End Enum


    Function KartenAnzeige()
    On Error GoTo fehler
    Dim doc 
    As WebBrowserstr As Stringstr1 As Stringstr2 As String

    'html-Datei erzeugen
    '
    *************************

    str "<!DOCTYPE html>" vbCrLf _
    "<!-- saved from url=(0013)about[b][/b]:internet -->" vbCrLf _
    "<html>" vbCrLf _
    "<head>" vbCrLf _
    "<meta name=""viewport"" content=""initial-scale=1.0, user-scalable=no"">" vbCrLf _
    "<meta charset=""utf-8"">" vbCrLf _
    "<title>Marker Labels</title>" vbCrLf _
    "<style>" vbCrLf _
    "html, body {height: 100%;margin: 0;padding: 0;}" vbCrLf _
    "#map {height: 600px;width: 600px;}" vbCrLf _
    "</style>" vbCrLf _
    "<script src=""https://maps.googleapis.com/maps/api/js?key=[KEY]signed_in=true""></script>" vbCrLf _
    "<script>" vbCrLf _
    "function initialize() {" vbCrLf _
    "var KoLatLng = { lat: 53.6943799, lng: 11.5649378};" vbCrLf _
    "var KoLatLng1 = { lat: 53.6, lng: 11.5};" vbCrLf _
    "var map = new google.maps.Map(document.getElementById('map'), {zoom: 9,center: KoLatLng});" vbCrLf _
    "addMarker(KoLatLng, map),addMarker(KoLatLng1, map);}" vbCrLf _
    "function addMarker(location, map) {" vbCrLf _
    "var marker = new google.maps.Marker({" vbCrLf _
    "position: location," vbCrLf _
    "map: map" vbCrLf _
    "});" vbCrLf _
    "}" vbCrLf _
    "google.maps.event.addDomListener(window, 'load', initialize);"

    str1 "</script>" vbCrLf _
    "</head>" vbCrLf _
    "<body>" vbCrLf _
    "<div id=""map""></div>" vbCrLf _
    "</body>" vbCrLf _
    "</html>"

    str str vbCrLf str1

    'Debug.Print str

    Open CurrentProject.Path & "\temp.htm" For Output As #1

    Print #1, str

    Close #1
    '
    FollowHyperlink "C:\temp\temp.htm"
    'Exit Function
    Set doc = ctlWeb.Object
    doc.Navigate CurrentProject.Path & "\temp.htm"
    '
    doc.Document.body.innerHTML str
    Exit Function
    fehler:
    Debug.Print Err.DescriptionErr.Number
    'If Err.Number <> 2475 Then
    '
    Resume Next
    End 
    Function

    'Private Function Koordinaten()
    '
    Dim i As IntegerAs Integerstr As String
    '
    '
    str WebBrowser7.Document.body.InnerText
    'i = InStr(str, ",")
    '
    InStr(1str",")
    'Koordinaten = "" & Right(str, Len(str) - j)
    '
    End Function

    Function 
    Leeren()
    ctlWeb.Navigate "about[b][/b]:blank"
    End Function

    Private 
    Sub Form_Current()
    Dim frm As Form

    On Error 
    GoTo fehler

    DoEvents
    Me
    .ctlWeb.Object.Silent True
    KartenAnzeige

    blnStart 
    False
    Exit Sub
    fehler
    :
    Debug.Print Err.DescriptionErr.Number
    'If Err.Number <> 2475 Then
    KartenAnzeige
    End Sub

    Private Sub Form_Load()
    '
    Debug.Print IsLoaded("Karte")
    'Debug.Print IsFormOpen("Karte")
    Leeren
    End Sub

    '
    Public Function IsFormOpen(pForm As String) As Boolean
    '    IsFormOpen = Application.CurrentProject.AllForms(pForm).IsLoaded
    '
    End Function

    'Public Function IsLoaded(ByVal strFormName As String) As Boolean
    ' ' Gibt den Wert "True" zurück, wenn das angegebene Formular in Formularansicht
    ' ' oder Datenblattansicht geöffnet ist.
    '
    '    Const conObjStateClosed = 0
    '    
    Const conDesignView 0
    '
    '    
    If SysCmd(acSysCmdGetObjectStateacFormstrFormName) <> conObjStateClosed Then
    '        If Forms(strFormName).CurrentView <> conDesignView Then
    '            
    IsLoaded True
    '        End If
    '    
    End If
    '
    '
    End Function

    Private 
    Sub Zoom_AfterUpdate()
    KartenAnzeige
    End Sub
     
    cell998, 1. Februar 2016
    #3
  4. GoogleMaps reagiert nur begrenzt

    Bin mir ja nicht sicher, ob irgendjemand das Thema verfolgt... ich schreib mal einfach meine neuen Beobachtungen vor mich hin*holy
    Mittlerweile würde ich die Überschrift geben "Webbrowser-Element stürzt ab" oder "WBE hakt". Wenn ich die Karte im WBE ziehe, ohne dass sie sich bewegt, muss ich nur lang genug, etwa 2 Minuten warten, dann ruckelt sie ein wenig in die gezogene Richtung. Dann geht wieder erstmal nix. Ich hab´s übrigens sowohl mit dem eingebauten WebBrowserElement probiert als auch mit einem ActiveX-Objekt. Beides gleiches Resultat.
    Es macht ein bisschen den Eindruck, dass der Rechner (auf verschiedenen ausprobiert) überfordert ist?! Komisch aber, dass der Zoom noch funktioniert.
    Und wenn je kleiner ich das WebBrowser-Element mache, um so häufiger kann ich die Marker anklicken, bevor das Ding abstürzt*yelrotflmao *yelrotflmao *lachen
     
    cell998, 1. Februar 2016
    #4
  5. Hallo,
    das ganze ist natürlich kein Access Thema, es geht ja um die Benutzung von Klassen des Internet Explorers.

    Damit kann ich nichts anfangen.

    Versuch bitte den genauen Ablauf zu beschreiben.
    LG Markus
     
    markusxy, 1. Februar 2016
    #5
  6. Hallo Markus,
    dank dir, dass du dich dem Thema annimmst.
    Ich bin mir nicht sicher, ob es ein IE-Problem ist. Wenn ich über Access meine temporäre html-Datei im externen IE über FollowHyperlink öffne, funktioniert alles wie gewünscht.
    Nur wenn ich die google maps Ausgabe über ein WebBrowser-Element im Acces-Formular anzeige, hängt sich der PC auf. D.h. ich kann zunächst auch im WebBrowser-Element die gesetzten marker anklicken und es öffnet sich das programmierte InfoWindow. Nur, sobald ich di marker ein paar Mal angeklickt habe oder die Karte mit gedrückter Maustaste öfters hin und her bewege, hängt das Programm. Ich kann die Karte nicht mehr bewegen und auch die Marker nicht mehr anklicken, um ein InfoWindow anzuzeigen.
    Vielleicht weisst du, woran das liegt?
    Grüße
    C.
     
    cell998, 2. Februar 2016
    #6
  7. Hallo,

    vermutlich musst Du den Quirks-Modus des Browser-Steuerelements bezwingen, was eigentlich nur 1x nötig ist. Code:
     
  8. GoogleMaps reagiert nur begrenzt

    Hallo Nouba,
    wär eine kurze Erklärung zu dieser Einstellung möglich.
    LG Markus
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 2. Februar 2016
    #8
  9. Hi Markus,

    unter Browser Emulation in Internet Feature Controls (B..C) stehen weitere Details.

    Korrektur: Es muss auch richtigerweise MSACCESS.EXE und nicht wie in meinem Posting ACCESS.EXE eingetragen werden.
     
  10. YES!!! Funktioniert!
    Vielen Dank!
    (Auch wenn ich null von dem Browser Emulations link verstehe... bin aber auch nur billiger user*wink.gif*
    Herzlichen Gruß
    c.
     
    cell998, 3. Februar 2016
    #10
Thema:

GoogleMaps reagiert nur begrenzt

Die Seite wird geladen...
  1. GoogleMaps reagiert nur begrenzt - Similar Threads - GoogleMaps begrenzt

  2. Firmenexterne Personen für einen begrenzten Zeitraum eines Meetings einladen

    in Microsoft Teams Hilfe
    Firmenexterne Personen für einen begrenzten Zeitraum eines Meetings einladen: Hallo zusammen, wir organisieren ein mehrstündiges Meeting. Für einen kurzen Slot würden wir gerne externe Gastsprecher einladen. Das Problem ist, dass wir nicht wollen, dass sie sich...
  3. Anzeige der Textfelder aus Abfrage auf 5 begrenzt (column) ?

    in Microsoft Access Hilfe
    Anzeige der Textfelder aus Abfrage auf 5 begrenzt (column) ?: Hallo, ich bin mit meinem Latein etwas am Ende. Ich habe eine Tabelle mit 10 Spalten. Über ein Kombinationsfeld stelle ich eine Anfrage und möchte die Antwort aus 7 Spalten in jeweiligen...
  4. VBA: Formeln kopieren/begrenztes Einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA: Formeln kopieren/begrenztes Einfügen: Hallo Liebe Forummitglieder! Ich habe eine Frage bezüglich eines Makros. Ich habe ein Makro, welches die Formeln aus bestimmten Spalten kopiert und darunter einfügt. Alles schön und gut,...
  5. begrenzt fortlaufende Zahlen addieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    begrenzt fortlaufende Zahlen addieren: Hey meine Lieben, der Titel ist vllt. etwas verwirrend, deswegen zunächst mal einen Screenshot zur Erklärung. :) [ATTACH] Habe das ganze hier nochmal in groß hochgeladen:...
  6. autovervollständigen auf 400 zellen begrenzt?

    in Microsoft Excel Hilfe
    autovervollständigen auf 400 zellen begrenzt?: ich habe mir eine kunden-/interessentendatenbank gebastelt, in der u.a. familienname, ort und straße etc. stehen. es war bisher ganz hilfreich, wenn ein neuer kunde den gleichen namen, ort oder...
  7. Abfrage von MIN/MAX-Werten aus begrenztem Datensatz

    in Microsoft Excel Hilfe
    Abfrage von MIN/MAX-Werten aus begrenztem Datensatz: Hallo, ich habe folgendes Problem im Zusammenhang mit der Auswertung meiner Laufdaten: In Spalte B des Arbeitsblattes "Daten" sind meine Lauftermine der letzten drei Jahre im Format tt:mm:jj...
  8. Datenblatt mit begrenzter Größe

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datenblatt mit begrenzter Größe: Hallo zusammen, ich möchte gerne ein Sheet machen und wenn es geöffnet wird, soll es nur so groß sein wie eine bestimmte Anzal von Zellen. Es soll sich also nicht ein ganz normales Blatt...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden