Office: Grafiken ausblenden über Optionsfelder

Helfe beim Thema Grafiken ausblenden über Optionsfelder in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo miteinander, bin ganz neu im Forum. Habe die Aufgabe, in einer Datei auf mehreren Tabellenblättern Grafiken ein- bzw. auszublenden. Je nachdem,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von sr-dh, 10. September 2013.

  1. Grafiken ausblenden über Optionsfelder


    Hallo miteinander,

    bin ganz neu im Forum. Habe die Aufgabe, in einer Datei auf mehreren Tabellenblättern Grafiken ein- bzw. auszublenden. Je nachdem, was über 2 Optionsbuttons in Tabelle 1 ausgewählt wurde.

    Also in Tabelle 1 sind 2 Optionsbuttons miteinander verknüpft. Wenn jetzt OptionButton1 angeklickt ist, soll in Tabelle2 die Grafik1 und in Tabelle3 die Grafik3 angezeigt werden (sind beide in das jeweilige Tabellenblatt eingefügt).
    Wenn dann OptionButton2 angeklickt ist, soll in Tabelle2 Grafik 2 und in Tabelle3 Grafik4 angezeigt werden.

    Habe es folgendermaßen versucht, klappt aber nicht:

    Private Sub OptionButton1_Change()

    If OptionButton1 Then
    Tabelle2.Shapes(Grafik1).Visible = msoTrue
    Tabelle2.Shapes(Grafik2).Visible = msoFalse
    Tabelle3.Shapes(Grafik3).Visible = msoTrue
    Tabelle3.Shapes(Grafik4).Visible = msoFalse
    End If
    End Sub

    Private Sub OptionButton2_Change()

    If OptionButton2 Then
    Tabelle2.Shapes(Grafik1).Visible = msoFalse
    Tabelle2.Shapes(Grafik2).Visible = msoTrue
    Tabelle3.Shapes(Grafik3).Visible = msoFalse
    Tabelle3.Shapes(Grafik4).Visible = msoTrue
    End If
    End Sub

    Danke für Hilfe!!

    :)
     
  2. Hallo,

    Gibt es noch weitere Grafiken oder andere Objekte auf den Tabellenblättern?
    Am besten, Du lädst mal eine Beispieldatei hoch.

    VG Hauke
     
  3. Ja, ich habe dutzende von Kontrollkästchen, Grafiken und andere Steuerelemente wie Dropdown-Menüs eingefügt. Die Tabellenblätter werden auch später mit einem Blattschutz belegt.

    Sollte noch etwas hinzufügen:

    den code welchen ich gerade eingestellt habe, habe ich in einer extra Datei ausprobiert. In dieser extra Datei sind keine anderen Objekte eingefügt. Er läuft trotzdem nicht. Wenn ich im VBA auf Einzelschritt gehe und mit dem Mauszeiger auf die gelb unterlegte Zeile "If OptionButton1 Then" zeige, dann kommt "OptionButton1=leer" ???
     
  4. Grafiken ausblenden über Optionsfelder

    Ich habe jetzt selbst mal eine Beispieldatei erstellt. Bei mir funktioniert es einwandfrei.

    Code:
    Ich denke es liegt an der korrekten Bezeichnung der Namen, dies ist aber nur eine Vermutung, da ich leider nicht in Deine Arbeitsmappe schauen kann.

    Mit diesem Code kannst Du dir die Namen Deiner Shapes auflisten lassen (Achtung Arbeitsblatt anpassen!):

    Code:
     
  5. Hallo,

    ich habe jetzt mal deinen code in mein Tabellenblatt eingefügt (Namen vom Tabellenblatt angepaßt!). Mit F5 läuft garnichts, aber mit Einzelschritt kann ich den code ablaufen lassen. Aber wo schreibt er die Namen denn hin? Und leider bleibt er in den beiden vorletzten Zeilen wie in einer Endlosschleife hängen.
     
  6. Gute Morgen,

    hast Du den Code in ein Modul eingefügt? Das Ergebnis der Schleife wird mit
    Code:
    im Direktfenster ausgegeben. Das kannst Du im VB Editor unter dem Menüpunkt Ansicht -> Direktfenster einblenden Alternativ auch mit der Tastenkombi STRG+G

    Wie gesagt lade doch mal bitte Deine Extra Datei hoch ansonsten kann ich Dir nicht weiterhelfen.

    Viele Grüße
    Hauke
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Februar 2021
  7. Guten Morgen,

    bin wieder da. Habe jetzt mal die extra Datei hochgeladen. Mal sehen, wer helfen kann?

    Gruß
    sr-dh
     
  8. Grafiken ausblenden über Optionsfelder

    Hallo sr-dh,

    ich will Dir ja gern helfen.. jedoch enthält Deine Datei keinen Code.

    Du machst es einem nicht leicht.

    Viele Grüße
    Hauke
     
  9. so hier mal Deine extra Datei mit Code:

    Deine Grafiken heißen auf:

    Tabellenblatt 2
    Tabellenblatt 3
    Der Code dazu sieht so aus:

    Code:
    Schau es Dir einmal an...

    Viele Grüße
    Hauke
     
  10. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    schreibe folgendes Makro in ein allgemeines Modul:

    Code:
    und weise es beiden OptionButton zu.


    Grafiken ausblenden über Optionsfelder grusz.gif
     
  11. Hallo Hauke,
    ´tschuldigung, habe die falsche Datei eingestellt. Habe jetzt die richtige Datei hochgeladen. Doch wenn ich den Optionbutton betätige, kommt Fehlermeldung "Das Makro "Sub für Bildwechsel.xlsm'!Optionsfeld1_Klicken' kann nicht ausgeführt werden.Das Makro ist möglicherweise nicht in dieser Arbeitsmappe verfügbar oder alle Makros wurden deaktiviert!" ????
    Habe die Datei als .xlsm abspeichern müssen, ansonsten hätte er die Makros nicht mit gespeichert. Und trotzdem läufts nicht!

    Gruß
     
  12. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    also mit meinem Code funktioniert das problemlos, aber wenn man ihn nicht testet, kann man das auch nicht herausfinden.


    Grafiken ausblenden über Optionsfelder grusz.gif
     
  13. Grafiken ausblenden über Optionsfelder

    Guten Morgen,

    habe deinen Code schon getestet. Aber als ich versucht habe, ihn in Einzelschritten im VBA-Editor ablaufen zu lassen, hat er gleich beim Code-Namen eine Fehlermeldung ausgegeben. Habe dann den Namen geändert, aber es kam jedes Mal wieder eine andere Fehlermeldung!?
    Habe mir jetzt aber die von dir hochgeladene Datei gespeichert und versuche sie für mich umzuschreiben! Danke!
     
  14. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    diesen Code kann man nur ablaufen lassen, wenn er mit den Steuerelementen verknüpft ist und er durch eins dieser Steurelemente gestartet wird. Den Begriff ActiveSheet.Shapes(Application.Caller) kann man übersetzen mit: "Das aufrufende Steuerelement im aktiven Tabellenblatt" und wenn es kein aufrufendes Steuerelement gibt - was ja der Fall ist, denn du den Code von Hand ausführst - wird dieses Steuerelement logischerweise nicht gefunden und löst den Fehler aus.


    Grafiken ausblenden über Optionsfelder grusz.gif
     
  15. Hallo sr-dh,

    was mir auf den ersten Blick aufgefallen ist, dass Deine Grafiken im Code nicht korrekt benannt sind. Das war im übrigen einer meiner ersteren Hinweise. Deine eine Grafik heißt "picture 1" und nicht wie in Deinem Code geschrieben "picture1" da fehlt ein Leerzeichen.

    Viele Grüße
    Hauke
     
Thema:

Grafiken ausblenden über Optionsfelder

Die Seite wird geladen...
  1. Grafiken ausblenden über Optionsfelder - Similar Threads - Grafiken ausblenden Optionsfelder

  2. Kundenumsatz Tabelle ggf. mit Grafik

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kundenumsatz Tabelle ggf. mit Grafik: Hallo, mir ist heute die Idee zu einer neuen Tabelle gekommen. Und zwar würde ich gerne eine Tabelle erstellen, wo man gleich sehen kann, in wie weit Kunden in einem Jahr eingekauft haben und...
  3. XY-Diagramm-Grafik mit zusätzlichen Daten erweitern

    in Microsoft Excel Hilfe
    XY-Diagramm-Grafik mit zusätzlichen Daten erweitern: Servus! Im Zuge meiner MA-Arbeit müsste ich bereits ermittelte Daten, welche als PDF vorliegen in Excel durch eigens ermittelte erweitern (Bild1). Da wir zu den eigentlichen Daten keinen Zugang...
  4. Mehrere Tabellen in einer Pivot Grafik

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mehrere Tabellen in einer Pivot Grafik: Hallo, ich habe eine Excel Datei erstellt. Es geht in der Excel Tabelle darum das Lieferdatum mit dem vom System vorgegebenen Datum zu vergleichen und das dann in einer Grafik darzustellen. Soweit...
  5. Probleme mit Makros und Grafiken nach Umstieg von Word 2011 auf Office 365 (Mac)

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit Makros und Grafiken nach Umstieg von Word 2011 auf Office 365 (Mac): Liebes Forum, ich bin kann selbst kaum VBA, hab aber mal einige Makros aufgenommen und dann abgeändert, bin also alles andere als ein Profi. 2015 hat jemand im FOrum (office-loesung.de), dessen...
  6. Werte ausblenden - Grafik-Inhalte aber nicht?! Wie?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte ausblenden - Grafik-Inhalte aber nicht?! Wie?: Hallo Officeler, habe hier auf der Arbeit leider ein kleines Problem und bräuchte Eure Hilfe. Kenn mich prinzipiell sehr gut mit Office um, allerdings habe ich nun ein Problem bei dem ich nicht...
  7. Grafiken für Druck ausblenden

    in Microsoft Word Hilfe
    Grafiken für Druck ausblenden: Hallo Leute, kennt ihr vielleicht eine Möglichkeit ein Hintergrundbild, dass ich als Wasserzeichen definiert habe für den Druck auszublenden? Wenn ich Zeichnungsobjekte für den Druck...
  8. Excel-Grafik teilweise ausblenden über Spaltengruppierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel-Grafik teilweise ausblenden über Spaltengruppierung: Hallo, bin ganz neu hier und hab ein Excel-Problem. Ich habe eine Datei aus der ich eine Grafik erstellt habe. Die Grafik bildet 52 Wochen ab, und jede Woche entspricht der Größe der Spalten...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden