Office: (Office 2007) GPS-Daten aus Exif auslesen

Helfe beim Thema GPS-Daten aus Exif auslesen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich neige kaum zu Neid auf materielle Dinge aber auf das Können von Menschen wie ihr bin ich schon neidisch. Danke für Eure Hilfe. @Marsu, wenn Du... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Storch, 28. Juli 2014.

  1. GPS-Daten aus Exif auslesen


    Ich neige kaum zu Neid auf materielle Dinge aber auf das Können von Menschen wie ihr bin ich schon neidisch.

    Danke für Eure Hilfe.

    @Marsu, wenn Du eine DLL im Auge hattest, dann musst Du Dir keine Mühe mehr machen. Hattest Du WIA im Auge?

    Das Beispiel von Wayne Phillipps ist für mich noch komplizierter, da bin ich nicht mal dahinter gestiegen, wo und wie dort der FileDialog aufgerufen wird. Ich brauch den nämlich gar nicht.
     
    Storch, 31. Juli 2014
    #16
  2. Ich hab da noch einige Fragen:

    1. im Bsp. ist 'm_pImage' Private fürs Formular deklariert, in der Sub 'GetGPS_Daten' nochmal. Da ich nur die Sub nutze werde müsste ich auf die Member doch verzichten können?
    2. Wo kommt der Longwert in 'm_pImage' her bzw. was hat es damit auf sich
    3. GDi-Apis: zB GDipGetPropertyItem.. der 4. Parameter = ByRef buffer As Long, wie geht das , kommt das zustande das man in einem Longwert ein ByteArray weitergeben kann?
    4. Haben die GPDs-ID's nach Nr 6 Bedeutung, wenn ich lediglich den Standort und die Höhe wissen will?
    5. Die Darstellungen 50.401222 wird wohl als Dezimal bezeichnet. Gibt es für diese Darstellung: 11°58'58.4"E auch eine Bezeichnung und wenn ja welche?

    Edith: Zu 5. bin ich soeben HIER fündig geworden
     
    Storch, 31. Juli 2014
    #17
  3. Hallo
    zu 1. Das 'm_pImage' Private fürs Formular ist ein Überbleibsel vom vorhergehenden Bsp. kannst du löschen.
    zu 2. dieser wert ist die Referenz/Handle auf das Bild welches mit GdipLoadImageFromFile geladen wird und welches die die nachfolgen Funktionen benötigen.
    zu 3. Es wird mit Varptr() die Addresse des ersten Bytes übergeben. Diese Addresse selbst ist ein Dword/Long.
    zu 4. Wenn dich die Information daraus für dich nicht interessant ist, dann nicht. Hier bei MS eine Beschreibung der Tags, die GPS - Tags stehen oben
     
  4. GPS-Daten aus Exif auslesen

    Moin @daolix

    ich bin dabei, mir eine Referenztabelle zu erstellen, in die die ExifProperties gelesen werden. Ein Zweck dieser Übung ist es, die deutschen Pendants zu den PropertyIDStrings zu finden und zu speichern. Der andere Zweck, über die Tabelle kann ich dann festlegen, welche Propertys ich später in einer Anwendung zur Ansicht bringen will.

    Wenn fertig, lade ich das Beispiel hier auch hoch. Ich hab aber noch Fragen:

    1. Die Datentypen Rational und SRational. Die englischen Erläuterungen sind für mich nicht sicher verständlich.

    1a.) Könntest Du mir die mal näher bringen und den Unterschied erklären?
    1b) Gibt es Funktionen/Methoden für VBA um diese Werte umzurechnen oder reicht es hier, die Werte zu Splitten und die Ergebnisse zu berechnen?

    2. Bei den Short-Datentypen scheint meist eine Auflistung/Enumeration dahinter zu stecken. zB beim Messmodus (ExifMeteringMode).

    2a) Steckt immer eine Auflistung dahinter oder nur manchmal?
    2b) Wie kann ich das herausfinden?
    2c) Wie komme ich an diese Auflistungen?

    3. Ich habe einen Weg gefunden, die HEx-Values der Typen 'Undefined' und 'Byte' zu übersetzen. Sicher nicht Profihaft aber immerhin habe ich so zB die Propertys für Thema, Markierungen und einige andere gefunden, denn diese Props haben keinen IDString.
    Manche Hex-Values schmeissen aber einen Haufen Hyroglyphen, was mich schließen lässt, dass diese Hex-Values keinen String repräsentieren.

    3a) Kann man irgendwie herausfinden, was ein Hex-Value darstellt bevor man ihn übersetzt?

    Ich hoffe, ich versau Dir mit meiner Fragerei nicht den Tag *rolleyes.gif*
     
  5. Diese "Datentypen" sind sind User-Defined Data Typen und werden im Code mit Pairlong, VBA angepasst, beschrieben. Diese bestehen aus 2 Elementen, den Zähler und dem Nenner, und sind im Prinzip die Darstellung von Double - Werten mit Hilfe von Brüchen in Long/Dwords.
    a) Der Unterschied zwischen SRational und Rational ist das Vorzeichen. Bei SRational sind die Elemente (Zähler/Nenner) Vorzeichen behaftet, bei Rational nicht. Nur kennt VBA keine vorzeichenlose 32 bit Integerdatentypen, so das man eigentlich den Rational im Code anders berechnen müsste.

    1b, 2a,2b, 2c)
    Alle Werte die man auslesen kann sind Auflistungen/Arrays des entsprechenden Tags. Bis aufs Asciiz können alle mehr als einen Wert beinhalten.
    Bsp die geoordinaten deines BspBildes: 50° 23' 4.78". Diese sind eigentlich ein Array von 3 (S)Rationals mit den Brüchen 50:1, 23:1 und 52404:10957. Die Berechnung der Brüche erfolgt in der Funktion GetValue, die weiteren Handhabeung ist dem PropertyTag dann aber entsprechend individuell.
    Folgende Funktion gibt Array/String zurück mittels Vartype und Ubound kannst du dann ermitteln wieviele Elemente das Array hat.

    Code:
    zu 3) Hexumwandlung mit obiger Funktion nicht mehr nötig, in der Org-MDB von mir diente die Hex-Anweisung nur dazu die Binären Inhalte in dem ListenControl darstellen zu können. Z.B. beinhaten einigen Bilder einen Thumb von sich in den Exif's. Diese erzeugen Hyroglyphen wenn sie nicht in Hexform dargestellt werden.
     
  6. Moin Moin,

    nach zwei Monaten habe ich nun doch noch ein Problem.

    Wenn mir auch sonst das Auslesen der Exif-Daten reicht bin ich nun an dem Punkt, wo ich doch gerne den Bildkommentar aus meiner Datenbank nach EXIF schreiben möchte.
    Leider komme ich mit den GDI-Codes einfach nicht klar. Kann mir hierzu noch geholfen werden?
     
  7. Ich habe die Schleife nun von 0 auf 255 erweitert. Allerdings werden mir immernoch keine GPS Daten angezeigt.

    Würde wenn es geht sehr gerne bei Excel bleiben.
     
    tim19951, 23. August 2018
    #22
Thema:

GPS-Daten aus Exif auslesen

Die Seite wird geladen...
  1. GPS-Daten aus Exif auslesen - Similar Threads - GPS Daten Exif

  2. Daten Einlesen aus mehre Zellen in Verbindung einer Verbundene Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten Einlesen aus mehre Zellen in Verbindung einer Verbundene Zelle: Moin Allerseits, mit Verlaub ich bin seit 5 Jahren aus der Materie raus, fange somit von Vorne an. Frage: Anpassung eines bereits Geschrieben Codes. Verwendete Elemente: Quelle> Tabelle "wsLK",...
  3. Excel icon fehlt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel icon fehlt: Hallo zusammen ich habe das Icon aus Datei nicht um Daten abzurufen [ATTACH] was kann ich tun? bei Daten zusammenführen ist es vorhanden - ich möchte eigentlich alle Tabellenblätter in eine...
  4. Excel Zusammenführen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Zusammenführen: Guten Tag Sub Tabelle_zusammenführen() Dim i As Integer Dim Zusammenfassung As Worksheet Dim BereichZielTab As Range Set Zusammenfassung = Worksheets("Zusammenfassung") For i = 2...
  5. Arr sind Null obwohl Daten vorhanden sind

    in Microsoft Excel Hilfe
    Arr sind Null obwohl Daten vorhanden sind: Hallo zusammen Erst mal frohe Festtage ;-) Ich hab ein Problemchen... In einer Abfrage eröffne ich mit einem "Connection.Open..:" eine Query Anschliessend mit rs.Open,(vobei mein RS ein...
  6. GPS-Koordinaten in Openstreetmap anzeigen

    in Microsoft Access Hilfe
    GPS-Koordinaten in Openstreetmap anzeigen: Hallo Zusammen, ich habe in einer Tabelle GPS-Koordinaten und möchte diese in einer Karte in einem Formular anzeigen lassen. Soweit ich weiß, ist OpenStreetMap dafür häufig die einfachste...
  7. GPS-Koordianten des aktuellen Standorts auslesen

    in Microsoft Access Hilfe
    GPS-Koordianten des aktuellen Standorts auslesen: Hallo Zusammen, hab jetzt ein gutes Stündchen gegoogelt und nichts gefunden, das mich weiter bringt. Ich habe ein Tablet mit Windows 10, Access 2016 und einem GPS-Modul. Nun möchte ich in Access...
  8. GPS-Position per Batch bekommen

    in Microsoft Access Hilfe
    GPS-Position per Batch bekommen: Hallo Leute, ich habe inb meiner Adress-Datenbank eine Funktion, welche mir zu der eingetragenen Adresse die Google Maps liefert. FollowHyperlink "Google Maps" & Me!Adresse & " " & Me!PLZ & " " &...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden