Office: (Office 2010) Haupt-/Unterformular gegenseitig verknüpfen

Helfe beim Thema Haupt-/Unterformular gegenseitig verknüpfen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hey Krion, warum verwendest im Listenfeld * und nicht die Felder die du sehen möchtest? Ich verwende weder in Listfelder noch in Kombinationsfelder... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Rapid93, 23. Januar 2016.

  1. Haupt-/Unterformular gegenseitig verknüpfen


    Hey Krion,

    es ist ja erstmal unerheblich, ob ich die ganze Tabelle im Listenfeld wiedergebe und die einzelnen Spalten ausblende oder nur die gewünschten Felder eingebe.

    Ich habe ein leeres Formular erzeugt und dort das (ungebundene Haupt-) Formular frmProjektinfos2 hineingezogen (Maike hat ganz am Anfang gesagt, dass man das dann so nenen würde). Dieses beinhaltet die 1er Beziehungen. Über ein Textfeld kann man in diesem "Ungebundenhauptformular" nach Feldinhalten suchen. Wenn nun eine neue Suche bzw. Filterung durchläuft, möchte ich das die entsprechenden n-Beziehungen im Listenfeld erscheinen. Das Listenfeld ist in dem selben leeren Formular erzeugt worden, wo das "Ungebundenhauptformular" frmProjektinfos hineingezogen worden ist.
    Ein Ereignis "Beim Anzeigen" finde ich gar nicht weder bei frmProjektinfos2 noch beim Listenfeld (da würde ja eine Ereignisprozedur auch wenig Sinn machen).
    Mit einleuchten meinte ich, dass ich nicht wusste, dass man auch Datensatzabfrage eine Bedingung einschreiben kann, habe jetzt aber auch deine zweite Methode getestet die leider auch nicht funktioniert.

    Code:
    Bekomme als MsgBox, dass die Datenquelle nicht vorhanden ist (habe auch etwas mit der Anordnung und der Kommatasetzung gespielt)

    Viele Grüße Rapid
     
  2. 1. "Beim Anzeigen" findest du nicht im Eigenschaftenblatt des Formular...
    ok, dann ist es auch kein Access mit dem du arbeitest.
    Im Formular natürlich, nicht im Listenfeld suchen!
    2. tblUAlle ist nicht UAlle, deshalb auch meine Frage... Abfrage oder Tabelle *wink.gif*
    3.
    Code:
    Was hat das dort zu suchen, noch dazu ohne , vorangesetzt.
    4. teste, wenn du möchtest...
    Code:
    5. nicht vergessen, "Beim Anzeigen" (bitte suchen!) *grins
    Code:
    einzufügen.
     
    Kyron9000, 28. Februar 2016
    #92
  3. Hey Kyron,


    ne finde nur "Beim Hingehen" und "Beim Verlassen"!*eek.gif*

    Wenn ich die Select-Anweisung im Eigenschaftenblatt bei Datensatzherkunft für das Listenfeld einsetzte und wieder in die Formularansicht wechseln möchte kommt wieder genau die gleich Msgbox :/
    Vllt bin ich einfach zu doof iwo iwas zu finden und richtig einzufügen, aber denke das ich es so gemacht habe wie du vorgeschlagen.

    Vielleicht ist es auch einfacher mit nem VBA-Code ans Ziel zu kommen.
    Hast du/ihr denn ne Ahnung warum mir für deinen Code ne Fehlermeldung ausgegeben wird, bzw. meiner nicht funktioniert. Eigentlich sind doch beide richtig gedacht oder nicht?!

    Viele Grüße Rapid
     
  4. Haupt-/Unterformular gegenseitig verknüpfen

    Hallo,
    Beim Anzeigen ist eine Formulareigenschaft, um diese zu finden muss das Formular selbst markiert sein. Das gibt es mit Sicherheit.
     
    gpswanderer, 28. Februar 2016
    #94
  5. Bin jetzt mehrere Male das gesamte Eigenschaftenblatt bei markiertem frmProjektinfos2 hoch und runtergegangen und da gibt es nur "Beim Hingehen" und "Beim Verlassen" und mein Ereignisprozeduren, die ausgelöst werden, wenn ich einen neuen Datensatz in dem Formular neu Lade bzw. verlasse, was ja auch erstmal von der Prozedur her passen würde.
    Aber "Beim Anzeigen" finde ich nicht*frown.gif*

    Liebe Grüße Rapid
     
  6. Hallo,
    das Formularereignis "Beim Anzeigen" ist eines der wichtigsten Ereignisse. Das ist garantiert vorhanden.
    Die Ereignisse "Beim Hingehen" und "Beim Verlassen" gibt es gar nicht beim Formular, das sind Feldereignisse.

    Siehe Bild.
     
    gpswanderer, 28. Februar 2016
    #96
  7. Hallo
    evtl heisst es anders
    z.b.
    GotFocus Beim Fokuserhalt

    zu Siehe Bild.
    kann kein Bild Sehen *wink.gif*

    bist Du auch auf dem Formular ? und nicht auf einem Feld
    dort gibt es wohl Beim Anzeigen / Current (Form_Current)
    Form_Current
     
    Lanz Rudolf, 28. Februar 2016
    #97
  8. Haupt-/Unterformular gegenseitig verknüpfen

    Hallo,
    @Ruedi
    wie kommst Du darauf, "Beim Anzeigen" heißt so und ist ein Formularereignis.
    Es heißt auch nicht anders.
     
    gpswanderer, 28. Februar 2016
    #98
  9. Hallo
    der erste teil meiner Antwort war verwirend Sorry
    Doch der zweite anlauf sollte so doch richtig Sein
    die sub heist dann Form_Current
     
    Lanz Rudolf, 28. Februar 2016
    #99
  10. Sooooo*biggrin.gif*

    Also wenn ich das gesamte Formular markiere gibt es tatsächlich "Beim Anzeigen" aber nicht bei dem ungebundenen Hauptformular "frmProjektinfos2". Da gibt es nur das Ereignis beim Hingehen, was im Prinzip auch genau das ist was ich will (wenn ein neuer Datensatz durch Filterung geladen wird soll etwas passieren) und es soll eben das Listenfeld nach dem Feld uproIDRef gefiltert werden, wobei alle Datensätze angezeigt werden sollen ,die uproIDRef = Current.proID haben.
    Aber der Code den ich bzw. Kyron geschrieben haben funktionieren nicht und es harpert immer iwie an dem Ausdruck mit proID.

    Vielleicht hat jemand ne Idee.

    Viele liebe Grüße Rapid
     
Thema:

Haupt-/Unterformular gegenseitig verknüpfen

Die Seite wird geladen...
  1. Haupt-/Unterformular gegenseitig verknüpfen - Similar Threads - Haupt Unterformular gegenseitig

  2. Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern

    in Microsoft Access Hilfe
    Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern: Hallo, wie kann ich die Schriftart einer Tabelle ( Datenblatt ) im Unterformular verändern. Also nicht Global für alle! Mit freundlichen Grüßen
  3. Unterformular schrumpfen

    in Microsoft Access Hilfe
    Unterformular schrumpfen: Hallo, ich stehe gerade vor dem Problem, dass ich eine DB auf Rechnern mit verschiedener Auflösung laufen lasse. Meine Lösung: Alle Steuerelemente um den Faktor 0,73 verkleinern, ebenso deren...
  4. MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen: Hallo Ihr Lieben, ich bin ziemliche Anfängerin bei MS Access also nehmt es mir nicht übel, wenn ich Dinge falsch bezeichne etc. :) Ausganslage Ich hab ein Hauptformular (1) (Angaben zur...
  5. Listenfeld mit Daten aus Haupt und Unterformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld mit Daten aus Haupt und Unterformular: Hallo zusammen, habe folgendes Problem: Habe eine Abfrage, basierend aus Daten von Haupt- und Unterformular. Diese sind in der Beziehung 1:n verknüpft (mit Primärschlüssel). Diese Abfrage ist...
  6. Datensätze duplizieren aus Haupt- und Unterformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensätze duplizieren aus Haupt- und Unterformular: Hallo zusammen! Ich habe im Rahmen einer neu anzulegenden Datenbank ein Formular entwickelt , in dem aus einem Listenfeld ("List7") zwischen verschiedenen Baugruppen ausgewählt werden soll:...
  7. Haupt -und 2 Unterformulare verknüpfen

    in Microsoft Access Hilfe
    Haupt -und 2 Unterformulare verknüpfen: Hallo, ich bins mal wieder! Ich habe 1 Hauptformular und 2 Unterformulare, welche ich durch button miteinander verknüpfen möchte. Die button sind auf dem Hauptformular. Ich habe es bereits mit...
  8. Mails aus einzelnen IMAP-Konten löschen, wenn im Haupt-Posteingang gelöscht

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Mails aus einzelnen IMAP-Konten löschen, wenn im Haupt-Posteingang gelöscht: Ich habe mehrere IMAP-Konten und verschiebe Kopien davon, mittels einer Regel, in mein Hauptposteingang, um diese dort gesammelt lesen zu können. Das Original möchte ich nicht verschieben, weil...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden