Office: (Office 2016) Gruppenzuordnung

Helfe beim Thema Gruppenzuordnung in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Zusammen, ich stehe mit Acces vor folgendem problem: Ich möchte eine Mitarbeiterliste erstellen = tbl_Mitarbeiterliste. Diese Mitarbeiter solle... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von K.Hiltherhaus, 26. Juli 2020.

  1. Gruppenzuordnung


    Hallo Zusammen,

    ich stehe mit Acces vor folgendem problem:

    Ich möchte eine Mitarbeiterliste erstellen = tbl_Mitarbeiterliste. Diese Mitarbeiter solle verschiedenen funktionen zugeordnet werden.

    Habe eine Tabelle = tbl_funktionen erstellt wo es 7 funktionen und eine ID (Autowert) als Primärschlüssel genommen.

    Jetzt möchte ich den Mitarbeitern eine/mehrere funktionen zuweisen.
    Sprich :Mitarbeiter 1 = Funktion 1
    Mitarbeiter 2 = Funktion 2
    Mitarbeiter 3 = Funktion 1 und Funktion 2


    Wie krieg ich jetzt hin das tbl_Mitarberliste zu tbl_funktionen eine 1:n beziehung bekommt obwohl ich bei tbl_Mitarbeiterliste mehrere Funktionen zuordnen möchte.


    Später möchte ich Arbeitsanweisungen erstellen wo ich zb sagen kann, diese Arbeitsanweisung betrifft alle Personen mit der Funktion 1 und 2. Worauf dann ein Formular die Liste der Mitarbeiter zeigt die zugeordnet sind.


    Wie krieg ich das gescheit hin ?

    Vielen Dank im Voraus

    Mit freundlichen grüßen Kevin

    :)
     
    K.Hiltherhaus, 26. Juli 2020
    #1
  2. Hallo,
    das ist eine n:m Beziehung. Dazu ist eine 3 Tabelle notwendig zur Zuordng der Funktionen zum Mitarbeite.
    Ggf. müssen in diese Tabelle noch 2 Datumsfelder für jeweils ein Datum Von-Bis.
    Das sind dann 2 1:n Beziehungen.
    Das gleiche gilt sinngemäß auch für die Arbeitsanweisungen.
    Du hast dann also 5 Tabellen:
    - Mitarbeiter
    - Funktionen
    - MitarbeiterFunktion (n:m)
    - Arbeitsanweisungen
    - FunktionArbAnw (n:m)
     
    gpswanderer, 28. Juli 2020
    #2
  3. Vielen Dank für die superschnelle Antwort.

    Ich versuche es morgen mal umzusetzen und gebe daraufhin bescheid.

    Super Hilfestellung.
     
    K.Hiltherhaus, 28. Juli 2020
    #3
  4. Gruppenzuordnung

    Guten Morgen,

    also an sich klappt das sehr gut mit der n:m beziehung. (Siehe Bild)

    Allerdings ergibt sich da folgendes Problem.

    Wenn ich jetzt eine Abfrage erstelle sieht die wie folgt aus :

    Mitarbeiter ID / Gruppen ID:
    1 1
    1 2
    2 4
    3 1
    3 4
    etc.

    Somit tauchen die Namen in der Liste 2 mal auf.

    Jetzt sage ich bitte zeige mir alle an die zu Gruppen ID 1 gehören. Das klappt ganz gut.

    Allerdings möchte ich jetzt alle anzeigen die "nicht zu 6" gehören.
    Werden alle von Gruppen ID 6 rausgefiltert.

    Allerdings wird mir nach wievor der Name der Mitarbeiter ID 1 mehrmals angezeigt da er zu Gruppen ID 1 sowie 2 gehört.

    bekomme ich das irgendwie weg ?
     
    K.Hiltherhaus, 28. Juli 2020
    #4
  5. Hallo,
    vergiss die Abfrage. Zur Ansicht der Daten verwendet man im Regelfall keine Abfragen. Abfragen sind die Datenbasis für Formulare und Berichte. Die Doppelanzeige ist bei der Abfrage normal und lässt sich auch nicht ändern.
    Lege Dir also ein Formular an zur Anzeige der Mitarbeiter (die reinen Mitarbeiterdaten) an. In dieses Formular wird ein Unterformular eingebaut (Datenquelle ist die Zwischentabelle). Hafo und Ufo sind über die Schlüsselfelder zu verknüpfen. Dann wird Dir im Hafo der MA (1x) angezeigt ud im Ufo dessen Funktionen.

    Die Mitarbeiterliste ist mir auch suspekt. In diese Liste kommen die reinen Mitarbeiterdaten, sonst nix. Was willst Du da mit den Feldern Techniker, Lagerist, Fahrer etc. in dieser Tabelle ?

    Wo sind denn jetzt eigentlich die Funktionen geblieben, von denen bisher die Rede war ?

    PS1:
    Ich würde auf keinen Fall einen zusammengesetzten Primärschlüssel verwenden. Lege ein Autowertfeld an und verwende dies als PS.
    Für den DoppelPS legst Du einen zusammengesetzten eindeutigen Index an.

    PS2:
    Verzichte auf die Feldnamenpräfixe (mitab...) das macht keinen Sinn, sondern verlängert nur die Feldnamen. Und warum schreibt Du ...NameVor, ....NameNach ?
    Warum nicht gleich Vorname, Nachname ? Du sparst Dir einen Haufen Arbeit wenn Du möglichst gleich sinnvolle Namen verwendest, weil die als Bezeichnungsfelder verwendet werden.
    Bei den ID wo es innvoll ist, hast Du es nicht gemacht. MitArbID bzw. GruppenID wäre zu bevorzugen.
    Es kann auch gelegentlich sinnvoll sein einen Präfix zu verwenden um gleiche Feldnamen in unterschiedlichen Tabellen zu vermeiden, z.B. bei einem Bemerkungsfeld.
     
    gpswanderer, 28. Juli 2020
    #5
  6. Ich muss gestehen das ich meine Ausdrücke nicht bedacht habe.

    Also "Funktionen" sind in eigentlich die Gruppen.

    Gruppe 1 = Ring
    Gruppe 2 = Stab
    etc.

    Somit leg ich also fest das Mitarbeiter 1 sowohl in dem Bereich Ringe als auch Stab tätig ist etc.

    Die Felder in der Mitarbeiterliste waren nur um mir schnell zu notieren welcher Mitarbeiter zu welcher Gruppe gehört. Die hab ich wieder rausgenommen.

    Nun besteht die tbl_Mitarbeiterliste nur aus NameVor,NameNach,Geburtsdatum.

    Das mit dem doppelten Primärschlüssel habe ich aus einem Youtube Video über n:m beziehung.
    Ich änder das mal um.
     
    K.Hiltherhaus, 28. Juli 2020
    #6
  7. Hallo,
    und was sagst Du zu Hafo/Ufo ?
    Lies meinen Beitrag (#5) noch mal, ich habe einiges nachgetragen.

    Und gewöhne Dir eine einheitliche Nomenklatur an, sonst wird das verwirrend.
    Von Gruppen zu Funktionen ist ja nicht gerade einleuchtend.
     
    gpswanderer, 28. Juli 2020
    #7
  8. Gruppenzuordnung

    Danke für den Tipp.

    Muss gestehen ich setze mich seit ca 1. Woche mit Acces ausseinander.
    Habe mir Video Tutorials auf Linked.in angeschaut und versucht das gleiche Konzept mir anzueignen was die beschriftung der Feldnamen angeht.



    Ich versuche das gerade mit den Formular.

    Die Primärschlüssel hab ich wie du gesagt hast angepasst.

    Gebe dir bescheid.
     
    K.Hiltherhaus, 28. Juli 2020
    #8
  9. So habe mal versucht umzusetzen was du sagtest.

    Siehe Bild.

    Unten mit dem Datensatzauswähler kann ich jetzt die Mitarbeiter durchklicken und kriege immer die Gruppe angezeigt.

    Entspricht das dem was du vorgeschlagen hast ?
     
    K.Hiltherhaus, 28. Juli 2020
    #9
  10. Hallo,
    wenn die Gruppen zum Mitarbeiter passen, ist das richtig so.
     
    gpswanderer, 28. Juli 2020
    #10
  11. Jup das passt super.

    Ist aufjedenfall eine Lösung die Funktioniert.

    Vielen Vielen Dank dafür.

    Allerdings find ich die möglichkeit nicht wirklich elegant.

    Lieber würde ich in einer Liste den Namen auswählen (Angezeigt als Vorname und Nachname) und dann in einem Anderen Textfeld sehen zu Welcher Gruppe er gehört. Gerne auch 5 nebeneinander. Da es auch Mitarbeiter gibt die 5 gruppen angehören.

    Ist das auch realisierbar ?
     
    K.Hiltherhaus, 28. Juli 2020
    #11
  12. Hallo,
    Zitat aus Deinem anderen Thema:
    Das ist aber eine ganz andere Darstellung als Du sie nachfolgend beschreibst.
    Erstelle ein Hafo in dem die Gruppen anzeigst, dann ein Ufo mit der Zwischentabelle, dann hast Du im Ufo die Personen die zur Gruppe gehören.

    Das Listenfeld zur Mitarbeitersuche erfordert etws VBA. Und wenn Du Dein jetzigen Aufbau verwendest (MMA im Hafo, Gruppen im Ufo) hast Du doch genau was Du willst. Oben den MA und im Ufo seine Gruppe(n).
    Das leere Feld für die Zuweisungen kannst Du verhindern, indem Du das Ufo für Daten anfügen sperrst und nur bei Bedarf frei gibst.

    Das liese sich mit einer Kreuztabellenabfrage erledigen. Gibt es einen Assi dazu.
     
    gpswanderer, 29. Juli 2020
    #12
  13. Gruppenzuordnung

    Hallo,

    ich habe etwas rumgewerkelt und mittlerweile eine recht zufriedenstellende Lösung gefunden.

    Die Hilfestellungen haben mir sehr geholfen.

    Zum Projekt.

    Ich habe wie vorgeschlagen folgenden Tabellenaufbau.

    Tabellen:
    Mitarbeiterliste Primärschlüssel ist ein Autowertfeld(enthält Namen und Gebursdatum)
    Gruppen: Primärschlüssel ist ein Autowertfeld(enthält Namen der Gruppen)
    MitarbeiterzuGruppe: Primärschlüssel Autowertfeld (enthält MitarberID und GruppenID.

    Beziehungen siehe im vorherhirgen Post.

    Nun zu den Formularen:

    Ich habe ein Fomurlar welches den Datensatzherkunft die Mitarbeiterliste nimmt.
    Hier habe ich ein Listenfeld gemacht welches Als bezug eine Abfrage von der Mitarbeiterliste enthält wo Vorname und Nachname zu einem Feld brechnet wurde.
    Die Liste ist so eingestellt das sie beim Klicken auf einen Namen den jeweiligen Datensatz aus der Mitarbeiterliste wählt.
    Daneben sind Textfelder welche mit den Feldern der Mitarbeiterliste verknüpft sind und somit die Details des jeweiligen Datensatzes (Mitarbeiter) Anzeigen.

    Unten drunter befindet sich ein Unterformular welches als Datensatz die Tabelle MitarbeiterzuGruppe als Datensatzherkunft nimmt. Dortdrin befindet sich ein Kombinationsfeld was die Gruppenzuordnung zeigt.
    Dies habe ich als Endlosformular eingestellt und die Bearbeitung nicht zugelassen.

    Desweiteren befindet sich darüber ein Steuerelemnt welches ein Neues Formular öffnet. Dieses ist als Popup eingestellt. Es öffnet die Tabelle Mitarbeiterzugruppe und springt zu einem NeuenDatensatz. Dort sind 2 Kombinationsfelder. 1.) den Namen aus der Abfrage der Mitarbeiterliste, verknüpft mit der ID zur Mitarbeiterliste und 2. Ein Kombinationsfeld mit der ID von der Gruppe. Über einen Steuerelemt kann ich diesen Datensatz nun Speichern und über einen weitern schließen. Beim Schließen Aktualisiert sich gleichzeitig noch die Datenbank und es erscheint gleich der Neue Eintrag.

    Ich kann leider keine Bilder schicken da die Einträge Mitarbeiter Daten enthalten welche ich wahrscheinlich aus Datenschutzrechtlichen gründen nicht hier zeigen darf.

    Vielen dank für die Hilfestellungen.
    Mit freundlichen Grüßen Kevin
     
    K.Hiltherhaus, 30. Juli 2020
    #13
  14. Und jetzt stehe ich vor dem nächsten Problem wo ich nicht weiterkomme.

    Habe das ganze erweitert und eine tbl_Arbeitanweisung erstellt.
    Dazu wieder eine zwischentabelle tbl_ArbeitsandweisungzuGruppe. In dieser teil ich der Arbeitsanweisung mit welche Gruppen an dieser Teilmehmen sollen.
    Dieser wieder über n:m Beziehungen verknüpft.

    Ich habe ein Formular für die tbl_Arbeiteinweisung erstellt.
    In Dieser habe ich über ein Unterformular die zuordnungstabelle angezeigt.

    Jetzt möchte ich das mir anhand der zugeordneten Gruppen die Mitarbeiter angezeigt werden die zu dieser Gruppe gehören.
    Somit sieht man sofort wer Teilhaben muss.

    Könnte ich nochmal Hilfestellung erhalten bitte.

    Vielen Dank
     
    K.Hiltherhaus, 31. Juli 2020
    #14
  15. Lade die DB als Beispiel hoch ohne reele Daten.
    Das ist am einfachsten, um nachzuvollziehen was du gemacht hast.
     
    fredfred, 31. Juli 2020
    #15
Thema:

Gruppenzuordnung

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden