Office: Haushaltsbuch mit Makro füllen

Helfe beim Thema Haushaltsbuch mit Makro füllen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich versuche mein Haushaltsbuch, über Excel, mit Hilfe eines Makros schneller zu füllen. Die Idee ist es eine Maske zu erstellen, wo ich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von ehly1, 28. Februar 2015.

  1. ehly1 Neuer User

    Haushaltsbuch mit Makro füllen


    Hallo,

    ich versuche mein Haushaltsbuch, über Excel, mit Hilfe eines Makros schneller zu füllen.

    Die Idee ist es eine Maske zu erstellen, wo ich das Jahr, den Monat, die Verwendung, den Namen und den Betrag eintragen kann, anschließend soll durch eine Bestätigung der Betrag in einer zuvor erstellten Tabelle, anhand vom Jahr, Monat und Name, gesucht werden und in die nächste freie Zelle eingetragen werden.

    So sieht mein Eingabefeld aus was ich bis jetzt schon geschafft habe.
    Haushaltsbuch mit Makro füllen 02.JPG
    Jahr, Monat, Name und Verwendung habe ich bereits mit den entsprechenden Inhalten gefüllt.

    So sieht meine Excel Tabelle aus.
    Haushaltsbuch mit Makro füllen 01.JPG

    Ich benötige bei dem Code Hilfe.
    1. muss das ausgewählte Jahr in der vorhandenen Tabelle gesucht werden
    2 anschließend muss eine Zeile nach unten nach dem richtigen Monat gesucht werden
    3. muss in diesem Monat eine Zeile nach unten nach dem richtigen Namen gesucht werden
    4. muss die nächste freie Zelle, in dieser Spalte, gesucht werden und der Betrag dort eingetragen werden
    5. die Verwendung soll als Kommentar in die Zelle mit eingetragen werden


    Haushaltsbuch mit Makro füllen 03.JPG



    Das ist ganz schön viel, aber ich hoffe das ich hier jemanden finde der mir weiter helfen kann.
     
  2. miriki Erfahrener User
    Moinsens!

    Ach, geht eigentlich. Aber ein wenig tricky ist's schon.

    Ich hab im Anhang mal einen Ansatz, auf dem du vielleicht weiter aufbauen kannst. Grundsätzlich:
    * Es arbeitet mit benannten Listen (auf dem Blatt "Tabelle2"), um die ComboBoxen zu füllen. Also entsprechend Werte (und Bereiche über den Namens-Manager) dort anpassen.
    * Es gibt einen kleinen Kinken in der ".Find"-Methode: Die erste Zelle des angegebenen Bereichs wird nicht durchsucht, sondern erst der Bereich dahinter. Deswegen habe ich mal eine leere Spalte ganz vorne eingefügt. Sonst findet er den "Januar" nicht oder den ersten Namen innerhalb eines Monats, z.B. "X". (Vielleicht kann man die .Find anpassen, wußte jetzt nicht wie und wollte darauf jetzt auch nicht viel Zeit verdaddeln.)
    * Ein paar Kommentare sind im Source, aber wenn noch was unklar ist, einfach fragen...

    Gruß, Michael
     
    miriki, 2. März 2015
    #2
  3. ehly1 Neuer User
    Hallo,

    das sieht richtig gut aus, ich habe in der zwischenzeit weiter gesucht und habe etwas gefunden.

    Der Unterschied ist nur das du es geschaft hast einen Kommentar einzufügen also würde ich dich bitten mir nur noch dabei zu helfen.
    Ich habe mir das so vorgestellt, es wird mir die Zelle angezeit in der der Wert eingetragen wurde und dann werde ich ein Fenster basteln wo ich auswählen kann was dort als Kommentar eingetragen wird.

    Danke
     
    ehly1, 2. März 2015
    #3
  4. miriki Erfahrener User

    Haushaltsbuch mit Makro füllen

    Moinsens!

    Schau noch mal in den Code meiner Mappe. Da ist eigentlich alles drin, was du brauchst. Da sind z.B. auch, ich glaube auskommentierte, Zeilen, mit denen der Cursor auf die jeweils gefundene Zelle gesetzt wird (und eine MessageBox auch noch die Adresse ausgibt). Außerdem ist im inneren Kern der IF-Abfragen auch die Zeile, mit der die Verwendung in die Zelle als Kommentar eingefügt wird.

    Und wieso neues Fenster für Kommentar? Ich denke, die Verwendung soll da rein?

    Ich würde mir aber nochmal genau überlegen, ob der Aufbau des Haushaltsbuchs so wirklich ok ist. Die Verwendung als Kommentar scheint mir recht unglücklich. Eine Monats- oder Jahres-Summe über "Baumarkt" wirst du so nicht mehr ziehen können. Und wofür eine Ausgabe war, sieht man auch nur, wenn man mit der Maus über die Zelle geht. Würde ich zumindest als unpraktisch empfinden, aber das ist natürlich Geschmackssache...

    Gruß, Michael
     
    miriki, 3. März 2015
    #4
  5. ehly1 Neuer User
    Hallo,

    danke du hast mir sehr helfen können, ich werde deinen Vorschlag in Betracht ziehen, um zu ermitteln wie hoch die Ausgaben pro Jahr für Baumarkt sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2015
    ehly1, 3. März 2015
    #5
Thema:

Haushaltsbuch mit Makro füllen

Die Seite wird geladen...
  1. Haushaltsbuch mit Makro füllen - Similar Threads - Haushaltsbuch Makro füllen

  2. Hashaltsbuch vereinfachen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hashaltsbuch vereinfachen.: Hallo und grüß Gott, ich bin bei EXEL eine absolute Leihe und komme einfach mit meinem Haushaltsbuche nicht weiter. [ATTACH] In der Spalte A stehen Beträge die sich des Öfteren ändern in der...
  3. Regeln für Excel Haushaltsbuch

    in Microsoft Excel Hilfe
    Regeln für Excel Haushaltsbuch: Hallo zusammen! da ich mit Excel viel flexibler bin als mir gekaufter SW würde ich gerne mir ein Haushaltsbuch in Excel erstellen. Import der csv und Auswertungen ist alles kein Problem. Ein...
  4. Kontoauswertung/Haushaltsbuch mit Excel + Diagramm

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kontoauswertung/Haushaltsbuch mit Excel + Diagramm: Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen *Smilie Ich möchte gerne meine Kontoauszüge, die ich von der Bank als csv Datei zur verfügung gestellt bekomme auswerten, also die Umsätze...
  5. Haushaltsbuch

    in Microsoft Access Hilfe
    Haushaltsbuch: Hallo & guten Morgen zusammen Möchte mir ein kleines Haushaltsbuch in Access (2010) erstellen. Nur um zu wissen, wo das Geld a) herkommt und b) hinwandert... Kurz eine Einnahmen und...
  6. Haushaltsbuch erstellen Grundwissen

    in Microsoft Access Hilfe
    Haushaltsbuch erstellen Grundwissen: Hallo liebe Helfenden, nun habe ich nach einiger zeit mal wieder ein Problem. Ich möchte ein neues Projekt beginnen, aber von vorneherein Fehler minimieren (Ausschließen lassen sie sich ja nie...
  7. Haushaltsbuch Verweis Problem

    in Microsoft Excel Hilfe
    Haushaltsbuch Verweis Problem: Hallo ich habe ein Problem mit meinem erstellten Haushaltsbuch. Ich habe das Problem in der Datei erklärt. Folgender Link: Neuer Link:...
  8. erneut eine frage zum thema haushaltsbuch

    in Microsoft Excel Hilfe
    erneut eine frage zum thema haushaltsbuch: Hallo liebe Community, da ihr meine letzte frage vor zwei tagen bereits so schnell udn gut geantworten konntet, würde ich gern erneut auf euch bauen. da ich 4 wochen bedingt durch eien...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden