Office: (Office 2016) Haupftformular mit 2 UF werte übergeben

Helfe beim Thema Haupftformular mit 2 UF werte übergeben in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe ein Hauptformular indem zwei Unterformulare sich befinden. Das erste UF steht im Bezug zum HF das zweite UF im Bezug zum 1. UF.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von ViPeR131, 23. Juni 2020.

  1. Haupftformular mit 2 UF werte übergeben


    Hallo,

    ich habe ein Hauptformular indem zwei Unterformulare sich befinden.

    Das erste UF steht im Bezug zum HF das zweite UF im Bezug zum 1. UF.

    Jetzt möchte ich eine Summe aus dem 2.UF ins 1.UF eintragen.

    HF ist die Bestellung
    1.UF die bestellten Artikel
    2.UF die Zuordnung der bestellten Artikel

    und ich möchte die Einzelmenge der bestellten Artikel (UF2) als Summe im (UF1) darstellen.



    in ein Textfeld als Steuerelement im UF1 bringt nur als Name! als Ergebnis.

    :)
     
    ViPeR131, 23. Juni 2020
    #1
  2. Hallo Rainer,

    vielen Dank für deine Antwort. Die Seite kenne ich bereits, kann es aber leider nicht umsetzen.

    Ich habe mal den Aufbau aufgeschrieben und als Bild hinzugefügt.

    Bestell.jpg
     
    ViPeR131, 28. Juni 2020
    #3
  3. Haupftformular mit 2 UF werte übergeben

    Hallo,
    das stimmt aber nicht mit der Anzeige deines Bildes überein. Beschreibe nochmal ganz genau, in welchem Formular sich die SubForm-Controls befinden und wie die Bezüge hergestellt worden sind. Aus dem Text geht nämlich hervor, daß UF2 eine SubForm innerhalb von UF1 ist.

    Es ist außerdem wichtig, daß die SubForm-Controls andere Namen haben als die Sub-Formulare selber!
     
    knobbi38, 28. Juni 2020
    #4
  4. Hallo Knobbi,

    das ist schon richtig.So wie es im Bild steht ist es auch in der DB.

    Beide UF befinden sich im HF.

    HF = " 1:N " mit UF1 Verknüpfung von "text_HF_ID" nach "text_HF_ID"
    UF1 = " 1:N " mit UF2 Verknüpfung von "Pos_ID_UF2" nach "[UF1].[Form].[PosID]"


    Kannst du mir bitte erklären wieso die Subformulare einen anderen Namen haben sollten wie die Controls? Dieses haben sie bei mir nicht, versteh aber auch denn sinn dahinter nicht. Kann es aber natürlich sofort ändern.
     
    ViPeR131, 29. Juni 2020
    #5
  5. Hallo,

    Das führt immer wieder zu Poblemen, weil Access gelegentlich damit durcheinander kommt und zum Zweiten dient es der besseren Lesbarkeit und Orientierung. Wenn die Namen unterschiedlich sind, kann immer eindeutig adressiert werden und es gibt keine Missverständnisse, weder beim Betrachter noch bei Access.

    Wenn du das so machst, sollte eigentlich UF2 in UF1 eingebettet sein, sprich du arbeitest mit verschachtelten Unterformularen. Darauf beziehen sich dann auch die Referenzangaben im Link zu mvps.org.

    Wenn du das unbedingt anders machen mußt, solltest du das so wie in diesen beiden Links machen:
    https://www.fmsinc.com/microsoftacce...edSubforms.asp
    http://www.fmsinc.com/MicrosoftAcces...ink-Fields.asp

    Ulrich
     
    knobbi38, 29. Juni 2020
    #6
  6. Ich habe es umgebaut und es funktioniert weitestgehend.

    Vielen Dank dafür

    Jetzt möchte ich eine Preisberechnung nach den vorgaben machen.

    Das funktioniert soweit.

    Da es ein Endlosformular ist möchte ich darüberhinaus eine Summe bilden.

    Textfeld im Formularfuß
    bringt als Ergebnis "Fehler#"

    Hat jmd eine Idee wie die Formel aussehen könnte bzw. wieso funktioniert es nicht?
     
    ViPeR131, 30. Juni 2020
    #7
Thema:

Haupftformular mit 2 UF werte übergeben

Die Seite wird geladen...
  1. Haupftformular mit 2 UF werte übergeben - Similar Threads - Haupftformular werte übergeben

  2. Wenn ein Wert ein einer Spalte, dann komplette Zeile im anderen Blatt untereinander einfügen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wenn ein Wert ein einer Spalte, dann komplette Zeile im anderen Blatt untereinander einfügen.: Hallo, kann mir jemand bitte bei folgenderm Helfen. Habe etwas ähnliches gefunden was ich brauche, nur noch eine kleine Änderung ist notwendig. Aufgabe: Es wird geprüft, ob in Spalte Q ein Wert...
  3. Abfrageergebnis soll keine doppelten Werte enthalten

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrageergebnis soll keine doppelten Werte enthalten: Ich suche nach einer Lösung für folgendes Problem. In einer Tabelle werden Abwesenheiten erfasst. Verknüpft mit einer Mitarbeitertabelle. So erhalte ich eine Übersicht welcher Mitarbeiter aus...
  4. Teilstring einer Zelle auf Wert aus anderer Zelle überprüfen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Teilstring einer Zelle auf Wert aus anderer Zelle überprüfen: Hallo zusammen, ich habe in einer Excel-Tabelle in zwei Tabellenblätter. Tabellenblatt "Artikelstamm" beinhaltet in Spalte A eine Artikel-Nr. und diverse weitere Spalten. Hier ein kleiner Auszug:...
  5. konti aufzählung und wert gleicher konti zusammenfassen

    in Microsoft Excel Hilfe
    konti aufzählung und wert gleicher konti zusammenfassen: hallo ich möchte eine automatische konti aufzählung aller gleichen konti und gleichzeitig die werte gleicher konti zusammenfassen (rot sind die zahlen, welche ich errechnen lassen möchte) danke...
  6. Werte zusammenzählen - ab einer Zelle die nächsten 5

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte zusammenzählen - ab einer Zelle die nächsten 5: Hallo. ich würde gerne eine bestimmte Menge an Zellen zusammenzählen. Genau gesagt: Wenn in einer Zelle (A1) die Zahl 5 steht dann soll Excel ab B2 die nächsten 5 Werte zusammenzählen. Wenn...
  7. Bedingte Formatierung basierend auf Wert anderer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Formatierung basierend auf Wert anderer Zelle: Hallo zusammen, beim Erreichen des 18. Lebensjahres (Geburtsdatum Spalte D, Alter automatisch in Spalte E kalkuliert) soll eine bedingte Formatierung den Namen und Vornamen der Teilnehmer (Spalte...
  8. Summieren an Hand der letzten x Datums Werte und mit weiteren Kriterien

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summieren an Hand der letzten x Datums Werte und mit weiteren Kriterien: Schönen guten Abend, Wie kann man am besten Summieren mit mehreren Kriterien eines soll davon das Datum sein. So das vom Aktuellen Letzten Datums Wert aus gehent die letzten Bsp. 10 Werte...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden