Office: (Office 2007) GPS-Daten aus Exif auslesen

Helfe beim Thema GPS-Daten aus Exif auslesen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Gemeinde, ich komme nicht weiter. Mit folgendem Code lese ich die Details von Bilddateien in eine Tabelle (dient so nur zu Testzwecken): Code:... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Storch, 28. Juli 2014.

  1. GPS-Daten aus Exif auslesen


    Hallo Gemeinde,

    ich komme nicht weiter. Mit folgendem Code lese ich die Details von Bilddateien in eine Tabelle (dient so nur zu Testzwecken):
    Code:
    Im Ergebnis befinden sich in der Tabelle nahezu alle Detailsdaten, die man findet, wenn man über die Eigenschaften einer Bilddatei die Details ansieht.

    Was aber nicht zu finden ist, sind die GPS-Daten (Breiten -u. Längengrad und Höhe über NN) eines Bildes, obwohl diese unter Eigenschaften/ Details angezeigt werden.

    Kann mir jemand sagen, warum ich die GPS-Daten so nicht einlesen kann und gibt es Alternativen?

    Ich hab von Lösungen über GDi+ gelesen, doch sind entsprechende Beschreibungen nur in englisch gehalten, was in Kombination mit dem Unverständnis des Themas für mich böhmische Wälder ausmacht.

    Die Bilddetails sollen nur gelesen werden.

    Danke im voraus

    :)
     
    Storch, 28. Juli 2014
    #1
  2. Hallo

    in den exif Propertrys für GDIP sind so dinge wie PropertyTagGpsLongitudeRef , PropertyTagGpsLongitude, PropertyTagGpsAltitudeRef, PropertyTagGpsAltitude ...

    Da ich aber keine Blider habe die die diese Props beinhalten kann ich nicht sagen ob es mit angehängter db funktioniert oder die richtigen von dir gesuchten Daten liefern.
     
    daolix, 30. Juli 2014
    #2
  3. Hallo daolix

    danke für das Beispiel. Die Geodaten werden ausgegeben. Insofern funzt das.

    Das einlesen dauert allerdings mit 1 bis 1,5 sek. ziemlich lange.
    Da ich nicht alle Daten brauche, werde ich versuchen, die PropertyItems einzeln auszulesen. Allerdings stehe ich da grad noch vor wie Ochs vorm Scheunentor.

    Ggf. hab ich noch Fragen, komme wohl aber erst Freitag dazu, mich damit näher auseinander zu setzen.
     
    Storch, 30. Juli 2014
    #3
  4. GPS-Daten aus Exif auslesen

    Hallo

    liegt daran das einige Infos zu lang sind und die Aufarbeitung z.B in Hex zuviel Zeit benötigt. Dies ist also dem Beispiel geschuldet, das reine einlesen selbst ist flott.
     
    daolix, 30. Juli 2014
    #4
  5. trotzdem würde mich ja interessieren, warum nach meinem Beispiel aus #1 nun ausgerechnet die GPS-Daten nicht auszulesen sind. Ich krieg ja auch sowas wie Blende, Lichtwerte, Belichtungszeit etc. pp.

    Wie ist das mit GDI-PLus. Ist das nun schon standardmäßig auf Windowsbetriebssystemen oder müsste ich auf einem anderen Rechner eine DLL installieren?
     
    Storch, 30. Juli 2014
    #5
  6. Ja, Standard seit WinXP.
     
    daolix, 30. Juli 2014
    #6
  7. Hallo Uwe,

    kannst du ein Bild mit Geodaten zur Verfügung stellen?
    Ich hätte eine alternative Idee, müsste aber erst testen, ob es funktioniert.
     
    Marsu65, 30. Juli 2014
    #7
  8. GPS-Daten aus Exif auslesen

    Ja ab WinXP, das hab ich unterdessen auch raus gefunden.

    @Marsu Ein Bild mit GPS-Daten ist im Anhang
     
    Storch, 30. Juli 2014
    #8
  9. Ich hab mal auch noch nach Alternativen gesucht, leider ohne nennenswertem Ergebnis.
    Eine Variante ist eine ExifReader-Klasse, die aber einen Fehler produziert.

    Die andere Alternative wäre WIA. Aber da braucht man wieder eine extra DLL, was ich gerne vermeiden möchte.

    Daher werde ich mich mit GDI+ auseinander setzen.

    @Marsu, deine Idee würde ich trotzdem gerne hören *Smilie
     
    Storch, 30. Juli 2014
    #9
  10. Steffen0815, 30. Juli 2014
    #10
  11. Ich hab mir gedacht, dass die Function: GdipGetPropertyItem dazu geeignet sein müsste, Exifdaten einzeln auszulesen.

    Leider sehe ich da absolut nicht durch. Kann mir das vllt. jemand erklären? Mit Beispiel wäre natürlich nett *Smilie
     
    Storch, 31. Juli 2014
    #11
  12. Hallo

    Anbei geänderte db die dir jetzt nur die GPS-Daten, entsprechend der In GDIP vorhandenen Konstanten, aus der Bilddatei ausliest.

    Ja, das ist richtig, aber um die tun zu können musst du vorher mit GdipGetPropertyItemSize die Grösse (in Bytes) des Props ermitteln und einen entsprechendgrossen Buffer zur Verfügung stellen.
     
    daolix, 31. Juli 2014
    #12
  13. GPS-Daten aus Exif auslesen

    Hallo daolix,

    Danke für Modifikation. Das ist Coding, wo ich nur noch schwerlich durchsehe, daher freue ich mich über die Lösung.

    Ich will die Werte allerdings in Textboxen haben aber da habe ich schon einen Weg gefunden.

    Gibt es noch einen Weg, eine Formel, mit der ich die Koordinaten in Dezimal anzeigen kann?
     
    Storch, 31. Juli 2014
    #13
  14. Die Koordinaten ( z.B GpsID = 2 oder GpsID = 4) werden in ° (Grad), Minuten und Sekunden mit der Pipe getrennt angezeigt.
    in deiner Bsp-Datei ist das dann z.B.
    50° 23' 4,78269599342886''
    Zur Berechnung müsstest du den String an der Pipe ("|") split(ten) und die Berechnung ist dann ° + (Minuten / 60) + (Sekunden / 3600)

    Code:
     
    daolix, 31. Juli 2014
    #14
  15. Dann brauche ich nicht weiter zu wurschteln.
    Ich denke auch, dass du mit den beiden Beispielen von daolix und Wayne Phillips (everythingaccess) eine gute Auswahl hast.
     
    Marsu65, 31. Juli 2014
    #15
Thema:

GPS-Daten aus Exif auslesen

Die Seite wird geladen...
  1. GPS-Daten aus Exif auslesen - Similar Threads - GPS Daten Exif

  2. Daten Einlesen aus mehre Zellen in Verbindung einer Verbundene Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten Einlesen aus mehre Zellen in Verbindung einer Verbundene Zelle: Moin Allerseits, mit Verlaub ich bin seit 5 Jahren aus der Materie raus, fange somit von Vorne an. Frage: Anpassung eines bereits Geschrieben Codes. Verwendete Elemente: Quelle> Tabelle "wsLK",...
  3. Excel icon fehlt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel icon fehlt: Hallo zusammen ich habe das Icon aus Datei nicht um Daten abzurufen [ATTACH] was kann ich tun? bei Daten zusammenführen ist es vorhanden - ich möchte eigentlich alle Tabellenblätter in eine...
  4. Excel Zusammenführen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Zusammenführen: Guten Tag Sub Tabelle_zusammenführen() Dim i As Integer Dim Zusammenfassung As Worksheet Dim BereichZielTab As Range Set Zusammenfassung = Worksheets("Zusammenfassung") For i = 2...
  5. Arr sind Null obwohl Daten vorhanden sind

    in Microsoft Excel Hilfe
    Arr sind Null obwohl Daten vorhanden sind: Hallo zusammen Erst mal frohe Festtage ;-) Ich hab ein Problemchen... In einer Abfrage eröffne ich mit einem "Connection.Open..:" eine Query Anschliessend mit rs.Open,(vobei mein RS ein...
  6. GPS-Koordinaten in Openstreetmap anzeigen

    in Microsoft Access Hilfe
    GPS-Koordinaten in Openstreetmap anzeigen: Hallo Zusammen, ich habe in einer Tabelle GPS-Koordinaten und möchte diese in einer Karte in einem Formular anzeigen lassen. Soweit ich weiß, ist OpenStreetMap dafür häufig die einfachste...
  7. GPS-Koordianten des aktuellen Standorts auslesen

    in Microsoft Access Hilfe
    GPS-Koordianten des aktuellen Standorts auslesen: Hallo Zusammen, hab jetzt ein gutes Stündchen gegoogelt und nichts gefunden, das mich weiter bringt. Ich habe ein Tablet mit Windows 10, Access 2016 und einem GPS-Modul. Nun möchte ich in Access...
  8. GPS-Position per Batch bekommen

    in Microsoft Access Hilfe
    GPS-Position per Batch bekommen: Hallo Leute, ich habe inb meiner Adress-Datenbank eine Funktion, welche mir zu der eingetragenen Adresse die Google Maps liefert. FollowHyperlink "Google Maps" & Me!Adresse & " " & Me!PLZ & " " &...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden