Office: (Office 2013) Hauptformular und Unterformulare fehlerhaft

Helfe beim Thema Hauptformular und Unterformulare fehlerhaft in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; ohje... wie kann ich das wieder gut machen? perfekte Arbeit .Bravo. Ich würde mich gerne in irgendeiner Form erkenntlich zeigen. Rotwein-Weißein oder... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von lupo52, 5. September 2018.

  1. Hauptformular und Unterformulare fehlerhaft


    ohje... wie kann ich das wieder gut machen? perfekte Arbeit .Bravo.
    Ich würde mich gerne in irgendeiner Form erkenntlich zeigen. Rotwein-Weißein oder etwas Spudelwasser? Wirklich, du hast mir sehr geholfen. Hätte gerne deine Adresse um Dir was gutes zukommen zu lassen. Muss sein.
    Werde meine Daten in die Tabellen importieren.
    Danke
    Grüße
    Eberhard
     
  2. Hallo,
    freut mich, dass ich Dir helfen konnte. Der Dank im Forum reicht mir.
     
    gpswanderer, 10. September 2018
    #17
  3. hallo Klaus,
    ich habe jetzt alle Daten in Deine neue DB eingefügt und es funktioniert perfekt.
    Nochmals dafür vielen Dank. Eine Frage habe ich noch: die Fotos der Artikel habe ich in einer Datei auf meiner Festplatte gespeichert. Die Fotos haben die Gleiche Nummer bekommen wie die dazugehörige Artikelnummer. ZB Bild 218 passt zu dem IDArtikel 218 . Wie kann ich diese mit deiner Tabelle Bild verknüpfen, sodass sich das Foto welches ja auf C: gespeichert ist, öffnet.
    In welches Feld muss ich den Pfad eingeben?
    Danke schon jetzt und Grüße
    eberhard
     
  4. Hauptformular und Unterformulare fehlerhaft

    Hallo,
    wo genau hast Du jetzt Probleme ?
    Wenn Du auf ein Bild doppelt klickst, (also im normalen Windwos Explorer) öffnet sich da das Bild ?
    Wenn ja, mit welchem Programm ?
    Der Pfad zum Bild ist der für jedes Bild immer gleich ?
     
    gpswanderer, 19. September 2018
    #19
  5. wenn ich doppel klicke (im Explorer) dann öffnet sich im Windows ein Fenster, mit welchem Programm die Datei (Foto)geöffnet werden soll.
    der Pfad ist immer der gleiche , eben nur am Ende die Nummer ändert sich pro bild zB.C:accessbild8
    Grüße
     
  6. Hallo,
    und was nimmst Du dann ?
     
    gpswanderer, 19. September 2018
    #21
  7. dann werden einige Programme angezeigt und ich nehm den VLC player und das Bild öffnet sich. Muss ich im Pfad den Player angeben?
     
  8. Hauptformular und Unterformulare fehlerhaft

    Hallo,
    Du willst ja mehrere Bilder zu einem Artikel speichern.
    Daher schreibst Du zunächst mal einen beschreibenden Text in das Feld "BildDateiName". Z.B. Rückansicht, Vorderansicht etc. Ohne die Artikelnummer.
    Beim Abspeichern der Bilder von der Kamera zu PC musst Du die Bilder dann entsprechend benennen. Z.B. Für den Artikel 4711:
    Vorderansicht4711.JPG (mit Artikelnummer, die Endung macht die Kamera automatisch.

    Dann bei Doppelklick im Feld "BildDateiName" dann folgenden Code:
    Für xxx und yyyy musst Du die bei Dir vorhanden Ordnerstruktur verwenden.

    In Windows (nicht bei Access) musst Du in den Einstellungen der Endung JPG noch den VLC player zuweisen, damit das mit dem FollowHyperlink funktioniert.
     
    gpswanderer, 19. September 2018
    #23
  9. ich danke dir für deine Anleitung. Werde Sie genau einhalten und dann berichten.
    Grüße
    eberhard
     
  10. Hallo,
    sorry, habe gerade noch Fehler gesehen.
    Das sollte so aussehen:
    Code:
    Backslash vergessen und statt Doppelpunkt nur Punkt vor dem JPG.
     
    gpswanderer, 20. September 2018
    #25
  11. Hallo, ich komme mit den Fotos nicht zurecht. Sie lassen sich nicht öffnen. Irgendwas mach ich falsch. Ich probier mal zu erklären was ich gemacht habe:
    In Windows Explorer habe ich eine Datei angelegt worunter alle Bilder abgespeichert wurden. Die Bilder haben einen Namen und eine Nummer. Bei den Eigenschaften habe ich den das Programm von Windows (Fotos) zum öffen eingestellt. Jetzt werden auch alle Fotos damit geöffnet. Das sieht folgendermaßen aus: C:accessbildPulli 8.jpg C:accessbildHose 13.jpg usw.
    Jetz zu meiner Frage: Was und wo muss ich in das Unterformular eintragen?
    Den Code hab ich auch nicht verstanden. Was bedeutet Me.Artikelnummer_F?
    Muss ich bei Access im Eigenschaftsplatt auch den Hyperlink eintragen?
    danke und Grüße
    eberhard
     
  12. Hallo,
    eigentlich hast Du (fast) nichts gemacht von dem was ich geschrieben habe.
    Was für eine Datei, Du musst keine Datei anlegen, die Datei hast Du doch schon, nämlich das Bild. Und das sollte eindeutig benamt sein. Z.B. "Pulli8.JPG". Bitte keine Leerzeichen im Dateinamen.
    Wenn beim Pulli 8 die Artikelnummer ist, blätterst Du im Hafo zum Artikel 8 und trägst im Ufo in das Feld "BildDateiName" den Text "Pulli" ein, sonst nix.

    Im Befehl FollowHyperlink wird dann alles zusammengesetzt zum vollständigen Bildnamen und das Bild angezeigt.
    Me ist das Formular und Artikelnummer_F ist der Fremdschlüssel zum Artikel.
    Aus
    Code:
    wird dann
    Code:
    Und damit wird dieses eine Bild angezeigt. Immer nur ein Bild.
    Hast Du zum gleichen Artikel noch ein Bild, ist das im Ufo ein weiterer Datensatz.
     
    gpswanderer, 24. September 2018
    #27
  13. Hauptformular und Unterformulare fehlerhaft

    vielen Dank nochmals für die Hilfe bei den Fotos,
    hab das jetzt endlich hinbekommen.
    Nun hab ich noch ein kleines Problem mit dem Formular "Artikelerfassung Groesse und "Farbe". Ich kann nur Größen eingeben die schon in der Datenbank vorhanden sind, ebenso bei den Farben. Es kommt bei einem Fremdeintrag immer folgende Fehlermeldung:
    Der von Ihnen eingegebene Text ist kein Element in der Liste. Wählen Sie ein Element der List aus, oder geben Sie Text ein, der mit einem Element übereinstimmt.
    Wenn ich einen neuen Artikel einstelle, so hat dieser meist auch immer eine andere Größe. Die Größe ist wichtig damit ich Sie später zum Verkauf nicht mehr auspacken und messen muss.
    Kannst du mir nochmals bei der DB helfen und schreiben was ich falsch mache?
    Grüße
    eberhard
     
  14. Hallo,
    einem Hinweis zur Lösung kannst du schon mal nachgehen. *tongue.gif*

    Aber, ich helfe dir:
    Lass mich das für dich googeln

    Müsstest aber selber aktiv werden! Kein Prob (wie man heute sagt) oder? *wink.gif*

    Gruß
    Rainer
     
  15. Hallo,

    Dann weise dem Kunden doch Dummydaten zu, die Du später anpasst.
    Auf jeden Fall hast Du dann einen Autowert in der Tabelle"Kunden" und kannst diesen Autowerte der Bestellung zuweisen. Das müsste doch gehen
     
Thema:

Hauptformular und Unterformulare fehlerhaft

Die Seite wird geladen...
  1. Hauptformular und Unterformulare fehlerhaft - Similar Threads - Hauptformular Unterformulare fehlerhaft

  2. MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen: Hallo Ihr Lieben, ich bin ziemliche Anfängerin bei MS Access also nehmt es mir nicht übel, wenn ich Dinge falsch bezeichne etc. :) Ausganslage Ich hab ein Hauptformular (1) (Angaben zur...
  3. Wert aus Hauptformular wird in Unterformular nicht angezeigt

    in Microsoft Access Hilfe
    Wert aus Hauptformular wird in Unterformular nicht angezeigt: Hallo, alleine beim Titel werden die Helfer bereits murmeln "Nicht schon wieder! Tausendmal behandelt." Trotz verschiedenster gelesener Beiträge über die Schreibweise von Beziehungen zwischen...
  4. Listenfeld in Unterformular soll auf Datensatz des Hauptformulars reagieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld in Unterformular soll auf Datensatz des Hauptformulars reagieren: Hallo zusammen, ich habe ein Problem, was durch einen erfahrenen Access Benutzer sicher schnell gelöst ist: Ich habe ein Hauptformular, das mit der Tabelle tblInvoices verknüpft ist. Diese...
  5. Unterformular mit Parameterwert aus Hauptformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Unterformular mit Parameterwert aus Hauptformular: Hallo zusammen, vielleicht eine blöde Frage, aber ich bekomm's nicht hin: Ich habe eine Abfrage, die einen Parameter benötigt. Diese Abfrage soll als Unterformular in ein Hauptformular...
  6. Abfrage Unterformular Wert jedoch im Hauptformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage Unterformular Wert jedoch im Hauptformular: In einer Abfrage gibt es ja mehrere Möglichkeiten sich an dem Formular zu orientieren. Abhänig vom Buchstaben, vom Wert etc. Wenn die Abfrage vom aktuellen Tabellenblatt stammen soll, braucht man...
  7. zwei unterformulare mit hauptformular verheiraten

    in Microsoft Access Hilfe
    zwei unterformulare mit hauptformular verheiraten: hallo, habe seit tagen probiert. mein "problem": ich habe ein hauptformular (ausleihe) und möchte das aus den eingebetteten unterformularen (bücher und personen)textfelder automatisch befüllt...
  8. Problem mit Unterformular und Hauptformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Problem mit Unterformular und Hauptformular: Hallo, vorab muss ich sagen, dass ich Neuling bin in Access. Ich arbeite an einer Anlage, wo wir verschiedene Bauteile produzieren. Ich möchte, dass mir für das entsprechende Bauteil, das gerade...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden