Office: (Office 2010) Hauptformular mit beziehung zum Unterformular

Helfe beim Thema Hauptformular mit beziehung zum Unterformular in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo hgs_x Vielen Dank erstmal für deine Mühe die Beispiel DB nach deiner Vorstellung zu erweitern. Wie mich Anne bereits zitiert hat, finde ich die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von WildBill, 27. März 2013.

  1. Hauptformular mit beziehung zum Unterformular


    Hallo hgs_x

    Vielen Dank erstmal für deine Mühe die Beispiel DB nach deiner Vorstellung zu erweitern.

    Wie mich Anne bereits zitiert hat, finde ich die Lösung mit der Kurzübersicht als UFo im HFo des Kunden sehr chic. Wenn man mehr wissen möchte oder einen neuen Eintrag anlegt, so wechselt man in das HFo der Bäume. Hier sieht man wirklich alle Felder (und hat auch mehr Platz als im UFo).

    Deine Lösung finde ich sehr passend bei Zuordnungen, die nur eine sehr begrenzte Anzahl Felder benötigen. Sobald mehr Text (Memo o.ä.) verfügbar ist, würde ich jedoch von dieser Variante absehen.

    Du hast sicher recht, wenn du das Argument der Menge der Formulare ansprichst. Meine Erfahrung ist einfach, wenn ein (ungeübter) User intuitiv einen neuen Eintrag anlegen möchte, so erwartet dieser ein neues Fensterchen...
    Ich möchte damit nur sagen, dass ein Hauptproblem der DBs die intuitive Anwendung ist. Und dies ist mein höchstes Ziel. Denn wo die Eingabe einfach ist, wird die Eingabe auch gemacht... ob ein zwingender Prozess dahinter steht oder nicht.
    Dass diese Diskussion nun in das philosophische abzugleiten in Gefahr gerät bin ich mir bewusst. Darum höre ich nun ganz schnell wieder auf damit*wink.gif* !

    Ich hoffe du kannst meine Beweggründe für den Button mit dem HFo und der übergebenen KundenID nun ein wenig besser nachvollziehen...

    Das glaube ich...bin ja blutiger Anfänger was Access DBs angeht. Aber jeder macht mal so seine ersten Schritte bis er laufen kann*cool.gif* :

    In diesem Sinne: Vielen herzlichen Dank für eure Unterstützung!

    Grüsse
    Matthias
     
  2. Hallo und moin,
    Nein ist schon in ordnung, man kann nur am anfang relativ viel falsch machen, und im nachhinein zu ändern und anzupassen ist mehr als mühsam ....
    Aber ich denke du bist auf dem richtigen weg...

    Schönen sonntag noch
     
  3. Hallo
    @Jens
    in Dem Fall wühre evtl. FE(Frontend) / BE (Backend) eine Lösung

    Lies in meiner Dos s. Fusszeile unten Rechts
    ab Seit 39
    3.16 Splitten einer Applikation in Frontend und Backend
     
    Lanz Rudolf, 29. Juli 2013
    #48
Thema:

Hauptformular mit beziehung zum Unterformular

Die Seite wird geladen...
  1. Hauptformular mit beziehung zum Unterformular - Similar Threads - Hauptformular beziehung Unterformular

  2. MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen: Hallo Ihr Lieben, ich bin ziemliche Anfängerin bei MS Access also nehmt es mir nicht übel, wenn ich Dinge falsch bezeichne etc. :) Ausganslage Ich hab ein Hauptformular (1) (Angaben zur...
  3. Aktualisierung von Feld im Hauptformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Aktualisierung von Feld im Hauptformular: Hallo, ich komme leider nicht weiter und habe schon viel versucht und ausprobiert und gelesen...: ich möchte den Inhalt eines Feldes im Hauptformular ändern, je nach dem was bei den Datensätzen...
  4. Wert aus Hauptformular wird in Unterformular nicht angezeigt

    in Microsoft Access Hilfe
    Wert aus Hauptformular wird in Unterformular nicht angezeigt: Hallo, alleine beim Titel werden die Helfer bereits murmeln "Nicht schon wieder! Tausendmal behandelt." Trotz verschiedenster gelesener Beiträge über die Schreibweise von Beziehungen zwischen...
  5. Listenfeld in Unterformular soll auf Datensatz des Hauptformulars reagieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld in Unterformular soll auf Datensatz des Hauptformulars reagieren: Hallo zusammen, ich habe ein Problem, was durch einen erfahrenen Access Benutzer sicher schnell gelöst ist: Ich habe ein Hauptformular, das mit der Tabelle tblInvoices verknüpft ist. Diese...
  6. Unterformular mit Parameterwert aus Hauptformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Unterformular mit Parameterwert aus Hauptformular: Hallo zusammen, vielleicht eine blöde Frage, aber ich bekomm's nicht hin: Ich habe eine Abfrage, die einen Parameter benötigt. Diese Abfrage soll als Unterformular in ein Hauptformular...
  7. Abfrage Unterformular Wert jedoch im Hauptformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage Unterformular Wert jedoch im Hauptformular: In einer Abfrage gibt es ja mehrere Möglichkeiten sich an dem Formular zu orientieren. Abhänig vom Buchstaben, vom Wert etc. Wenn die Abfrage vom aktuellen Tabellenblatt stammen soll, braucht man...
  8. zwei unterformulare mit hauptformular verheiraten

    in Microsoft Access Hilfe
    zwei unterformulare mit hauptformular verheiraten: hallo, habe seit tagen probiert. mein "problem": ich habe ein hauptformular (ausleihe) und möchte das aus den eingebetteten unterformularen (bücher und personen)textfelder automatisch befüllt...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden