Office: (Office 2010) Herkunftstyp: Feldliste

Helfe beim Thema Herkunftstyp: Feldliste in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; hi community, ich habe ein kombinationsfeld mit dem Herkunftstyp: Feldliste, ich nutze es um in meinem listenfeld zu filtern doch jetzt möchte ich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von HandwerkerOld, 3. Dezember 2012.

  1. Herkunftstyp: Feldliste


    hi community,

    ich habe ein kombinationsfeld mit dem Herkunftstyp: Feldliste, ich nutze es um in meinem listenfeld zu filtern doch jetzt möchte ich nicht alle felder meiner tabelle ( ungefähr 15 ) im kombinationsfeld haben sondern nur 13 von den 15 spalten.

    ich brauche folgendes: alle Felder außer Spalte 2 und Spalte 3.

    wie kann ich dies realisieren ?

    :)
     
    HandwerkerOld, 3. Dezember 2012
    #1
  2. Hallo,
    erstelle eine Abfrage mit der Tabelle, nimm die Felder auf die Du sehen willst und nimm diese Abfrage als Datenherkunft.
     
    gpswanderer, 4. Dezember 2012
    #2
  3. ja diese Art und Weise war mir klar nur sie ist dann nicht mehr flexibel ... mit feldliste habe ich immer alle drin , wenn ich im backend eine spalte hinzufüge ist sie automatisch im kombifeld drin, wenn ich einzeln eingebe welche ich drin haben möchte dann muss ich diese neu hinzugefügte in der datensatzherkunft wieder neu eintragen. Wahrscheinlich wird es nicht anders gehen. Troztzdem danke *wink.gif*

    Dachte es gibt eine Lösung: (ALLE)- bestimmte Spalten somit wäre sie immer noch flexibel *Smilie aber nur wunschdenken

    ...
    eine Zusatzfrage:
    Ich habe mein BackEnd mit passwort gesichert und in meinem FrontEnd den Navigationsbereich ausgeblendet, um manipulationen an den Tabellen zu vermeiden. Doch jemand der Clever ist kann in die Optionen rein und den Navigationsbereich einblenden und an den Tabellen händisch rumfuschen. Wie kann ich dass verhindern ???

    - Navigationsbereich einblenden sperren ( nur mit Passwort ) wäre eine Idee
    - Navigationsbereich anzeigen lassen, aber manipulationen blocken

    wie würdet ihr dies händeln ?
     
    HandwerkerOld, 4. Dezember 2012
    #3
  4. Herkunftstyp: Feldliste

    Hallo
    da zu
    wie wäre es den User nur eine MDE / ACCDE oder ACCDR zu geben
    und möglicher weise sie dazu zwingen diese mit dem Parameter /RunTime
    zu startrn
    ich gebe dir gerne ein MUster*Smilie *entsetzt
    oder lies in meiner DOc s. Fusszeile Unten Rechts
    Seite: 62 / 194
     
    Lanz Rudolf, 4. Dezember 2012
    #4
  5. Hi,

    wenn du so flexible sein willst, dann würde ich statt einer Feldliste (die halt nur schematisch arbeiten kann) eine Verwaltung der darzustellenden Spalten aufbauen. Sprich: für jedes Feld deiner Tabellen ist in einer Tabelle aufgeführt, ob du dieses Feld in deiner Kombi sehen willst oder nicht. Das Kombi bietet dann über eine sql-seitig konstant bleibende Abfrage nur die Sätze (hier also Felder) an, die sichtbar sein sollen.

    Im übrigen denke ich, dass eine gute (ausgereifte, durchdachte) Datenbank nur sehr selten neue Felder braucht. Wenn deine Datenwelt tatsächlich so volatil ist, dass alle naslang neue Felder entstehen, wäre vielleicht auch eine generische Datenbank was für dich (siehe dbwiki.net). Da wird das "Felder sind auch nur Sätze"-Dogma auf die Spitze getrieben. Leichter wird die Arbeit dabei aber nicht.
     
    Atrus2711, 4. Dezember 2012
    #5
  6. \@Atrus2711 danke für die hilfe, und die erklärung ... ich werde die finger von generischen datenbanken lassen und eine spalte kommt vielleicht einmal im jahr dazu ( wenn überhaupt ) - dann ist der mehr aufwand, das kombifeld um diese spalte zu erweitern schon sehr gering *Smilie

    @Lanz Rudolf sehr gut dass du die MDE-Datei erwäht hast, denn ich hatte schon vor einem monat versucht eine zu erzeugen doch leider meldet mir access dass ich zu viele tabellen, objekte, formulare, berichte in meiner .mdb datei habe, und somit dass erstellen einer MDE Datei nicht möglich sei.

    Was kann ich jetzt machen, gibt es überhaupt eine Lösung dafür - ich kann auf keinen fall etwas aus meinem projekt rausschmeissen :S
     
    HandwerkerOld, 5. Dezember 2012
    #6
  7. Hallo
    da zu
    Auf Teilen in FE (Frontend) / BE (Backend)
    lise in meiner DOC
    Seite 39 -41 Splitten einer Applikation in Frontend und Backend

    ich Dachte Du hast scho FE/BE
     
    Lanz Rudolf, 5. Dezember 2012
    #7
  8. Herkunftstyp: Feldliste

    was nach einer jahresbezogenen Spalte klingt ("Umsatz 2010, Umsatz 2011, und dann halt Umsatz 2012"). Schon da ist der Wurm drin.
     
    Atrus2711, 5. Dezember 2012
    #8
  9. mein projekt ist schon aufgeteilt er meldet mir dass ich zu viele objekte nur in meinem frontend habe *Smilie

    doch jetzt habe ich es gelöst, bei Don Karl habe ich gefunden dass er denn fehler auswirft wenn im code bestimmte fehler auftauchen -> also habe ich debugger -> kompilieren von ... , da war ein fehler, denn habe ich korrigiert und es geht *wink.gif*

    trotzdem danke für die infos, doch wie ich sehe hat sich mein problem mit der mde nicht in luft aufgelöst- da ich trotzdem den navigationsbereich einblenden kann und in die tabellen händisch schreiben kann :S
     
    HandwerkerOld, 5. Dezember 2012
    #9
  10. Hallo
    evtl. versuchst Du auch vor dem erstellen der MDE ein
    Decompile zu machen. Lies bei Donkarl
    donkarls Access-Seiten
    jedoch Arbeite nur mit einer Copie der MDB
    oder erstelle zu erst eine Sicherstellund der MDB

    Reihenfolge z.B: Decompile / danch Compile / Reparieren Komprimieren / MDE Erstellen
     
    Lanz Rudolf, 5. Dezember 2012
    #10
Thema:

Herkunftstyp: Feldliste

Die Seite wird geladen...
  1. Herkunftstyp: Feldliste - Similar Threads - Herkunftstyp Feldliste

  2. Suchen in einer PivotTable-Feldliste in Excel für Windows

    in Microsoft Excel Tutorials
    Suchen in einer PivotTable-Feldliste in Excel für Windows: Suchen in einer PivotTable-Feldliste in Excel für Windows Excel für Microsoft 365 Excel 2019 Excel 2016 Mehr... Weniger...
  3. Verwenden der Feldliste, um Felder in einer PivotTable anzuordnen

    in Microsoft Excel Tutorials
    Verwenden der Feldliste, um Felder in einer PivotTable anzuordnen: Verwenden der Feldliste, um Felder in einer PivotTable anzuordnen Excel für Microsoft 365 Excel für das Web Excel 2019 Excel 2016 Excel 2013 Excel 2010...
  4. Kein entsprechendes Feld in der Feldliste

    in Microsoft Access Tutorials
    Kein entsprechendes Feld in der Feldliste: Kein entsprechendes Feld in der Feldliste Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr......
  5. Excel Feldliste nicht zu sehen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Feldliste nicht zu sehen: Hallo zusammen, ich war soeben in Excel am arbeiten und habe einige Daten gefiltert. Irgendwann ist mir aufgefallen das die Feldliste in Excel verschwunden ist. Ich möchte andere Messwerte...
  6. Pivot Feldliste unterdrücken

    in Microsoft Excel Hilfe
    Pivot Feldliste unterdrücken: Hallo, ist es möglich bei einer Pivot das Einblenden der Feldliste zu sperren? Die restlichen Funktionen der Pivot sollen aber weiterhin nutzbar bleiben. Gruß und Dank, Helmbarte
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden