Office: Große Auswertung

Helfe beim Thema Große Auswertung in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ähm ja genau das meine ich ok vielen Danke hast mir wieder sehr geholfen guten Abend noch!!! Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von gook, 25. November 2007.

  1. gook Erfahrener User

    Große Auswertung


    Ähm ja genau das meine ich ok vielen Danke hast mir wieder sehr geholfen guten Abend noch!!!
     
  2. Michael
    Michael Administrator
    Wenn man so den Thread durchliest kriegt man das Gefühl Schatzi weiß wirklich alles. Kompliment!! Was würden wir hier nur ohne dich tun.

    Danke!!
     
  3. schatzi Super-Moderator
    Ich glaube, die Sachen, die ich nicht weiß, sind immer noch in der Überzahl...

    Aber es wird besser!
     
  4. gook Erfahrener User

    Große Auswertung

    ok stimmt so in etwa hab ichs ja gemeint;-) Danke vielmals
     
  5. gook Erfahrener User
    Hi erstmal also dein Makro und so funktioniert alles aber das problem das ich habe ist das ich immer noch zeilen habe die dieses blöde 00.01.1900 datum haben in der Zeile selber wird es zwar nicht angezeigt aber in der bearbeitungsleiste. Und das Makro blendet die Spalten auch nicht aus weil diese blöde Datum überall drin steht obwohl man es nicht sieht hoffe du kannst mir helfen. MFG
     
  6. gook Erfahrener User
    Test
     
  7. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Ungetestet(!):
    Ändere mal
    If WorksheetFunction.Subtotal(9, Range...
     
  8. gook Erfahrener User

    Große Auswertung

    ok kann ich aber erst morgen probieren und bewirkt die neun? danke schonmal
     
  9. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Augen auf beim Eierkauf...

    Ein klitzekleiner Blick in die Excel-Hilfe zeigt:
     
  10. gook Erfahrener User
    was ist eigentlich mit dir los? ;-) woher weist du du das alles? Warst mal VBA Programmierer oder so? oder machst du das hier nur so zum hobby? 1000 mal danke werde das morgen probieren MFG
     
  11. gook Erfahrener User
    Hey Shatzi also die "9" funtioniert wieder mal perfekt.Aber leider hab ich
    wieder paar probleme also,Auf meine PC läuft alles perfekt ich steuer die automatische aktualisierung über ein Makro das ich aufgenommen habe. Funtioniert auch alles aber sobald ich die excel datei auf einen anderen PC übertrage kommen folgende Fehlermeldungen: 1 Sollen die Inhalte der Zellen des Zielbereichs überschrieben werden?(ist ja eigentlich keine Fehlermeldung aber die Meldung kommt halt die bestätige ich mit JA) 2. Laufzeitfehler "1004" Die Subtotal-Eigenschaft des WorksheetFunction-Objektes kann nicht zugeordnet werden!! An was kann das liegen bei den anderen PCs sind die Dateien die aktualisiert werden alle gleich also eigentlich müsste es gehen weis auch nicht weiter. Danke im Voraus
     
  12. gook Erfahrener User
    Sorry meine Schatzi! sorry!!
     
  13. schatzi Super-Moderator

    Große Auswertung

    Hallo!

    Die 1. Warnmeldung kann ich momentan überhaupt nicht verstehen, da das Makro doch gar nichts einträgt, so dass auch nichts überschrieben werden kann.
    Umgehen kannst du die Meldung, indem du für die Ausführung des Makros die Fehlermeldungen unterdrückst, aber das kann eigentlich der Weisheit letzter Schluss auch nicht sein:

    Sub Irgendwas()
    Application.DisplayAlerts = False
    tralali
    tralala
    Application.DisplayAlerts = True
    End Sub

    Das zweite Problem könnte möglicherweise mit der Excel-Version zusammen hängen.
    Du schriebst, dass du es zuhause mit XL07 erstellt hast.
    Aber das ist eigentlich auch mehr geraten als gewusst...
     
  14. gook Erfahrener User
    Hi ja das ist richtig daheim hab ich excel 2007 aber bei uns beim bund ist die version auf jedem rechner gleich also echt komisch!! Hm aber denkst du nicht das dann was nicht mehr richtig läuft wen ich die Fehlermeldung unterdrücke?
     
  15. schatzi Super-Moderator
    Das ist eben die Frage bei dieser "Radikal-Lösung"...

    Was ich nicht verstehe, ist dies:
    Wozu dieses Makro und wie sieht es aus?
     
Thema:

Große Auswertung

Die Seite wird geladen...
  1. Große Auswertung - Similar Threads - Große Auswertung

  2. Listbox wird nicht breiter, Schriftgrösse ändert sich

    in Microsoft Excel Hilfe
    Listbox wird nicht breiter, Schriftgrösse ändert sich: Hallo, ich habe ein Formular dessen Breite ich mit der Maus ändern kann. Im Formular habe ich einen Rahmen und darin eine Listbox deren Breite an die Formularbreite angepasst wird....
  3. Große Textdatei - Formate entschlacken

    in Microsoft Word Hilfe
    Große Textdatei - Formate entschlacken: Hallo, ich arbeite seit längerem mit einer ziemlich großen Datei (mittlerweile 2000 Seiten), die sozusagen mein Zettelkasten ist. Alles ist leicht auffindbar durch Überschriften (2 Ebenen) und...
  4. Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop: Hallo Excel Spezialisten, Ich habe mir eine recht aufwendige Tabelle gebastelt, aus der ich Daten für meinen Webshop generiere und in einer .csv bereitstelle. Es werden neue Preislisten...
  5. Prozedur ist zu groß

    in Microsoft Excel Hilfe
    Prozedur ist zu groß: Hallo ich habe ein Problem und zwar werden sehr viele Kombinationsfelder beim Öffnen eines Excel Workbook gefüllt. Diese führt jetzt zu einer zu großen Prozedur. Hätte da jemand eine Lösung? Gruß...
  6. Formel auf andere Zellen unterschiedlicher Größe anwenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel auf andere Zellen unterschiedlicher Größe anwenden: Hallo zusammen, ich habe eine Formel gebastelt, die wie angehängt in der Beispiel-Excel zu sehen ist, funktioniert. Kann ich die Formel so vereinfachen, dass ich nicht 3x die angepasste Formel...
  7. Große Textdatei einlesen und auswerten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Große Textdatei einlesen und auswerten: Hallo, ich wollte eine Web Logdatei einlesen und dann analysieren. Aber ich weiß noch nicht wie da genau vorgehen soll. Das Problem ist einmal dass die Web Logdatei 7mb groß sein kann wenn nicht...
  8. Große Datenbank auswerten, Mehrfachnennung, automatisch

    in Microsoft Excel Hilfe
    Große Datenbank auswerten, Mehrfachnennung, automatisch: Hallo zusammen, ich pflege eine Datenbank in der Momenten 61 Spalten pro Zeile auszufüllen sind. In diesen Spalten können verschiedene Sachen eingetragen werden. Insgesamt sind bis jetzt 450...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden