Office: (Office 2016) Gruppenzuordnung

Helfe beim Thema Gruppenzuordnung in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hier hab ich die Datenbank mal abgeändert und hochgeladen. https://1drv.ms/u/s!Ao9Q56NNpN6UhF7J...OEX3a?e=t2jJ29 Ich würde jetzt gerne in... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von K.Hiltherhaus, 26. Juli 2020.

  1. Gruppenzuordnung


    Hier hab ich die Datenbank mal abgeändert und hochgeladen.
    https://1drv.ms/u/s!Ao9Q56NNpN6UhF7J...OEX3a?e=t2jJ29

    Ich würde jetzt gerne in frm_Arbeitsanweisung die Mitarbeiter sehen welche den zugewiesenen Gruppen entsprechen.

    Vllt hat jemand einen Tipp.

    Vielen Dank im Voraus
     
    K.Hiltherhaus, 2. August 2020
    #16
  2. Hallo,
    lade die DB hier im Forum hoch. Komprimiert/repariert und gezippt.
    Die meisten wollen nicht auf fremde Downloadseiten.
     
    gpswanderer, 2. August 2020
    #17
  3. Hab es versucht.

    Die Datei ist 1,8MB groß.
    Die Internetseite sagt das es nicht möglich ist.
     
    K.Hiltherhaus, 2. August 2020
    #18
  4. Gruppenzuordnung

    Hallo,
    Hast Du die DB vor dem zippen komprimiert/repariert (Access Dienstprogramm)?

    Die DB sollte auch nur wenige Datensätze enthalten.
     
    gpswanderer, 2. August 2020
    #19
  5. Kein Wunder, in einer Tabelle sind Anlagefelder enthalten. Diese blähen die Datenbank entsprechend auf. Besser wäre es, nur den kompletten Pfad nebst Dateinamen in der Tabelle zu erfassen und die Datei in einem besonderen Ordner auf der Festplatte zu speichern. Außerdem sind Nachschlagefelder in der Tabelle tbl_ArbeitsanweisungzuGruppe enthalten. Die Tabelle als solches halte ich für entbehrlich. Die Datenbank ohne das Anlagefeld hat gezippt nur noch 70 KB.
    Eine geänderte Version stelle ich anliegend ein, dazu 2 Bilder. Die Tabellen sollte man sich in der Entwurfsansicht öffnen und die von mir vorgenommenen Änderungen ansehen. An den anderen Objekten habe ich keine Änderungen vorgenommen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  6. Hallo und Danke für die Antwort.

    Das mit dem Anlagenfeld war mir nicht bewusst. Dachte er speichert nur den Pfad und nicht direkt die Tabelle in der Acces Datei.
    Das änder ich um. Danke für die Tipp.

    Wenn ich die tbl_ArbeitsanweisungzuGruppe weglasse, muss ich dann,um dem Mitarbeiter der Arbeitsanweisung zuzordnen, jedesmal einen neuen Datensatz erstellen oder wie funktioniert dann die Zuteilung ?

    Die Abfragen waren um die Mitarbeiter nach ihrer Funktion zu Filtern.
     
    K.Hiltherhaus, 2. August 2020
    #21
  7. Hallo,
    die Tabelle halte ich nicht für entbehrlich, im Gegenteil.
    Die Arbeitsanweisungen sind ja der Gruppe zugeordnet. Jede Gruppe hat also ihre speziellen Anweisungen.
    Daher ist das auch eine klassische n:m Beziehung, daher ist diese Tabelle erforderlich.
    Siehe #14.

    @Elmar
    Bitte lade die DB mal mit den Original Tabellen hier hoch.
     
    gpswanderer, 3. August 2020
    #22
  8. Gruppenzuordnung

    Habe den Anhang und die Bilder entfernt.

    Datei ist jetzt hochgeladen.
     
    K.Hiltherhaus, 3. August 2020
    #23
  9. Hallo,
    bitte beschreibe noch mal was Du jetzt in welchem Formular sehen willst.
     
    gpswanderer, 3. August 2020
    #24
  10. Hi,

    in dem Formular Arbeitsanweisung möchte ich gerne sehen welche Mitarbeiter jetzt zu dieser Arbeitsanweisung anwesend sein müssen.

    Zugeteilt habe ich das ganze ja über die Gruppen.
     
    K.Hiltherhaus, 3. August 2020
    #25
  11. Dann hast Du natürlich recht, ich ging davon aus, daß die Arbeitsanweisungen für Mitarbeiter erstellt werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  12. Hallo,
    bei den Arbeitsanweisungen gibt es 2 Uhrzeiten (Beginn,Ende), was bedeuten diese ?
    In dieser Tabelle kann es doch kein Zeiten geben, das ist doch nur eine Beschreibung (also eine Anweisung) der Arbeit.
    Zeiten werden ja erst benötigt, wenn die Arbeit ausgeführt wird.
    Bitte genau erklären, davon hängt das weitere Vorgehen ab.
     
    gpswanderer, 3. August 2020
    #27
  13. Gruppenzuordnung

    Hallo,

    die Unterweisungen sollen an einem Termin stattfinden.

    Es werden dann alle zugeteilten Leute der Gruppe versammelt.

    Die Uhrzeiten sind für die Planung d.h. um 9 Uhr beginnt die Unterweisung und soll um 13 Uhr enden.
     
    K.Hiltherhaus, 3. August 2020
    #28
  14. Hallo,

    habe ein bisschen rumprobiert und folgendes Ergebniss erhalten:

    In dem Arbeitsanweisung Formular taucht jetzt Automatisch die Mitarbeiterliste auf, anhand der zugeteilten Gruppen.

    Ich habe eine Abfrage erstellt Welche folgende Felder beinhaltet:

    Feld1: Autowert der Arbeitsanweisung
    Feld2: MitarbeiterzuGruppeID
    Feld3: Abfrage mit einem berechnetem Feld wo Name und Nachname zusammen angezeigt werden.

    Habe ein Unterformular im Hauptformular(Arbeitsanweisungen) erstellt. Welches die Abfrage als Datenquelle erhält. Das ID Feld des HF mit dem Arbeitseinweisung ID von der Abfrage Verknüpft und nun funktion die Anzeige wunderba.
     
    K.Hiltherhaus, 4. August 2020
    #29
  15. Und wieder Hallo *biggrin.gif*

    Wie schon eins drüber beschrieben klappt soweit jetzt alles so wie ich es mir vorgestellt habe.

    Allerdings habe ich über eine weitere möglichkeit nachgedacht die meineserachtens nach Sinnvoll wäre:

    Es könnte ja sein das ich möchte das die Arbeitsanweisung X nicht nur allen aus der Gruppe 1 zugeteilt wird, sondern evtl auch eine Einzelne Person welche garnicht zu dieser Gruppe gehört.

    Wie würdet ihr das in meinem Datenmodell mit einbringen ?

    Vielen Dank im Voraus.
     
    K.Hiltherhaus, 6. August 2020
    #30
Thema:

Gruppenzuordnung

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden