Office: Grafik mit Doppelklick einfügen

Helfe beim Thema Grafik mit Doppelklick einfügen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo ! Ist es möglich, eine Grafik (Unterschrift) mit einem Doppelklick auf eine bestimmte Zelle an dieser Position einzufügen ? (Grafik ist... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Doogie, 6. Februar 2009.

  1. Doogie Erfahrener User

    Grafik mit Doppelklick einfügen


    Hallo !

    Ist es möglich, eine Grafik (Unterschrift) mit einem Doppelklick auf eine bestimmte Zelle an dieser Position einzufügen ? (Grafik ist größer als die Zelle, falls es eine Rolle spielt). Das ganze noch mit der Abhängigkeit, dass an anderer Stelle der dazugehörige Sachbearbeiter ausgewählt wurde ?
    Die Grafik muss nicht unbedingt in der Datei enthalten sein, würde reichen, wenn diese aus einem Verzeichnis eingelesen wird.

    Übrigens bei Excel 2003.

    Vielen Dank im Voraus

    doogie
     
  2. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo Doogie,
    das Ganze ist nur mit einem VBA-Makro möglich, das man am besten ins Klassen-Codemodul 'DieseArbeitsmappe' einfügt. Nachfolgend das Makro:
    Code:
    Private Sub Workbook_SheetBeforeDoubleClick(ByVal Sh As Object, ByVal Target As Range, Cancel As Boolean)
      Dim Signatur$, Nutzer$
      Dim objOLE As OLEObject
      On Error GoTo Err_SheetBeforeDoubleClick
      
    '---- Die User und ihre Unterschriftendateien werden ermittelt:
    '---- In Zelladresse "A1" befindet sich der Hinweis auf den User (->anpassen!)
    
      Nutzer$ = Range("A1").Value 'statt "A1" Zelladresse des Sachbearbeiters angeben!!
      Select Case Nutzer$
         'Statt "User1" Sachbearbeiter1 angeben, statt "C:\....jpg" die Datei des Sachbearbeiters1 angeben.
       Case "User1": Signatur$ = "C:\Pfad\Signaturdatei1.jpg"
         'Statt "User2" Sachbearbeiter2 angeben, statt "C:\....jpg" die Datei des Sachbearbeiters2 angeben.
       Case "User2": Signatur$ = "c:\Pfad\Signaturdatei2.jpg"
       Case Else
         Signatur$ = "...": Err.Raise 9
      End Select
      
    '---- Die Unterschriftengrafik wird an der Position
    '     der aktiven Zelle als linken oberen Ecke eingeblendet.
      Set objOLE = ActiveSheet.OLEObjects.Add(ClassType:="Forms.Image.1", Link:=False, _
        Left:=Target.Left, Top:=Target.Top, _
        Width:=300, Height:=190)
      With objOLE
        With .Object
          .Picture = LoadPicture(Signatur$)
          .PictureAlignment = 0 'TopLeft
          .PictureSizeMode = 3  'Zoom
          .BorderStyle = 0      'Kein Rand
          .BorderColor = RGB(255, 255, 255) 'weiß
          .MousePointer = 2     'Mauskreuz
          .AutoSize = True
        End With
      End With
      
    Exit_SheetBeforeDoubleClick:
    '--- OLE-Objekt wird freigegeben für Garbage-Collection
      Set objOLE = Nothing
      Exit Sub
      
    Err_SheetBeforeDoubleClick:
    '--- Falls die Unterschriftengrafik nicht gefunden werden konnte,
    '    entferne das Grafikobjekt, melde den Fehler
      objOLE.Delete
      MsgBox Title:="FEHLENDE DATEI", _
             Prompt:="Die Datei '" & Signatur$ & "'" & vbCrLf & _
                     "für User '" & Nutzer$ & "' fehlt."
      Resume Exit_SheetBeforeDoubleClick
    End Sub
    An den bezeichneten Stellen (siehe Kommentare) das Makro an Deine Bedürfnisse anpassen. Ich bin von 2 Sachbearbeitern (User1, User2) ausgegangen, die in Zelle A1 enthalten sind.

    Das Ganze macht nur dann einen Sinn, wenn die Excel-Datei mit dem Makro abgespeichert wird und diese gespeicherte Datei immer wieder als Vorlage eingelesen wird für die konkrete Arbeit der Sachbearbeiter und dann unter anderem Namen gespeichert wird.

    Obwohl ich Excel2007 besitze, habe ich es auch unter Excel2003 getest.

    Falls einmal eine Unterschrift an der falschen Stelle platziert wurde, so kann man die Grafik wieder löschen, wie folgt:
    1) Die Mausleiste der Steuerelemente-Toolbox einblenden
    2) Den Mausbutton für den Entwurfsmodus klicken, um ihn einzuschalten
    3) Die Grafik anklicken, sodass sie selektiert ist
    4) Die Taste 'Entf' drücken, um die Grafik zu löschen
    5) Den Mausbutton für den Entwurfsmodus klicken, um ihn auszuschalten (darf keinesfalls vergessen werden !!)
     
    Exl121150, 7. Februar 2009
    #2
  3. Doogie Erfahrener User
    Vielen Dank für die flotte Antwort, bin leider erst jetzt zum testen gekommen, hat mir auf jeden Fall sehr weitergeholfen !!
     
Thema:

Grafik mit Doppelklick einfügen

Die Seite wird geladen...
  1. Grafik mit Doppelklick einfügen - Similar Threads - Grafik Doppelklick einfügen

  2. Kundenumsatz Tabelle ggf. mit Grafik

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kundenumsatz Tabelle ggf. mit Grafik: Hallo, mir ist heute die Idee zu einer neuen Tabelle gekommen. Und zwar würde ich gerne eine Tabelle erstellen, wo man gleich sehen kann, in wie weit Kunden in einem Jahr eingekauft haben und...
  3. XY-Diagramm-Grafik mit zusätzlichen Daten erweitern

    in Microsoft Excel Hilfe
    XY-Diagramm-Grafik mit zusätzlichen Daten erweitern: Servus! Im Zuge meiner MA-Arbeit müsste ich bereits ermittelte Daten, welche als PDF vorliegen in Excel durch eigens ermittelte erweitern (Bild1). Da wir zu den eigentlichen Daten keinen Zugang...
  4. Mehrere Tabellen in einer Pivot Grafik

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mehrere Tabellen in einer Pivot Grafik: Hallo, ich habe eine Excel Datei erstellt. Es geht in der Excel Tabelle darum das Lieferdatum mit dem vom System vorgegebenen Datum zu vergleichen und das dann in einer Grafik darzustellen. Soweit...
  5. Probleme mit Makros und Grafiken nach Umstieg von Word 2011 auf Office 365 (Mac)

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit Makros und Grafiken nach Umstieg von Word 2011 auf Office 365 (Mac): Liebes Forum, ich bin kann selbst kaum VBA, hab aber mal einige Makros aufgenommen und dann abgeändert, bin also alles andere als ein Profi. 2015 hat jemand im FOrum (office-loesung.de), dessen...
  6. Größe des Zeichnungsbereichs oder der Tortengrafik ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Größe des Zeichnungsbereichs oder der Tortengrafik ändern: Hallo, ich habe in Excel 2019 einige Tortengrafiken, bei denen die Torten gleich groß sein sollen. Ich kann die Größe des Zeichnungsbereichs über die Ziehpunkte ändern, aber ich möchte präzise...
  7. VBA Grafik in E-Mail einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Grafik in E-Mail einfügen: Hallo zusammen, ich habe mir in verschiedenen Foren einen VBA-Code zusammengesucht, angepasst und entsprechend nutze ich diesen jetzt auch. Hierzu hätte ich jetzt zwei Fragen: 1. Grafik wird...
  8. Bilder werden in falscher Proportion oder Größe gedruckt.

    in Microsoft Word Hilfe
    Bilder werden in falscher Proportion oder Größe gedruckt.: Hallo zusammen, ich würde gerne selbst erstelle Spielkarten (PNG-Format) ausdrucken. Es gibt schon ein paar davon, deswegen ist es mir wichtig, dass die Größenmaße gleich bleiben. Nun ist mir...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden